Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates

Index Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in der 907.

13 Beziehungen: Communauté française, Flagge Malis, Französisch-Westafrika, Generalversammlung der Vereinten Nationen, Mali, Mali-Föderation, Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, Modibo Keïta, Resolution 139 des UN-Sicherheitsrates, Senegal, Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, UN-Resolution, Vereinte Nationen.

Communauté française

Die Communauté française (offiziell la Communauté) war eine durch die Verfassung der Fünften Französischen Republik vom 4.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Communauté française · Mehr sehen »

Flagge Malis

Die heutige Flagge Malis wurde am 1.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Flagge Malis · Mehr sehen »

Französisch-Westafrika

Lage der Nachfolgestaaten Französisch-Westafrikas, in violett, innerhalb Afrikas Die acht Kolonien, die um 1936 Französisch-Westafrika bildeten (mit von den späteren Staatsgrenzen abweichenden damaligen Provinzgrenzen) Briefmarke Französisch-Westafrikas, 1921 Französisch-Westafrika (AOF) war von 1895 bis 1958 die Bezeichnung für die Föderation der französischen Kolonien in Westafrika.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Französisch-Westafrika · Mehr sehen »

Generalversammlung der Vereinten Nationen

US-Präsident Joe Biden hält eine Rede vor der Generalversammlung (2023). Rechts im Bild ein Wandgemälde von Fernand Léger. Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg am Rednerpult (2023) Die Generalversammlung der Vereinten Nationen, kurz UN-Vollversammlung (oder VN-Vollversammlung), ist die Vollversammlung der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Generalversammlung der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Mali

Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Mali · Mehr sehen »

Mali-Föderation

Die Mali-Föderation war ein kurzlebiger Bundesstaat in Westafrika, bestehend aus den früheren französischen Kolonien Französisch-Sudan (die heutige Republik Mali) und Senegal, der die „Négritude“ propagierte.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Mali-Föderation · Mehr sehen »

Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen

Beobachterstatus Den Vereinten Nationen (englisch United Nations, kurz UN) gehören seit 2011 insgesamt 193 Staaten an, zusätzlich gibt es zwei Beobachter.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Modibo Keïta

Modibo Keïta (* 4. Juni 1915 in Bamako; † 16. Mai 1977 in Kidal) war von 1960 bis 1968 Staatspräsident von Mali.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Modibo Keïta · Mehr sehen »

Resolution 139 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 139 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in der 869.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Resolution 139 des UN-Sicherheitsrates · Mehr sehen »

Senegal

Die Republik Senegal ist ein Staat in Westafrika.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Senegal · Mehr sehen »

Sicherheitsrat der Vereinten Nationen

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, oftmals auch als Weltsicherheitsrat bezeichnet, ist ein Organ der Vereinten Nationen.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Sicherheitsrat der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

UN-Resolution

Eine Resolution der Vereinten Nationen (kurz UN-Resolution) ist ein abschließender Beschluss der UN, welches das Ergebnis einer Aussprache bestimmter Hauptorgane schriftlich festlegt.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und UN-Resolution · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Neu!!: Resolution 159 des UN-Sicherheitsrates und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

S/RES/159.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »