12 Beziehungen: Andøya Rakettskytefelt, Encyclopedia Astronautica, Gipfelhöhe, Höhenforschungsrakete, Japan, Koordinierte Weltzeit, Nissan, Startgewicht, SvalRak, Trägerrakete, TRICOM-1R, Uchinoura Space Center.
Andøya Rakettskytefelt
Eingangsbereich des Startplatzes Andøya Rakettskytefelt ist die Bezeichnung eines Raketenstartplatzes auf der nordnorwegischen Insel Andøya.
Neu!!: S-520 und Andøya Rakettskytefelt · Mehr sehen »
Encyclopedia Astronautica
Die Encyclopedia Astronautica ist ein englischsprachiges Onlinelexikon zu Themen rund um die Raumfahrt.
Neu!!: S-520 und Encyclopedia Astronautica · Mehr sehen »
Gipfelhöhe
Die Gipfelhöhe oder genauer: die maximale Gipfelhöhe gibt bei Luftfahrzeugen die Höhe an, die sie maximal erreichen können.
Neu!!: S-520 und Gipfelhöhe · Mehr sehen »
Höhenforschungsrakete
Black Brant-12 Forschungsrakete Eine Höhenforschungsrakete (auch Forschungsrakete oder Höhenrakete genannt) ist eine unbemannte Rakete, mit deren Hilfe physikalische Messungen in der Hochatmosphäre durchgeführt werden.
Neu!!: S-520 und Höhenforschungsrakete · Mehr sehen »
Japan
Japan (japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) (amtlich: Staat Japan 日本国, Nihon-koku oder Nippon-koku) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden an Russland, im Nordwesten an die Volksrepublik China, im Westen an Nordkorea und Südkorea und im Südwesten an die Republik China (Taiwan) grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist.
Neu!!: S-520 und Japan · Mehr sehen »
Koordinierte Weltzeit
Die koordinierte Weltzeit, kurz UTC, ist die heute gültige Weltzeit.
Neu!!: S-520 und Koordinierte Weltzeit · Mehr sehen »
Nissan
Hauptsitz in Yokohama, Japan Nissan (jap. 日産自動車株式会社, Nissan Jidōsha Kabushiki-gaisha, dt. Nissan Automobil AG) ist ein japanischer Automobilhersteller, in dem Datsun und Prince aufgegangen sind.
Neu!!: S-520 und Nissan · Mehr sehen »
Startgewicht
Das Startgewicht (offiziell: Startmasse, auch: Abfluggewicht bzw. -masse) eines Flugkörpers ist das Gewicht, das der Flugkörper im Moment des Lösens vom Boden oder von einem Trägersystem besitzt.
Neu!!: S-520 und Startgewicht · Mehr sehen »
SvalRak
SvalRak (kurz für norwegisch: Svalbard Rakettskyttefelt) ist die Bezeichnung eines Startplatzes für Höhenforschungsraketen in der Nähe von Ny-Ålesund auf Spitzbergen.
Neu!!: S-520 und SvalRak · Mehr sehen »
Trägerrakete
Saturn V Eine Trägerrakete ist eine mehrstufige Rakete, die dem Transport von Menschen oder Nutzlasten in eine Erdumlaufbahn dient und somit ein System zum Betrieb von Raumfahrt ist.
Neu!!: S-520 und Trägerrakete · Mehr sehen »
TRICOM-1R
TRICOM-1R (Tasuki) ist ein Erdbeobachtungssatellit der Universität von Tokio.
Neu!!: S-520 und TRICOM-1R · Mehr sehen »
Uchinoura Space Center
M-V Rakete in Uchinoura Space Center (Februar 2000) Das Uchinoura Space Center (jap. 内之浦宇宙空間観測所, Uchinoura Uchū Kūkan Kansokusho, dt. „Weltraumobservatorium Uchinoura“) ist ein 1962 gegründeter Weltraumbahnhof nahe der japanischen Stadt Kimotsuki (vormals Uchinoura) in der Präfektur Kagoshima.