Inhaltsverzeichnis
5 Beziehungen: Liste sehr großer Sterne, Mirastern, Orion (Sternbild), Roter Riese, Sternbild.
Liste sehr großer Sterne
In dieser Liste werden die größten bekannten Sterne, sortiert nach ihrem Radius, aufgelistet.
Sehen S Orionis und Liste sehr großer Sterne
Mirastern
Die Mirasterne sind langperiodische (80 bis 1000 Tage) pulsationsveränderliche Sterne mit großen Amplituden und späten Spektren.
Sehen S Orionis und Mirastern
Orion (Sternbild)
Der Orion ist ein markantes Sternbild, das am Himmelsäquator liegt.
Sehen S Orionis und Orion (Sternbild)
Roter Riese
Ein Roter Riese ist ein Stern von großer Ausdehnung und damit im Vergleich zu einem Hauptreihenstern gleicher Oberflächentemperatur (einem Roten Zwerg) ein Himmelskörper hoher Leuchtkraft.
Sehen S Orionis und Roter Riese
Sternbild
Darstellung der heutigen Sternbilder des Nordhimmels Sternbilder des Nordhimmels, 1515, Darstellung von Albrecht Dürer Andreas Cellarius Deutung steinzeitlicher Malerei in der Höhle von Lascaux als Bezug auf Gestirne im Sommerdreieck Wiedergabe der zugrunde liegenden szenenartigen Darstellung Das Sternbild „Erzengel Michael“ ist in Julius Schillers Sternatlas ''Coelum Stellatum Christianum'' zu finden Ein Sternbild ist nach der landläufigen Definition eine Gruppe von freiäugig sichtbaren Sternen, in der Mustererkennung dem Menschen eine Figur suggeriert.
Sehen S Orionis und Sternbild