Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Porterhouse-Steak

Index Porterhouse-Steak

Porterhouse-Steaks Rohes T-Bone-Steak Das Porterhouse-Steak wird, wie auch das T-Bone-Steak, mit Filet und Knochen aus dem flachen Roastbeef geschnitten.

10 Beziehungen: Bistecca alla fiorentina, Bovine spongiforme Enzephalopathie, Europäische Union, Filet (Fleisch), Porter (Bier), Rückenmark, Reuters, Roastbeef, Steak, Toskana.

Bistecca alla fiorentina

Bistecca alla fiorentina mit Pellkartoffeln Bistecca alla fiorentina (Steak nach Florentiner Art), oft kurz Fiorentina, ist ein gegrilltes Porterhouse- oder T-Bone-Steak.

Neu!!: Porterhouse-Steak und Bistecca alla fiorentina · Mehr sehen »

Bovine spongiforme Enzephalopathie

Bovine spongiforme Enzephalopathie, kurz BSE, (deutsch: „bei Rindern auftretende schwammartige Rückbildung von Gehirnsubstanz“) oder umgangssprachlich auch Rinderwahn genannt, ist eine Tierseuche.

Neu!!: Porterhouse-Steak und Bovine spongiforme Enzephalopathie · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Verbund von derzeit 28 Mitgliedstaaten.

Neu!!: Porterhouse-Steak und Europäische Union · Mehr sehen »

Filet (Fleisch)

Filet vom Rind Filet vom Schwein Ein halbes Schweinefilet (Filetspitze) Filet (für „dünner Faden“), deutsch Lende oder Lendenbraten, in Österreich Lungenbraten (von lateinisch lumbus, „Lende“), oder (beim Schwein) Jungfernbraten heißt in der Küchensprache der lange, keulenförmige Muskelstrang (Psoasmuskel), der sich im Lendenbereich auf beiden Seiten der Wirbelsäule entlangzieht (siehe auch: Teilstücke des Rindes und des Schweins).

Neu!!: Porterhouse-Steak und Filet (Fleisch) · Mehr sehen »

Porter (Bier)

Glas und Flasche eines ''Grand Imperial Porter'' Porter ist ein dunkles, oft tiefschwarzes Bier mit einem malzigen oder gar röstmalzbetonten Geschmack.

Neu!!: Porterhouse-Steak und Porter (Bier) · Mehr sehen »

Rückenmark

Lage des unteren Rückenmarks im Wirbelkanal Das Rückenmark (Medulla spinalisFederative Committee on Anatomical Terminology (1998). Terminologia Anatomica. Stuttgart: Thieme oder Medulla dorsalis,Siebenhaar, F.J. (1850). Terminologisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. (Zweite Auflage). Leipzig: Arnoldische Buchhandlung. Liddell, H.G. & Scott, R. (1940). A Greek-English Lexicon. revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones. with the assistance of. Roderick McKenzie. Oxford: Clarendon Press. oder nōtiaios mýelos) ist jener Teil des zentralen Nervensystems der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft und wie das Gehirn von meningealen Hüllen umgeben wird.

Neu!!: Porterhouse-Steak und Rückenmark · Mehr sehen »

Reuters

Logo bis 2008 Gründungshaus in Aachen, Pontstraße 117, mit Gedenktafel, worauf steht: „Paul Julius Reuter, 1816–1899, Gründer der Nachrichtenagentur Reuter, ließ im Jahre 1850 durch Brieftauben auf das Dach dieses Hauses Nachrichten aus Brüssel tragen. Damit begann er sein Lebenswerk im Dienste des Nachrichtenverkehrs der Welt.“ Die Reuters Group plc (rtr) war eine internationale Nachrichtenagentur mit Hauptsitz in London und zuletzt die weltweit größte ihrer Art.

Neu!!: Porterhouse-Steak und Reuters · Mehr sehen »

Roastbeef

Roastbeef (links das ''hohe Roastbeef'', rechts das ''flache Roastbeef'') Roastbeef, typisch zubereitet Roastbeef, Zwischenrippenstück oder österreichisch Beiried ist ein Teilstück des Hinterviertels vom Rind zwischen der Hochrippe und der Hüfte.

Neu!!: Porterhouse-Steak und Roastbeef · Mehr sehen »

Steak

Filetsteaks vom Weiderind Zwei Porterhouse-Steaks auf dem Grill Ein Steak (aus altnordisch steik, „Braten“, zu steikja „am Spieß braten“; vgl.; steikt, „gebraten“) ist eine zum Kurzbraten oder Grillen geeignete Rindfleischscheibe.

Neu!!: Porterhouse-Steak und Steak · Mehr sehen »

Toskana

Die Toskana, früher Tuszien, Tuscien, Tuskien,, ist eine Region in Mittel-Italien.

Neu!!: Porterhouse-Steak und Toskana · Mehr sehen »

Leitet hier um:

T-Bone-Steak.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »