Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
AusgehendeEingehende
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

The Black Parade

Index The Black Parade

The Black Parade (zu deutsch: Die schwarze Parade) ist das dritte Album der US-Band My Chemical Romance.

Inhaltsverzeichnis

  1. 27 Beziehungen: A Night at the Opera (Queen-Album), Alkoholkonsum, Alternative Rock, Defilee, Droge, Gerard Way, Handlung (Erzählkunst), Hard Rock, Hölle, Herz, Jugend, Komplikation, Konzeptalbum, Krebs (Medizin), Liza Minnelli, My Chemical Romance, Pink Floyd, Progressive Rock, Punk (Musik), Queen (Band), Reprise Records, Rockmusik, Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band, Spielmannszug, The Beatles, The Wall, Vereinigte Staaten.

A Night at the Opera (Queen-Album)

A Night at the Opera ist das 1975 erschienene vierte Studioalbum der britischen Rockgruppe Queen.

Sehen The Black Parade und A Night at the Opera (Queen-Album)

Alkoholkonsum

Alkoholkonsum bei einer Feier Alkoholkonsum ist das Trinken von alkoholischen Getränken, gemeinhin als Alkohol bekannt, zu Genuss- oder Rauschzwecken, wobei die euphorisierende und enthemmende Wirkung des Alkohols ausgenutzt wird.

Sehen The Black Parade und Alkoholkonsum

Alternative Rock

R.E.M. 2003 Live in Padua Die Bezeichnung Alternative Rock kam in den späten 1970er Jahren auf und bürgerte sich in den frühen 1990er Jahren ein als Oberbegriff für mehrere Varianten jenseits bis dahin üblicher Strukturen der Rock- und Popmusik.

Sehen The Black Parade und Alternative Rock

Defilee

Abitur-Defilee Ein Defilee (Parade) (frz. défilé, von fil „Faden“) ist allgemein ein Vorbeimarsch.

Sehen The Black Parade und Defilee

Droge

Verschiedene Drogen Das Wort Droge (auch Rauschdroge, Rauschmittel oder Rauschgift, von ‚Rausch‘; umgangssprachlich auch Stoff) bezeichnet jeden Wirkstoff, der kein Nahrungsmittel ist, sowie Zubereitungen aus solchen Wirkstoffen.

Sehen The Black Parade und Droge

Gerard Way

Gerard Way (2012) Gerard Arthur Way (* 9. April 1977 in Belleville, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Musiker und Comicautor.

Sehen The Black Parade und Gerard Way

Handlung (Erzählkunst)

Als Handlung, alternativ Mythos, Fabel, Fabelführung, Plot oder Szenario (auch Szenarium, Szenar), wird in der Literaturtheorie – aber auch in Filmen, Rollenspielen, Comics und Computerspielen – eine des jeweiligen Werks bilden.

Sehen The Black Parade und Handlung (Erzählkunst)

Hard Rock

Led Zeppelin (1968–1980), Bild von 1977 Der Hard Rock oder Hardrock, auch Heavy Rock, ist eine härter gespielte Stilrichtung der Rockmusik.

Sehen The Black Parade und Hard Rock

Hölle

Hortus-Deliciarum''-Manuskript der Herrad von Landsberg (um 1180) Die Hölle ist nach den Auffassungen zahlreicher Religionen ein unwirtlicher, jenseitiger Ort der Bestrafung für, dem jeweiligen Glauben als verboten geltende, im Diesseits begangene Taten.

Sehen The Black Parade und Hölle

Herz

Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 linke Längsfurche (''Sulcus interventricularis paraconalis''), 3 rechte Herzkammer, 4 Arterienkonus (''Conus arteriosus''), 5 Lungenstamm (''Truncus pulmonalis''), 6 BOTALLI-Band (''Ligamentum arteriosum''), 7 Aortenbogen, 8 Arm-Kopf-Stamm (''Truncus brachiocephalicus''), 9 linke Schlüsselbeinarterie (''Arteria subclavia sinistra''), 10 rechtes Herzohr, 11 linkes Herzohr, 12 Herzkranzfurche mit Fett, 13 Lungenvenen.

Sehen The Black Parade und Herz

Jugend

Jugendliche in Moskau 2013 Unter Jugend versteht man die Lebensphase zwischen Kindheit und Erwachsensein.

Sehen The Black Parade und Jugend

Komplikation

Als Komplikation (lateinisch: complicare.

Sehen The Black Parade und Komplikation

Konzeptalbum

Ein Konzeptalbum ist ein Musikalbum, bei dem die einzelnen Titel nicht isoliert, sondern in ihrer thematischen Beziehung zu den anderen Teilen des Albums als Gesamtwerk betrachtet werden.

Sehen The Black Parade und Konzeptalbum

Krebs (Medizin)

Brustkrebszelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Krebs bezeichnet in der Medizin die unkontrollierte Vermehrung und das wuchernde Wachstum von Zellen, d. h.

Sehen The Black Parade und Krebs (Medizin)

Liza Minnelli

Liza Minnelli (2008) Liza May Minnelli (* 12. März 1946 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, die 1972 durch ihre Verkörperung der Sally Bowles in dem Filmmusical Cabaret weltbekannt wurde.

Sehen The Black Parade und Liza Minnelli

My Chemical Romance

My Chemical Romance ist eine US-amerikanische Rockband aus Belleville, New Jersey, die 2001 gegründet wurde.

Sehen The Black Parade und My Chemical Romance

Pink Floyd

Pink Floyd war eine 1965 gegründete englische Rockband.

Sehen The Black Parade und Pink Floyd

Progressive Rock

Progressive Rock (kurz Prog oder Progrock) ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre entstand, als Musiker Rockmusik um stilistische Merkmale anderer musikalischer Gattungen ergänzten.

Sehen The Black Parade und Progressive Rock

Punk (Musik)

Ramones, eine Punk-Band der ersten Stunde Punk (auch Punk-Rock oder Punkrock, im englischen Sprachraum auch punk rock) ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die Mitte der 1970er Jahre in New York und London zusammen mit der Subkultur des Punk entstanden ist.

Sehen The Black Parade und Punk (Musik)

Queen (Band)

Queen ist eine 1970 gegründete britische Rockband.

Sehen The Black Parade und Queen (Band)

Reprise Records

''If I Had a Hammer'' von Trini Lopez, veröffentlicht bei Reprise Records Reprise Records ist ein zunächst unabhängiges US-amerikanisches Plattenlabel, das von Frank Sinatra im Jahr 1960 gegründet wurde.

Sehen The Black Parade und Reprise Records

Rockmusik

Die Rockband The Rolling Stones Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B.

Sehen The Black Parade und Rockmusik

Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

Sgt.

Sehen The Black Parade und Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band

Spielmannszug

Schlagzeuger der Minsker Suworow-Militärschule auf der Allee während einer Parade, 2017 Großen Zapfenstreich, 2002 Ein Spielmannszug oder Tambourkorps bezeichnet im engeren Sinn eine Musikgruppe, bestehend aus Marschtrommeln, klappenlosen Querflöten, Lyren, Großer Trommel und Becken.

Sehen The Black Parade und Spielmannszug

The Beatles

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.

Sehen The Black Parade und The Beatles

The Wall

The Wall ist ein Konzeptalbum der britischen Rockband Pink Floyd.

Sehen The Black Parade und The Wall

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Sehen The Black Parade und Vereinigte Staaten

Auch bekannt als Black Parade.