Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Satz von Szemerédi

Index Satz von Szemerédi

Der Satz von Szemerédi ist ein Resultat aus der Zahlentheorie, das arithmetische Folgen in Mengen natürlicher Zahlen mit positiver Dichte betrifft.

5 Beziehungen: Arithmetische Folge, Endre Szemerédi, Erdős-Vermutung über arithmetische Folgen, Natürliche Zahl, Zahlentheorie.

Arithmetische Folge

Eine arithmetische Folge (auch: arithmetische Progression) ist eine regelmäßige mathematische Zahlenfolge mit der Eigenschaft, dass die Differenz zweier benachbarter Folgenglieder konstant ist.

Neu!!: Satz von Szemerédi und Arithmetische Folge · Mehr sehen »

Endre Szemerédi

Endre Szemerédi (2010) Endre Szemerédi (* 21. August 1940 in Budapest) ist ein ungarisch-US-amerikanischer Mathematiker und Informatiker, der sich mit Kombinatorik (Graphentheorie), Informatik und Zahlentheorie beschäftigt.

Neu!!: Satz von Szemerédi und Endre Szemerédi · Mehr sehen »

Erdős-Vermutung über arithmetische Folgen

Die Erdős-Vermutung über arithmetische Folgen ist ein ungelöstes Problem aus der Zahlentheorie.

Neu!!: Satz von Szemerédi und Erdős-Vermutung über arithmetische Folgen · Mehr sehen »

Natürliche Zahl

reellen Zahlen (ℝ) sind. Die natürlichen Zahlen sind die beim Zählen verwendeten Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 usw.

Neu!!: Satz von Szemerédi und Natürliche Zahl · Mehr sehen »

Zahlentheorie

Die Zahlentheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit den Eigenschaften von Zahlen und Zahlbereichen beschäftigt.

Neu!!: Satz von Szemerédi und Zahlentheorie · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Szemerédi-Theorem.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »