74 Beziehungen: Adnan Kashoggi, Albert R. Broccoli, Alec McCowen, Äthiopien, Bahamas, Barbara Carrera, Bernie Casey, Constantin Film, Der Schakal (1973), Douglas Slocombe, Edward Fox, Engelbert von Nordhausen, England, Englische Sprache, Eon Productions, Executive Producer, Füllfederhalter, Figuren aus James-Bond-Filmen, Florida, Foie gras, Frankreich, Gert Günther Hoffmann, Golden Globe Award, Goldene Leinwand, Ian Fleming, Internet Movie Database, Irvin Kershner, James Bond, James Bond 007 – Feuerball, James Bond 007: Casino Royale, Jazz, Johnny English – Der Spion, der es versiebte, Kaviar, Kevin McClory, Kim Basinger, Kingdom 5KR, Klaus Maria Brandauer, Lani Hall, Lexikon des internationalen Films, Lorenzo Semple, Jr., Malta, Manfred Hobsch, Marschflugkörper, Max von Sydow, Metro-Goldwyn-Mayer, Michel Legrand, Monaco, Monte-Carlo, Nassau (Bahamas), NATO, ..., Neuverfilmung, Nizza, Nordafrika, Orion Pictures Corporation, Pamela Salem, Phyllis Hyman, Rainer Brandt (Schauspieler), Renault 5 Turbo, Richard Donner, Rolling Stone, Ronald Pickup, Rowan Atkinson, Saturn Award, Sean Connery, Soul, Spanien, Stern, Synchronisation (Film), Tango Argentino, Valerie Leon, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Warner Bros. Entertainment, Washington, D.C.. Erweitern Sie Index (24 mehr) »
Adnan Kashoggi
Adnan Kashoggi (1980er Jahre) Adnan Mohammed Chaschuqdschi (oft Kashoggi oder Khashoggi) (* 25. Juli 1935 in Mekka, Saudi-Arabien; † 6. Juni 2017 in London) war ein arabischer Geschäftsmann, der in den 1970er Jahren als Waffenhändler bekannt wurde.
Neu!!: Sag niemals nie und Adnan Kashoggi · Mehr sehen »
Albert R. Broccoli
Albert "Cubby" Broccoli 1976 Albert Romolo Broccoli (* 5. April 1909 in New York City; † 27. Juni 1996 in Beverly Hills), auch bekannt unter dem Spitznamen Cubby Broccoli, war ein US-amerikanischer Filmproduzent.
Neu!!: Sag niemals nie und Albert R. Broccoli · Mehr sehen »
Alec McCowen
Alexander „Alec“ Duncan McCowen (* 26. Mai 1925 in Royal Tunbridge Wells, England; † 6. Februar 2017Michael Billington: In: The Guardian. 7. Februar 2017, abgerufen am 8. Februar 2017 (englisch).) war ein britischer Theater- und Filmschauspieler sowie Regisseur.
Neu!!: Sag niemals nie und Alec McCowen · Mehr sehen »
Äthiopien
Äthiopien (aus) ist ein Binnenstaat im Nordosten Afrikas.
Neu!!: Sag niemals nie und Äthiopien · Mehr sehen »
Bahamas
Die Bahamas sind ein Inselstaat im Atlantik und Teil der Westindischen Inseln.
Neu!!: Sag niemals nie und Bahamas · Mehr sehen »
Barbara Carrera
Barbara Carrera, 1977 (Zeichnung) Barbara Carrera (* 31. Dezember 1945 als Barbara Kingsbury in Bluefields, Nicaragua) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Neu!!: Sag niemals nie und Barbara Carrera · Mehr sehen »
Bernie Casey
Bernard Terry „Bernie“ Casey (* 8. Juni 1939 in Wyco, West Virginia; † 19. September 2017 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler und zuvor American-Football-Spieler.
Neu!!: Sag niemals nie und Bernie Casey · Mehr sehen »
Constantin Film
Die Constantin Film AG ist ein Filmunternehmen mit Sitz in München, das sowohl als Filmverleih als auch als Filmproduktionsgesellschaft tätig ist.
Neu!!: Sag niemals nie und Constantin Film · Mehr sehen »
Der Schakal (1973)
Der Schakal (Originaltitel: The Day of the Jackal) ist ein britisch-französischer Thriller von Fred Zinnemann aus dem Jahr 1973 mit Edward Fox in der Titelrolle und Michael Lonsdale als sein Verfolger.
Neu!!: Sag niemals nie und Der Schakal (1973) · Mehr sehen »
Douglas Slocombe
Douglas Slocombe OBE (* 10. Februar 1913 in London; † 22. Februar 2016 ebenda) war ein britischer Kameramann.
Neu!!: Sag niemals nie und Douglas Slocombe · Mehr sehen »
Edward Fox
Edward Charles Morrice Fox, OBE (* 13. April 1937 in Chelsea (London)) ist ein britischer Schauspieler.
Neu!!: Sag niemals nie und Edward Fox · Mehr sehen »
Engelbert von Nordhausen
Engelbert von Nordhausen (* 2. Januar 1948 in Schmölln) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Neu!!: Sag niemals nie und Engelbert von Nordhausen · Mehr sehen »
England
England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.
Neu!!: Sag niemals nie und England · Mehr sehen »
Englische Sprache
Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.
Neu!!: Sag niemals nie und Englische Sprache · Mehr sehen »
Eon Productions
Eon Productions Limited ist eine britische Filmproduktionsgesellschaft, die bisher fast alle der James-Bond-Filme produzierte.
Neu!!: Sag niemals nie und Eon Productions · Mehr sehen »
Executive Producer
Executive Producer (EP) ist eine Tätigkeitsbezeichnung in der Unterhaltungsindustrie, die überwiegend im Bereich Film und Fernsehen sowie in der Musikindustrie, aber auch bei Videospielen, verwendet wird.
Neu!!: Sag niemals nie und Executive Producer · Mehr sehen »
Füllfederhalter
Moderner Patronenfüller Ein Füllfederhalter, kurz auch Füllhalter, Füllfeder oder Füller genannt, ist ein Schreibgerät in Stiftform, das mittels einer Metallfeder Tinte auf Papier überträgt.
Neu!!: Sag niemals nie und Füllfederhalter · Mehr sehen »
Figuren aus James-Bond-Filmen
Die in diesem Artikel gelisteten Figuren aus James-Bond-Filmen und angegebenen Informationen beziehen sich auf die fiktiven Personen der James-Bond-Filme.
Neu!!: Sag niemals nie und Figuren aus James-Bond-Filmen · Mehr sehen »
Florida
Florida (Aussprache amerikan.-engl., auch; span.) ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: Sag niemals nie und Florida · Mehr sehen »
Foie gras
Aufschneiden der Foie gras Salatzubereitung mit Foie gras Dessert mit Foie gras und Rhabarber Foie gras (Französisch für ‚fette Leber‘), im Deutschen Stopfleber, ist eine kulinarische Spezialität, die aus der Leber von fünf bis sechs Monate alten Gänsen oder Enten gewonnen wird.
Neu!!: Sag niemals nie und Foie gras · Mehr sehen »
Frankreich
Frankreich (amtlich Französische Republik, französisch République française, Kurzform) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten.
Neu!!: Sag niemals nie und Frankreich · Mehr sehen »
Gert Günther Hoffmann
Gert Günther Hoffmann (* 21. Februar 1929 in Berlin-Lankwitz; † 17. November 1997 in Feldafing) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur.
Neu!!: Sag niemals nie und Gert Günther Hoffmann · Mehr sehen »
Golden Globe Award
Vereinfacht stilisierte Silhouette des Golden Globe Award Die Golden Globe Awards sind jährlich vergebene, renommierte Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen.
Neu!!: Sag niemals nie und Golden Globe Award · Mehr sehen »
Goldene Leinwand
Die Goldene Leinwand ist ein Filmpreis, der für Filme verliehen wird, die in Deutschland kommerziell erfolgreich sind.
Neu!!: Sag niemals nie und Goldene Leinwand · Mehr sehen »
Ian Fleming
Ian Fleming (Bronzebüste des Bildhauers Anthony Smith) Ian Lancaster Fleming (* 28. Mai 1908 in London; † 12. August 1964 in Canterbury, England) war ein britischer Schriftsteller.
Neu!!: Sag niemals nie und Ian Fleming · Mehr sehen »
Internet Movie Database
Die Internet Movie Database (IMDb, englisch „Internet-Filmdatenbank“) ist eine Datenbank zu Filmen, Fernsehserien, Videoproduktionen und Computerspielen sowie über Personen, die daran mitgewirkt haben.
Neu!!: Sag niemals nie und Internet Movie Database · Mehr sehen »
Irvin Kershner
Irvin Kershner (* 29. April 1923 in Philadelphia, Pennsylvania; † 27. November 2010 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Gelegenheitsschauspieler.
Neu!!: Sag niemals nie und Irvin Kershner · Mehr sehen »
James Bond
James Bond, Agent 007, ist ein von Ian Fleming erfundener Geheimagent, der für den MI6 arbeitet.
Neu!!: Sag niemals nie und James Bond · Mehr sehen »
James Bond 007 – Feuerball
James Bond 007 – Feuerball (Originaltitel Thunderball) ist der vierte Teil der von Eon Productions Ltd. produzierten James-Bond-Reihe.
Neu!!: Sag niemals nie und James Bond 007 – Feuerball · Mehr sehen »
James Bond 007: Casino Royale
James Bond 007: Casino Royale (Originaltitel: Casino Royale) ist ein britisch-US-amerikanischer Agententhriller der Produktionsfirma Eon und der 21.
Neu!!: Sag niemals nie und James Bond 007: Casino Royale · Mehr sehen »
Jazz
Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.
Neu!!: Sag niemals nie und Jazz · Mehr sehen »
Johnny English – Der Spion, der es versiebte
Johnny English – Der Spion, der es versiebte ist eine Filmkomödie von Peter Howitt aus dem Jahr 2003.
Neu!!: Sag niemals nie und Johnny English – Der Spion, der es versiebte · Mehr sehen »
Kaviar
Kaviar (auch:: Xāviār) ist gereinigter und gesalzener Rogen (Eier, auch: Korn/Perle) von verschiedenen Stör-Arten, die hauptsächlich im Schwarzen Meer, Asowschen Meer, Nordpolarmeer und Kaspischen Meer gefangen wurden.
Neu!!: Sag niemals nie und Kaviar · Mehr sehen »
Kevin McClory
Kevin O’Donovan McClory (* 8. Juni 1926 in Dublin, Irland; † 20. November 2006 in London, England) war ein irischer Filmproduzent, -regisseur und Drehbuchautor.
Neu!!: Sag niemals nie und Kevin McClory · Mehr sehen »
Kim Basinger
Academy Awards Kimila „Kim“ Anna Basinger (* 8. Dezember 1953 in Athens, Georgia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Neu!!: Sag niemals nie und Kim Basinger · Mehr sehen »
Kingdom 5KR
Die Kingdom 5KR ist eine 85,65 Meter lange Mega-Yacht im Eigentum des saudischen Prinzen al-Walid ibn Talal.
Neu!!: Sag niemals nie und Kingdom 5KR · Mehr sehen »
Klaus Maria Brandauer
Klaus Maria Brandauer bei der Premiere von ''The Strange Case of Wilhelm Reich'' (2012) Klaus Maria Brandauer, eigentlich: Klaus Georg Steng (* 22. Juni 1943 in Bad Aussee, Steiermark), ist ein österreichischer Schauspieler und Regisseur, der auch am Max-Reinhardt-Seminar in Wien lehrte.
Neu!!: Sag niemals nie und Klaus Maria Brandauer · Mehr sehen »
Lani Hall
Lani Hall (2012) Lani Hall (* 1. November 1945 in Chicago, Illinois) ist eine US-amerikanische Sängerin.
Neu!!: Sag niemals nie und Lani Hall · Mehr sehen »
Lexikon des internationalen Films
Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.
Neu!!: Sag niemals nie und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »
Lorenzo Semple, Jr.
Lorenzo Semple Jr. (2008) Lorenzo Semple, Jr. (* 27. März 1923 in Mount Kisko, New York; † 28. März 2014 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor.
Neu!!: Sag niemals nie und Lorenzo Semple, Jr. · Mehr sehen »
Malta
Die Republik Malta ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer.
Neu!!: Sag niemals nie und Malta · Mehr sehen »
Manfred Hobsch
Manfred Hobsch (* 1951 in Berlin; † 2016) ist ein deutscher Autor und Mitbegründer des Berliner Zitty-Verlags (1977).
Neu!!: Sag niemals nie und Manfred Hobsch · Mehr sehen »
Marschflugkörper
AGM-86A-Marschflugkörper der US Air Force BGM-109 Tomahawk der US Navy Landgestützter Marschflugkörper: Start einer BGM-109G Gryphon Ground-Launched Cruise Missile AGM-142 der Israelischen Armee Ein Marschflugkörper (eingedeutscht: Cruise-Missile) ist ein unbemannter militärischer Lenkflugkörper mit einem Sprengkopf, der sich selbst ins Ziel steuert.
Neu!!: Sag niemals nie und Marschflugkörper · Mehr sehen »
Max von Sydow
Max von Sydow, 2016 Max von Sydow, gebürtig Carl Adolf von Sydow (* 10. April 1929 in Lund), ist ein schwedischer Schauspieler mit deutsch-pommerscher Abstammung und seit 2002 französischer Staatsangehörigkeit.
Neu!!: Sag niemals nie und Max von Sydow · Mehr sehen »
Metro-Goldwyn-Mayer
Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) ist eine US-amerikanische Filmproduktions- und Filmverleihgesellschaft, die 1924 durch Marcus Loew und Louis B. Mayer gegründet wurde und ihre künstlerische und wirtschaftliche Blütezeit bis zum Ende der 1940er-Jahre hatte.
Neu!!: Sag niemals nie und Metro-Goldwyn-Mayer · Mehr sehen »
Michel Legrand
Haymarket (2008) Michel Jean Legrand (* 24. Februar 1932 in Paris) ist ein französischer Komponist, Pianist, Sänger und Arrangeur.
Neu!!: Sag niemals nie und Michel Legrand · Mehr sehen »
Monaco
Luftansicht Monacos Blick nach Monte-Carlo und auf das Observatorium Das Fürstentum Monaco (monegassisch Principatu de Múnegu, Italienisch Principato di Monaco) ist ein südeuropäischer Stadtstaat und nach der Vatikanstadt der zweitkleinste Staat der Erde.
Neu!!: Sag niemals nie und Monaco · Mehr sehen »
Monte-Carlo
Monte-Carlo Monte-Carlo (monegassisch Munte-Carlu) ist ein Stadtbezirk in Monaco und mit einer Fläche von 43,68 Hektar (0,44 Quadratkilometer) größter der neun Verwaltungsbezirke des Fürstentums.
Neu!!: Sag niemals nie und Monte-Carlo · Mehr sehen »
Nassau (Bahamas)
Nassau auf der Karte von 1788 Nassau ist die Hauptstadt des karibischen Inselstaats Bahamas.
Neu!!: Sag niemals nie und Nassau (Bahamas) · Mehr sehen »
NATO
Die NATO („Organisation des Nordatlantikvertrags“ bzw. Nordatlantikpakt-Organisation), im Deutschen häufig als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist eine Internationale Organisation ohne Hoheitsrechte.
Neu!!: Sag niemals nie und NATO · Mehr sehen »
Neuverfilmung
Der Begriff Neuverfilmung, oft auch Remake (verkürzt für film remake), bezeichnet einen Film, der auf einem bereits veröffentlichten Film oder einer zuvor schon verfilmten Vorlage basiert.
Neu!!: Sag niemals nie und Neuverfilmung · Mehr sehen »
Nizza
Nizza (nissart Nissa/Niça) ist eine Hafenstadt im Südosten Frankreichs in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur (PACA), 30 Kilometer entfernt von der Grenze zu Italien zwischen Cannes und dem Fürstentum Monaco an der Côte d’Azur am Mittelmeer gelegen.
Neu!!: Sag niemals nie und Nizza · Mehr sehen »
Nordafrika
Karte Nordafrikas. Dunkelgrün: UN-Subregion. Hellgrün: Geographisch ebenfalls zu Nordafrika gehörende Staaten. Nordafrika ist die am genauesten umrissene multinationale geographische Einheit Afrikas.
Neu!!: Sag niemals nie und Nordafrika · Mehr sehen »
Orion Pictures Corporation
''Orion Picture Corporation'' Logo Die Orion Pictures Corporation ist als Unternehmen in der Produktion und dem Vertrieb von Fernseh- und Filminhalten tätig.
Neu!!: Sag niemals nie und Orion Pictures Corporation · Mehr sehen »
Pamela Salem
Pamela Salem (* 22. Januar 1950 in Bombay, Indien) ist eine britische Schauspielerin.
Neu!!: Sag niemals nie und Pamela Salem · Mehr sehen »
Phyllis Hyman
Phyllis Hyman (* 6. Juli 1949 in Philadelphia, Pennsylvania als Phyllis Linda Hyman; † 30. Juni 1995 in New York, NY) war eine US-amerikanische R&B- und Jazz-Sängerin.
Neu!!: Sag niemals nie und Phyllis Hyman · Mehr sehen »
Rainer Brandt (Schauspieler)
Rainer Brandt (* 19. Januar 1936 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronregisseur und Dialogbuchautor.
Neu!!: Sag niemals nie und Rainer Brandt (Schauspieler) · Mehr sehen »
Renault 5 Turbo
Renault 5 Turbo 2 (1983–1985) Der Renault 5 Turbo war ein Sportwagen von Renault.
Neu!!: Sag niemals nie und Renault 5 Turbo · Mehr sehen »
Richard Donner
Richard Donner (2006) Richard Donner (eigentlich Richard D. Schwartzberg; * 24. April 1930 in New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Schauspieler.
Neu!!: Sag niemals nie und Richard Donner · Mehr sehen »
Rolling Stone
Der Rolling Stone ist eine Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Popkultur und Rockmusik.
Neu!!: Sag niemals nie und Rolling Stone · Mehr sehen »
Ronald Pickup
Ronald Alfred Pickup (* 7. Juni 1940 in Chester, Cheshire) ist ein britischer Schauspieler.
Neu!!: Sag niemals nie und Ronald Pickup · Mehr sehen »
Rowan Atkinson
Rowan Atkinson bei der Premiere von ''Johnny English – Jetzt erst recht!'' in Sydney (2011) Rowan Sebastian Atkinson, CBE (* 6. Januar 1955 in Consett, County Durham, England) ist ein britischer Komiker und Schauspieler.
Neu!!: Sag niemals nie und Rowan Atkinson · Mehr sehen »
Saturn Award
Vince Gilligan und Aaron Paul mit je einem Saturn-Award (2010) Der Saturn Award ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehpreis, der alljährlich von der Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films verliehen wird.
Neu!!: Sag niemals nie und Saturn Award · Mehr sehen »
Sean Connery
Sean Connery (2008) Sir Thomas Sean Connery (* 25. August 1930 in Edinburgh) ist ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger.
Neu!!: Sag niemals nie und Sean Connery · Mehr sehen »
Soul
Probe der Grammy Awards im Februar 1990 Amtseinführung von US-Präsident Barack Obama, 2009 James Brown, 1973 in Hamburg Soulmusik oder einfach Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik.
Neu!!: Sag niemals nie und Soul · Mehr sehen »
Spanien
Spanien (amtlich Königreich Spanien,, auf Galicisch Reino de España, Katalanisch Regne d’Espanya, Asturisch Reinu d’España, Baskisch Espainiako Erresuma, Aranesisch Reialme d’Espanha, Aragonesisch Reino d'Espanya) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas mit zwei Exklaven in Nordafrika.
Neu!!: Sag niemals nie und Spanien · Mehr sehen »
Stern
Gasriesen Jupiter und Saturn Unter einem Stern (und astrum, ahd. sterno; astronomisches Symbol: ✱) versteht die Astronomie einen massereichen, selbstleuchtenden Himmelskörper aus sehr heißem Gas und Plasma, wie z. B.
Neu!!: Sag niemals nie und Stern · Mehr sehen »
Synchronisation (Film)
Als Synchronisation, Synchronisierung oder Dubbing bezeichnet man in der Filmproduktion das Herstellen eines zeitlichen Gleichlaufs zwischen Bild und Ton.
Neu!!: Sag niemals nie und Synchronisation (Film) · Mehr sehen »
Tango Argentino
Ein Tanzpaar in den Straßen von Buenos Aires Unter dem Oberbegriff Tango wird sowohl der Tanz als auch die Musikrichtung Tango verstanden.
Neu!!: Sag niemals nie und Tango Argentino · Mehr sehen »
Valerie Leon
Valerie Leon (* 12. November 1943 auf imdb.com (englisch) oder 1945 auf horrorstars.net (englisch) in London) ist eine englische Schauspielerin.
Neu!!: Sag niemals nie und Valerie Leon · Mehr sehen »
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.
Neu!!: Sag niemals nie und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »
Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz: Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK, Kfz-Kennzeichen: GB), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat.
Neu!!: Sag niemals nie und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »
Warner Bros. Entertainment
Logo des Unternehmens Früheres Logo Blick auf das Studiogelände, 2007 Warner Bros.
Neu!!: Sag niemals nie und Warner Bros. Entertainment · Mehr sehen »
Washington, D.C.
Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1800 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Sag niemals nie und Washington, D.C. · Mehr sehen »
Leitet hier um:
James Bond 007 - Sag niemals nie, Never Say Never Again.