26 Beziehungen: Akut, Akzent (Schrift), Anführungszeichen, Apostroph, Differentialrechnung, Einheitenzeichen, Fuß (Einheit), Grad (Winkel), Linie (Einheit), Liniensystem (Typografie), Liste von Transformationen in der Mathematik, Minute, Palatalisierung, Punkt (Einheit), Schriftart, Sekunde, Serife, Stunde, Tertie (Winkel), Typografie, Unicode, Universal Coded Character Set, Winkelminute, Winkelsekunde, Zifferngruppierung, Zoll (Einheit).
Akut
Ein Akut (‚spitz‘, ‚scharf‘) ist ein diakritisches Zeichen zum Setzen eines Akzents, das sich in vielen modernen geschriebenen Sprachen findet, deren Alphabete auf dem lateinischen, kyrillischen oder griechischen Schriftsystem basieren.
Neu!!: Prime (Typografie) und Akut · Mehr sehen »
Akzent (Schrift)
Unter Akzent oder Akzentzeichen versteht man in der Schrift.
Neu!!: Prime (Typografie) und Akzent (Schrift) · Mehr sehen »
Anführungszeichen
Anführungszeichen sind Satzzeichen, die am Anfang und am Ende der direkten Rede, eines wörtlichen Zitats oder des zitierten Titels oder Namens eines Werkes stehen.
Neu!!: Prime (Typografie) und Anführungszeichen · Mehr sehen »
Apostroph
Der Apostroph (altgriechisch ἀπόστροφος apóstrophos ‚abgewandt‘; über spätlateinisch apostrophus ins Deutsche im 17. Jahrhundert, seit dem 18. Jahrhundert ohne lateinische EndungKluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24. Auflage) als das Auslassungszeichen (auch das Hochkomma oder der Oberstrich, Mehrzahl: -e) ist ein Satzzeichen, das in der deutschen Sprache bestimmte Auslassungen in einem Wort kennzeichnet oder zwingend den Genitiv von Eigennamen verdeutlicht, die im Nominativ bereits auf einen s-Laut (geschrieben: -s, -ß, -z, -x, -ce) enden, wenn sie nicht einen Artikel, ein Possessivpronomen oder dergleichen bei sich haben.
Neu!!: Prime (Typografie) und Apostroph · Mehr sehen »
Differentialrechnung
Die Differential- bzw.
Neu!!: Prime (Typografie) und Differentialrechnung · Mehr sehen »
Einheitenzeichen
Das Einheitenzeichen, auch Einheitenkürzel, ist als Abkürzung für eine Maßeinheit Teil der Angabe einer physikalischen Größe, zu der noch der Zahlenwert, die sogenannte Maßzahl benötigt wird.
Neu!!: Prime (Typografie) und Einheitenzeichen · Mehr sehen »
Fuß (Einheit)
Ein Fuß (engl. foot, Plural feet) bzw.
Neu!!: Prime (Typografie) und Fuß (Einheit) · Mehr sehen »
Grad (Winkel)
Der Grad (lat. gradus ‚Schritt‘, auch Bogengrad) ist ein Winkelmaß.
Neu!!: Prime (Typografie) und Grad (Winkel) · Mehr sehen »
Linie (Einheit)
Die Linie (auch línea oder linia)Johann Friedrich Krüger: Vollständiges Handbuch der Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde…, Verlag Gottfried Basse, Quedlinburg/Leipzig 1830, S. 158.
Neu!!: Prime (Typografie) und Linie (Einheit) · Mehr sehen »
Liniensystem (Typografie)
In der Typografie bilden die (optischen) Ober- und Unterkanten der sichtbaren Glyphen der unterschiedlichen Groß- und Kleinbuchstaben ein Liniensystem.
Neu!!: Prime (Typografie) und Liniensystem (Typografie) · Mehr sehen »
Liste von Transformationen in der Mathematik
Der Begriff Transformation wird in der Mathematik in vielfacher Weise verwendet.
Neu!!: Prime (Typografie) und Liste von Transformationen in der Mathematik · Mehr sehen »
Minute
Die Minute ist eine Zeiteinheit, die ihren Ursprung im babylonischen Sexagesimalsystem hat, in dem Brüche als 60stel und 3600stel entwickelt wurden.
Neu!!: Prime (Typografie) und Minute · Mehr sehen »
Palatalisierung
Palatalisierung bezeichnet die stellungsbedingte Änderung eines Lautes durch Hebung des Zungenrückens in Richtung des harten Gaumens.
Neu!!: Prime (Typografie) und Palatalisierung · Mehr sehen »
Punkt (Einheit)
Der Punkt ist ein Längenmaß mit zwei unterschiedlichen Anwendungen.
Neu!!: Prime (Typografie) und Punkt (Einheit) · Mehr sehen »
Schriftart
Als Schriftart bezeichnet man in der Typografie die grafische Gestaltung einer Satzschrift.
Neu!!: Prime (Typografie) und Schriftart · Mehr sehen »
Sekunde
Zehn Sekunden dargestellt mit einer Langzeitbelichtung einer Armbanduhr Die Sekunde ist die Basiseinheit der Zeit im internationalen Einheitensystem (SI).
Neu!!: Prime (Typografie) und Sekunde · Mehr sehen »
Serife
Typografische Begriffe Serifenformen Als Serife bezeichnet man die (mehr oder weniger) feine Linie, die einen Buchstabenstrich am Ende, quer zu seiner Grundrichtung, abschließt.
Neu!!: Prime (Typografie) und Serife · Mehr sehen »
Stunde
Die Stunde (von ‚Stehen‘, ‚Aufenthalt‘, ‚feststehender Zeitpunkt‘, ‚kurzer Zeitraum‘, ‚Stunde‘) bezeichnet den vierundzwanzigsten Teil eines Tages.
Neu!!: Prime (Typografie) und Stunde · Mehr sehen »
Tertie (Winkel)
Tertie ist eine veraltete Winkeleinheit für den sechzigsten Teil einer Winkelsekunde.
Neu!!: Prime (Typografie) und Tertie (Winkel) · Mehr sehen »
Typografie
Der Begriff Typografie (vom Duden empfohlene Schreibweise) oder Typographie (typographía; von τύπος týpos ‚Schlag‘, ‚Abdruck‘, ‚Figur‘, ‚Typ‘ und -grafie) lässt sich auf mehrere Bereiche anwenden.
Neu!!: Prime (Typografie) und Typografie · Mehr sehen »
Unicode
Logo von Unicode Unicode (Aussprachen: am. Englisch, brit. Englisch; dt.) ist ein internationaler Standard, in dem langfristig für jedes Sinn tragende Schriftzeichen oder Textelement aller bekannten Schriftkulturen und Zeichensysteme ein digitaler Code festgelegt wird.
Neu!!: Prime (Typografie) und Unicode · Mehr sehen »
Universal Coded Character Set
Der Universal Coded Character Set (UCS) ist eine Zeichenkodierung, die in der internationalen Norm ISO/IEC 10646 definiert ist.
Neu!!: Prime (Typografie) und Universal Coded Character Set · Mehr sehen »
Winkelminute
Die Winkelminute oder Bogenminute oder Minute (von ‚verminderter Teil‘) ist der sechzigste Teil eines Winkelgrads.
Neu!!: Prime (Typografie) und Winkelminute · Mehr sehen »
Winkelsekunde
Eine Winkelsekunde oder Bogensekunde oder Sekunde (von ‚zweiter verminderter Teil‘) ist eine Maßeinheit des Winkels und bedeutet den 3600.
Neu!!: Prime (Typografie) und Winkelsekunde · Mehr sehen »
Zifferngruppierung
Zifferngruppierung bezeichnet die Gruppierung der Ziffern in längeren Zahlen.
Neu!!: Prime (Typografie) und Zifferngruppierung · Mehr sehen »
Zoll (Einheit)
Der Zoll (von; vgl. Zollstock) oder auch Daumenbreit bezeichnet eine Vielzahl von alten Maßeinheiten im Bereich von zwei bis drei Zentimetern.
Neu!!: Prime (Typografie) und Zoll (Einheit) · Mehr sehen »
Leitet hier um:
'', Fußzeichen, Hochstrich, Minutenzeichen, Sekundenzeichen, ʹ, ′, ″, ‴, ⁗.