Inhaltsverzeichnis
60 Beziehungen: Achterbahn mit mehreren Fahrspuren, Achterbahnelemente, Alpine Bobsled, American Eagle (Six Flags Great America), Arrow Dynamics, Batman: The Ride, Bobbahn (Achterbahn), Bolliger & Mabillard, Cyclone (Lunapark), Demon (Six Flags Great America), Firebird (Six Flags America), Floorless Coaster, Flying Coaster, Giant Inverted Boomerang, Goliath (Six Flags Great America), Gurnee (Illinois), Holzachterbahn, Hyper Coaster, Illinois, Indoorachterbahn, Intamin, Inversion (Achterbahn), Inverted Coaster, Junior Coaster, Kentucky Kingdom, Launched Coaster, Looping (Achterbahn), Mack Rides, Maxx Force, Philadelphia Toboggan Coasters, Raging Bull (Six Flags Great America), Richie Rich (Film), Rocky Mountain Construction, S&S – Sansei Technologies, Schwarzkopf GmbH, Shockwave (Six Flags Great America), Shuttle Coaster, Shuttle Loop, Silverwood Theme Park, Six Flags, Six Flags America, Six Flags Great Adventure, Six Flags Great Escape, Six Flags Magic Mountain, Six Flags Over Georgia, Space Diver, Speed Racer (Achterbahnmodell), Spinning Coaster, Stahlachterbahn, Stand-Up Coaster, ... Erweitern Sie Index (10 mehr) »
Achterbahn mit mehreren Fahrspuren
Gemini'' in Cedar Point Bei einer Achterbahn mit mehreren Fahrspuren werden innerhalb einer Achterbahnanlage mehrere Strecken befahren.
Sehen Six Flags Great America und Achterbahn mit mehreren Fahrspuren
Achterbahnelemente
Im Achterbahnbau sind heute viele Fahrelemente möglich.
Sehen Six Flags Great America und Achterbahnelemente
Alpine Bobsled
Alpine Bobsled in Great Escape (Queensbury, New York, USA) war eine Stahlachterbahn vom Modell Swiss Bob des Herstellers Intamin, die 1998 eröffnet wurde.
Sehen Six Flags Great America und Alpine Bobsled
American Eagle (Six Flags Great America)
American Eagle in Six Flags Great America (Gurnee, Illinois) ist eine Racing-Holzachterbahn des Herstellers Figley-Wright im Auftrag von Intamin, die am 23.
Sehen Six Flags Great America und American Eagle (Six Flags Great America)
Arrow Dynamics
Arrow Dynamics Inc. (kurz: Arrow) war ein US-amerikanischer Hersteller von Achterbahnen und anderen Fahrgeschäften aus Clearfield (Utah), der 1946 von Ed Morgan und Karl Bacon gegründet wurde.
Sehen Six Flags Great America und Arrow Dynamics
Batman: The Ride
Batman: The Ride ist ein Inverted Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard.
Sehen Six Flags Great America und Batman: The Ride
Bobbahn (Achterbahn)
Bobbahn'' im Heide Park Resort Eine Bobbahn ist ein Achterbahntyp, bei dem die Züge oder Wagen im Gegensatz zu klassischen Achterbahnen nicht auf einer Schiene fahren, sondern wie bei einer Bobbahn im Bobsport eine Rinne entlang fahren.
Sehen Six Flags Great America und Bobbahn (Achterbahn)
Bolliger & Mabillard
Ein B&M Inverted Coaster Bolliger & Mabillard Ingénieurs Conseils SA (kurz B&M) ist ein Schweizer Ingenieurbüro und bekannter Hersteller von Achterbahnen aus Monthey.
Sehen Six Flags Great America und Bolliger & Mabillard
Cyclone (Lunapark)
Cyclone im Luna Park auf Coney Island (Brooklyn, New York, USA) ist eine Holzachterbahn, die von Vernon Keenan konstruiert und von Harry C. Baker gebaut wurde.
Sehen Six Flags Great America und Cyclone (Lunapark)
Demon (Six Flags Great America)
Demon in Six Flags Great America (Gurnee, Illinois) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Custom Looping Coaster des Herstellers Arrow Dynamics, die am 29.
Sehen Six Flags Great America und Demon (Six Flags Great America)
Firebird (Six Flags America)
Firebird in Six Flags America (Upper Marlboro, Maryland, USA) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Stand-Up Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard, die am 25.
Sehen Six Flags Great America und Firebird (Six Flags America)
Floorless Coaster
Kraken'' in SeaWorld Ein Floorless Coaster (englisch für „Bodenlose Achterbahn“) ist ein Achterbahntyp, bei der die Beine der Fahrgäste während der Fahrt frei hängen, sie also „keinen Boden unter den Füßen“ haben.
Sehen Six Flags Great America und Floorless Coaster
Flying Coaster
Manta'' in SeaWorld F.L.Y.'' im Phantasialand Als Flying (Roller) Coaster (für Fliegende Achterbahn) bezeichnet man Stahlachterbahnen, bei denen die Wagen unter der Schiene hängen und bei denen die Mitfahrer während der Fahrt eine mehr oder weniger auf dem Bauch liegende, fliegende Position einnehmen.
Sehen Six Flags Great America und Flying Coaster
Giant Inverted Boomerang
Der Giant Inverted Boomerang ist ein Achterbahnmodell vom Typ Shuttle Coaster des Herstellers Vekoma.
Sehen Six Flags Great America und Giant Inverted Boomerang
Goliath (Six Flags Great America)
Goliath in Six Flags Great America (Gurnee, Illinois, USA) ist eine Holzachterbahn vom Hersteller Rocky Mountain Construction, die am 19. Juni 2014 eröffnet wurde.
Sehen Six Flags Great America und Goliath (Six Flags Great America)
Gurnee (Illinois)
Gurnee ist eine Stadt im Lake County, Illinois, Vereinigte Staaten.
Sehen Six Flags Great America und Gurnee (Illinois)
Holzachterbahn
Luna Park Melbourne, eine der ältesten noch in Betrieb befindlichen Achterbahnen der Welt Eine Holzachterbahn ist eine Achterbahn, deren Schienenkonstruktion weitgehend aus Holz besteht.
Sehen Six Flags Great America und Holzachterbahn
Hyper Coaster
Hyper Coaster Steel Force Hyper Coaster wird eine Achterbahn ab einer Höhe von 61 Meter (200 Fuß), aber unter 91 Meter (300 Fuß) genannt; Dabei bestimmt meist der Lifthill oder ein sogenannter Tophat den höchsten Punkt der Strecke.
Sehen Six Flags Great America und Hyper Coaster
Illinois
Illinois (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
Sehen Six Flags Great America und Illinois
Indoorachterbahn
Canyon Blaster'' im Adventuredome Indoor-Themenpark, Las Vegas, Vereinigte Staaten ''Mindbender'' mit Galaxy Orbiter im Galaxyland in der West Edmonton Mall Space Mountain'' im Magic Kingdom im Walt Disney World Resort ist eine der bekanntesten Indoorachterbahnen.
Sehen Six Flags Great America und Indoorachterbahn
Intamin
Colossos von Intamin Intamin ist eine schweizerisch-liechtensteinische Unternehmensgruppe im Bereich der Entwicklung und Produktion von Freizeitanlagen und Transportsystemen.
Sehen Six Flags Great America und Intamin
Inversion (Achterbahn)
Loch Ness Monster in Busch Gardens Eine Inversion ist ein Achterbahnelement, bei dem die Streckenführung die Fahrer auf den Kopf stellt und sie dann in eine aufrechte Position zurückbringt.
Sehen Six Flags Great America und Inversion (Achterbahn)
Inverted Coaster
''Jimmy Neutron’s Atomic Flyer'' im Movie Park Germany ''Swamp Thing'' in Wild Adventures Ein Inverted Coaster (umgangssprachlich: Inverter) ist eine Achterbahn, bei der die Züge unter den Schienen fahren und die Sitze direkt unter dem Fahrwerk befestigt sind.
Sehen Six Flags Great America und Inverted Coaster
Junior Coaster
207m- (links) und 335m-Layout (rechts) Der Junior Coaster (‚Kinderachterbahn‘) oder auch Rollerskater genannt, ist ein seit 1991 gebautes Achterbahnmodell des niederländischen Herstellers Vekoma.
Sehen Six Flags Great America und Junior Coaster
Kentucky Kingdom
Kentucky Kingdom ist ein amerikanischer Freizeitpark, der am 23. Mai 1987 als Erweiterung der State Fair eröffnet wurde.
Sehen Six Flags Great America und Kentucky Kingdom
Launched Coaster
Beschleunigungsstrecke des ''Booster Bike'' im Toverland Catchcar, an welchem Züge bei bestimmten Bahnen beschleunigt werden Kingda Ka mit Beschleunigungsspur Als Launched Coaster (dt. Katapult-Achterbahn oder Abschuss-Achterbahn) bezeichnet man eine Achterbahn, bei der der Zug nicht einen Hügel (Lifthill) hinaufbefördert wird, um dann durch Lageenergie zu beschleunigen, sondern auf einer meist geraden Strecke katapultartig beschleunigt wird.
Sehen Six Flags Great America und Launched Coaster
Looping (Achterbahn)
Shock Wave in Six Flags Over Texas Ein Vertikallooping, auch Schleife oder einfach nur Looping, bei dem ein Streckenabschnitt die Fahrer vertikal in einer 360-Grad-Kurve um eine horizontale Achse dreht, ist die grundlegendste Inversion einer Achterbahn.
Sehen Six Flags Great America und Looping (Achterbahn)
Mack Rides
Firmensitz in Waldkirch Die Mack Rides GmbH & Co KG (früher: Heinrich Mack GmbH & Co. KG) ist ein Familienunternehmen im badischen Waldkirch bei Freiburg und einer der Marktführer in der Entwicklung und Produktion von Freizeitparkattraktionen.
Sehen Six Flags Great America und Mack Rides
Maxx Force
Maxx Force in Six Flags Great America (Gurnee, Illinois) ist eine Launched-Stahlachterbahn des Herstellers S&S Sansei, die am 4. Juli 2019 eröffnet wurde.
Sehen Six Flags Great America und Maxx Force
Philadelphia Toboggan Coasters
Philadelphia Toboggan Coasters, Inc. (kurz: PTC) ist einer der ältesten Achterbahnhersteller weltweit.
Sehen Six Flags Great America und Philadelphia Toboggan Coasters
Raging Bull (Six Flags Great America)
Raging Bull in Six Flags Great America (Gurnee, Illinois) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Hyper Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard, die am 1. Mai 1999 eröffnet wurde.
Sehen Six Flags Great America und Raging Bull (Six Flags Great America)
Richie Rich (Film)
Richie Rich (Eigenschreibweise Ri¢hie Ri¢h) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Donald Petrie aus dem Jahr 1994.
Sehen Six Flags Great America und Richie Rich (Film)
Rocky Mountain Construction
Typische Stahlschienenprofile von RMC: Topper Track (braun), IBox Track (blau) und Raptor Track (grün) New Texas Giant, die erste Achterbahn des Herstellers Rocky Mountain Construction (kurz: RMC) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Achterbahnen aus Hayden, Idaho.
Sehen Six Flags Great America und Rocky Mountain Construction
S&S – Sansei Technologies
S&S – Sansei Technologies, Inc. (vormals S&S Worldwide und S&S Power) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Achterbahnen und Vergnügungsanlagen, welcher im Jahre 1994 gegründet wurde.
Sehen Six Flags Great America und S&S – Sansei Technologies
Schwarzkopf GmbH
Die Schwarzkopf GmbH war ein deutscher Entwickler und Hersteller von Achterbahnen und Fahrgeschäften mit Sitz im bayerischen Münsterhausen.
Sehen Six Flags Great America und Schwarzkopf GmbH
Shockwave (Six Flags Great America)
Shockwave in Six Flags Great America (Gurnee, Illinois) war eine Stahlachterbahn vom Modell Custom Looping Coaster des Herstellers Arrow Dynamics, die am 3. Juni 1988 eröffnet wurde.
Sehen Six Flags Great America und Shockwave (Six Flags Great America)
Shuttle Coaster
''Déjà Vu'' in Six Flags Over Georgia Turbine bei der Rückwärtsfahrt Ein Shuttle Coaster ist eine Achterbahn, deren Strecke keinen geschlossenen Kreis beschreibt, sondern bei der der Zug an einer bestimmten Stelle anhält und die Strecke rückwärts durchfährt.
Sehen Six Flags Great America und Shuttle Coaster
Shuttle Loop
Shuttle Loop ist die Bezeichnung eines Stahlachterbahnmodells vom Typ Shuttle Coaster des Herstellers Schwarzkopf GmbH.
Sehen Six Flags Great America und Shuttle Loop
Silverwood Theme Park
Silverwood Theme Park ist ein US-amerikanischer Freizeitpark in Athol, Idaho, der am 20.
Sehen Six Flags Great America und Silverwood Theme Park
Six Flags
Nitro in Six Flags ''Great Adventure'' Chang im ehemaligen Six Flags ''Kentucky Kingdom'' Achterbahnen in Six Flags Over TexasPark bei St. Louis, Missouri Die Six Flags Entertainment Corporation, oft nur Six Flags genannt, ist eine Freizeitpark-Kette mit Sitz in North Carolina, die über ihre Tochtergesellschaften insgesamt 42 Freizeitparks in Kanada, Mexiko und den USA besitzt.
Sehen Six Flags Great America und Six Flags
Six Flags America
Six Flags America ist ein amerikanischer Freizeitpark der bekannten Freizeitparkgruppe Six Flags.
Sehen Six Flags Great America und Six Flags America
Six Flags Great Adventure
Six Flags Great Adventure ist ein amerikanischer Freizeitpark der bekannten Freizeitparkgruppe Six Flags.
Sehen Six Flags Great America und Six Flags Great Adventure
Six Flags Great Escape
Six Flags Great Escape ist ein amerikanischer Freizeitpark der bekannten Freizeitparkgruppe Six Flags.
Sehen Six Flags Great America und Six Flags Great Escape
Six Flags Magic Mountain
Eingangsschild Ansicht des Vergnügungsparks von der ''Newhall Ranch'' aus Six Flags Magic Mountain ist ein Freizeitpark in der Nähe von Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Six Flags Great America und Six Flags Magic Mountain
Six Flags Over Georgia
Six Flags Over Georgia ist ein amerikanischer Freizeitpark der bekannten Freizeitparkgruppe Six Flags.
Sehen Six Flags Great America und Six Flags Over Georgia
Space Diver
Space Diver war ein Stahlachterbahnmodell des Herstellers Intamin in Kooperation mit Giovanola.
Sehen Six Flags Great America und Space Diver
Speed Racer (Achterbahnmodell)
Speed Racer oder Extended Jumbo Jet ist ein Stahlachterbahnmodell des Herstellers Schwarzkopf GmbH, welches erstmals 1971 ausgeliefert wurde.
Sehen Six Flags Great America und Speed Racer (Achterbahnmodell)
Spinning Coaster
''Winja’s Fear & Winja’s Force'' im ''Wuze Town'', Phantasialand Ein Spinning Coaster ist eine Achterbahn, bei der sich die Wagen auf einer vertikalen Achse horizontal drehen.
Sehen Six Flags Great America und Spinning Coaster
Stahlachterbahn
''Blue Fire'' im Europa-Park RMC, die bei Hybridachterbahnen eingesetzt werden Eine Stahlachterbahn ist eine Achterbahn, bei der die Laufschienen für die Fahrzeuge aus Stahl gefertigt sind.
Sehen Six Flags Great America und Stahlachterbahn
Stand-Up Coaster
''Shockwave'' im Drayton Manor Park, der erste noch stehende Stand-Up in Europa Stand-Up Coaster (kurz: SUC) ist die englische Bezeichnung für einen Achterbahntyp, bei dem die Fahrgäste die Fahrt stehend erleben.
Sehen Six Flags Great America und Stand-Up Coaster
Superman: Ultimate Flight
Superman: Ultimate Flight ist ein Flying-Coaster-Modell des Herstellers Bolliger & Mabillard mit standardisierter Streckenführung.
Sehen Six Flags Great America und Superman: Ultimate Flight
The Flash: Vertical Velocity (Six Flags Great America)
The Flash: Vertical Velocity in Six Flags Great America (Gurnee, Illinois) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Impulse Coaster Twist & Spike des Herstellers Intamin, die am 18.
Sehen Six Flags Great America und The Flash: Vertical Velocity (Six Flags Great America)
Vekoma
Big Loop im Heide-Park von Vekoma Vekoma Rides Manufacturing B.V. ist ein Hersteller von Fahrgeschäften und Freizeitpark-Attraktionen mit Sitz in Vlodrop, Niederlande.
Sehen Six Flags Great America und Vekoma
Viper (Six Flags Great America)
Viper in Six Flags Great America (Gurnee, Illinois) ist eine Holzachterbahn, die in Eigenregie des Parks hergestellt wurde und am 29.
Sehen Six Flags Great America und Viper (Six Flags Great America)
Wasserpark
Innenansicht von Tropical Islands Teil des Indoor-Bereichs von Rulantica Ein Wasserpark (auch Erlebnisbad genannt) ist ein Freizeitpark, welcher sich auf die Themen Schwimmen und Wasserattraktionen fokussiert.
Sehen Six Flags Great America und Wasserpark
Wilde Maus
Wilde Maus ''Speedy'' im Centro-Park, Maus mit drehenden Wagen Hölzerne Wilde Maus in Blackpool Pleasure Beach Die Wilde Maus ist ein Typ einer Achterbahn mit meistens ohne Inversionen (Überschläge).
Sehen Six Flags Great America und Wilde Maus
Wing Coaster
Ein Wing Coaster ist ein Achterbahntyp des Herstellers Bolliger & Mabillard, bei dem die Fahrgäste jeweils zu zweit links und rechts der Schiene sitzen, sodass sich über und unter ihnen nichts befindet.
Sehen Six Flags Great America und Wing Coaster
X-Flight
X-Flight in Six Flags Great America (Gurnee, Illinois) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Wing Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard, die am 16.
Sehen Six Flags Great America und X-Flight
4D Free Spin
4D Free Spin ist die Bezeichnung eines Stahlachterbahnmodells des Herstellers S&S – Sansei Technologies, welches erstmals am 23.
Sehen Six Flags Great America und 4D Free Spin
4th-Dimension-Coaster
Green Lantern: First Flight in Six Flags Magic Mountain Als 4th-Dimension-Coaster werden Achterbahnen bezeichnet, deren Sitze an den Wagen seitlich neben der Fahrschiene angebracht und um 360° drehbar sind.
Sehen Six Flags Great America und 4th-Dimension-Coaster