Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
AusgehendeEingehende
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

The Smashing Pumpkins

Index The Smashing Pumpkins

The Smashing Pumpkins (oder Smashing Pumpkins) sind eine 1988 gegründete Alternative-Rock-Band aus Chicago.

Inhaltsverzeichnis

  1. 111 Beziehungen: A Perfect Circle, Adore, Alternative Metal, Alternative Rock, Artrock, Avantgarde, B-Seite, Batman & Robin, Besetzung (Musik), Bill Medley, Billboard (Magazin), Billy Corgan, Black Sabbath, Bologna, Brad Wilk, Butch Vig, Chicago, Chicago Tribune, Columbiahalle, Compact Disc Digital Audio, David Bowie, D’arcy Wretzky, Demoaufnahme, Depeche Mode, Drumcomputer, E-Bass, Fender Jaguar, Fender Mustang, Fender Stratocaster, Filmmusik, Flanger, Gesang, Gibson Les Paul, Gish (Album), Gitarre, Gitarre & Bass, Grunge, Hard Rock, Illinois, Instagram, James Iha, Jimi Hendrix, Jimmy Chamberlin, Jonathan Melvoin, Kanada, Kenny Aronoff, Klangfarbe, Komponist, Konzeptalbum, Led Zeppelin, ... Erweitern Sie Index (61 mehr) »

A Perfect Circle

A Perfect Circle ist eine US-amerikanische Progressive-Rock-Band, die 1999 gegründet wurde.

Sehen The Smashing Pumpkins und A Perfect Circle

Adore

Adore ist das vierte Album der Smashing Pumpkins.

Sehen The Smashing Pumpkins und Adore

Alternative Metal

Alternative Metal, gelegentlich als Alt-Metal abgekürzt, ist ein Oberbegriff für mehrere moderne Spielarten des Metal.

Sehen The Smashing Pumpkins und Alternative Metal

Alternative Rock

R.E.M. 2003 Live in Padua Die Bezeichnung Alternative Rock kam in den späten 1970er Jahren auf und bürgerte sich in den frühen 1990er Jahren ein als Oberbegriff für mehrere Varianten jenseits bis dahin üblicher Strukturen der Rock- und Popmusik.

Sehen The Smashing Pumpkins und Alternative Rock

Artrock

Artrock (englisch: art rock oder art pop, deutsch eigentlich: Kunst-Rock bzw. Kunst-Pop) ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die eng mit dem Progressive Rock verwandt ist.

Sehen The Smashing Pumpkins und Artrock

Avantgarde

Zur Avantgarde (IPA) zählen politische und künstlerische Bewegungen, zumeist des 20.

Sehen The Smashing Pumpkins und Avantgarde

B-Seite

Die B-Seite ist die Rückseite eines Tonträgers im Single-Format aus der Zeit der Schallplatte.

Sehen The Smashing Pumpkins und B-Seite

Batman & Robin

Batman & Robin ist eine US-amerikanische Comicverfilmung von Joel Schumacher aus dem Jahr 1997.

Sehen The Smashing Pumpkins und Batman & Robin

Besetzung (Musik)

Unter Besetzung wird in der Musik die Art und Anzahl der Musikinstrumente und/oder Singstimmen verstanden, die für ein Musikstück erforderlich sind.

Sehen The Smashing Pumpkins und Besetzung (Musik)

Bill Medley

Bill Medley (2012) Bill Medley (* 19. September 1940 in Santa Ana, Kalifornien; eigentlich William Thomas Medley) ist ein US-amerikanischer Sänger und ehemaliges Mitglied des Soul-Duos Righteous Brothers, das von 1963 bis 1968 und nach einer kurzen Reunion von 1974 bis 1976 Erfolge feiern konnte.

Sehen The Smashing Pumpkins und Bill Medley

Billboard (Magazin)

Logo des Magazins, welches von Oktober 1984 bis Januar 2013 benutzt wurde Erstausgabe Ausgabe von 1896 Ausgabe zum 10-jährigen Jubiläum Billboard (Englisch für ‚Plakattafel‘, ‚Anschlagbrett‘) ist eine US-amerikanische Entertainment-Marke im Besitz der Billboard-Hollywood Reporter Media Group, die eine Abteilung der Eldridge Industries ist.

Sehen The Smashing Pumpkins und Billboard (Magazin)

Billy Corgan

Billy Corgan am 11. Juni 2005 in Köln William „Billy“ Patrick Corgan (* 17. März 1967 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Musiker, Musikproduzent, Songschreiber, Lyriker und Bandleader der Alternative-Rock-Band Smashing Pumpkins.

Sehen The Smashing Pumpkins und Billy Corgan

Black Sabbath

Black Sabbath war eine ab 1969 unter diesem Namen bestehende englische Heavy-Metal- und Hard-Rock-Band aus Aston (Birmingham), die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 1970er-Jahre gilt.

Sehen The Smashing Pumpkins und Black Sabbath

Bologna

Bologna ist eine italienische Universitätsstadt und die Hauptstadt der Metropolitanstadt Bologna sowie der Region Emilia-Romagna.

Sehen The Smashing Pumpkins und Bologna

Brad Wilk

Brad Wilk im Juli 2008 Brad Wilk (* 5. September 1968 in Portland, Oregon) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger.

Sehen The Smashing Pumpkins und Brad Wilk

Butch Vig

Madison, Wisconsin Butch Vig, 2012 Butch Vig (eigentlich Bryan David Vigorson; * 2. August 1957 in Viroqua, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger, Musikproduzent und Mitglied der Rockband Garbage.

Sehen The Smashing Pumpkins und Butch Vig

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Sehen The Smashing Pumpkins und Chicago

Chicago Tribune

Gebäude der Chicago Tribune (Tribune Tower) Chicago Tribune Building vom Willis Tower (Chicago) Gebäude der Chicago Tribune Die Chicago Tribune ist eine überregionale Zeitung im Mittleren Westen der USA.

Sehen The Smashing Pumpkins und Chicago Tribune

Columbiahalle

Columbiahalle (Seitenansicht) Die Columbiahalle (auch C-Halle) im Berliner Ortsteil Tempelhof an der Grenze zu Kreuzberg ist ein Veranstaltungsort für Pop- und Rockkonzerte.

Sehen The Smashing Pumpkins und Columbiahalle

Compact Disc Digital Audio

Die Compact Disc Digital Audio (kurz CD-DA, auch Audio Compact Disc oder Audio-CD) ist ein optischer Massenspeicher, der seit 1979 von Philips und Sony zur Speicherung von digitalen Audio-Daten entwickelt wurde.

Sehen The Smashing Pumpkins und Compact Disc Digital Audio

David Bowie

David Bowie (2002) David Bowie (* 8. Januar 1947 als David Robert Jones in London; † 10. Januar 2016 in New York City) war ein britischer Musiker, Sänger, Produzent und Schauspieler.

Sehen The Smashing Pumpkins und David Bowie

D’arcy Wretzky

D’arcy Wretzky D'arcy Elizabeth Wretzky-Brown (* 1. Mai 1968 in South Haven, Michigan) ist eine amerikanische Rockmusikerin, die als Bassistin der Alternative-Rock-Band The Smashing Pumpkins bekannt wurde.

Sehen The Smashing Pumpkins und D’arcy Wretzky

Demoaufnahme

Eine Demoaufnahme (auch Demoband, Demotape, Demokassette, Demo-CD; kurz Demo; englisch show reel) ist in der Musik- und Filmindustrie die Bezeichnung für eine Zusammenstellung von Arbeitsproben, die von Musikern oder Schauspielern für Musikproduzenten, Filmproduzenten oder Schallplattenfirmen hergestellt werden.

Sehen The Smashing Pumpkins und Demoaufnahme

Depeche Mode

Depeche Mode ist eine englische Synth-Rock- bzw.

Sehen The Smashing Pumpkins und Depeche Mode

Drumcomputer

Roland TR-808 Ein Drumcomputer, auch Drum Machine oder EDM (electronic drum machine) genannt, ist ein elektronisches Musikinstrument zur Erzeugung perkussiver Töne sowie zur Programmierung musikalischer Rhythmen.

Sehen The Smashing Pumpkins und Drumcomputer

E-Bass

Der elektrische Bass oder kurz E-Bass (englisch bass guitar) ist eine zumeist aus Holz gefertigte und auf elektrische Verstärkung angewiesene Bassgitarre.

Sehen The Smashing Pumpkins und E-Bass

Fender Jaguar

Die Jaguar ist eine E-Gitarre.

Sehen The Smashing Pumpkins und Fender Jaguar

Fender Mustang

Die Fender Mustang ist ein E-Gitarren-Modell mit massivem Korpus (englisch: Solidbody), das seit 1964 vom US-amerikanischen Musikinstrumentenhersteller Fender gebaut wird.

Sehen The Smashing Pumpkins und Fender Mustang

Fender Stratocaster

Kopfplatte einer Stratocaster Die Stratocaster (oft verkürzend auch „Strat“ benannt) ist ein E-Gitarren-Modell, das seit 1954 von der US-amerikanischen Firma Fender hergestellt wird.

Sehen The Smashing Pumpkins und Fender Stratocaster

Filmmusik

Filmmusik, im Englischen auch Soundtrack oder Score genannt, ist die speziell für einen Film neu komponierte, oder aus bereits vorhandenen klassischen, populären und anderen musikalischen Quellen speziell für einen Film neu zusammengestellte Musik (siehe Abschnitt Techniken).

Sehen The Smashing Pumpkins und Filmmusik

Flanger

Ibanez-CF7-Bodeneffektgerät Chorus/Flanger Hörbeispiel: Flanger mit einer Gitarre Hörbeispiel: Synthesizer mit Flanger Der Flanger (von flange‚ Flansch‚ vorspringender Rand‘) ist ein Effekt der elektronischen Musik, der zur Klangbeeinflussung dient und für Soundeffekte eingesetzt wird.

Sehen The Smashing Pumpkins und Flanger

Gesang

Harry Belafonte (1954), fotografiert von Carl Van Vechten Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Sehen The Smashing Pumpkins und Gesang

Gibson Les Paul

Die Les Paul (vor allem von deutschsprachigen Gitarristen auch „Paula“ genannt) ist eine E-Gitarre.

Sehen The Smashing Pumpkins und Gibson Les Paul

Gish (Album)

Gish ist ein Album der Smashing Pumpkins.

Sehen The Smashing Pumpkins und Gish (Album)

Gitarre

Klassische Gitarre Die Gitarre (von, dieses über arabische Vermittlung von, kithara) ist ein Musikinstrument aus der Familie der Lauteninstrumente, nach der Tonerzeugung ein Saiteninstrument, spieltechnisch ein gezupftes bzw.

Sehen The Smashing Pumpkins und Gitarre

Gitarre & Bass

Gitarre & Bass ist ein monatlich erscheinendes Magazin für Gitarristen und Bassisten, das Amateur- und semiprofessionelle Musiker sowie Berufsmusiker ansprechen soll.

Sehen The Smashing Pumpkins und Gitarre & Bass

Grunge

Nirvana Grunge (für ‚Schmuddel‘,,Dreck‘) ist ein Genre der Rockmusik und eine im Zusammenhang damit entstandene Subkultur.

Sehen The Smashing Pumpkins und Grunge

Hard Rock

Led Zeppelin (1968–1980), Bild von 1977 Der Hard Rock oder Hardrock, auch Heavy Rock, ist eine härter gespielte Stilrichtung der Rockmusik.

Sehen The Smashing Pumpkins und Hard Rock

Illinois

Illinois (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Sehen The Smashing Pumpkins und Illinois

Instagram

Instagram ist ein soziales Netzwerk mit Fokus auf Video- und Foto-Sharing, das vom Unternehmen Meta Platforms betrieben wird.

Sehen The Smashing Pumpkins und Instagram

James Iha

James Iha (1995) James Yoshinobu Iha (* 26. März 1968 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Musiker.

Sehen The Smashing Pumpkins und James Iha

Jimi Hendrix

hochkant.

Sehen The Smashing Pumpkins und Jimi Hendrix

Jimmy Chamberlin

Jimmy Chamberlin (2005) James Joseph „Jimmy“ Chamberlin (* 10. Juni 1964 in Joliet, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger, der vor allem als Gründungsmitglied der Alternative-Rock-Band The Smashing Pumpkins bekannt wurde.

Sehen The Smashing Pumpkins und Jimmy Chamberlin

Jonathan Melvoin

Jonathan Melvoin (* 6. Dezember 1961; † 12. Juli 1996) war ein US-amerikanischer Musiker.

Sehen The Smashing Pumpkins und Jonathan Melvoin

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Sehen The Smashing Pumpkins und Kanada

Kenny Aronoff

Kenny Aronoff 2005 Kenny Aronoff (* 7. März 1953) ist ein US-amerikanischer Schlagzeuger, der vor allem als Session- und Livemusiker in den Bereichen Rock und Pop tätig ist.

Sehen The Smashing Pumpkins und Kenny Aronoff

Klangfarbe

Die Klangfarbe (auch das Timbre) ist in der Musik einer der Parameter des einzelnen Tons.

Sehen The Smashing Pumpkins und Klangfarbe

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Sehen The Smashing Pumpkins und Komponist

Konzeptalbum

Ein Konzeptalbum ist ein Musikalbum, bei dem die einzelnen Titel nicht isoliert, sondern in ihrer thematischen Beziehung zu den anderen Teilen des Albums als Gesamtwerk betrachtet werden.

Sehen The Smashing Pumpkins und Konzeptalbum

Led Zeppelin

Led Zeppelin war eine britische Rockband.

Sehen The Smashing Pumpkins und Led Zeppelin

Live-Entertainment-Award

Der LEA-Live-Entertainment-Award ist ein undotierter Veranstalterpreis für den deutschsprachigen Raum, der vom LEA - Live Entertainment Award Committee e.V. seit 2006 jährlich vergeben wird.

Sehen The Smashing Pumpkins und Live-Entertainment-Award

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Sehen The Smashing Pumpkins und London

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Sehen The Smashing Pumpkins und Los Angeles

Lost Highway

Lost Highway ist ein US-amerikanisch-französischer Psychothriller von David Lynch, der 1996 gedreht wurde und 1997 in die Kinos kam.

Sehen The Smashing Pumpkins und Lost Highway

Lou Reed

Lou Reed (2011) Lewis Allan „Lou“ Reed (* 2. März 1942 in New York; † 27. Oktober 2013 in East Hampton, New York) war ein US-amerikanischer Songwriter, Gitarrist und Sänger.

Sehen The Smashing Pumpkins und Lou Reed

LSD

Lysergsäurediethylamid (LSD; umgangssprachlich auch kurz englisch Acid, „Säure“) ist ein synthetisches Lysergamid, das als Derivat natürlich vorkommender Mutterkornalkaloiden erhalten werden kann.

Sehen The Smashing Pumpkins und LSD

Malibu (Kalifornien)

Malibu ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.

Sehen The Smashing Pumpkins und Malibu (Kalifornien)

Mötley Crüe

Mötley Crüe (Verballhornung von „zusammengewürfelter Haufen“ bzw. „kunterbunter Haufen“) ist eine US-amerikanische Glam-Metal-Band, die 1980 in Los Angeles von Nikki Sixx, Mick Mars, Tommy Lee und Vince Neil gegründet wurde.

Sehen The Smashing Pumpkins und Mötley Crüe

Melissa Auf der Maur

Melissa Auf der Maur (2005) Auf der Maur (2004) Melissa Gaboriau Auf der Maur (* 17. März 1972 in Montreal, Québec) ist eine kanadische Rockmusikerin.

Sehen The Smashing Pumpkins und Melissa Auf der Maur

Mellon Collie and the Infinite Sadness

Mellon Collie and the Infinite Sadness (abgekürzt: MCIS) ist, nach zwei regulären Studioalben und einer B-Seiten-Sammlung, das dritte reguläre Studioalbum der Smashing Pumpkins.

Sehen The Smashing Pumpkins und Mellon Collie and the Infinite Sadness

Metallica

Metallica ist eine US-amerikanische Metal-Band.

Sehen The Smashing Pumpkins und Metallica

Mike Byrne

Mike Byrne 2011 Michael William Byrne (* 6. Februar 1990 in Beaverton, Oregon) ist US-amerikanischer Schlagzeuger und war von 2009 bis 2014 Mitglied der Band The Smashing Pumpkins.

Sehen The Smashing Pumpkins und Mike Byrne

Musikinstrument

Ein Musikinstrument (von lateinisch instrumentum, „Werkzeug“; gleichbedeutend: griechisch ὄργανον organon) ist ein Gegenstand, der mit dem Ziel angefertigt wurde oder der verwendet wird, um Musik zu erzeugen.

Sehen The Smashing Pumpkins und Musikinstrument

My Bloody Valentine

Kevin Shields 1989 My Bloody Valentine ist eine irisch-britische Rockband, die 1983 in Dublin gegründet wurde und seit 1985 in London ansässig ist.

Sehen The Smashing Pumpkins und My Bloody Valentine

Napalm Records

Napalm Records ist ein österreichisches Musiklabel mit Sitz in Eisenerz und Niederlassungen in Berlin und New York.

Sehen The Smashing Pumpkins und Napalm Records

Natalie Imbruglia

Natalie Imbruglia (2015) Natalie Jane Imbruglia (* 4. Februar 1975 in Sydney, New South Wales) ist eine australisch-britische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Model.

Sehen The Smashing Pumpkins und Natalie Imbruglia

Neil Young

Neil Young (2016) Neil Percival Young, OC, OM (* 12. November 1945 in Toronto) ist ein kanadischer Musiker, Singer-Songwriter und Filmemacher.

Sehen The Smashing Pumpkins und Neil Young

Never Let Me Down Again

Never Let Me Down Again (für „Enttäusche mich nie wieder“) ist ein Lied der britischen Band Depeche Mode.

Sehen The Smashing Pumpkins und Never Let Me Down Again

Nevermind

Nevermind (deutsch: Schon gut / Vergiss es / Was soll’s) ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Nirvana.

Sehen The Smashing Pumpkins und Nevermind

New Wave

New Wave (englisch für: Neue Welle) ist eine Bezeichnung, die in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre zunächst für die Punk-Bewegung verwendet wurde.

Sehen The Smashing Pumpkins und New Wave

Nicht noch ein Teenie-Film!

Nicht noch ein Teenie-Film! ist eine Filmparodie von Joel Gallen aus dem Jahr 2001.

Sehen The Smashing Pumpkins und Nicht noch ein Teenie-Film!

Nirvana (US-amerikanische Band)

Nirvana war eine US-amerikanische Rockband aus Aberdeen im Bundesstaat Washington.

Sehen The Smashing Pumpkins und Nirvana (US-amerikanische Band)

Nova Rock

rahmenlos Nova Rock ist ein österreichisches Rockmusik-Festival, das seit 2005 jedes Jahr im Juni in Nickelsdorf (Burgenland) stattfindet.

Sehen The Smashing Pumpkins und Nova Rock

Oasis

Oasis war eine britische Band, die im Oktober 1991 gegründet wurde.

Sehen The Smashing Pumpkins und Oasis

Oceania (Album)

Oceania ist ein Album von The Smashing Pumpkins.

Sehen The Smashing Pumpkins und Oceania (Album)

Online-Musikdienst

Ein Online-Musikdienst (auch Musikportal genannt) ist ein Online-Dienst, über den man Musikstücke als Ganzes herunterladen oder beim Musikstreaming vom Server abspielen kann.

Sehen The Smashing Pumpkins und Online-Musikdienst

Phaser (Musik)

Phasereffekt am Beispiel einer Synthesizerorgel Der Phaser ist ein verzögerungszeitbasierter Effekt, der im Pedalboard eines Rigs zur Verfremdung von Instrumenten (üblicherweise Gitarre, aber auch Keyboards oder Bass, seltener Schlagzeug) sowie der menschlichen Stimme als Soundeffekt eingesetzt wird.

Sehen The Smashing Pumpkins und Phaser (Musik)

Progressive Rock

Progressive Rock (kurz Prog oder Progrock) ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre entstand, als Musiker Rockmusik um stilistische Merkmale anderer musikalischer Gattungen ergänzten.

Sehen The Smashing Pumpkins und Progressive Rock

Psychedelic Rock

Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik, die sich um 1965 in Großbritannien und den USA entwickelte.

Sehen The Smashing Pumpkins und Psychedelic Rock

Rage Against the Machine

Rage Against the Machine (oft RATM abgekürzt) ist eine Rockband aus Los Angeles, Kalifornien.

Sehen The Smashing Pumpkins und Rage Against the Machine

Reality-TV

Als Reality-TV (deutsch Realitätsfernsehen) bezeichnet man ein Genre von Fernsehprogrammen, in denen vorgeblich oder tatsächlich versucht wird, die Wirklichkeit abzubilden.

Sehen The Smashing Pumpkins und Reality-TV

Reuters

Logo bis 2008 Gründungshaus in Aachen, Pontstraße 117, mit Gedenktafel, worauf steht: „Paul Julius Reuter, 1816–1899, Gründer der Nachrichtenagentur Reuter, ließ im Jahre 1850 durch Brieftauben auf das Dach dieses Hauses Nachrichten aus Brüssel tragen. Damit begann er sein Lebenswerk im Dienste des Nachrichtenverkehrs der Welt.“ Reuters ist eine internationale Nachrichtenagentur mit Sitz in London und eine der weltweit größten ihrer Art.

Sehen The Smashing Pumpkins und Reuters

Rick Rubin

U2 Frederick Jay „Rick“ Rubin (* 10. März 1963 auf Long Island, New York) ist ein US-amerikanischer Musikproduzent.

Sehen The Smashing Pumpkins und Rick Rubin

Riff (Musik)

Ein Riff ist in der Musik ein kurzes, melodisch oder rhythmisch prägnantes Motiv, das durch ostinate Wiederholung einer zwei- oder viertaktigen Melodiereihung gekennzeichnet ist und dadurch einen hohen Wiedererkennungswert hat.

Sehen The Smashing Pumpkins und Riff (Musik)

Rock am Ring

Rock am Ring ist ein von Marek Lieberberg gegründetes Musikfestival, das von 1985 bis 2014 und seit 2017 wieder auf dem Nürburgring in der Nähe der Stadt Adenau in der Eifel stattfindet.

Sehen The Smashing Pumpkins und Rock am Ring

Rock im Park

Rock im Park ist ein jährlich am ersten Wochenende im Juni im Volkspark Dutzendteich in Nürnberg stattfindendes Musikfestival und eine Parallelveranstaltung zu Rock am Ring mit einer in der Regel identischen Bandbesetzung.

Sehen The Smashing Pumpkins und Rock im Park

Rockmusik

Die Rockband The Rolling Stones Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B.

Sehen The Smashing Pumpkins und Rockmusik

Sandoz

Die Sandoz Group AG (kurz Sandoz) ist ein Pharmaunternehmen mit Sitz in Basel.

Sehen The Smashing Pumpkins und Sandoz

Schallplatte

7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop.

Sehen The Smashing Pumpkins und Schallplatte

Schlagzeug

Das Schlagzeug (englisch: Drumset, Drumkit, Drums) besteht aus einer Kombination verschiedener Schlaginstrumente zur rhythmischen Klangerzeugung.

Sehen The Smashing Pumpkins und Schlagzeug

Scorpions

Scorpions ist eine deutsche Hard-Rock-Band aus Hannover, die 1965 als Nameless gegründet wurde, 1972 ihr erstes Album veröffentlichte und bis heute besteht.

Sehen The Smashing Pumpkins und Scorpions

Sea Shepherd Conservation Society

Die Sea Shepherd Conservation Society, kurz Sea Shepherd („Meereshirte“), ist eine Umweltschutzorganisation mit Sitz in Friday Harbor, Washington, die sich besonders dem Schutz der Meere, dem Kampf gegen illegale Fischerei, das Töten von Meeressäugern, Schildkröten und Wildlachs, sowie der Bekämpfung der Meeresverschmutzung verschrieben hat.

Sehen The Smashing Pumpkins und Sea Shepherd Conservation Society

Siamese Dream

Siamese Dream ist das zweite Studioalbum der US-amerikanischen Band The Smashing Pumpkins.

Sehen The Smashing Pumpkins und Siamese Dream

Singles – Gemeinsam einsam

Das Appartement-Gebäude, einer der Haupt-Szenenorte im Film Singles – Gemeinsam einsam (Originaltitel: Singles) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1992.

Sehen The Smashing Pumpkins und Singles – Gemeinsam einsam

Siouxsie and the Banshees

Siouxsie and the Banshees waren eine 1976 in London gegründete britische Rockband.

Sehen The Smashing Pumpkins und Siouxsie and the Banshees

St. Louis

Gateway Arch Gateway Arch Bau der Eads Bridge über den Mississippi River vor 1874 Missouri Botanical Garden St.

Sehen The Smashing Pumpkins und St. Louis

Stigmata (Film)

Stigmata ist ein christlich-religiöser Mystery-Thriller von Rupert Wainwright aus dem Jahr 1999.

Sehen The Smashing Pumpkins und Stigmata (Film)

Tarot

Trumpfkarte ''Der Narr'' aus einem alten Tarotblatt Tarot (maskulinum oder neutrum, ausgesprochen) ist ein Satz von 78 Spielkarten, der zu psychologischen Zwecken oder als Wahrsagekarten verwendet wird.

Sehen The Smashing Pumpkins und Tarot

The Animals

The Animals war eine britische Rhythm-’n’-Blues- und Rockband der 1960er Jahre.

Sehen The Smashing Pumpkins und The Animals

The Beatles

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.

Sehen The Smashing Pumpkins und The Beatles

The Cure

The Cure ist eine britische Pop-/Rock-/Wave-/Gothic-Band, die 1976 im südenglischen Crawley als Malice gegründet wurde.

Sehen The Smashing Pumpkins und The Cure

Tommy Lee

Tommy Lee (2012) Tommy Lee (* 3. Oktober 1962 in Athen, Griechenland als Thomas Lee Bass) ist ein griechisch-US-amerikanischer Schlagzeuger.

Sehen The Smashing Pumpkins und Tommy Lee

Tonight, Tonight

Tonight, Tonight (Englisch für heut‘ Nacht, heut‘ Nacht) ist ein Song der US-amerikanischen Alternative-Rock-Band The Smashing Pumpkins aus dem Jahre 1995 von deren erfolgreichstem Doppelalbum Mellon Collie and the Infinite Sadness.

Sehen The Smashing Pumpkins und Tonight, Tonight

Tributealbum

Ein Tributealbum ist ein Musikalbum, das ausschließlich Coverversionen von Titeln eines bestimmten Musikers enthält und in der Regel ausschließlich von anderen Musikern eingespielt wurde.

Sehen The Smashing Pumpkins und Tributealbum

Uli Jon Roth

Uli Jon Roth (eigentlich Ulrich Roth) (* 18. Dezember 1954 in Düsseldorf) ist ein deutscher Musiker.

Sehen The Smashing Pumpkins und Uli Jon Roth

United Center

Das United Center ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Millionenstadt Chicago im Bundesstaat Illinois.

Sehen The Smashing Pumpkins und United Center

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Sehen The Smashing Pumpkins und Vereinigte Staaten

Whale Wars – Krieg den Walfängern!

Whale Wars ist eine in den USA produzierte Reality-TV-Dokumentation, die die Sea Shepherd Conservation Society um ihren Gründer Paul Watson beim Kampf gegen die japanische Walfangflotte zeigt.

Sehen The Smashing Pumpkins und Whale Wars – Krieg den Walfängern!

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Sehen The Smashing Pumpkins und YouTube

Zeitgeist (Album)

Zeitgeist ist das siebte Musikalbum der Smashing Pumpkins, das erste nach deren Wiedervereinigung.

Sehen The Smashing Pumpkins und Zeitgeist (Album)

Zwan

Zwan war ein 2001 gegründetes Projekt um Smashing-Pumpkins-Frontmann Billy Corgan, bei dem er unter dem Pseudonym Billy Burke aufgelistet wird.

Sehen The Smashing Pumpkins und Zwan

Auch bekannt als Smashing Pumpkins.

, Live-Entertainment-Award, London, Los Angeles, Lost Highway, Lou Reed, LSD, Malibu (Kalifornien), Mötley Crüe, Melissa Auf der Maur, Mellon Collie and the Infinite Sadness, Metallica, Mike Byrne, Musikinstrument, My Bloody Valentine, Napalm Records, Natalie Imbruglia, Neil Young, Never Let Me Down Again, Nevermind, New Wave, Nicht noch ein Teenie-Film!, Nirvana (US-amerikanische Band), Nova Rock, Oasis, Oceania (Album), Online-Musikdienst, Phaser (Musik), Progressive Rock, Psychedelic Rock, Rage Against the Machine, Reality-TV, Reuters, Rick Rubin, Riff (Musik), Rock am Ring, Rock im Park, Rockmusik, Sandoz, Schallplatte, Schlagzeug, Scorpions, Sea Shepherd Conservation Society, Siamese Dream, Singles – Gemeinsam einsam, Siouxsie and the Banshees, St. Louis, Stigmata (Film), Tarot, The Animals, The Beatles, The Cure, Tommy Lee, Tonight, Tonight, Tributealbum, Uli Jon Roth, United Center, Vereinigte Staaten, Whale Wars – Krieg den Walfängern!, YouTube, Zeitgeist (Album), Zwan.