Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Steffen Hofmann

Index Steffen Hofmann

Steffen Hofmann (* 9. September 1980 in Würzburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

72 Beziehungen: Aalen, Albert Streit, Andreas Ivanschitz, APA-Fußballerwahl, ASKÖ Pasching, Assist, Österreichische Fußballmeisterschaft 2004/05, Österreichische Fußballmeisterschaft 2007/08, Österreichische Fußballmeisterschaft 2008/09, Österreichische Fußballmeisterschaft 2009/10, Österreichischer Fußball-Bund, Österreichischer Meister (Fußball), Caritas Österreich, Claudio Pizarro, Deutsche, Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren, Deutsche Fußballnationalmannschaft, Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-16-Junioren), Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren), Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren), Deutscher Fußball-Bund, Deutschland, FC Barcelona, FC Bayern München, FC Red Bull Salzburg, FIFA, Freistoß, Fußball, Fußball in der Türkei, Fußball-Bundesliga, Fußball-Bundesliga (Österreich), Fußball-Regionalliga, Fußballer des Jahres (Österreich), Fußballgott, Krone-Fußballerwahl, Kronen Zeitung, Liste der Fußball-Torschützenkönige (Österreich), Liste der Fußballspieler des FC Bayern München, Mannschaftskapitän, Marc Janko, Mario Bazina, Mittelfeldspieler, Philipp Bönig, Philipp Schobesberger, SCR Altach, SK Rapid Wien, Spielmacher, SSV Jahn Regensburg, Stefan Schwab (Fußballspieler), SV Ried, ..., Team 2006, Torschützenkönig, TSV 1860 München, U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1997, UEFA Champions League, UEFA Champions League 2005/06, UEFA Europa League, UEFA Europa League 2015/16, VdF-Fußballerwahl, Vereinigung der Fußballer, Würzburg, Würzburger FV, Wolfsberger AC, Xavi, Zlatko Junuzović, 1. FC Köln, 1. FC Kirchheim, 1. FC Schweinfurt 05, 1980, 2. Fußball-Bundesliga, 2. Fußball-Bundesliga 2005/06, 9. September. Erweitern Sie Index (22 mehr) »

Aalen

Historisches Rathaus mit Marktbrunnen Aalbäumle gesehen Aalen ist eine mittelgroße Stadt im Osten Baden-Württembergs, etwa 70 km östlich von Stuttgart und 50 km nördlich von Ulm.

Neu!!: Steffen Hofmann und Aalen · Mehr sehen »

Albert Streit

Albert Streit (* 28. März 1980 in Bukarest, Rumänien als Albert Ursachi) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler rumäniendeutscher Herkunft.

Neu!!: Steffen Hofmann und Albert Streit · Mehr sehen »

Andreas Ivanschitz

Andreas Ivanschitz (* 15. Oktober 1983 in Eisenstadt, Burgenland) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Steffen Hofmann und Andreas Ivanschitz · Mehr sehen »

APA-Fußballerwahl

Rekordsieger David Alaba Die „APA“-Fußballerwahl ist eine von der Austria Presse Agentur ins Leben gerufene und veranstaltete Wahl, in der die Fußballer des Jahres von Österreich gewählt werden.

Neu!!: Steffen Hofmann und APA-Fußballerwahl · Mehr sehen »

ASKÖ Pasching

Der ASKÖ Pasching war ein österreichischer Fußballverein aus Pasching, einer Gemeinde am Südwestrand der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz.

Neu!!: Steffen Hofmann und ASKÖ Pasching · Mehr sehen »

Assist

Als Assist bezeichnet man eine Aktion bei verschiedenen Mannschaftssportarten, die nicht selbst direkt zum Erfolg führt, diesen aber unmittelbar vorbereitet.

Neu!!: Steffen Hofmann und Assist · Mehr sehen »

Österreichische Fußballmeisterschaft 2004/05

Die Spiele um die österreichische Fußballmeisterschaft 2004/05 wurden in der „T-Mobile Bundesliga“, der höchsten Spielklasse Österreichs ausgetragen.

Neu!!: Steffen Hofmann und Österreichische Fußballmeisterschaft 2004/05 · Mehr sehen »

Österreichische Fußballmeisterschaft 2007/08

Die österreichische Fußballmeisterschaft 2007/08 wurde zwischen 10.

Neu!!: Steffen Hofmann und Österreichische Fußballmeisterschaft 2007/08 · Mehr sehen »

Österreichische Fußballmeisterschaft 2008/09

Die österreichische Fußballmeisterschaft 2008/09 der Herren bestand aus der 97. Auflage einer höchsten österreichischen Profi-Meisterschaft (Bundesliga) sowie aus einer 34. Auflage einer zweithöchsten Spielklasse (Erste Liga).

Neu!!: Steffen Hofmann und Österreichische Fußballmeisterschaft 2008/09 · Mehr sehen »

Österreichische Fußballmeisterschaft 2009/10

Die österreichische Fußballmeisterschaft 2009/10 der Herren war die 98. Spielzeit einer höchsten österreichischen Profi-Meisterschaft (Bundesliga) sowie die 35. Spielzeit einer zweithöchsten Spielklasse (Erste Liga).

Neu!!: Steffen Hofmann und Österreichische Fußballmeisterschaft 2009/10 · Mehr sehen »

Österreichischer Fußball-Bund

Der Österreichische Fußball-Bund – ÖFB ist die gemeinnützige Vereinigung der Fußball-Landesverbände Österreichs und der Österreichischen Fußball-Bundesliga.

Neu!!: Steffen Hofmann und Österreichischer Fußball-Bund · Mehr sehen »

Österreichischer Meister (Fußball)

bis 2014 verliehener Meisterteller der österreichischen Bundesliga Die Liste der österreichischen Meister im Fußball gibt einen Überblick über alle Meister und Vizemeister der österreichischen Fußballmeisterschaften der Frauen und Herren.

Neu!!: Steffen Hofmann und Österreichischer Meister (Fußball) · Mehr sehen »

Caritas Österreich

Caritas Österreich ist eine soziale Hilfsorganisation der römisch-katholischen Kirche und Teil Caritas Internationalis, die im Jahre 1903 gegründet wurde.

Neu!!: Steffen Hofmann und Caritas Österreich · Mehr sehen »

Claudio Pizarro

Claudio Miguel Pizarro Bosio (* 3. Oktober 1978 in Callao) ist ein peruanischer Fußballspieler.

Neu!!: Steffen Hofmann und Claudio Pizarro · Mehr sehen »

Deutsche

Das Ethnonym Deutsche wird in vielfältiger Weise verwendet.

Neu!!: Steffen Hofmann und Deutsche · Mehr sehen »

Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren

Die deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren wird seit 1977 ausgespielt.

Neu!!: Steffen Hofmann und Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände präsentiert.

Neu!!: Steffen Hofmann und Deutsche Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-16-Junioren)

Die deutsche U-16-Fußballnationalmannschaft ist eine Nationalmannschaft des DFB, der nur Spieler des jüngeren Jahrgangs der B-Junioren angehören.

Neu!!: Steffen Hofmann und Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-16-Junioren) · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)

Die deutsche U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Nationalmannschaft des DFB, der nur Spieler des älteren Jahrgangs der B-Junioren angehören und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.

Neu!!: Steffen Hofmann und Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren)

Die DFB-U-18-Junioren sind die Nationalmannschaft der früheren A-Jugend (bis zum 18. Lebensjahr; jüngerer Jahrgang früher U-17) der Männer des DFB.

Neu!!: Steffen Hofmann und Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren) · Mehr sehen »

Deutscher Fußball-Bund

Eingangsbereich der DFB-Verwaltung in Frankfurt-Niederrad unweit der Commerzbank-Arena Der Deutsche Fußball-Bund e. V.

Neu!!: Steffen Hofmann und Deutscher Fußball-Bund · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Steffen Hofmann und Deutschland · Mehr sehen »

FC Barcelona

Der Futbol Club Barcelona ist ein Sportverein aus der spanischen Stadt Barcelona.

Neu!!: Steffen Hofmann und FC Barcelona · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München (1965/66–2015/16) Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Steffen Hofmann und FC Bayern München · Mehr sehen »

FC Red Bull Salzburg

Der FC Red Bull Salzburg (bis 2005 SV Austria Salzburg) ist ein österreichischer Fußballverein, der in Wals-Siezenheim im Land Salzburg ansässig ist.

Neu!!: Steffen Hofmann und FC Red Bull Salzburg · Mehr sehen »

FIFA

Die Fédération Internationale de Football Association, kurz FIFA oder Fifa, ist ein privater Verband, der „die Kontrolle des Association Football in all seinen Formen“ zum Zweck hat.

Neu!!: Steffen Hofmann und FIFA · Mehr sehen »

Freistoß

Direkter Freistoß kurz vor der Ausführung Eine Mannschaft wird beim Fußballspiel vom Schiedsrichter mit einem Freistoß für die gegnerische Mannschaft bestraft, wenn ein Spieler der Mannschaft ein Foul, eine Unsportlichkeit oder einen anderen Regelverstoß begangen hat, soweit das Regelwerk keine andere Spielfortsetzung (Strafstoß, im Einzelfall auch Schiedsrichterball) hierfür vorsieht.

Neu!!: Steffen Hofmann und Freistoß · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Steffen Hofmann und Fußball · Mehr sehen »

Fußball in der Türkei

Fahnen der drei Großvereine Istanbuls Fußball ist die beliebteste Sportart in der Türkei.

Neu!!: Steffen Hofmann und Fußball in der Türkei · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga

Die Bundesliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Fußball.

Neu!!: Steffen Hofmann und Fußball-Bundesliga · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga (Österreich)

Die Fußball-Bundesliga ist die höchste Spielklasse im österreichischen Fußball.

Neu!!: Steffen Hofmann und Fußball-Bundesliga (Österreich) · Mehr sehen »

Fußball-Regionalliga

Die Regionalliga ist seit der Saison 2008/09 die vierthöchste Spielklasse im deutschen Männerfußball.

Neu!!: Steffen Hofmann und Fußball-Regionalliga · Mehr sehen »

Fußballer des Jahres (Österreich)

Die Ehrung Fußballer des Jahres wird und wurde in Österreich von mehreren Seiten vergeben: Kategorie:Fußball in Österreich Osterreich hu:Az Év Osztrák Labdarúgója.

Neu!!: Steffen Hofmann und Fußballer des Jahres (Österreich) · Mehr sehen »

Fußballgott

Fußballgott (auch in der Schreibweise Fußball-Gott) ist ein im Sportjournalismus und Fußballjargon verwendeter Begriff mit zwei verschiedenen Bedeutungen: Zum einen die personenbezogene Verwendung, die sich auf einzelne Spieler, gelegentlich auch auf Trainer, bezieht, die nach Einschätzung durch Sportreporter oder das Publikum „Göttern gleich Fußball zu spielen“ vermöchtenAnsgar Kreutzer:. 2011.

Neu!!: Steffen Hofmann und Fußballgott · Mehr sehen »

Krone-Fußballerwahl

Die „Krone“-Fußballerwahl ist eine von der österreichischen Tageszeitung Kronen Zeitung ins Leben gerufene und veranstaltete Wahl, in der die beliebtesten Fußballspieler Österreichs von den Lesern der Zeitung gewählt werden.

Neu!!: Steffen Hofmann und Krone-Fußballerwahl · Mehr sehen »

Kronen Zeitung

Die Neue Kronen Zeitung, kurz Krone, ist die auflagenstärkste österreichische Boulevardtageszeitung.

Neu!!: Steffen Hofmann und Kronen Zeitung · Mehr sehen »

Liste der Fußball-Torschützenkönige (Österreich)

Aktuelles Loge der höchsten österreichischen Spielklasse – der Bundesliga. Als österreichische Fußball-Torschützenkönige werden traditionell jene Fußballspieler bezeichnet, die in einer Bundesligasaison die meisten Tore erzielen, beziehungsweise insgesamt die meisten Erstligatreffer erzielt haben.

Neu!!: Steffen Hofmann und Liste der Fußball-Torschützenkönige (Österreich) · Mehr sehen »

Liste der Fußballspieler des FC Bayern München

FC Bayern München Diese Liste (Stand: 1. Juli 2018) enthält alle Fußballspieler die seit dem Aufstieg des FC Bayern München in die Bundesliga – ab der Saison 1965/66 – zum Mannschaftskader gehörten, unter Angabe des Zeitraums (Zugehörigkeit zum Verein), Anzahl der Einsätze in den unterschiedlichen Wettbewerben (gemäß Spaltenpaar) und der Anzahl der jeweils erzielten Tore.

Neu!!: Steffen Hofmann und Liste der Fußballspieler des FC Bayern München · Mehr sehen »

Mannschaftskapitän

Hans Schäfer (l.) begrüßt als Spielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft den Schweden Gunnar Gren vor dem Länderspiel am 20. November 1957 in Hannover In vielen Mannschaftssportarten besitzt ein Spieler als Mannschaftskapitän (teilweise auch: Spielführer, Mannschaftsführer oder englisch Captain) eine herausragende Stellung im Spiel und in der Mannschaft.

Neu!!: Steffen Hofmann und Mannschaftskapitän · Mehr sehen »

Marc Janko

Marc Janko (* 25. Juni 1983 in Wien) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Steffen Hofmann und Marc Janko · Mehr sehen »

Mario Bazina

Mario Bazina (* 8. September 1975 in Široki Brijeg, SFR Jugoslawien, heute Bosnien-Herzegowina) ist ein ehemaliger kroatischer Fußballspieler.

Neu!!: Steffen Hofmann und Mario Bazina · Mehr sehen »

Mittelfeldspieler

Mittelfeldspieler (früher auch Läufer) ist eine Spielposition in verschiedenen Mannschaftssportarten, zum Beispiel im Fußball und im Hockey.

Neu!!: Steffen Hofmann und Mittelfeldspieler · Mehr sehen »

Philipp Bönig

Philipp Bönig (* 20. März 1980 in Erding) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Steffen Hofmann und Philipp Bönig · Mehr sehen »

Philipp Schobesberger

Philipp Schobesberger (* 10. Dezember 1993 in Linz) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers.

Neu!!: Steffen Hofmann und Philipp Schobesberger · Mehr sehen »

SCR Altach

Altach-Fans beim letzten Spiel der Saison 2008/09 vor dem Abstieg in die Erste Liga Die Fans feiern den 4:1-Auswärtssieg gegen den FC Red Bull Salzburg Der Cashpoint Sportclub Rheindorf Altach, kurz SCR Altach oder einfach nur SCRA, ist ein österreichischer Fußballverein aus Altach in Vorarlberg.

Neu!!: Steffen Hofmann und SCR Altach · Mehr sehen »

SK Rapid Wien

Allianz-Stadions Der Sportklub Rapid, kurz SCR (1899–1978 Sportclub „Rapid“ (SCR)), ist ein österreichischer Fußballklub, der in der Bundesliga spielt und im Allianz Stadion im Wiener Stadtteil Hütteldorf beheimatet ist.

Neu!!: Steffen Hofmann und SK Rapid Wien · Mehr sehen »

Spielmacher

Von einem Spielmacher wird in verschiedenen Mannschaftssportarten gesprochen, wenn ein Spieler eine Mannschaft führt und das Zentrum des Spiels der Mannschaft ist.

Neu!!: Steffen Hofmann und Spielmacher · Mehr sehen »

SSV Jahn Regensburg

Der SSV Jahn Regensburg (offiziell: Sport- und Schwimmverein Jahn Regensburg e. V.) ist ein Fußballverein aus der bayerischen Stadt Regensburg.

Neu!!: Steffen Hofmann und SSV Jahn Regensburg · Mehr sehen »

Stefan Schwab (Fußballspieler)

Stefan Schwab (* 27. September 1990 in Saalfelden am Steinernen Meer) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Steffen Hofmann und Stefan Schwab (Fußballspieler) · Mehr sehen »

SV Ried

Die Sportvereinigung Guntamatic Ried i.I., 1912 ist ein Fußballverein aus der oberösterreichischen Stadt Ried im Innkreis in Österreich und spielt derzeit in der zweithöchsten Spielklasse, der 2. Liga.

Neu!!: Steffen Hofmann und SV Ried · Mehr sehen »

Team 2006

Das Team 2006 war eine vom Deutschen Fußball-Bund gebildete Perspektivmannschaft aus Fußballspielern, die im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im eigenen Land gefördert wurden und die deutsche A-Nationalmannschaft ergänzen sollten.

Neu!!: Steffen Hofmann und Team 2006 · Mehr sehen »

Torschützenkönig

Als Torschützenkönig wird der Spieler einer Sportart bezeichnet, der innerhalb eines Wettbewerbs, entweder einer Saison oder eines Turniers, die meisten Tore für seine Mannschaft erzielt hat.

Neu!!: Steffen Hofmann und Torschützenkönig · Mehr sehen »

TSV 1860 München

Der Turn- und Sportverein München von 1860 e. V., kurz TSV 1860 München oder 1860 München, oft auch als Münchner Löwen, 1860, Sechzig oder Sechzger bezeichnet, ist ein Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Steffen Hofmann und TSV 1860 München · Mehr sehen »

U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1997

Die 7.

Neu!!: Steffen Hofmann und U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 1997 · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (umgangssprachlich in Deutschland gelegentlich auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Neu!!: Steffen Hofmann und UEFA Champions League · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2005/06

Die UEFA Champions League 2005/06 war die 14. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 51. insgesamt.

Neu!!: Steffen Hofmann und UEFA Champions League 2005/06 · Mehr sehen »

UEFA Europa League

Die UEFA Europa League ist nach der UEFA Champions League der zweithöchste von der UEFA organisierte Fußball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften.

Neu!!: Steffen Hofmann und UEFA Europa League · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2015/16

Der St. Jakob-Park war Schauplatz des Finales. Die UEFA Europa League 2015/16 war die 45.

Neu!!: Steffen Hofmann und UEFA Europa League 2015/16 · Mehr sehen »

VdF-Fußballerwahl

Die „VdF“-Fußballerwahl ist eine von der Vereinigung der Fußballer ins Leben gerufene Wahl und wird seit 1997 veranstaltet.

Neu!!: Steffen Hofmann und VdF-Fußballerwahl · Mehr sehen »

Vereinigung der Fußballer

Die Vereinigung der Fußballer, kurz VdF, ist die Interessensvertretung aller in Österreich tätigen Amateur- und Profifußballer.

Neu!!: Steffen Hofmann und Vereinigung der Fußballer · Mehr sehen »

Würzburg

Alter Mainbrücke im Vordergrund Kollegiatstift Neumünster, Grafeneckart (altes Rathaus) und St. Kiliansdom Barocke Würzburger Residenz, UNESCO-Weltkulturerbe Würzburg von der Festung Marienberg aus Würzburg ist eine kreisfreie Stadt in Bayern (Bezirk Unterfranken).

Neu!!: Steffen Hofmann und Würzburg · Mehr sehen »

Würzburger FV

Der Würzburger Fußballverein (kurz WFV) ist ein Fußballklub aus der unterfränkischen Bezirkshauptstadt Würzburg, der im Jahr 1981 – nach der Insolvenz des Vorgängervereins 1. Würzburger FV 04 – gegründet wurde.

Neu!!: Steffen Hofmann und Würzburger FV · Mehr sehen »

Wolfsberger AC

Der RZ Pellets Wolfsberger Athletiksport Club, kurz RZ Pellets WAC und bekannt als Wolfsberger AC oder einfach nur WAC, ist ein österreichischer Fußballverein aus der Stadt Wolfsberg in Kärnten.

Neu!!: Steffen Hofmann und Wolfsberger AC · Mehr sehen »

Xavi

Xavier Hernández i Creus (* 25. Januar 1980 in Terrassa), Spielername Xavi, ist ein spanischer Fußballspieler.

Neu!!: Steffen Hofmann und Xavi · Mehr sehen »

Zlatko Junuzović

Zlatko Junuzović (rechts) im Länderspiel gegen die Türkei am 29. März 2016 Zlatko Junuzović (* 26. September 1987 in Loznica, SFR Jugoslawien) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Steffen Hofmann und Zlatko Junuzović · Mehr sehen »

1. FC Köln

Der 1.

Neu!!: Steffen Hofmann und 1. FC Köln · Mehr sehen »

1. FC Kirchheim

Der 1.

Neu!!: Steffen Hofmann und 1. FC Kirchheim · Mehr sehen »

1. FC Schweinfurt 05

Der 1.

Neu!!: Steffen Hofmann und 1. FC Schweinfurt 05 · Mehr sehen »

1980

Das Jahr 1980 markierte den Beginn der 1980er-Jahre.

Neu!!: Steffen Hofmann und 1980 · Mehr sehen »

2. Fußball-Bundesliga

Die 2.

Neu!!: Steffen Hofmann und 2. Fußball-Bundesliga · Mehr sehen »

2. Fußball-Bundesliga 2005/06

In der 2. Bundesliga 2005/06 erreichten der VfL Bochum, Alemannia Aachen und Energie Cottbus den Aufstieg in die Bundesliga.

Neu!!: Steffen Hofmann und 2. Fußball-Bundesliga 2005/06 · Mehr sehen »

9. September

Der 9.

Neu!!: Steffen Hofmann und 9. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »