14 Beziehungen: Airline Transport Pilot License, Commercial Pilot Licence, Fahrwerk (Flugzeug), Flugbuch, Flugschüler, Flugzeugschlepp, Höchstabfluggewicht, Kunstflug, Leichtflugzeug, Lizenz, Medizinisches Tauglichkeitszeugnis, Nachtflugqualifikation, Privatpilotenlizenz, Verordnung über Luftfahrtpersonal.
Airline Transport Pilot License
Die Airline Transport Pilot Licence (ATPL) (deutsch: Lizenz für Verkehrspiloten) erlaubt dem Inhaber gewerblich Flugzeuge (ATPL-A) oder Hubschrauber (ATPL-H) als verantwortlicher Pilot (Pilot in command (PIC)) zu führen, die entsprechend ihrer Zulassung eine Mehrmannbesatzung erfordern (Verkehrsflugzeuge/Verkehrshubschrauber).
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Airline Transport Pilot License · Mehr sehen »
Commercial Pilot Licence
Als CPL (Commercial Pilot Licence) wird die Berufspilotenlizenz bezeichnet.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Commercial Pilot Licence · Mehr sehen »
Fahrwerk (Flugzeug)
Fahrwerk an einem Airbus A330 Hauptfahrwerk an einer Boeing 747 Das Fahrwerk (engl. „landing gear“ bzw. „Undercarriage“) eines Flugzeuges stellt die Gesamtheit der Räder mit Flugzeugreifen, Felgen und meist darin eingebauten Bremsen dar.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Fahrwerk (Flugzeug) · Mehr sehen »
Flugbuch
Ein Flugbuch (engl. flight logbook oder pilot logbook) ist die Aufzeichnung aller Flüge eines Piloten.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Flugbuch · Mehr sehen »
Flugschüler
Ein Flugschüler ist eine Person, die zum Erwerb oder zur Erweiterung einer Fluglizenz an einer Flugschule durch entsprechende Fluglehrer ausgebildet wird.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Flugschüler · Mehr sehen »
Flugzeugschlepp
Flugzeugschlepp eines Segelflugzeuges Beim Flugzeugschlepp oder kurz F-Schlepp hängt man ein Segelflugzeug mittels eines 30 bis 60 Meter langen Schleppseiles an ein ausreichend starkes Schleppflugzeug an.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Flugzeugschlepp · Mehr sehen »
Höchstabfluggewicht
Zusammensetzung des Abfluggewichts Das Höchstabfluggewicht (MTOW; offiziell: Höchstabflugmasse, engl. maximum take off mass, MTOM, oder Höchstzulässige Startmasse) ist das maximale Startgewicht von Luftfahrzeugen.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Höchstabfluggewicht · Mehr sehen »
Kunstflug
ILA Berlin Fox dominiert. Der Kunstflug ist eine mit einem Luftfahrzeug ausgeführte Flugbewegung oder -figur, die für den Normalflug nicht erforderlich ist.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Kunstflug · Mehr sehen »
Leichtflugzeug
LFH Als Leichtflugzeuge oder Kleinflugzeuge werden unterschiedliche Flugzeuge verschiedener Klassen, aber geringen Gewichts bezeichnet, in Medienberichten bisweilen auch ein- und zweimotorige Motorflugzeuge bis zu 5,7 t Abfluggewicht.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Leichtflugzeug · Mehr sehen »
Lizenz
Eine Lizenz („es ist erlaubt“; dazu: licentia, „Freiheit“, „Erlaubnis“) ist in verschiedenen Fachgebieten die Genehmigung oder Erlaubnis an ein Rechtssubjekt, ein Recht wirtschaftlich zu nutzen.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Lizenz · Mehr sehen »
Medizinisches Tauglichkeitszeugnis
In Deutschland ausgestelltes fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis Das medizinische Tauglichkeitszeugnis, offiziell fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis, unter Fliegern oft als (Flight-)Medical (englisch: „medical “) bezeichnet, ist ein im Auftrag (Bestellung) des Luftfahrtbundesamtes durch einen Flugmedizinischen Sachverständigen (Fliegerarzt) ausgestelltes Dokument, das die medizinische Tauglichkeit eines Luftfahrers oder Bewerbers zur Ausübung der Rechte aus einer zugeordneten Lizenz für Luftfahrzeugführer bescheinigt.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Medizinisches Tauglichkeitszeugnis · Mehr sehen »
Nachtflugqualifikation
Die Nachtflugqualifikation (NFQ) berechtigt Luftfahrzeugführer mit einer Lizenz nach EASA Teil-FCL (PPL(A) oder LAPL), die keine Instrumentenflugberechtigung (IFR) besitzen, zur Durchführung von Flügen nach Sichtflugregeln bei Nacht.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Nachtflugqualifikation · Mehr sehen »
Privatpilotenlizenz
US FAA Private Pilot Certificate Die Privatpilotenlizenz (PPL) ist eine Lizenz zum nichtgewerblichen Fliegen von Luftfahrzeugen.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Privatpilotenlizenz · Mehr sehen »
Verordnung über Luftfahrtpersonal
Die Verordnung über Luftfahrtpersonal (LuftPersV) regelte die Ausbildung und Lizenzierung von Luftfahrtpersonal in Deutschland.
Neu!!: Pilotenschein für Leichtflugzeuge und Verordnung über Luftfahrtpersonal · Mehr sehen »