11 Beziehungen: Alkoholkrankheit, Alzheimer-Krankheit, Gesundheit, Krankheit, Krankheitsverlauf, Krebs (Medizin), Latein, Metastase, Regredienz, Skoliose, Wachstumsschub.
Alkoholkrankheit
Die Alkoholkrankheit (auch Alkoholabhängigkeit, Äthylismus, Dipsomanie, Potomanie, Trunksucht, Alkoholsucht, Alkoholismus oder Alkoholkonsumstörung genannt) ist die Abhängigkeit von der psychotropen Substanz Ethanol (Äthylalkohol).
Neu!!: Progredienz und Alkoholkrankheit · Mehr sehen »
Alzheimer-Krankheit
Erstbeschreibung (1906) Fortsetzung Die Alzheimer-Krankheit (AK) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die in ihrer häufigsten Form bei Personen über dem 65.
Neu!!: Progredienz und Alzheimer-Krankheit · Mehr sehen »
Gesundheit
Gesundheit wird, auf den einzelnen Menschen bezogen, als Zustand des körperlichen und/oder geistigen subjektiven Wohlbefindens aufgefasst.
Neu!!: Progredienz und Gesundheit · Mehr sehen »
Krankheit
''Das kranke Mädchen'' ''(Den syge pige)'' von Michael Ancher, 1882 Krankheit ist ein Zustand verminderter Leistungsfähigkeit.
Neu!!: Progredienz und Krankheit · Mehr sehen »
Krankheitsverlauf
Ein Krankheitsverlauf kann nach verschiedenen Kriterien beschrieben werden.
Neu!!: Progredienz und Krankheitsverlauf · Mehr sehen »
Krebs (Medizin)
Krebs bezeichnet in der Medizin die unkontrollierte Vermehrung und das wuchernde Wachstum von Zellen, d. h. eine bösartige Gewebeneubildung (maligne Neoplasie) bzw.
Neu!!: Progredienz und Krebs (Medizin) · Mehr sehen »
Latein
Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.
Neu!!: Progredienz und Latein · Mehr sehen »
Metastase
Als Metastase („Wanderung“) wird in der Medizin eine Absiedelung eines krankhaften Geschehens in einem vom Ursprungsherd der Krankheit entfernten Körperteil bezeichnet.
Neu!!: Progredienz und Metastase · Mehr sehen »
Regredienz
Unter Regredienz (regredi – zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen), Regression oder Regress versteht man das Rückschreiten einer Krankheit (regressiver Krankheitsverlauf) bzw.
Neu!!: Progredienz und Regredienz · Mehr sehen »
Skoliose
Unterschiedliche Skoliosemuster: alles Skoliosen mit einer Stärke von 40° Cobb Eine Skoliose (altgriechisch σκολίωσις skolíōsis „Krümmung“) ist eine Seitabweichung der Wirbelsäule von der Längsachse mit Rotation (Verdrehung) der Wirbel um die Längsachse und Torsion der Wirbelkörper – begleitet von strukturellen Verformungen der Wirbelkörper.
Neu!!: Progredienz und Skoliose · Mehr sehen »
Wachstumsschub
Als Wachstumsschub bezeichnet man einen deutlichen Anstieg der Wachstumsgeschwindigkeit (Zuwachs).
Neu!!: Progredienz und Wachstumsschub · Mehr sehen »