152 Beziehungen: Achterbahn, Apple, Australien, Bai, Bao’an, Batteriebus, Belgien, Boomtown, Bouyei (Volk), Brescia, Brisbane, Bruttoinlandsprodukt, BYD, BYD ebus, Chinesische Mauer, Chinesische Schrift, Containerschiff, Containerterminal, Creative Cities Network, Dafen, Dapeng, Département Vienne, Deng Xiaoping, Deutschland, Dingoo A320, Dong (Volk), Dongguan, Eiffelturm, Fahrgeschäft, Fernbusverkehr, Festlandchina, Flughafen Shenzhen, Foxconn, Frankreich, Futian, Gelao, Gionee, Golfplatz, Guangdong, Guangming, Guangzhou, Han (Ethnie), Hansa (Zeitschrift), Hasee, Hong Kong International Airport, Hongkong, Houston, HP Inc., Huawei, Hui-Chinesen, ..., Humen, ISO-Container, Italien, Jade Cargo International, Jamaika, Jangtsekiang, Japan, Johor Bahru, Kingkey 100, Kingston (Jamaika), Kolosseum, Koordinierte Weltzeit, Koreaner, Kowloon, Kowloon-Canton Railway, Kraftwerk, Li (Volk), Liste der höchsten Gebäude in Asien, Logistik, Lomé, Longgang (Shenzhen), Longhua (Shenzhen), Luftfracht, Luohu, Macau, Makaken, Malaysia, Mandschu, Matterhorn, Miao, Ming-Dynastie, Minsk (Flugdeckkreuzer), Mission Hills Golf Club, Mongolen, Mulam, Nanshan (Shenzhen), Nationaler Volkskongress, Nürnberg, Nintendo, Peking, Perlfluss, Pingan International Finance Center, Pingshan (Shenzhen), Planstadt, Polder, Polen, Politische Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes, Posen, Pro-Kopf-Einkommen, Provinz Wallonisch-Brabant, Renminbi, Reno (Nevada), Rotherham, Rumänien, Russische Seekriegsflotte, Schrägseilbrücke, Shanghai, Shanghai Stock Exchange, She, Shenzhen (Comic), Shenzhen Airlines, Shenzhen Metro, Shenzhen Stock Exchange, Shun Hing Square, Singapur, Sommer-Universiade 2011, Sonderverwaltungszone, Sonderwirtschaftszone, Sony, Sowjetische Marine, Spiegel Online, Spitzentechnologie, Stadtbezirk (China), Straßenbahn Shenzhen, Strassenbahn Magazin, Taifun, Tencent, Tibeter, Timișoara, Togo, Tsukuba (Ibaraki), Tujia, Turin, Twenty-foot Equivalent Unit, U-Bahn, Unterprovinzstadt, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Volksrepublik China, Window of the World, Wirtschaftssektor, Xiamen, Xunlei, Yang Zi (Tennisspielerin), Yantian, Yao, Yi (Volk), Zhongnan, Zhuang, Zhuhai, ZTE, (2425) Shenzhen. Erweitern Sie Index (102 mehr) »
Achterbahn
Holzachterbahn ''Colossos'' im Heide-Park Stahlachterbahn ''Dragon Khan'' in PortAventura Eine Achterbahn ist ein Fahrgeschäft, bei dem ein oder mehrere auf Schienen fahrende Wagen oder Züge eine derart beschaffene Strecke befahren, dass Passagiere gefahrlos außergewöhnliche ''G''-Kräfte erleben können.
Neu!!: Shenzhen und Achterbahn · Mehr sehen »
Apple
Apple Inc. ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in Cupertino (Kalifornien), das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt.
Neu!!: Shenzhen und Apple · Mehr sehen »
Australien
Der Staat Australien (Langform Commonwealth of Australia, liegt auf der Südhalbkugel nordwestlich von Neuseeland und südlich von Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea.
Neu!!: Shenzhen und Australien · Mehr sehen »
Bai
Bai auf einem Markt am Erhai-See Die Bai sind eine der 56 durch die Volksrepublik China anerkannten Nationalitäten.
Neu!!: Shenzhen und Bai · Mehr sehen »
Bao’an
Bao’an ist der größte der zehn Stadtbezirke der chinesischen Stadt Shenzhen.
Neu!!: Shenzhen und Bao’an · Mehr sehen »
Batteriebus
Grazer E-Bus an der Ladestation beim Museum der Wahrnehmung (2016) Hauptbahnhof (2014) Ein Akkubus der Wiener Linien wird per Oberleitung geladen (2012) Ein Batteriebus, auch Elektrobus, E-Bus oder Akkubus genannt, ist ein Omnibus, der von einem Elektromotor angetrieben wird und seine Antriebsenergie während der Fahrt wie ein Elektroauto ausschließlich aus einer mitgeführten Traktionsbatterie bezieht.
Neu!!: Shenzhen und Batteriebus · Mehr sehen »
Belgien
Das Königreich Belgien ist ein föderaler Staat in Westeuropa.
Neu!!: Shenzhen und Belgien · Mehr sehen »
Boomtown
Unter Boomtown (von engl. to boom ‚sich schnell aufwärts entwickeln‘) versteht man eine Stadt, die aufgrund besonderer wirtschaftlicher Ereignisse oder politischer Umstände sehr schnell groß oder aufgrund dessen überhaupt erst gegründet wird.
Neu!!: Shenzhen und Boomtown · Mehr sehen »
Bouyei (Volk)
Ein typisches „Steindorf“ der Bouyei Die Bouyei (amtliche Schreibweise der VR China: Buyei; Eigenbezeichnung: Buxqyaix) sind eine ethnische Minderheit, die vor allem in der Provinz Guizhou im Süden der Volksrepublik China lebt.
Neu!!: Shenzhen und Bouyei (Volk) · Mehr sehen »
Brescia
Der kapitolinische Tempel in Brescia (UNESCO-Welterbe) Brescia (deutsch veraltet: Wälsch-Brixen) ist eine italienische Stadt mit Einwohnern (Stand), Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Brescia und zweitgrößte Stadt der Lombardei.
Neu!!: Shenzhen und Brescia · Mehr sehen »
Brisbane
Brisbane ist die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland im Nordosten Australiens.
Neu!!: Shenzhen und Brisbane · Mehr sehen »
Bruttoinlandsprodukt
Staaten nach Höhe des nominalen BIP KKP) Vergleich (IWF, 2017, Top 10, ungeordnet) Das Bruttoinlandsprodukt, in der Schweiz auch Bruttoinlandprodukt (Abkürzung: BIP), gibt den Gesamtwert aller Güter, d. h.
Neu!!: Shenzhen und Bruttoinlandsprodukt · Mehr sehen »
BYD
BYD Company Limited, kurz BYD (kurz), ist ein chinesischer Hersteller von Batterien und batteriebasierten Speicherkraftwerken.
Neu!!: Shenzhen und BYD · Mehr sehen »
BYD ebus
Der BYD ebus (auch: BYD electric bus) ist ein Linienbus des chinesischen Herstellers BYD Auto.
Neu!!: Shenzhen und BYD ebus · Mehr sehen »
Chinesische Mauer
Chinesische Mauer, Herbert Ponting, 1907 Die Chinesische Mauer, umgangssprachlich im Chinesischen meist einfach als „Große Mauer“ (kurz) genannt, ist ein System historischer Grenzbefestigung, bestehend aus zeitlich und geografisch verschiedenen Schutzmauern, welche die nomadischen Reitervölker aus dem Norden vom chinesischen Kaiserreich fernhalten und die Bevölkerung vor Raubüberfällen und Angriffen schützen sollte.
Neu!!: Shenzhen und Chinesische Mauer · Mehr sehen »
Chinesische Schrift
Die chinesische Schrift oder Han-Schrift fixiert die chinesischen Sprachen, vor allem das Hochchinesische, mit chinesischen Schriftzeichen.
Neu!!: Shenzhen und Chinesische Schrift · Mehr sehen »
Containerschiff
Elbe Containerschiff auf der Elbe in Hamburg Ein Containerschiff ist ein Schiffstyp, der für den Transport von ISO-Containern ausgelegt ist.
Neu!!: Shenzhen und Containerschiff · Mehr sehen »
Containerterminal
Containerterminal Tollerort im Hamburger Hafen Ein Containerterminal (CT) ist eine Anlage, an der Container zwischen mindestens zwei Transportmitteln umgeschlagen werden (zum Beispiel Schiff ↔ LKW und/oder Schiff ↔ Eisenbahnwaggon).
Neu!!: Shenzhen und Containerterminal · Mehr sehen »
Creative Cities Network
Das Creative Cities Network (UCCN) ist ein Projekt der UNESCO.
Neu!!: Shenzhen und Creative Cities Network · Mehr sehen »
Dafen
Buji-Straße in Dafen Dafen ist eine Einwohnergemeinschaft des Straßenviertels Buji im Stadtbezirk Longgang der bezirksfreien Stadt Shenzhen in der südchinesischen Provinz Guangdong.
Neu!!: Shenzhen und Dafen · Mehr sehen »
Dapeng
Dapeng ist ein „Neuer Stadtbezirk“ der südchinesischen Stadt Shenzhen in der Provinz Guangdong.
Neu!!: Shenzhen und Dapeng · Mehr sehen »
Département Vienne
Das Département Vienne ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 86.
Neu!!: Shenzhen und Département Vienne · Mehr sehen »
Deng Xiaoping
Deng Xiaoping 1979 Statue von Deng Xiaoping in Shenzhen Büste von Deng Xiaoping in der High-Tech Entwicklungszone von Zhuhai Deng Xiaoping (* 22. August 1904 in Xiexing; † 19. Februar 1997 in Peking) führte die Volksrepublik China faktisch von 1979 bis 1997.
Neu!!: Shenzhen und Deng Xiaoping · Mehr sehen »
Deutschland
Deutschland (Vollform: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.
Neu!!: Shenzhen und Deutschland · Mehr sehen »
Dingoo A320
Der Dingoo A320 ist eine in der Volksrepublik China hergestellte, minimalistisch aussehende Handheld-Konsole, die quelloffene Programme unterstützt.
Neu!!: Shenzhen und Dingoo A320 · Mehr sehen »
Dong (Volk)
Angehörige der Dong in Festtagskleidung (Kreis Liping) Chengyang, Guangxi Dong Brücke in Chenyang, Guangxi Die Dong (Eigenbezeichnung in offizieller Orthografie: lagx Gaeml; sonst auch Gaeml, Kam oder in veralteter Schreibweise T’ung geschriebenTilman Spengler: Die Dong: Ein Leben wie zu Kaisers Zeiten In: GEO. März 1991, S. 111–124.) sind eine der 56 durch die Volksrepublik China anerkannten Volksgruppen und zählen 2.879.974 Menschen (Zensus 2010).
Neu!!: Shenzhen und Dong (Volk) · Mehr sehen »
Dongguan
Dongguan ist eine bezirksfreie Stadt in der chinesischen Provinz Guangdong.
Neu!!: Shenzhen und Dongguan · Mehr sehen »
Eiffelturm
Der Eiffelturm ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm in Paris.
Neu!!: Shenzhen und Eiffelturm · Mehr sehen »
Fahrgeschäft
Looping-Fahrgeschäft „Flying-Circus“, 1997 von Waagner Biro eingeführt, heute im Vidam Park in Ungarn. „Playball“, 1987 vom Huss (Bremen) gebaut und von Clauß (München) betrieben Transportables Riesenrad auf der Kieler Woche Fahrgeschäft auf dem Hamburger Dom (Volksfest) Ein Fahrgeschäft (seltener Fahrbetrieb) ist eine Vergnügungsattraktion in Vergnügungsparks oder auf Volksfesten.
Neu!!: Shenzhen und Fahrgeschäft · Mehr sehen »
Fernbusverkehr
Linienbus auf der Linie Savannakhet (Laos) ↔ Đà Nẵng (Vietnam) Fernbus in Thailand Fernbusverkehr ist eine Form des öffentlichen Personenfernverkehrs, die mit Bussen in Linienverkehren Regionen über größere Entfernungen miteinander verbindet.
Neu!!: Shenzhen und Fernbusverkehr · Mehr sehen »
Festlandchina
Festlandchina Festlandchina ist ein politisch-geographischer Begriff, der sich auf den größten Teil des heutigen Staatsgebiets der Volksrepublik China bezieht.
Neu!!: Shenzhen und Festlandchina · Mehr sehen »
Flughafen Shenzhen
Der Shenzhen Baoan International Airport (vormals Shenzhen Huangtian Airport, IATA-Code SZX, ICAO-Code ZGSZ) liegt im Bao'An Bezirk von Shenzhen, Guangdong in der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Flughafen Shenzhen · Mehr sehen »
Foxconn
Die Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. (kurz) ist ein multinationales Unternehmen, das unter dem Namen Foxconn Technology Group (kurz) auf dem Markt auftritt.
Neu!!: Shenzhen und Foxconn · Mehr sehen »
Frankreich
Frankreich (amtlich Französische Republik, französisch République française, Kurzform) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten.
Neu!!: Shenzhen und Frankreich · Mehr sehen »
Futian
Blick auf die Gebäude an der Hua Qiang Bei Road in Futian Futian (wörtl. „Glücksfeld“) ist einer der zehn Stadtbezirke der Stadt Shenzhen in der chinesischen Provinz Guangdong.
Neu!!: Shenzhen und Futian · Mehr sehen »
Gelao
Die Gelao (auch Gelo; Eigenbezeichnung in IPA) sind eine ethnische Gruppe, die im Süden Chinas und im Norden Vietnams siedelt.
Neu!!: Shenzhen und Gelao · Mehr sehen »
Gionee
Gionee ist ein 2002 in Shenzhen gegründeter Produzent von Smartphones.
Neu!!: Shenzhen und Gionee · Mehr sehen »
Golfplatz
Luftbild ''Golfplatz Wittenbeck'', gelegen an der Ostsee in Mecklenburg Einige Spielbahnen des Golfplatzes Son Termens, Mallorca Übersicht über die Spielbahnen des Golfplatzes ''Atalaya Park, Old course'' in Estepona, Spanien Ein Golfplatz ist ein Areal, auf dem Golf gespielt wird.
Neu!!: Shenzhen und Golfplatz · Mehr sehen »
Guangdong
Guangdong ist eine Provinz im Süden der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Guangdong · Mehr sehen »
Guangming
Guangming ist ein „Neuer Stadtbezirk“ der südchinesischen Stadt Shenzhen in der Provinz Guangdong.
Neu!!: Shenzhen und Guangming · Mehr sehen »
Guangzhou
Guangzhou (Exonym: Kanton bzw. Canton,, Abk.) ist eine Stadt im Süden der Volksrepublik China mit 11.114.200 Einwohnern im geographischen Stadtgebiet und 14.043.500 Einwohnern im administrativen Stadtgebiet (Stand Jahresende 2011 bzw. 2016).
Neu!!: Shenzhen und Guangzhou · Mehr sehen »
Han (Ethnie)
Die Han-Ethnie bzw.
Neu!!: Shenzhen und Han (Ethnie) · Mehr sehen »
Hansa (Zeitschrift)
Die Zeitschrift Hansa – International Maritime Journal (HANSA) ist eine seit Januar 1864 monatlich erscheinende, technisch orientierte Fachzeitschrift zu allen Bereichen der Seewirtschaft, des Schiffbaus, der Schiffstechnik sowie dem Thema Häfen.
Neu!!: Shenzhen und Hansa (Zeitschrift) · Mehr sehen »
Hasee
Das Unternehmen Hasee ist ein chinesischer Hersteller von Computern und nach eigenen Angaben Chinas zweitgrößter Hersteller von Notebooks.
Neu!!: Shenzhen und Hasee · Mehr sehen »
Hong Kong International Airport
Der Hong Kong International Airport ist der größte Flughafen Hongkongs und der größte Frachtflughafen der Welt.
Neu!!: Shenzhen und Hong Kong International Airport · Mehr sehen »
Hongkong
Blick von Tsim Sha Tsui, Kowloon nach Hongkong Island Eine Reihe von Taxis am International Commerce Centre, Kowloon, Hong Kong Union Square in Kowloon Hongkong, Abk.: HK (Abk.: 港), ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses.
Neu!!: Shenzhen und Hongkong · Mehr sehen »
Houston
Houston ist die größte Stadt in Texas und die viertgrößte der USA, hinter New York City, Los Angeles und Chicago.
Neu!!: Shenzhen und Houston · Mehr sehen »
HP Inc.
Die HP Inc. (bis 1. November 2015 Hewlett-Packard Company) ist einer der größten US-amerikanischen PC- und Druckerhersteller, registriert in Wilmington, Delaware, und mit der Unternehmenszentrale in Palo Alto, Kalifornien.
Neu!!: Shenzhen und HP Inc. · Mehr sehen »
Huawei
Huawei (Huawei Technologies Co., Ltd.) ist ein 1987 von Ren Zhengfei gegründeter Telekommunikationsausrüster mit Sitz im chinesischen Shenzhen.
Neu!!: Shenzhen und Huawei · Mehr sehen »
Hui-Chinesen
Großen Moschee von Xi'an Die Hui sind eine der 56 Nationalitäten Chinas, die offiziell als eigenständige Völker anerkannt worden sind.
Neu!!: Shenzhen und Hui-Chinesen · Mehr sehen »
Humen
Geschäftsviertel in Humen Humen ist eine Großgemeinde im Südosten Chinas in der Provinz Guangdong.
Neu!!: Shenzhen und Humen · Mehr sehen »
ISO-Container
40-Fuß-Container ISO-Container sind genormte Großraumbehälter (Seefracht-Container, engl. freight containers) aus Stahl, die ein einfaches und schnelles Verladen, Befördern, Lagern und Entladen von Gütern ermöglichen.
Neu!!: Shenzhen und ISO-Container · Mehr sehen »
Italien
Italien (amtlich Italienische Republik; Kurzform Italia) ist eine parlamentarische Republik in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen (UNO), der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Welthandelsorganisation (WTO). Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. In: Internationaler Währungsfonds, April 2012. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Mit rund 53 Millionen Touristen jährlich ist Italien eines der meistbesuchten Länder der Welt.. Das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, in das Konzert der europäischen Großmächte aufgenommen wurde und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen.
Neu!!: Shenzhen und Italien · Mehr sehen »
Jade Cargo International
Jade Cargo International war eine chinesische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Shenzhen.
Neu!!: Shenzhen und Jade Cargo International · Mehr sehen »
Jamaika
Jamaika / (engl. Jamaica) ist ein Inselstaat innerhalb des Commonwealth of Nations in der Karibik.
Neu!!: Shenzhen und Jamaika · Mehr sehen »
Jangtsekiang
Der Jangtsekiang, kurz Jangtse (kurz), ist der längste Fluss Chinas.
Neu!!: Shenzhen und Jangtsekiang · Mehr sehen »
Japan
Japan (japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) (amtlich: Staat Japan 日本国, Nihon-koku oder Nippon-koku) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden an Russland, im Nordwesten an die Volksrepublik China, im Westen an Nordkorea und Südkorea und im Südwesten an die Republik China (Taiwan) grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist.
Neu!!: Shenzhen und Japan · Mehr sehen »
Johor Bahru
Die Hafenstadt Johor Bahru (das „neue Juwel“; andere Schreibweisen: Johore Bahru, Johor Baharu) ist eine Stadt in Malaysia an der Südspitze der malaiischen Halbinsel, unmittelbar der Insel Singapur gegenüberliegend.
Neu!!: Shenzhen und Johor Bahru · Mehr sehen »
Kingkey 100
Der Kingkey 100 (abgekürzt KK100; vormaliger Projektname Kingkey Finance Tower) ist ein Wolkenkratzer in der chinesischen Stadt Shenzhen.
Neu!!: Shenzhen und Kingkey 100 · Mehr sehen »
Kingston (Jamaika)
Kingston, die Hauptstadt Jamaikas, im Südosten der Insel gelegen, wurde 1693 gegründet.
Neu!!: Shenzhen und Kingston (Jamaika) · Mehr sehen »
Kolosseum
Das Kolosseum (antiker Name: Amphitheatrum Novum oder Amphitheatrum Flavium, italienisch: Colosseo) ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater, der größte geschlossene Bau der römischen Antike und weiterhin das größte je gebaute Amphitheater der Welt.
Neu!!: Shenzhen und Kolosseum · Mehr sehen »
Koordinierte Weltzeit
Die koordinierte Weltzeit, kurz UTC, ist die heute gültige Weltzeit.
Neu!!: Shenzhen und Koordinierte Weltzeit · Mehr sehen »
Koreaner
Die Koreaner sind ein Volk Ostasiens.
Neu!!: Shenzhen und Koreaner · Mehr sehen »
Kowloon
Kowloon-Halbinsel Blick von Tsim Sha Tsui, Kowloon nach Hong Kong Island Kowloon nachts vom Peak aus gesehen Kowloon ist ein urbanes Gebiet innerhalb der Sonderverwaltungszone Hongkong in der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Kowloon · Mehr sehen »
Kowloon-Canton Railway
Die ursprünglich im Stadtteil Tsim Sha Tsui (Kowloon, Hong Kong) angesiedelte Kowloon-Kanton-Bahn, auch: Kowloon-Canton Railway, Abk.: KCR, ist das älteste und wichtigste Eisenbahnnetz in Hongkong, China.
Neu!!: Shenzhen und Kowloon-Canton Railway · Mehr sehen »
Kraftwerk
Heizkraftwerk (Gaskraftwerk) Berlin-Mitte wird neben der Stromproduktion auch zur Fernwärmeversorgung des Regierungsviertels eingesetzt. Kohlekraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg Weisweiler Laufwasserkraftwerk Hengstey Ein Kraftwerk (veraltete Bezeichnung: Elektrizitätswerk, heute auch Stromerzeugungsanlage) ist eine technische Anlage zur Stromerzeugung und stellt in manchen Fällen zusätzlich thermische Energie bereit.
Neu!!: Shenzhen und Kraftwerk · Mehr sehen »
Li (Volk)
Die Li sind eine der 55 offiziell anerkannten Minderheiten der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Li (Volk) · Mehr sehen »
Liste der höchsten Gebäude in Asien
Der folgende Artikel listet alle Wolkenkratzer in Asien nach offizieller Höhe nach den Kriterien des CTBUH auf.
Neu!!: Shenzhen und Liste der höchsten Gebäude in Asien · Mehr sehen »
Logistik
Logistik des 18. Jahrhunderts in einem Kupferstich von Daniel Chodowiecki Die Logistik ist sowohl eine interdisziplinäre Wissenschaft als auch ein Wirtschaftszweig oder eine Abteilung in Organisationen, die sich mit der Planung, Steuerung, Optimierung und Durchführung von Güter-, Informations- und Personen­strömen befassen.
Neu!!: Shenzhen und Logistik · Mehr sehen »
Lomé
Ansicht von Lomé Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft in Lomé Lomé (vormals Lome) ist die Hauptstadt von Togo und sowohl kulturelles als auch Wirtschafts- und Handelszentrum des afrikanischen Staates.
Neu!!: Shenzhen und Lomé · Mehr sehen »
Longgang (Shenzhen)
Longgang ist nach Bao’an der zweitgrößte der zehn Stadtbezirke der chinesischen Stadt Shenzhen.
Neu!!: Shenzhen und Longgang (Shenzhen) · Mehr sehen »
Longhua (Shenzhen)
Longhua ist ein „Neuer Stadtbezirk“ der südchinesischen Stadt Shenzhen in der Provinz Guangdong.
Neu!!: Shenzhen und Longhua (Shenzhen) · Mehr sehen »
Luftfracht
Militärische Luftfracht Der Begriff Luftfracht umfasst alle Güter, die durch Luftverkehr mit Luftfrachtbrief transportiert werden („Luftverlastung“).
Neu!!: Shenzhen und Luftfracht · Mehr sehen »
Luohu
Luohu ist einer der zehn Stadtbezirke der chinesischen Stadt Shenzhen.
Neu!!: Shenzhen und Luohu · Mehr sehen »
Macau
Macau ist eine etwa 50 Kilometer westlich von Hongkong gelegene Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Macau · Mehr sehen »
Makaken
Die Makaken (Macaca) – Singular Makak oder Makake – sind eine Primatengattung aus der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae).
Neu!!: Shenzhen und Makaken · Mehr sehen »
Malaysia
Malaysia, seltener Malaysien, ist eine konstitutionelle Wahlmonarchie mit 31 Millionen Einwohnern, bestehend aus 13 Bundesstaaten in Südostasien auf der Malaiischen Halbinsel oder Westmalaysia mit der Hauptstadt Kuala Lumpur und Ostmalaysia auf Teilen der Insel Borneo.
Neu!!: Shenzhen und Malaysia · Mehr sehen »
Mandschu
Ein Mandschu in traditioneller Kleidung Die Mandschu (Mandschurisch x24px Manju;, meist kurz), auch Mandschuren, sind ein Volk in der Mandschurei im Nordosten Chinas und nach den Zhuang die zweitgrößte der 56 anerkannten ethnischen Minderheiten Chinas.
Neu!!: Shenzhen und Mandschu · Mehr sehen »
Matterhorn
Das Matterhorn (oder Cervino, oder Le Cervin, Walliserdeutsch Hore oder Horu) ist mit einer der höchsten Berge der Alpen.
Neu!!: Shenzhen und Matterhorn · Mehr sehen »
Miao
lusheng'' zur Begrüßung von Touristen. Die Miao sind ein indigenes Volk Chinas.
Neu!!: Shenzhen und Miao · Mehr sehen »
Ming-Dynastie
Das Ming-Reich unter Kaiser Yongle (1402–1424) Die Ming-Dynastie herrschte von 1368 bis 1644 im Kaiserreich China, löste dabei die mongolische Fremdherrschaft der Yuan-Dynastie in China ab und endete im 17.
Neu!!: Shenzhen und Ming-Dynastie · Mehr sehen »
Minsk (Flugdeckkreuzer)
Die Minsk war ein Flugzeugträger der sowjetischen und später der russischen Marine von 1978 bis 1993.
Neu!!: Shenzhen und Minsk (Flugdeckkreuzer) · Mehr sehen »
Mission Hills Golf Club
Der Mission Hills Golf Club, Shenzhen (VR China) bespielt die weltgrößte Golfplatzanlage.
Neu!!: Shenzhen und Mission Hills Golf Club · Mehr sehen »
Mongolen
Als Mongolen (altmongolisch: 18px Mongɣul; /Mongol) werden im engeren Sinne die von den zentralasiatischen mongolischen Stämmen des 13.
Neu!!: Shenzhen und Mongolen · Mehr sehen »
Mulam
Die Mulam (auch Mulao; Chinesisch: 仫佬族, Pinyin: Mùlǎozú) sind eine der 55 offiziell anerkannten ethnischen Minderheiten der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Mulam · Mehr sehen »
Nanshan (Shenzhen)
Blick über die Shenzhen Bay auf die Skyline Nanshans Nanshan ist einer der zehn Stadtbezirke der chinesischen Stadt Shenzhen.
Neu!!: Shenzhen und Nanshan (Shenzhen) · Mehr sehen »
Nationaler Volkskongress
Der Nationale Volkskongress (deutsche Abkürzung: NVK;; Kurzform) ist das Parlament der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Nationaler Volkskongress · Mehr sehen »
Nürnberg
Wahrzeichen Nürnbergs, die Kaiserburg Opernhauses Blick über die Altstadt vom Spittlertorturm aus Stadtmauer umschließt die Altstadt noch heute fast vollständig Nürnberg (nürnbergisch häufig Närmberch, fränkisch auch Närrnberch oder Nämberch) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern.
Neu!!: Shenzhen und Nürnberg · Mehr sehen »
Nintendo
Nintendo K.K. (jap. 任天堂株式会社, Nintendō kabushiki-gaisha, engl. Nintendo Co., Ltd.) ist ein japanischer Hersteller von Videospielen und Spielkonsolen.
Neu!!: Shenzhen und Nintendo · Mehr sehen »
Peking
Peking (auch Beijing) ist die Hauptstadt der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Peking · Mehr sehen »
Perlfluss
Der Perlfluss (auch Perlstrom) ist ein 177 Kilometer langes Ästuar in Südchina in der Provinz Guangdong.
Neu!!: Shenzhen und Perlfluss · Mehr sehen »
Pingan International Finance Center
Das Pingan International Finance Center ist ein Wolkenkratzer im Stadtbezirk Futian von Shenzhen, der Nachbarstadt Hongkongs in der chinesischen Provinz Guangdong.
Neu!!: Shenzhen und Pingan International Finance Center · Mehr sehen »
Pingshan (Shenzhen)
Pingshan ist ein „Neuer Stadtbezirk“ der südchinesischen Stadt Shenzhen in der Provinz Guangdong.
Neu!!: Shenzhen und Pingshan (Shenzhen) · Mehr sehen »
Planstadt
Schema der Mannheimer Innenstadt Eine Planstadt ist eine Stadt oder ein Stadtteil, deren Grundriss ein deutlich erkennbarer Plan zugrunde liegt.
Neu!!: Shenzhen und Planstadt · Mehr sehen »
Polder
Ein Polder ist ein eingedeichtes niedrig gelegenes Gelände in der Nähe von Gewässern.
Neu!!: Shenzhen und Polder · Mehr sehen »
Polen
Polen (amtlich Rzeczpospolita Polska) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.
Neu!!: Shenzhen und Polen · Mehr sehen »
Politische Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes
Emblem. Die Politische Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes (PKKCV) soll anderen Parteien als der KPCh, Massenorganisationen und Vertretern nationaler Minderheiten Mitwirkungsmöglichkeiten an der Meinungsbildung des Nationalen Volkskongresses bieten.
Neu!!: Shenzhen und Politische Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes · Mehr sehen »
Posen
Posen (Poznań) ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Großpolen und die fünftgrößte polnische Stadt.
Neu!!: Shenzhen und Posen · Mehr sehen »
Pro-Kopf-Einkommen
Das Pro-Kopf-Einkommen (Abkürzung PKE) ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die das auf ein Jahr berechnete Durchschnittseinkommen der Einwohner eines Landes zeigt.
Neu!!: Shenzhen und Pro-Kopf-Einkommen · Mehr sehen »
Provinz Wallonisch-Brabant
Wallonisch-Brabant (wallonisch Braibant walon) ist eine Provinz in der Region Wallonien in Belgien.
Neu!!: Shenzhen und Provinz Wallonisch-Brabant · Mehr sehen »
Renminbi
Renminbi (salopp: ‚Volksgeld‘) ist die Währung der Volksrepublik China und wird von der Chinesischen Volksbank herausgegeben.
Neu!!: Shenzhen und Renminbi · Mehr sehen »
Reno (Nevada)
Reno ist die viertgrößte Stadt im US-Bundesstaat Nevada.
Neu!!: Shenzhen und Reno (Nevada) · Mehr sehen »
Rotherham
Rotherham ist eine Stadt in South Yorkshire, England am Fluss Don, nahe dem Zusammenfluss des Don mit dem Rother.
Neu!!: Shenzhen und Rotherham · Mehr sehen »
Rumänien
Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik im Grenzraum zwischen Mittel- und Südosteuropa.
Neu!!: Shenzhen und Rumänien · Mehr sehen »
Russische Seekriegsflotte
Die Seekriegsflotte der Russischen Föderation (/ Transkription Wojenno-Morskoi Flot Rossiskoi Federazii – WMF Rossii) ist eine der sechs Teilstreitkräfte der seit 1992 bestehenden russischen Streitkräfte.
Neu!!: Shenzhen und Russische Seekriegsflotte · Mehr sehen »
Schrägseilbrücke
Eine Schrägseilbrücke ist eine Brücke, deren Fahrbahnträger an schräg von einem Pylon gespannten Seilen aufgehängt ist.
Neu!!: Shenzhen und Schrägseilbrücke · Mehr sehen »
Shanghai
Shanghai, im Deutschen Schanghai, ist die bedeutendste Industriestadt der Volksrepublik China und eine der größten Städte der Welt.
Neu!!: Shenzhen und Shanghai · Mehr sehen »
Shanghai Stock Exchange
Shanghai Stock Exchange, aufgenommen am 10. September 2005 Die Börse Shanghai (chin. 上海證券交易所 / 上海证券交易所 Pinyin Shànghǎi Zhèngquàn Jiāoyìsuǒ, kurz: 上交所 bzw. 上證所 / 上证所; eng. Shanghai Stock Exchange) wurde am 26. November 1990 als Wertpapierbörse in Shanghai in der Sonderwirtschaftszone Pudong gegründet und ging am 19. Dezember 1990 in Betrieb.
Neu!!: Shenzhen und Shanghai Stock Exchange · Mehr sehen »
She
Die She sind eine der 55 offiziell anerkannten ethnischen Minderheiten der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und She · Mehr sehen »
Shenzhen (Comic)
Shenzhen ist eine Graphic Novel über einen Aufenthalt in China, geschrieben und gezeichnet vom Kanadier Guy Delisle.
Neu!!: Shenzhen und Shenzhen (Comic) · Mehr sehen »
Shenzhen Airlines
Shenzhen Airlines ist eine chinesische Fluggesellschaft mit Sitz in Shenzhen und Basis auf dem Flughafen Shenzhen.
Neu!!: Shenzhen und Shenzhen Airlines · Mehr sehen »
Shenzhen Metro
Bahnsteigtüren befinden sich nahezu an allen Bahnhöfen, hier am U-Bahnhof ''Da Ju Yuan'' Shenzhen Metro ist die U-Bahn der südchinesischen Stadt Shenzhen (Provinz Guangdong).
Neu!!: Shenzhen und Shenzhen Metro · Mehr sehen »
Shenzhen Stock Exchange
Gebäude der Börse Shenzhen Gebäude der Börse Shenzhen Die Börse Shenzhen (chin. 深圳交易所, Pinyin Shēnzhèn Jiāoyìsuǒ; eng. Shenzhen Stock Exchange, SZSE) ist eine der beiden Börsen der Volksrepublik China und wurde 1990 gegründet.
Neu!!: Shenzhen und Shenzhen Stock Exchange · Mehr sehen »
Shun Hing Square
Am Shun Hing Square (信兴广场) steht der zweithöchste Wolkenkratzer der Stadt Shenzhen, der Diwang Dasha (Erd-König Hochhaus).
Neu!!: Shenzhen und Shun Hing Square · Mehr sehen »
Singapur
Singapur (amtlich Republik Singapur,,,, auch:, Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenmäßig kleinste Staat Südostasiens.
Neu!!: Shenzhen und Singapur · Mehr sehen »
Sommer-Universiade 2011
Die Sommer-Universiade 2011, offiziell die XXVI.
Neu!!: Shenzhen und Sommer-Universiade 2011 · Mehr sehen »
Sonderverwaltungszone
Die Sonderverwaltungszone (engl.: Special Administrative Region; port.) ist eine Einheit der administrativen Gliederung der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Sonderverwaltungszone · Mehr sehen »
Sonderwirtschaftszone
Eine Sonderwirtschaftszone ist ein meist räumlich abgegrenztes geographisches Gebiet innerhalb eines Staates, für das rechtliche und administrative Erleichterungen für Investoren bestehen.
Neu!!: Shenzhen und Sonderwirtschaftszone · Mehr sehen »
Sony
Die Sony Corporation (jap. ソニー株式会社, Sonī Kabushiki-gaisha) ist nach Hitachi und Panasonic der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Sitz in Minato, Tokio.
Neu!!: Shenzhen und Sony · Mehr sehen »
Sowjetische Marine
Die sowjetische Marine (Wojenno-Morskoij flot SSSR) war eine Teilstreitkraft der Streitkräfte der Sowjetunion.
Neu!!: Shenzhen und Sowjetische Marine · Mehr sehen »
Spiegel Online
Spiegel Online (Eigenschreibweise in Großbuchstaben; kurz SPON) ist eine der reichweitenstärksten deutschsprachigen Nachrichten-Websites.
Neu!!: Shenzhen und Spiegel Online · Mehr sehen »
Spitzentechnologie
Die Begriffe Spitzentechnologie, Hochtechnik (bzw. „Hochtechnologie“ von) und Hightech bezeichnen Technik, die dem aktuellen technischen Stand entspricht.
Neu!!: Shenzhen und Spitzentechnologie · Mehr sehen »
Stadtbezirk (China)
Stadtbezirke gehören in der administrativen Gliederung der Volksrepublik China zu den Verwaltungseinheiten auf Kreisebene.
Neu!!: Shenzhen und Stadtbezirk (China) · Mehr sehen »
Straßenbahn Shenzhen
Die Straßenbahn Shenzhen ist ein am 28.
Neu!!: Shenzhen und Straßenbahn Shenzhen · Mehr sehen »
Strassenbahn Magazin
Das Strassenbahn Magazin ist eine deutsche Zeitschrift über Straßenbahnen und Nahverkehr.
Neu!!: Shenzhen und Strassenbahn Magazin · Mehr sehen »
Taifun
Zwei Taifune 2005 Taifun bezeichnet einen tropischen Wirbelsturm in Ost- und Südostasien sowie im nordwestlichen Teil des Pazifiks, westlich der internationalen Datumsgrenze und nördlich des Äquators.
Neu!!: Shenzhen und Taifun · Mehr sehen »
Tencent
Tencent Holdings Ltd. (kurz) ist ein Internet-Unternehmen in der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Tencent · Mehr sehen »
Tibeter
Tibeter (auch veraltet Tibetaner, tibetisch.
Neu!!: Shenzhen und Tibeter · Mehr sehen »
Timișoara
Timișoara (Eintrag im Thesaurus: Temeswar) ist eine Stadt im westlichen Rumänien, die Hauptstadt des Kreises Timiș, Sitz der Planungsregion West und das historische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Banats.
Neu!!: Shenzhen und Timișoara · Mehr sehen »
Togo
Togo ist ein Staat in Westafrika, am Golf von Guinea gelegen, und grenzt an Ghana im Westen, Benin im Osten und Burkina Faso im Norden.
Neu!!: Shenzhen und Togo · Mehr sehen »
Tsukuba (Ibaraki)
Tsukuba (jap. つくば市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Neu!!: Shenzhen und Tsukuba (Ibaraki) · Mehr sehen »
Tujia
Tujia-Frauen in Tracht Die Tujia sind eines der 55 Völker, das offiziell durch die Volksrepublik China als nationale Minderheit anerkannt wird.
Neu!!: Shenzhen und Tujia · Mehr sehen »
Turin
Turin (italienisch Torino, lateinisch Augusta Taurinorum, piemontesisch Türin) ist eine Großstadt im Nordwesten Italiens, Verwaltungssitz der Metropolitanstadt Turin und der Region Piemont.
Neu!!: Shenzhen und Turin · Mehr sehen »
Twenty-foot Equivalent Unit
Oben 40-Fuß-ISO-Container, unten zwei 20-Fuß-ISO-Container Twenty-foot Equivalent Unit (Abkürzung TEU, deutsch Standardcontainer) ist eine international standardisierte Einheit zur Zählung von ISO-Containern verschiedener Größen und zur Beschreibung der Ladekapazität von Schiffen und des Umschlags von Terminals beim Containertransport.
Neu!!: Shenzhen und Twenty-foot Equivalent Unit · Mehr sehen »
U-Bahn
U-Bahn-Logo in Deutschland Serfaus) U-Bahn-Logo in Stockholm U-Bahn-Logo in Paris U-Bahn-Logo in London U-Bahn-Logo in Moskau U-Bahn-Logo in Algier U-Bahn oder Metro (Kurzform für Untergrundbahn bzw. Metropolitan) bezeichnet ebenso ein sich vorwiegend unterirdisch bewegendes, anfänglich dampf- und später elektrisch betriebenes Schienenfahrzeug wie auch ein Verkehrssystem (→ Verkehrsmittel) des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV, Stadtverkehr) ähnlich den ebenfalls, aber nur teilweise unterirdisch bzw.
Neu!!: Shenzhen und U-Bahn · Mehr sehen »
Unterprovinzstadt
Unterprovinzstädte sind bezirksfreie Städte der Volksrepublik China, die durch Regierungsbeschluss vom 25.
Neu!!: Shenzhen und Unterprovinzstadt · Mehr sehen »
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.
Neu!!: Shenzhen und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »
Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz: Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK, Kfz-Kennzeichen: GB), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat.
Neu!!: Shenzhen und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »
Volksrepublik China
Die Volksrepublik China, allgemein als China bezeichnet, ist ein am 1.
Neu!!: Shenzhen und Volksrepublik China · Mehr sehen »
Window of the World
Window of the World (deutsch Fenster zur Welt) ist ein Miniaturenpark im westlichen Teil der Stadt Shenzhen in der Volksrepublik China.
Neu!!: Shenzhen und Window of the World · Mehr sehen »
Wirtschaftssektor
Regionale Unterschiede in der Beschäftigungsstruktur nach Wirtschaftssektoren am Beispiel Deutschland Tertiärsektor In Wirtschaftssektoren werden in der Wirtschaftswissenschaft Industrie und Gewerbe eingeteilt.
Neu!!: Shenzhen und Wirtschaftssektor · Mehr sehen »
Xiamen
Xiamen ist eine Küstenstadt im Südosten der Volksrepublik China und im Süden der Provinz Fujian.
Neu!!: Shenzhen und Xiamen · Mehr sehen »
Xunlei
Xunlei (迅雷 xùnlei zu deutsch Donner) ist ein Unternehmen in der chinesischen Sonderwirtschaftszone Shenzhen.
Neu!!: Shenzhen und Xunlei · Mehr sehen »
Yang Zi (Tennisspielerin)
Yang Zi (* 12. September 1993 in Shenzhen) ist eine chinesische Tennisspielerin.
Neu!!: Shenzhen und Yang Zi (Tennisspielerin) · Mehr sehen »
Yantian
Yantian (wörtl. "Salzfeld") ist einer der zehn Stadtbezirke der chinesischen Stadt Shenzhen.
Neu!!: Shenzhen und Yantian · Mehr sehen »
Yao
Eine Yao-Frau. Charakteristisch sind die turbanartig frisierten, sehr langen Haare. Hà Giang (Vietnam) Yao-Frauen in Longsheng (China) Yao-Frauen in Longsheng (China). Es werden auch Haarverlängerungen benutzt. Die Yao sind eine der 56 durch die Volksrepublik China anerkannten Nationalitäten.
Neu!!: Shenzhen und Yao · Mehr sehen »
Yi (Volk)
Angehörige der Yi Vertreter der Gruppe der Sani der Yi-Nationalität in Shilin Vertreter der Gruppe der Hua-Yao der Yi-Nationalität in Yunnan Die Yi (Eigenbezeichnung: ꆈꌠ, in offizieller Transkription: nuo su, IPA:;, Yi-Volk), im Westen auch unter der veralteten Bezeichnung Lolo bekannt, sind eine der 56 in der Volksrepublik China anerkannten Nationalitäten.
Neu!!: Shenzhen und Yi (Volk) · Mehr sehen »
Zhongnan
Zentral- und Südchina (Zhongnan) Zhongnan (kurz für) ist die chinesische Bezeichnung für den Großraum Zentral- und Südchina.
Neu!!: Shenzhen und Zhongnan · Mehr sehen »
Zhuang
Siedlungsgebiet der Zhuang Volksgruppen Zhuang aus Longzhou in Guangxi Ping An, ein Zhuang-Dorf in der Region Longsheng (Guangxi) Zhuang Publikationen Die Zhuang (auf) sind ein Tai-Volk, das zum größten Teil im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang, im Südosten Chinas, lebt.
Neu!!: Shenzhen und Zhuang · Mehr sehen »
Zhuhai
Der beliebte Touristenort Zhuhai ist eine bezirksfreie Stadt in der chinesischen Provinz Guangdong mit einer Gesamtfläche von 1.724 km² und 1.614.200 Einwohnern.
Neu!!: Shenzhen und Zhuhai · Mehr sehen »
ZTE
Hochhaus von ZTE im Shenzhen High-Tech Industrial Park ZTE ist ein 1985 gegründeter Telekommunikationsausrüster mit Sitz im Shenzhen High-Tech Industrial Park (SHIP), der sich im Stadtteil Nanshan von Shenzhen, Guangdong, China befindet.
Neu!!: Shenzhen und ZTE · Mehr sehen »
(2425) Shenzhen
(2425) Shenzhen ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 17.
Neu!!: Shenzhen und (2425) Shenzhen · Mehr sehen »