Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

S/T

Index S/T

S/T ist ein Rock-Duo aus Frankfurt, mit einem sehr eigenwilligen Mix aus Krautrock, Psychedelic Rock und minimalem New Wave.

29 Beziehungen: Alan Smithee, Arbeitssucht, Bangor (Wales), Blech, Cluster (Band), Dubplate, Faust (Band), Frankfurt am Main, Get Happy!! Records, Harmonia, Keramik, Krautrock, Led Zeppelin, London, Musikalbum, Musiklabel, Neu!, New Wave, Progressive Rock, Psychedelic Rock, Ramones, San Antonio, Schallplatte, Scheer, Single (Musik), Spock’s Beard, Texas, The Legendary Pink Dots, Tonträger.

Alan Smithee

Alan Smithee steht als Pseudonym für einen fiktiven Regisseur, der Filme verantwortet, bei denen der eigentliche Regisseur seinen Namen nicht mit dem Werk in Verbindung gebracht haben möchte.

Neu!!: S/T und Alan Smithee · Mehr sehen »

Arbeitssucht

Die so genannte Arbeitssucht (von engl. work, dt. Arbeit und alcoholism, Alkoholismus) bezeichnet das Krankheitsbild eines „arbeitssüchtigen“, eines für sein (vermeintliches) Wohlbefinden, seine vordergründige Gesund- und Zufriedenheit oder seinen scheinbaren Erfolg von der Ausübung von Arbeit im medizinischen Sinne abhängigen Menschen.

Neu!!: S/T und Arbeitssucht · Mehr sehen »

Bangor (Wales)

Bangor ist eine Stadt in der 1996 gebildeten Unitary Authority Gwynedd im Nordwesten von Wales, Vereinigtes Königreich.

Neu!!: S/T und Bangor (Wales) · Mehr sehen »

Blech

Tiefgezogene und gekantete Blechteile Schaltschrank aus Blech Guss- und Walzbrammen im Lager Ein Blech ist ein Walzwerkserzeugnis aus Metall, das als Tafel ausgeliefert wird und dessen Breite und Länge sehr viel größer als seine Dicke sind.

Neu!!: S/T und Blech · Mehr sehen »

Cluster (Band)

Qluster (bis 1971 Kluster, 1971–2010 Cluster) ist eine deutsche Musikgruppe, die 1969 von Conrad Schnitzler, Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius gegründet wurde.

Neu!!: S/T und Cluster (Band) · Mehr sehen »

Dubplate

Die Dubplate oder Dubplatte ist eine spezielle Schallplatte, die u. a. von DJs verwendet wird und als Einzelstück oder in sehr geringen Stückzahlen gefertigt wird.

Neu!!: S/T und Dubplate · Mehr sehen »

Faust (Band)

Faust ist eine deutsche Krautrockband, die 1970 in Hamburg entstand, als sich die Mitglieder zweier früherer Bands, Nukleus (bestehend aus Péron, Sosna und Wüsthoff) und Campylognatus Citelli (bestehend aus Diermaier, Irmler und Meifert), zusammenschlossen.

Neu!!: S/T und Faust (Band) · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: S/T und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Get Happy!! Records

Get Happy!! war ein Independent-Label (1990–2001), Versand für Second-Hand-Vinyl- (1988–2001) und Independent-Tonträgerladen im Sandweg, Frankfurt (1990–1995).

Neu!!: S/T und Get Happy!! Records · Mehr sehen »

Harmonia

Polyneikes überreicht Eriphyle das Halsband der Harmonia. Attische Vasenmalerei (Louvre G442, Paris) Harmonia ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Eintracht.

Neu!!: S/T und Harmonia · Mehr sehen »

Keramik

Der Begriff Keramik, auch keramische Massen, bezeichnet in der Fachsprache eine Vielzahl anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe, die grob in die Typen Irdengut, Steingut, Steinzeug, Porzellan und Sondermassen unterteilt werden können (siehe auch Klassifikation keramischer Massen).

Neu!!: S/T und Keramik · Mehr sehen »

Krautrock

Unter dem Genre Krautrock wurde ab Ende der 1960er, Anfang der 1970er Jahre die Rockmusik primär westdeutscher Bands eingeordnet, die teilweise auch international bekannt wurden.

Neu!!: S/T und Krautrock · Mehr sehen »

Led Zeppelin

Led Zeppelin war eine britische Rockband.

Neu!!: S/T und Led Zeppelin · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: S/T und London · Mehr sehen »

Musikalbum

Ein Musikalbum (auch kurz Album) ist in der Musikindustrie die Bezeichnung für eine vom Tonträger unabhängige Zusammenstellung von mehreren Musikstücken eines Interpreten, einer Musikgruppe, eines Komponisten oder zu einem Thema.

Neu!!: S/T und Musikalbum · Mehr sehen »

Musiklabel

Label auf einer Schallplatte von Ariola 1967 bis 1987 Ein Musiklabel, Plattenlabel oder kurz Label ist ein Markenname zum Vertrieb musikalischer Werke.

Neu!!: S/T und Musiklabel · Mehr sehen »

Neu!

Neu! war eine deutsche Krautrock-Band, die 1971 von Michael Rother und Klaus Dinger in Düsseldorf gegründet wurde.

Neu!!: S/T und Neu! · Mehr sehen »

New Wave

New Wave (englisch für: Neue Welle) ist eine Bezeichnung, die in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre zunächst für die Punk-Bewegung verwendet wurde.

Neu!!: S/T und New Wave · Mehr sehen »

Progressive Rock

Progressive Rock (kurz Prog oder Progrock) ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre entstand, als Musiker Rockmusik um stilistische Merkmale anderer musikalischer Gattungen ergänzten.

Neu!!: S/T und Progressive Rock · Mehr sehen »

Psychedelic Rock

Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik, die sich um 1965 in Großbritannien und den USA entwickelte.

Neu!!: S/T und Psychedelic Rock · Mehr sehen »

Ramones

Die Ramones waren eine US-amerikanische Rockband aus dem Stadtbezirk Queens in New York City.

Neu!!: S/T und Ramones · Mehr sehen »

San Antonio

San Antonio ist eine Stadt im US-Bundesstaat Texas und liegt am gleichnamigen Fluss.

Neu!!: S/T und San Antonio · Mehr sehen »

Schallplatte

7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop. Der Verlauf der Rille entspricht der Schallschwingung des gespeicherten Signals. Die Schallplatte ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

Neu!!: S/T und Schallplatte · Mehr sehen »

Scheer

Scheer ist eine Stadt an der Donau im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg.

Neu!!: S/T und Scheer · Mehr sehen »

Single (Musik)

Der Anglizismus Single („einzeln“) bezeichnet in der Musikindustrie einen Tonträger bzw.

Neu!!: S/T und Single (Musik) · Mehr sehen »

Spock’s Beard

Spock’s Beard ist eine US-amerikanische Progressive-Rock-Band, die 1992 von den Brüdern Neal und Alan Morse in Los Angeles gegründet wurde.

Neu!!: S/T und Spock’s Beard · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: S/T und Texas · Mehr sehen »

The Legendary Pink Dots

Die Legendary Pink Dots (LPD) sind eine anglo-niederländische Experimental-Rock-Formation, die im August 1980 in London gegründet wurde und 1984 nach Amsterdam übersiedelte.

Neu!!: S/T und The Legendary Pink Dots · Mehr sehen »

Tonträger

Tonträger – Die Compact Disk Tonträger (ugs. auch (Ton-)Konserve) sind ausschließlich akustische Fixierungen von Klängen einer Aufführung oder anderer Töne, also physische Trägermedien zur Speicherung und Übertragung von Tönen.

Neu!!: S/T und Tonträger · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »