Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
AusgehendeEingehende
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

Sikorsky S-61

Index Sikorsky S-61

Der Sikorsky H-3 Sea King oder S-61, in seiner SAR-Version auch als Jolly Green Giant bekannt, ist ein mit zwei Wellenturbinen ausgestatteter Mehrzweckhubschrauber des US-amerikanischen Hubschrauberherstellers Sikorsky Aircraft Corporation.

Inhaltsverzeichnis

  1. 141 Beziehungen: A244/S, Absichtserklärung, Absturz des Sikorsky S-61N OY-HAI, Aeronautica Militare, Agusta, AgustaWestland AW101, Air Greenland, Airbus Helicopters, Apollo-Programm, Argentinien, Armada Argentina, Armada Española, Außenministerium der Vereinigten Staaten, Australien, Aviation Safety Network, Avionik, Ägypten, Ägyptische Luftstreitkräfte, B57 (Kernwaffe), Belgien, Belgische Luftstreitkräfte, Bezeichnungssystem für Luftfahrzeuge der US-Streitkräfte, Brasilien, British Airways, British Caledonian Airways, British European Airways, Browning M2, Bundesministerium der Verteidigung, Compton (Kalifornien), Dänische Luftstreitkräfte, Düppel (Radartäuschung), Deutsche Marine, Deutschland, Disneyland Resort, Drehflügler, Einsatzgruppenversorger Klasse 702, Elektronische Gegenmaßnahmen, Eurocopter Tiger, Exocet, Falklandkrieg, Fliegerhorst Nordholz, FN MAG, Fuß (Einheit), Fuerza Aérea Argentina, General Electric, Hauptrotor, His Majesty’s Coastguard, Hubschraubermuseum Bückeburg, Indien, IR-Täuschkörper, ... Erweitern Sie Index (91 mehr) »

  2. Rettungshubschrauber
  3. Sikorsky

A244/S

Der A244/S ist ein Leichtgewichts-Torpedo zur U-Boot- und Schiffsabwehr im Kaliber 32,4 cm des italienischen Herstellers Whitehead Alenia Sistemi Subacquei (WASS).

Sehen Sikorsky S-61 und A244/S

Absichtserklärung

Als Absichtserklärung oder Grundsatzvereinbarung (- LoI) werden im Rechtswesen Willenserklärungen von Verhandlungspartnern verstanden, die das Interesse an Verhandlungen oder am Abschluss eines Vertrags bekunden sollen.

Sehen Sikorsky S-61 und Absichtserklärung

Absturz des Sikorsky S-61N OY-HAI

Beim Absturz des Sikorsky S-61N mit dem Luftfahrzeugkennzeichen OY-HAI am 25.

Sehen Sikorsky S-61 und Absturz des Sikorsky S-61N OY-HAI

Aeronautica Militare

Die italienische Luftwaffe,, bildet zusammen mit Heer, Marine und Carabinieri die Streitkräfte Italiens.

Sehen Sikorsky S-61 und Aeronautica Militare

Agusta

Agusta A109S Grand Agusta war die Kurzbezeichnung für die im Jahr 1907 als Societa Costruzioni Aeronautiche Giovanni Agusta im italienischen Cascina Costa (VA) vom Flugzeugpionier Giovanni Agusta gegründete Unternehmen; später konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Hubschraubern, ab 2000 unter der Marke AgustaWestland.

Sehen Sikorsky S-61 und Agusta

AgustaWestland AW101

Der AgustaWestland AW101, bis 2007 EH101 genannt, ist ein mittelschwerer militärischer Transporthubschrauber, der als Gemeinschaftsunternehmung von Agusta in Italien und Westland Helicopters in England entwickelt wurde.

Sehen Sikorsky S-61 und AgustaWestland AW101

Air Greenland

Air Greenland A/S ist die nationale Fluggesellschaft Grönlands mit Sitz in Nuuk und Basis auf dem Flughafen Nuuk.

Sehen Sikorsky S-61 und Air Greenland

Airbus Helicopters

Airbus Helicopters, von 1992 bis 2013 Eurocopter, ist ein europäischer Hersteller von Hubschraubern und Flugzeugbauteilen, der 1992 aus den Hubschrauber-Sparten der DASA und der französischen Aérospatiale entstand.

Sehen Sikorsky S-61 und Airbus Helicopters

Apollo-Programm

Logo des Apollo-Programms Irwin und das Mondauto (Lunar Roving Vehicle) Das Apollo-Programm war ein Raumfahrtprojekt der USA.

Sehen Sikorsky S-61 und Apollo-Programm

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Sehen Sikorsky S-61 und Argentinien

Armada Argentina

Die Armada Argentina (kurz: ARA) sind die Seestreitkräfte der Republik Argentinien und mit 16.400 Soldaten die zweitstärkste Teilstreitkraft der Argentinischen Streitkräfte.

Sehen Sikorsky S-61 und Armada Argentina

Armada Española

Die Armada Española ist die spanische Kriegsmarine.

Sehen Sikorsky S-61 und Armada Española

Außenministerium der Vereinigten Staaten

Das Außenministerium der Vereinigten Staaten (United States Department of State oder auch State Department) ist für die Außenpolitik der Vereinigten Staaten zuständig.

Sehen Sikorsky S-61 und Außenministerium der Vereinigten Staaten

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Sehen Sikorsky S-61 und Australien

Aviation Safety Network

Aviation Safety Network (ASN, für Flugsicherheits-Netzwerk) ist eine Website, auf der Zwischenfälle im Bereich der zivilen, militärischen und allgemeinen Luftfahrt gesammelt und dort kostenlos abgerufen werden können.

Sehen Sikorsky S-61 und Aviation Safety Network

Avionik

Die Avionik – ein Kofferwort bestehend aus Aviatik (von lat. avis.

Sehen Sikorsky S-61 und Avionik

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Sehen Sikorsky S-61 und Ägypten

Ägyptische Luftstreitkräfte

Auslegerkontakt zum Auftanken Die Ägyptischen Luftstreitkräfte (englisch Egyptian Air Force, kurz EAF) sind eine von vier Teilstreitkräften der Streitkräfte Ägyptens.

Sehen Sikorsky S-61 und Ägyptische Luftstreitkräfte

B57 (Kernwaffe)

Eine B57-Kernwaffe Die B57 war eine taktische, nukleare Waffe der USA während des Kalten Krieges.

Sehen Sikorsky S-61 und B57 (Kernwaffe)

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Sehen Sikorsky S-61 und Belgien

Belgische Luftstreitkräfte

Die belgische Luftkomponente, als Belgian Air Component bezeichnet, sind die Luftstreitkräfte des Königreiches Belgien als Bestandteil der Belgischen Streitkräfte.

Sehen Sikorsky S-61 und Belgische Luftstreitkräfte

Bezeichnungssystem für Luftfahrzeuge der US-Streitkräfte

Das Bezeichnungssystem für Luftfahrzeuge der US-Streitkräfte legt fest, wie Luftfahrzeuge der Streitkräfte der Vereinigten Staaten offiziell klassifiziert und bezeichnet werden.

Sehen Sikorsky S-61 und Bezeichnungssystem für Luftfahrzeuge der US-Streitkräfte

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Sehen Sikorsky S-61 und Brasilien

British Airways

British Airways (kurz BA) ist die nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs mit Sitz in London und Basis auf dem Flughafen London Heathrow.

Sehen Sikorsky S-61 und British Airways

British Caledonian Airways

British Caledonian Airways (auch bekannt als BCal, ursprünglich Caledonian/BUA) war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in London und Basis auf dem Gatwick Airport.

Sehen Sikorsky S-61 und British Caledonian Airways

British European Airways

Die British European Airways (kurz: BEA) war eine staatliche Fluggesellschaft in Großbritannien.

Sehen Sikorsky S-61 und British European Airways

Browning M2

Training afghanischer Soldaten am M2 Das Browning M2 ist ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes schweres Maschinengewehr.

Sehen Sikorsky S-61 und Browning M2

Bundesministerium der Verteidigung

Boris Pistorius (SPD)Bundesminister der Verteidigung Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg, bis 1972 BMVtg) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Sehen Sikorsky S-61 und Bundesministerium der Verteidigung

Compton (Kalifornien)

Compton ist ein Vorort der Millionenstadt Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.

Sehen Sikorsky S-61 und Compton (Kalifornien)

Dänische Luftstreitkräfte

Die Flyvevåbnet (Flugwaffe), in der NATO auf Englisch als Royal Danish Air Force bezeichnet, sind die Luftstreitkräfte des Königreiches Dänemark und die dritte Teilstreitkraft der dänischen Streitkräfte.

Sehen Sikorsky S-61 und Dänische Luftstreitkräfte

Düppel (Radartäuschung)

Düppel aus Kohlenstofffasern (links im Container, rechts freigesetzt) Window aus metallbedampften Kunstfaserstreifen Als Düppel, (AE), Window (BE), oder auch Confetti, bezeichnet man Täuschmittel, mit denen Radargeräte gestört werden können.

Sehen Sikorsky S-61 und Düppel (Radartäuschung)

Deutsche Marine

Gösch der Kriegsschiffe) 011010 Bundesdienstflagge(Flagge aller Bundesdienststellen und der Hilfsschiffe der Marine) 110100 Bundesflagge(Flagge der Handelsschiffe) Die Marine ist mit etwa Soldaten die kleinste der drei Teilstreitkräfte der Bundeswehr.

Sehen Sikorsky S-61 und Deutsche Marine

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Sehen Sikorsky S-61 und Deutschland

Disneyland Resort

Das Disneyland Resort, allgemein bekannt als Disneyland, ist ein Themenpark- und Unterhaltungskomplex in Anaheim, Kalifornien.

Sehen Sikorsky S-61 und Disneyland Resort

Drehflügler

''Cierva Autogiro''-Tragschrauber(1930 Vorführung in Croydon, England) EC 145 (häufigste Untergruppe der Drehflügler) Als Drehflügler (gelegentlich auch Drehflügelflugzeug oder Rotorflugzeug) bezeichnet man Luftfahrzeuge, die ihren Auftrieb durch mindestens einen, um eine vertikale Achse drehenden, Rotor erhalten.

Sehen Sikorsky S-61 und Drehflügler

Einsatzgruppenversorger Klasse 702

Die Einsatzgruppenversorger der Klasse 702 (EGV), auch Berlin-Klasse, sind Versorgungsschiffe der Deutschen Marine, die der logistischen und sanitätsdienstlichen Unterstützung gemischter Einsatzgruppen dienen.

Sehen Sikorsky S-61 und Einsatzgruppenversorger Klasse 702

Elektronische Gegenmaßnahmen

EA-6-Abstandsstörer mit je drei AN/ALQ-99-Behältern für EloGM Elektronische Gegenmaßnahmen (EloGM; – ECM) sind neben den Elektronischen Schutz- (EloSM) und Unterstützungsmaßnahmen (EloUM) Teil des Elektronischen Kampfes (EK).

Sehen Sikorsky S-61 und Elektronische Gegenmaßnahmen

Eurocopter Tiger

Tiger im Flug, 2006 Der Tiger ist ein deutsch-französischer Kampfhubschrauber von Airbus Helicopters.

Sehen Sikorsky S-61 und Eurocopter Tiger

Exocet

Die Exocet ist ein allwetterfähiger Seezielflugkörper aus französischer Produktion.

Sehen Sikorsky S-61 und Exocet

Falklandkrieg

Der Falklandkrieg (eingedeutscht auch Malwinenkrieg) war ein nicht erklärter Krieg zwischen Argentinien und dem Vereinigten Königreich um die Falklandinseln (auch Malwinen) sowie Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, der von April bis Juni 1982 andauerte.

Sehen Sikorsky S-61 und Falklandkrieg

Fliegerhorst Nordholz

Der Fliegerhorst Nordholz ist ein deutscher Militärflugplatz bei Nordholz in der Gemeinde Wurster Nordseeküste im Landkreis Cuxhaven im Norden Niedersachsens.

Sehen Sikorsky S-61 und Fliegerhorst Nordholz

FN MAG

Das FN MAG (franz.: Mitrailleuse d’Appui Général, Universalmaschinengewehr, oder auch Mitrailleuse à gaz, Gasdrucklader-MG) ist ein Universalmaschinengewehr des belgischen Herstellers Fabrique Nationale Herstal (FN).

Sehen Sikorsky S-61 und FN MAG

Fuß (Einheit)

Ein Fuß (englisch foot, Plural feet) bzw.

Sehen Sikorsky S-61 und Fuß (Einheit)

Fuerza Aérea Argentina

Die Fuerza Aérea Argentina (FAA) sind die Luftstreitkräfte der Republik Argentinien und die zweite von drei Teilstreitkräften der Streitkräfte Argentiniens.

Sehen Sikorsky S-61 und Fuerza Aérea Argentina

General Electric

Das Comcast Building in New York City Die US-amerikanische General Electric (GE, General Electric Company) ist einer der größten Mischkonzerne der Welt.

Sehen Sikorsky S-61 und General Electric

Hauptrotor

Dreiblättriger Haupt­rotor einer Aérospatiale SA-319 (Alouette III). Taumel­scheibe zwischen grauem und schwarzem Falten­balg. Der Hauptrotor ist die zwei- oder mehrblättrige dynamische Systemkomponente eines Hubschraubers, die durch ihre Drehung um die Rotorachse den Auftrieb sowie durch zyklische Änderung des Anstellwinkels der Rotorblätter dessen Steuerung und Vortrieb sicherstellt.

Sehen Sikorsky S-61 und Hauptrotor

His Majesty’s Coastguard

His Majesty’s Coastguard ist die staatliche Küstenwache des Vereinigten Königreiches.

Sehen Sikorsky S-61 und His Majesty’s Coastguard

Hubschraubermuseum Bückeburg

Das Hubschraubermuseum Bückeburg liegt im Stadtzentrum von Bückeburg am Sablé-Platz.

Sehen Sikorsky S-61 und Hubschraubermuseum Bückeburg

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Sehen Sikorsky S-61 und Indien

IR-Täuschkörper

Lockheed AC-130 beim Täuschkörperausstoß IR-Täuschkörper, im Englischen Decoy Flare oder kurz auch nur Flare genannt, sind Täuschkörper gegen Lenkwaffen mit Infrarotsuchkopf.

Sehen Sikorsky S-61 und IR-Täuschkörper

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Sehen Sikorsky S-61 und Italien

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Sehen Sikorsky S-61 und Japan

Japanische Maritime Selbstverteidigungsstreitkräfte

Die Japanischen Maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte (abgekürzt JMSDF) sind die De-facto-Marine Japans und der maritime Zweig der Selbstverteidigungsstreitkräfte.

Sehen Sikorsky S-61 und Japanische Maritime Selbstverteidigungsstreitkräfte

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Sehen Sikorsky S-61 und Kalifornien

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Sehen Sikorsky S-61 und Kanada

Kanadische Küstenwache

Dienstflagge der Kanadischen Küstenwache CCGS ''Henry Larsen'', ein mittelgroßer Eisbrecher der kanadischen Küstenwache CCGS ''John P. Tully'', ein Offshore-Forschungsschiff der kanadischen Küstenwache Der Harbour-Leuchtturm und ein Coast-Guard-Gebäude in St.

Sehen Sikorsky S-61 und Kanadische Küstenwache

Katar

Satellitenaufnahme von Katar, 2013 Wüstenlandschaft in Katar Katar (im lokalen Dialekt Qiṭar, amtlich Staat Katar) ist ein Emirat in Vorderasien und liegt an der Ostküste der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf.

Sehen Sikorsky S-61 und Katar

Kommando Spezialkräfte

Das Kommando Spezialkräfte (KSK) ist eine militärische Spezialeinheit und ein Großverband auf Brigadeebene der Bundeswehr für Sondereinsätze und Kommandokriegsführung, Aufklärung, Terrorismusbekämpfung, Rettung, Evakuierung und Bergung sowie Militärberatung.

Sehen Sikorsky S-61 und Kommando Spezialkräfte

Liste der Hubschraubertypen

Hubschrauber sortiert nach Hersteller, Typen und Versionen.

Sehen Sikorsky S-61 und Liste der Hubschraubertypen

Lockheed KC-130

Die Lockheed KC-130 ist die Tankerversion des US-amerikanischen taktischen Transportflugzeuges C-130 Hercules.

Sehen Sikorsky S-61 und Lockheed KC-130

Los Angeles International Airport

Der Los Angeles International Airport ist der größte internationale Verkehrsflughafen im Großraum der kalifornischen Metropole Los Angeles.

Sehen Sikorsky S-61 und Los Angeles International Airport

Los-Angeles-Airways-Flug 417

Der Los-Angeles-Airways-Flug 417 war ein regionaler Inlandslinienflug der Los Angeles Airways vom Los Angeles International Airport zum Disneyland Heliport, Kalifornien.

Sehen Sikorsky S-61 und Los-Angeles-Airways-Flug 417

Los-Angeles-Airways-Flug 841

Der Los-Angeles-Airways-Flug 841 war ein regionaler Inlandslinienflug der Los Angeles Airways vom Disneyland Heliport, Kalifornien zum Los Angeles International Airport.

Sehen Sikorsky S-61 und Los-Angeles-Airways-Flug 841

Luftfahrzeugkennzeichen

Beispiel D-EBUT:D.

Sehen Sikorsky S-61 und Luftfahrzeugkennzeichen

M60 (Maschinengewehr)

Das Mehrzweck-Maschinengewehr M60 wurde in den Vereinigten Staaten während der 1950er Jahre entwickelt und wird von vielen Streitkräften verwendet.

Sehen Sikorsky S-61 und M60 (Maschinengewehr)

Malaysia

Malaysia, seltener Malaysien, ist eine konstitutionelle Wahlmonarchie mit 34 Millionen Einwohnern, bestehend aus 13 Bundesstaaten in Südostasien auf der Malaiischen Halbinsel oder Westmalaysia mit der Hauptstadt Malaysias Kuala Lumpur und Ostmalaysia auf einem Teil der Insel Borneo.

Sehen Sikorsky S-61 und Malaysia

Malaysische Luftstreitkräfte

Die Königlichen Malaysischen Luftstreitkräfte (malay.: Tentera Udara DiRaja Malaysia, TUDM) sind eine Teilstreitkraft der Streitkräfte Malaysias.

Sehen Sikorsky S-61 und Malaysische Luftstreitkräfte

Malaysisches Heer

Das Malaysische Heer (malay.: Tentera Darat Malaysia) ist ein Teil der Streitkräfte Malaysias.

Sehen Sikorsky S-61 und Malaysisches Heer

Marina Militare

Die italienische Marine,, bildet zusammen mit Heer, Luftwaffe und Carabinieri die Streitkräfte Italiens.

Sehen Sikorsky S-61 und Marina Militare

Marine One

Sea King ''Marine One'' vor dem Weißen Haus White Hawk als ''Marine One'' Marine One ist der Funkrufname eines Luftfahrzeugs des United States Marine Corps (USMC), das den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika an Bord hat.

Sehen Sikorsky S-61 und Marine One

Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“

P-3C Orion Dornier 228 Das Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“ (MFG 3 „GZ“) ist ein fliegendes Geschwader der Deutschen Marine, welches auf dem Fliegerhorst Nordholz beheimatet ist und dem Marinefliegerkommando untersteht.

Sehen Sikorsky S-61 und Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“

Marinefliegergeschwader 5

Das Marinefliegergeschwader 5 (MFG 5) ist ein Hubschraubergeschwader der Deutschen Marine, das auf dem Fliegerhorst Nordholz in der Gemeinde Wurster Nordseeküste beheimatet ist und dem Marinefliegerkommando untersteht.

Sehen Sikorsky S-61 und Marinefliegergeschwader 5

Marinha do Brasil

alternativtext.

Sehen Sikorsky S-61 und Marinha do Brasil

Mark-46-Leichtgewichtstorpedo

Der Mark-46-Leichtgewichtstorpedo ist ein Torpedo, der von der United States Navy entwickelt wurde und heute der NATO-Standard für Torpedos auf Überwasserschiffen und Helikoptern (U-Jagd) ist.

Sehen Sikorsky S-61 und Mark-46-Leichtgewichtstorpedo

Marte (Rakete)

Die Marte ist ein Seezielflugkörper aus italienischer Produktion.

Sehen Sikorsky S-61 und Marte (Rakete)

Mehrzweckhubschrauber

Mehrzweckhubschrauber NH90 des Heeres Mehrzweckhubschrauber sind Hubschrauber, die nicht ausschließlich für eine Funktion entwickelt wurden und unmittelbar oder durch Umrüstung für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden können.

Sehen Sikorsky S-61 und Mehrzweckhubschrauber

MetLife Building

Das MetLife Building, auch 200 Park Avenue, vormals Pan Am Building, ist ein Stadtbild prägender Wolkenkratzer an der Park Avenue in Manhattan in New York City, USA.

Sehen Sikorsky S-61 und MetLife Building

Mitsubishi

Mitsubishi (an die japanischen Wörter „mitsu“ und „hishi“ angelehnt, was wörtlich übersetzt „drei Rauten“ bedeutet) ist eine japanische Marke, unter der über zweihundert verschiedene Unternehmen, Konzerne, Stiftungen und weitere Organisationen vernetzt sind (jap.

Sehen Sikorsky S-61 und Mitsubishi

Mitsubishi Aircraft Corporation

Die Mitsubishi Aircraft Corporation (Mitsubishi Kōkūki Kabushiki kaisha) war ein japanischer Flugzeughersteller, der zu 64 % Mitsubishi Heavy Industries (jap. 三菱重工業 Mitsubishi Jūkōgyō), zu je 10 % der Mitsubishi Corporation und Toyota sowie zu je 5 % Sumitomo und Mitsui gehörte.

Sehen Sikorsky S-61 und Mitsubishi Aircraft Corporation

NASA

Die NASA (meist, englisch National Aeronautics and Space Administration, deutsch Nationale Aeronautik- und Raumfahrtbehörde) ist die 1958 gegründete zivile US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft.

Sehen Sikorsky S-61 und NASA

New York Airways

New York Airways war eine Fluggesellschaft in den USA, die primär Hubschrauber betrieb.

Sehen Sikorsky S-61 und New York Airways

New-York-Airways-Flug 972 (1977)

Der New-York-Airways-Flug 972 (1977) (Flugnummer: NY972, Funkrufzeichen NEW YORK 972) war ein regionaler Inlandslinienflug der New York Airways vom Pan Am Building Heliport in New York City zum John F. Kennedy International Airport in New York City.

Sehen Sikorsky S-61 und New-York-Airways-Flug 972 (1977)

New-York-Airways-Flug 972 (1979)

Der New-York-Airways-Flug 972 (1979) (Flugnummer: NY972, Funkrufzeichen NEW YORK 972) war ein regionaler Inlandslinienflug der New York Airways vom Newark International Airport in New Jersey zum LaGuardia Airport in New York City.

Sehen Sikorsky S-61 und New-York-Airways-Flug 972 (1979)

Newark Liberty International Airport

Der Flughafen Newark Liberty International (auch als Flughafen New York-Newark bezeichnet) ist ein internationaler Verkehrsflughafen im US-Bundesstaat New Jersey.

Sehen Sikorsky S-61 und Newark Liberty International Airport

NH90

Der NH90 (NATO-Helicopter 90) ist ein mittelschwerer militärischer Transporthubschrauber der 10-Tonnen-Klasse von NHIndustries.

Sehen Sikorsky S-61 und NH90

NHIndustries

Ein NH90 TTH der Bundeswehr NHIndustries (wobei NH für „NATO Helicopter“ steht) ist ein Hubschrauber-Hersteller mit Sitz in Frankreich.

Sehen Sikorsky S-61 und NHIndustries

Nonstopflug

Der Nonstopflug (deutsch veraltet auch Ohnehaltflug) ist in der Luftfahrt ein Anglizismus für einen Flug, bei dem zwischen dem Ausgangs- und dem Zielpunkt keine Zwischenlandung vorgesehen ist.

Sehen Sikorsky S-61 und Nonstopflug

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Sehen Sikorsky S-61 und Norwegen

Norwegische Luftstreitkräfte

Die Luftforsvaret, in der NATO auf Englisch als Royal Norwegian Air Force bezeichnet, sind die norwegischen Luftstreitkräfte und eine Teilstreitkraft der Norwegischen Streitkräfte.

Sehen Sikorsky S-61 und Norwegische Luftstreitkräfte

Nuuk

Nuuk (nach alter Rechtschreibung Nûk) ist die Hauptstadt und zugleich mit über 19.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt Grönlands.

Sehen Sikorsky S-61 und Nuuk

Paamiut

Paamiut (nach alter Rechtschreibung Pâmiut) ist eine grönländische Stadt im Distrikt Paamiut in der Kommuneqarfik Sermersooq.

Sehen Sikorsky S-61 und Paamiut

Pakistan

Pakistan (amtlich: Islamische Republik Pakistan) ist ein Staat in Südasien.

Sehen Sikorsky S-61 und Pakistan

Pakistan International Airlines

Pakistan International Airlines (kurz PIA) ist die staatliche Fluggesellschaft Pakistans mit Sitz in Karatschi und Basis auf dem Karachi/Jinnah International Airport.

Sehen Sikorsky S-61 und Pakistan International Airlines

Paramount (Kalifornien)

Paramount ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.

Sehen Sikorsky S-61 und Paramount (Kalifornien)

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Sehen Sikorsky S-61 und Pazifischer Ozean

Pferdestärke

Illustration der Einheit Pferdestärke Die Pferdestärke ist eine veraltete Maßeinheit des Technischen Einheitensystems für die Größe Leistung.

Sehen Sikorsky S-61 und Pferdestärke

Präsident der Vereinigten Staaten

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (amtlich President of the United States of America, Akronym POTUS) ist in einer Person Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der USA.

Sehen Sikorsky S-61 und Präsident der Vereinigten Staaten

Qatar Emiri Air Force

Die Katarische Luftwaffe (engl.: Qatar Emiri Air Force, abgekürzt QEAF) ist die Luftstreitmacht der Streitkräfte des Emirat Katar.

Sehen Sikorsky S-61 und Qatar Emiri Air Force

QinetiQ

Qinetiq Group PLC ist ein im Juni 2001 gegründetes britisches Rüstungs- und Forschungsunternehmen.

Sehen Sikorsky S-61 und QinetiQ

Raumfahrer

NASA-Astronaut Bruce McCandless II bei einem Außenbordeinsatz am 11. Februar 1984 Ein Raumfahrer (auch Weltraumfahrer) ist ein Teilnehmer an einer bemannten Expedition in den Weltraum.

Sehen Sikorsky S-61 und Raumfahrer

Rolls-Royce Group

Rolls-Royce Holdings plc ist ein international tätiger Konzern, der aus dem Hersteller der luxuriösen Rolls-Royce-Automobile entstand, welcher aber seit 1973 nicht mehr zum Konzern gehört.

Sehen Sikorsky S-61 und Rolls-Royce Group

Rotor

Ein Rotor (.

Sehen Sikorsky S-61 und Rotor

Royal Air Force

Flagge der Royal Air Force Prince William, Prince of Wales in einer Paradeuniform der RAF Royal Air Force (offizielle Abkürzung RAF, inoffiziell auch R. A. F.) ist die Bezeichnung für die Luftstreitkräfte des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Sehen Sikorsky S-61 und Royal Air Force

Royal Australian Navy

Die Königlich Australische Marine (engl.: Royal Australian Navy, abgekürzt RAN) ist die Seestreitmacht der Streitkräfte des Commonwealth of Australia.

Sehen Sikorsky S-61 und Royal Australian Navy

Royal Canadian Navy

Gedenkplatz für gefallene Soldaten im Zweiten Weltkrieg Die Royal Canadian Navy bzw.

Sehen Sikorsky S-61 und Royal Canadian Navy

Royal Marines

Die Royal Marines sind die Marineinfanterie der britischen Royal Navy und Großbritanniens wichtigste Stütze für amphibische Operationen.

Sehen Sikorsky S-61 und Royal Marines

Royal Navy

Angehörige der Royal Navy mit White Ensign im Hintergrund Die Royal Navy, engl.

Sehen Sikorsky S-61 und Royal Navy

Rufzeichen

Ein Rufzeichen (auch Anrufzeichen oder Stationskennung) dient nach den Regelungen der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) zur Identifikation einer Funkstelle.

Sehen Sikorsky S-61 und Rufzeichen

Sea Eagle

Die Sea Eagle ist ein Seezielflugkörper, der im Jahre 1976 von British Aerospace entwickelt wurde.

Sehen Sikorsky S-61 und Sea Eagle

Sea Skua

Die Sea Skua (engl. für Raubmöwe) ist eine leichte Anti-Schiff-Lenkwaffe mit kurzer Reichweite aus britischer Produktion.

Sehen Sikorsky S-61 und Sea Skua

Seenotrettung

HMS ''Echo'' „ruhigere“ Gewässer erreicht hat, 2013 Rettungsboot wird vor Cape Cod zu Wasser gebracht, um 1900 Seenotrettung ist die Hilfe für in Seenot geratene Menschen.

Sehen Sikorsky S-61 und Seenotrettung

Seezielflugkörper

Seezielflugkörper Exocet Ein Seezielflugkörper ist ein Lenkflugkörper (englisch: Anti Ship Missile; ASM/AShM) zur Bekämpfung von Schiffen oder anderen maritimen Zielen.

Sehen Sikorsky S-61 und Seezielflugkörper

Sikorsky Aircraft

Der Sikorsky R-4 gilt als erster amerikanischer Serienhubschrauber, eingesetzt ab 1942 von den United States Army Air Forces Eine Sikorsky S-76B auf der Pariser Luftfahrtschau 1991 Die Sikorsky Aircraft Corporation ist ein US-amerikanisches Unternehmen in Stratford (Connecticut), das Hubschrauber, Drohnen und Flugzeuge produziert.

Sehen Sikorsky S-61 und Sikorsky Aircraft

Sikorsky CH-148 Cyclone

Der Sikorsky CH-148 Cyclone ist ein Militärhubschrauber für die kanadischen Streitkräfte, der von zwei Wellentriebwerken angetrieben wird.

Sehen Sikorsky S-61 und Sikorsky CH-148 Cyclone

Sikorsky CH-53

Der Sikorsky CH-53 Sea Stallion (Herstellerbezeichnung S-65) ist ein mittelschwerer Transporthubschrauber (englisch cargo helicopter, CH), der zur Beförderung von Personen oder Material dient und von der Sikorsky Aircraft Corporation hergestellt wird.

Sehen Sikorsky S-61 und Sikorsky CH-53

Sikorsky S-92

Die Sikorsky S-92 ist ein mittelschwerer, von zwei Gasturbinen angetriebener Großraum-Hubschrauber der Sikorsky Aircraft Corporation.

Sehen Sikorsky S-61 und Sikorsky S-92

Sikorsky UH-60

Der Sikorsky UH-60 Black Hawk ist ein mittelschwerer Transporthubschrauber.

Sehen Sikorsky S-61 und Sikorsky UH-60

Sonoboje

Verladung von Sonobojen in ein U-Boot-Jagdflugzeug vom Typ Lockheed P-3 Die Sonoboje, gelegentlich auch Sonarboje oder Horchboje genannt, ist eine spezielle Boje, die mit Hydrophonen (Unterwassermikrofonen) ausgestattet ist, um U-Boote oder andere Schallquellen unter Wasser aufzuspüren.

Sehen Sikorsky S-61 und Sonoboje

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Sehen Sikorsky S-61 und Spanien

Stingray (Torpedo)

Der Stingray ist ein Torpedo, der von der Royal Navy, der norwegischen Marine und anderen eingesetzt und von BAE Systems hergestellt wird.

Sehen Sikorsky S-61 und Stingray (Torpedo)

Streitkräfte des Vereinigten Königreichs

Die Streitkräfte des Vereinigten Königreichs (zu deutsch wortwörtlich Britische bewaffnete Kräfte oder Britische Streitkräfte), im offiziellen Sprachgebrauch Streitkräfte Seiner Majestät (His Majesty’s Armed Forces) oder Streitkräfte der Krone (Armed Forces of the Crown), sind das Militär des Vereinigten Königreichs.

Sehen Sikorsky S-61 und Streitkräfte des Vereinigten Königreichs

Streitkräfte Indiens

Flaggen der drei indischen Teilstreitkräfte in Neu-Delhi vor dem India Gate (v. l. n. r.): Luftwaffe, Marine, Heer Die Streitkräfte Indiens (Bharatiya Sashastra Senae) sind die Streitkräfte der Republik Indien.

Sehen Sikorsky S-61 und Streitkräfte Indiens

Suche und Rettung in Luft- und Seenotfällen

Einheiten der beiden Such- und Rettungsdienste Luftnotfall auf See, Seattle 2002 Für Suche und Rettung in Luft- und Seenotfällen sind alle der ICAO oder der IMO angehörenden Staaten angehalten, entsprechende Organisationen und Strukturen zu betreiben.

Sehen Sikorsky S-61 und Suche und Rettung in Luft- und Seenotfällen

Torpedo

Torpedo in einem U-Boot vor dem Einführen in das Torpedorohr Zweiten Weltkrieg ''(v.o.n.u.)'' S-Klasse-U-Boot Der moderne Torpedo ist eine Unterwasserwaffe mit eigenem Antrieb und einer Sprengladung.

Sehen Sikorsky S-61 und Torpedo

U-Boot

U 32, das zweite U-Boot der Klasse 212 A der Bundeswehr (2010) Ein U-Boot (kurz für Unterseeboot, bundeswehramtlich Uboot ohne Bindestrich) ist ein Schiff, das für die Unterwasserfahrt gebaut wurde.

Sehen Sikorsky S-61 und U-Boot

United Nations Interim Force in Lebanon

Sisu XA-180 der UNIFIL im Südlibanon (1998) United Nations Interim Force in Lebanon (UNIFIL) ist eine Beobachtermission der Vereinten Nationen im Libanon.

Sehen Sikorsky S-61 und United Nations Interim Force in Lebanon

United States Air Force

Die 1947 gegründete United States Air Force (USAF) ist die Luftstreitkraft der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika.

Sehen Sikorsky S-61 und United States Air Force

United States Coast Guard

USCGC ''Hamilton'' (WHEC-715) HITRON MH-65C Ein Schnellboot der US Coast Guard in der Upper New York Bay. Im Hintergrund Ellis Island und die Skyline von New Jersey. Die United States Coast Guard (USCG; für „Küstenwache der Vereinigten Staaten“) ist als Behörde ein Exekutivorgan der Bundesregierung der Vereinigten Staaten und einer der acht Uniformed Services of the United States.

Sehen Sikorsky S-61 und United States Coast Guard

United States Marine Corps

Das United States Marine Corps (USMC; deutsch Marinekorps der Vereinigten Staaten), oft als Marines oder US-Marines bezeichnet, ist eine Teilstreitkraft der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und einer der Uniformed Services of the United States.

Sehen Sikorsky S-61 und United States Marine Corps

United States Navy

Die United States Navy (USN, auch U.S. Navy oder einfach Navy, deutsch auch US-Marine) ist die Marine der Vereinigten Staaten von Amerika.

Sehen Sikorsky S-61 und United States Navy

Unwucht

Statische und dynamische Unwucht Von einer Unwucht spricht man bei einem rotierenden Körper, dessen Rotationsachse nicht einer seiner Hauptträgheitsachsen entspricht.

Sehen Sikorsky S-61 und Unwucht

Utoqqarmiut

Utoqqarmiut (nach alter Rechtschreibung Utorĸarmiut) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Nuuk in der Kommuneqarfik Sermersooq.

Sehen Sikorsky S-61 und Utoqqarmiut

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Sehen Sikorsky S-61 und Vereinigte Staaten

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Sehen Sikorsky S-61 und Vereinigtes Königreich

Verteidigungsministerium

Das Verteidigungsministerium (in manchen Staaten Verteidigungssekretariat und anderes) ist die höchste Verwaltungsbehörde (ein Ministerium/Departement) für die Streitkräfte eines Staates und alle Angelegenheiten des Militärwesens.

Sehen Sikorsky S-61 und Verteidigungsministerium

Vibration

Vibrationen, auch als ErschütterungFrank M. Rauch:, Zeitschrift für Immissionsschutz 4/2017 und auf Englisch als chatter bezeichnet, sind periodische (mechanische) Schwingungen von Stoffen und Körpern, die selbst elastisch sind oder aus elastisch verbundenen Einzelteilen bzw.

Sehen Sikorsky S-61 und Vibration

Vietnamkrieg

Der Vietnamkrieg (seltener auch Kháng chiến chống Mỹ „Vietnamkrieg gegen USA“ oder „Amerikanischer Krieg“) wurde von etwa 1955 bis 1975 in und um Vietnam geführt.

Sehen Sikorsky S-61 und Vietnamkrieg

Wasserbombe (Kampfmittel)

Amerikanische Wasserbombe Mark IX im Museum des U-Boots USS Pampanito, San Francisco, Kalifornien (Sprengladung 90 kg Torpex)Eine Wasserbombe ist eine Unterwasserwaffe, die zur Vernichtung von Streitkräften in Unterwasserlage sowie anderer Unterwasserobjekte (wie z. B. U-Boote, Ankertauminen, Grundminen, anlaufende Torpedos, Kampfschwimmer u.

Sehen Sikorsky S-61 und Wasserbombe (Kampfmittel)

Wasserung

Wasserung ist die Landung mit einem Wasserflugzeug, Flugboot oder Raumfahrzeug auf einem Ozean, Fluss oder See.

Sehen Sikorsky S-61 und Wasserung

Westland Aircraft

Westland Aircraft (auch kurz Westland genannt, von 2000 bis 2016 AgustaWestland) war ein britischer Luftfahrzeug­hersteller in Yeovil in Somerset, England.

Sehen Sikorsky S-61 und Westland Aircraft

Westland Lynx

Der Westland Lynx ist ein britischer Mehrzweckhubschrauber, der vor allem für militärische Zwecke eingesetzt wird.

Sehen Sikorsky S-61 und Westland Lynx

Siehe auch

Rettungshubschrauber

Sikorsky

Auch bekannt als H-3 Sea King, S-61, Sea King, SeaKing, Sikorsky H-3, Westland Sea King.

, Italien, Japan, Japanische Maritime Selbstverteidigungsstreitkräfte, Kalifornien, Kanada, Kanadische Küstenwache, Katar, Kommando Spezialkräfte, Liste der Hubschraubertypen, Lockheed KC-130, Los Angeles International Airport, Los-Angeles-Airways-Flug 417, Los-Angeles-Airways-Flug 841, Luftfahrzeugkennzeichen, M60 (Maschinengewehr), Malaysia, Malaysische Luftstreitkräfte, Malaysisches Heer, Marina Militare, Marine One, Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“, Marinefliegergeschwader 5, Marinha do Brasil, Mark-46-Leichtgewichtstorpedo, Marte (Rakete), Mehrzweckhubschrauber, MetLife Building, Mitsubishi, Mitsubishi Aircraft Corporation, NASA, New York Airways, New-York-Airways-Flug 972 (1977), New-York-Airways-Flug 972 (1979), Newark Liberty International Airport, NH90, NHIndustries, Nonstopflug, Norwegen, Norwegische Luftstreitkräfte, Nuuk, Paamiut, Pakistan, Pakistan International Airlines, Paramount (Kalifornien), Pazifischer Ozean, Pferdestärke, Präsident der Vereinigten Staaten, Qatar Emiri Air Force, QinetiQ, Raumfahrer, Rolls-Royce Group, Rotor, Royal Air Force, Royal Australian Navy, Royal Canadian Navy, Royal Marines, Royal Navy, Rufzeichen, Sea Eagle, Sea Skua, Seenotrettung, Seezielflugkörper, Sikorsky Aircraft, Sikorsky CH-148 Cyclone, Sikorsky CH-53, Sikorsky S-92, Sikorsky UH-60, Sonoboje, Spanien, Stingray (Torpedo), Streitkräfte des Vereinigten Königreichs, Streitkräfte Indiens, Suche und Rettung in Luft- und Seenotfällen, Torpedo, U-Boot, United Nations Interim Force in Lebanon, United States Air Force, United States Coast Guard, United States Marine Corps, United States Navy, Unwucht, Utoqqarmiut, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Verteidigungsministerium, Vibration, Vietnamkrieg, Wasserbombe (Kampfmittel), Wasserung, Westland Aircraft, Westland Lynx.