Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

SwissCityMarathon – Lucerne

Index SwissCityMarathon – Lucerne

Marathonläufer im Verkehrshaus beim Zieleinlauf des SwissCityMarathons 2017 Der SwissCityMarathon – Lucerne (bis 2012: Lucerne Marathon) ist ein Marathon in Luzern, der am 28. Oktober 2007 zum ersten Mal durchgeführt wurde.

33 Beziehungen: Andrea Salvisberg, COVID-19-Pandemie, Fabienne Schlumpf, Franziska Inauen, Halbmarathon, Horw, Jean Nouvel, Julia Gajer, Jungfrau-Marathon, Kapellbrücke, Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Liste von Marathonläufen, Lucia Mayer-Hofmann, Luzern, Luzerner Stadtlauf, Marathonlauf, Martina Strähl, Michael Ott (Leichtathlet), Patricia Morceli Bühler, Renata Bucher, Sabine Hauswirth, Seebrücke Luzern, St. Leodegar im Hof, Susanne Rüegger, Swiss Runners, Swissporarena, UNICEF, Verkehrshaus der Schweiz, Vierwaldstättersee, Wasserturm, Zürich-Marathon, Zentralbahn, Zentralschweiz.

Andrea Salvisberg

Andrea Nicolas Salvisberg (* 1. Februar 1989 in Rüegsauschachen) ist ein Schweizer Triathlet.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Andrea Salvisberg · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Fabienne Schlumpf

Fabienne Schlumpf (* 17. November 1990 in Wetzikon) ist eine Schweizer Hindernis- und Langstreckenläuferin.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Fabienne Schlumpf · Mehr sehen »

Franziska Inauen

Franziska Inauen (* 1989 in Luzern; wohnhaft in Nottwil) ist eine Schweizer Marathonläuferin und Schweizer Meisterin.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Franziska Inauen · Mehr sehen »

Halbmarathon

Ein Halbmarathon ist ein Langstreckenlauf über 21,0975 Kilometer.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Halbmarathon · Mehr sehen »

Horw

Horw (ausgesprochen Horb) ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Luzern.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Horw · Mehr sehen »

Jean Nouvel

Jean Nouvel, 2009 Jean Nouvel (* 12. August 1945 in Fumel, Frankreich) ist ein französischer Architekt und Träger des Pritzker-Preises.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Jean Nouvel · Mehr sehen »

Julia Gajer

Julia Mareike Gajer (* 5. August 1982 in Hannover als Julia Mareike Wagner) ist eine ehemalige deutsche Triathletin, Duathletin und Langstreckenläuferin.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Julia Gajer · Mehr sehen »

Jungfrau-Marathon

Der Jungfrau-Marathon ist ein Marathon, der seit 1993 jedes Jahr Anfang September im Berner Oberland stattfindet.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Jungfrau-Marathon · Mehr sehen »

Kapellbrücke

Die Kapellbrücke ist eine mittelalterliche gedeckte Holzbrücke über die Reuss in Luzern (Schweiz).

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Kapellbrücke · Mehr sehen »

Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Das ehemalige Blue Balls Festival in Luzern beim Europaplatz vor dem KKL. Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) wurde 1998 eröffnet.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Kultur- und Kongresszentrum Luzern · Mehr sehen »

Liste von Marathonläufen

In der Liste von Marathonläufen sind bekannte Marathons mit der klassischen Länge von 42,195 Kilometer und Läufe, die länger als 42 Kilometer und kürzer als 50 Kilometer sind, aufgeführt.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Liste von Marathonläufen · Mehr sehen »

Lucia Mayer-Hofmann

Lucia Mayer-Hofmann (auch: Lucia Hofmann; * 5. Juni 1979 in Weggis) ist eine Schweizer Langstreckenläuferin.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Lucia Mayer-Hofmann · Mehr sehen »

Luzern

Luzern (luzerndeutsch Lozärn) ist eine Schweizer Stadt, Einwohnergemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Luzern · Mehr sehen »

Luzerner Stadtlauf

Der Luzerner Stadtlauf ist ein Volks- und Strassenlauf durch die Stadt Luzern.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Luzerner Stadtlauf · Mehr sehen »

Marathonlauf

Frankfurt-Marathon 2004 Medienmarathon 2005 in München, Startblock B Der Marathonlauf (kurz Marathon genannt) ist eine auf Straßen oder Wegen ausgetragene sportliche Laufveranstaltung und zugleich die längste olympische Laufdisziplin in der Leichtathletik, deren Streckenlänge 1921 auf 42,195 Kilometer festgelegt wurde.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Marathonlauf · Mehr sehen »

Martina Strähl

Martina Strähl (* 7. Mai 1987 in Solothurn) ist eine Schweizer Berg- und Langstreckenläuferin.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Martina Strähl · Mehr sehen »

Michael Ott (Leichtathlet)

Michael Ott (* 22. März 1982 in Kilchberg) ist ein Schweizer Marathonläufer und Duathlet.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Michael Ott (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Patricia Morceli Bühler

Patricia Bühler-Morceli (* 11. Juli 1974 als Patricia Bieri) ist eine Schweizer Langstreckenläuferin.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Patricia Morceli Bühler · Mehr sehen »

Renata Bucher

Renata Bucher (* 30. Mai 1977 in Luzern) ist eine ehemalige Schweizer Triathletin.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Renata Bucher · Mehr sehen »

Sabine Hauswirth

Sabine Hauswirth (links), Tiomila 2022. Sabine Hauswirth (* 8. Dezember 1987 in Belp) ist eine Schweizer Orientierungsläuferin.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Sabine Hauswirth · Mehr sehen »

Seebrücke Luzern

Die Seebrücke am Übergang vom Seebecken zur Reuss in der Schweizer Stadt Luzern verbindet den Bahnhof mit der Altstadt.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Seebrücke Luzern · Mehr sehen »

St. Leodegar im Hof

St. Leodegar im Hof Öffnungs- und Gottesdienstzeiten der Hofkirche Die Hofkirche St.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und St. Leodegar im Hof · Mehr sehen »

Susanne Rüegger

Susanne Rüegger (* 28. August 1984) ist eine Schweizer Sportlerin aus Cham im Kanton Zug.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Susanne Rüegger · Mehr sehen »

Swiss Runners

Swiss Runners ist ein Verein von Schweizer Laufveranstaltern.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Swiss Runners · Mehr sehen »

Swissporarena

Die Swissporarena (Eigenschreibweise: swissporarena) ist ein Fussballstadion in der Schweizer Stadt Luzern im gleichnamigen Kanton.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Swissporarena · Mehr sehen »

UNICEF

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (ursprünglich:, seit 1953: United Nations Children’s Fund, UNICEF) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und fungiert als eine ihrer entwicklungspolitischen Organe.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und UNICEF · Mehr sehen »

Verkehrshaus der Schweiz

Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist ein vielseitiges Verkehrs- und Kommunikationsmuseum und das meistbesuchte Museum der Schweiz.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Verkehrshaus der Schweiz · Mehr sehen »

Vierwaldstättersee

Der Vierwaldstättersee ist ein von Bergen der Voralpen umgebener Alpenrandsee in der Zentralschweiz.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Vierwaldstättersee · Mehr sehen »

Wasserturm

Wasserturm der Bahn in Kornwestheim von 1914 Umgenutzter Wasserturm von 1936 im NOI Techpark Südtirol/Alto Adige in Bozen Wasserturm ist die Bezeichnung für ein Betriebsbauwerk der Wasserversorgung, das einen Hochbehälter zur Speicherung von Trinkwasser oder Brauchwasser besitzt.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Wasserturm · Mehr sehen »

Zürich-Marathon

Spitzengruppe am Zürich Marathon 2007 Zürich Marathon 2011: Luftbild Quaibrücke Bellevue Der Zürich Marathon ist ein Marathonlauf in der Schweiz und wird seit 2003 jährlich im April durchgeführt.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Zürich-Marathon · Mehr sehen »

Zentralbahn

Aktie der zb Zentralbahn AG vom 18. Mai 2005 Luzern–Interlaken-Express am Lungerersee, 2012 «Golden Pass»-Komposition am Brünigpass, seit Dez. 2013 nicht mehr im Einsatz Zugkreuzung in Brienz Bahnhof Meiringen, 2009 Ehemaliges Vierschienengleis längs der Eschenstrasse in Luzern, 2009 Zug mit Steuerwagen 25 in Hergiswil, so im Einsatz bis 2010 Endstation Engelberg Die Zentralbahn (zb) ist eine schweizerische Eisenbahngesellschaft, die aus der Integration der Brünigbahn der SBB in die Gesellschaft Luzern-Stans-Engelberg-Bahn (LSE) per 1.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Zentralbahn · Mehr sehen »

Zentralschweiz

Die Zentralschweiz oder Innerschweiz ist eine der sieben Grossregionen der Schweiz.

Neu!!: SwissCityMarathon – Lucerne und Zentralschweiz · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Lucerne Marathon, Lucerne-Marathon, Luzern-Marathon, Swiss City Marathon, Swiss City Marathon Lucerne, SwissCityMarathon - Lucerne.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »