7 Beziehungen: Astrofotografie, Emulsion, Farbsättigung, Fotoplatte, Gradation, Karl Schwarzschild, Schwarzschild-Effekt.
Astrofotografie
Herkules (Kleinbildkamera, 50 mm, f/2, 2 min) mit Satellitenspur M76), 80-cm-Teleskop, 6 Stunden Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne, Nebel und andere Himmelskörper im sichtbaren Licht abgebildet und dauerhaft auf verschiedenen Medien (chemisch oder elektronisch) gespeichert werden.
Neu!!: Schwarzschild-Exponent und Astrofotografie · Mehr sehen »
Emulsion
Beispiel für eine Emulsion: Milch Fetttröpfchen in fettarmer Milch, Mikroskopaufnahme Unter einer Emulsion (lat. ex und mulgēre ‚herausgemolken‘) versteht man ein fein verteiltes Gemisch zweier normalerweise nicht mischbarer Flüssigkeiten ohne sichtbare Entmischung.
Neu!!: Schwarzschild-Exponent und Emulsion · Mehr sehen »
Farbsättigung
Die CIE-Normfarbtafel zeigt im Zentrum geringe, nach außen zunehmende Farbsättigung Die Farbsättigung, auch Sättigung, ist – neben Farbton und Helligkeit – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe.
Neu!!: Schwarzschild-Exponent und Farbsättigung · Mehr sehen »
Fotoplatte
Verpackung für AGFA-Trockenplatten, um 1880 Mimosa Panchroma-Studio-Antihalo, Panchromatische 9 × 12-cm-Foto-Glasplatten, Mimosa A.-G. Dresden Als Fotoplatte bezeichnet man eine mit einer Fotoemulsion beschichtete Platte aus Metall oder Glas.
Neu!!: Schwarzschild-Exponent und Fotoplatte · Mehr sehen »
Gradation
Gradation steht für.
Neu!!: Schwarzschild-Exponent und Gradation · Mehr sehen »
Karl Schwarzschild
Karl Schwarzschild Karl Schwarzschild Karl Schwarzschild (* 9. Oktober 1873 in Frankfurt am Main; † 11. Mai 1916 in Potsdam) war ein deutscher Astronom und Physiker und gilt als einer der Wegbereiter der modernen Astrophysik.
Neu!!: Schwarzschild-Exponent und Karl Schwarzschild · Mehr sehen »
Schwarzschild-Effekt
Der Schwarzschild-Effekt ist eine Erscheinung, die bei der Belichtung in der (chemischen) Fotografie auftritt.
Neu!!: Schwarzschild-Exponent und Schwarzschild-Effekt · Mehr sehen »