20 Beziehungen: A Christmas Carol, Charles Dickens, Das große Personenlexikon des Films, Drehbuchautor, Erster Weltkrieg, Fleet (Hampshire), Jersey, Kay Weniger, Regisseur, Sacha Guitry, Saint Helier, Schauspieler, Schriftsteller, Scrooge (1935), Vereinigtes Königreich, Zweiter Weltkrieg, 1871, 1949, 30. Januar, 6. April.
A Christmas Carol
John Leech A Christmas Carol in Prose, Being a Ghost-Story of Christmas (wörtlich Ein Weihnachtslied in Prosa, oder Eine Geistergeschichte zum Christfest, deutsch meist Eine Weihnachtsgeschichte) ist eine der bekanntesten Erzählungen von Charles Dickens.
Neu!!: Seymour Hicks und A Christmas Carol · Mehr sehen »
Charles Dickens
Charles Dickens Charles John Huffam Dickens, Fellow of the Royal Society of Arts (als Pseudonym auch Boz; * 7. Februar 1812 in Landport bei Portsmouth, England; † 9. Juni 1870 auf Gad's Hill Place bei Rochester, England) war ein englischer Schriftsteller.
Neu!!: Seymour Hicks und Charles Dickens · Mehr sehen »
Das große Personenlexikon des Films
Bild des Lexikons im Schuber Das große Personenlexikon des Films des Kunsthistorikers und Filmwissenschaftlers Kay Weniger ist ein im November 2001 beim Berliner Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag erschienenes, achtbändiges, deutschsprachiges Lexikon mit biografischen Einträgen zu 6104 Filmschaffenden weltweit.
Neu!!: Seymour Hicks und Das große Personenlexikon des Films · Mehr sehen »
Drehbuchautor
Ein Drehbuchautor ist der Verfasser eines Drehbuchs, das als Grundlage für die Produktion eines Films dient.
Neu!!: Seymour Hicks und Drehbuchautor · Mehr sehen »
Erster Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt.
Neu!!: Seymour Hicks und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »
Fleet (Hampshire)
Fleet ist eine englische Stadt mit gut 30.000 Einwohnern im Hart District in Hampshire in der Region South East England und liegt 60 km westlich von London.
Neu!!: Seymour Hicks und Fleet (Hampshire) · Mehr sehen »
Jersey
Jersey (englische Aussprache, französische Aussprache, normannisch Jèrri) ist die größte und mit gut 100.000 Einwohnern zugleich bevölkerungsreichste Kanalinsel.
Neu!!: Seymour Hicks und Jersey · Mehr sehen »
Kay Weniger
Kay Weniger (* 1956 in Berlin) ist ein österreichischer Kunsthistoriker, der vor allem durch seine umfangreichen filmhistorischen Werke bekannt ist.
Neu!!: Seymour Hicks und Kay Weniger · Mehr sehen »
Regisseur
Ein Regisseur (von, régir ‚leiten‘), auch Spielleiter genannt, führt Regie und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst.
Neu!!: Seymour Hicks und Regisseur · Mehr sehen »
Sacha Guitry
Sacha Guitry (1931) Sacha Guitry (* in Sankt Petersburg; † 24. Juli 1957 in Paris; eigentlich Alexandre Pierre Georges Guitry) war ein französischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Dramatiker.
Neu!!: Seymour Hicks und Sacha Guitry · Mehr sehen »
Saint Helier
Saint Helier (Jèrriais: St Hélyi, benannt nach dem heiligen Helier) ist eine der zwölf Gemeinden (Parishes), die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt auf der Kanalinsel Jersey, der größten der Kanalinseln im Ärmelkanal.
Neu!!: Seymour Hicks und Saint Helier · Mehr sehen »
Schauspieler
Als Schauspieler werden Akteure bestimmter künstlerischer und kultureller Praktiken bezeichnet, die mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern und/oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.
Neu!!: Seymour Hicks und Schauspieler · Mehr sehen »
Schriftsteller
Russische Post Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren.
Neu!!: Seymour Hicks und Schriftsteller · Mehr sehen »
Scrooge (1935)
Scrooge ist eine britische Literaturverfilmung von Henry Edwards aus dem Jahr 1935 nach Charles Dickens' Erzählung A Christmas Carol.
Neu!!: Seymour Hicks und Scrooge (1935) · Mehr sehen »
Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz: Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK, Kfz-Kennzeichen: GB), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat.
Neu!!: Seymour Hicks und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »
Zweiter Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den größten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit dar.
Neu!!: Seymour Hicks und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »
1871
1871 entsteht mit dem Sieg Preußens im Deutsch-Französischen Krieg und der Reichsgründung eine neue Großmacht in Europa.
Neu!!: Seymour Hicks und 1871 · Mehr sehen »
1949
Im Jahr 1949 stehen vor allem die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie die Proklamation der Volksrepublik China im Mittelpunkt des Weltgeschehens.
Neu!!: Seymour Hicks und 1949 · Mehr sehen »
30. Januar
Der 30.
Neu!!: Seymour Hicks und 30. Januar · Mehr sehen »
6. April
Der 6.
Neu!!: Seymour Hicks und 6. April · Mehr sehen »