14 Beziehungen: Algorithmus, Arbeitsspeicher, Computerprogramm, Datenspeicher, Elektronische Datenverarbeitung, Funktion (Programmierung), Header, Nutzdaten, Schleife (Programmierung), Skriptsprache, Speicherverwaltung, Stapelspeicher, Technik, Typumwandlung.
Algorithmus
sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200-jährigen Geburtsjubiläums Ein Algorithmus ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen.
Neu!!: Overhead (EDV) und Algorithmus · Mehr sehen »
Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher eines Computers ist die Bezeichnung für den Speicher, der die gerade auszuführenden Programme oder Programmteile und die dabei benötigten Daten enthält.
Neu!!: Overhead (EDV) und Arbeitsspeicher · Mehr sehen »
Computerprogramm
Ein Computerprogramm oder kurz Programm ist eine den Regeln einer bestimmten Programmiersprache genügende Folge von Anweisungen (bestehend aus Deklarationen und Instruktionen), um bestimmte Funktionen bzw.
Neu!!: Overhead (EDV) und Computerprogramm · Mehr sehen »
Datenspeicher
Verschiedene Massenspeichermedien (Streichholz als Maßstab) Ein Datenspeicher oder Speichermedium dient zur Speicherung von Daten.
Neu!!: Overhead (EDV) und Datenspeicher · Mehr sehen »
Elektronische Datenverarbeitung
Elektronische Datenverarbeitung (EDV) ist der Sammelbegriff für die Erfassung und Bearbeitung von Daten durch elektronisch rechnende Maschinen oder Computer.
Neu!!: Overhead (EDV) und Elektronische Datenverarbeitung · Mehr sehen »
Funktion (Programmierung)
Eine Funktion ist in der Informatik und in verschiedenen höheren Programmiersprachen die Bezeichnung eines Programmkonstrukts, mit dem der Programm-Quellcode strukturiert werden kann, so dass Teile der Funktionalität des Programms wiederverwendbar sind.
Neu!!: Overhead (EDV) und Funktion (Programmierung) · Mehr sehen »
Header
Header (engl. head ‚Kopf‘) ist ein englisches Wort mit den Bedeutungen Kopf, Kopfdaten, Kopfzeilen, Einleitung, Vorspann.
Neu!!: Overhead (EDV) und Header · Mehr sehen »
Nutzdaten
Als Nutzdaten (Englisch payload) bezeichnet man in der Kommunikationstechnik diejenigen während einer Kommunikation zwischen zwei Partnern transportierten Daten eines Datenpakets, die keine Steuer- oder Protokollinformationen enthalten.
Neu!!: Overhead (EDV) und Nutzdaten · Mehr sehen »
Schleife (Programmierung)
Eine Schleife (auch „Wiederholung“ oder) ist eine Kontrollstruktur in Programmiersprachen.
Neu!!: Overhead (EDV) und Schleife (Programmierung) · Mehr sehen »
Skriptsprache
Skriptsprachen (auch Scriptsprachen) sind Programmiersprachen, die vor allem für kleine Programme gedacht sind und meist über einen Interpreter ausgeführt werden.
Neu!!: Overhead (EDV) und Skriptsprache · Mehr sehen »
Speicherverwaltung
Die Speicherverwaltung (engl. memory management) ist der Teil eines Betriebssystems, der (Teile der) Speicherhierarchie verwaltet.
Neu!!: Overhead (EDV) und Speicherverwaltung · Mehr sehen »
Stapelspeicher
Vereinfachte Darstellung eines Stacks mit den Funktionen Push (drauflegen) und Pop (herunternehmen) In der Informatik bezeichnet ein Stapelspeicher oder Kellerspeicher (kurz Stapel oder Keller, häufig auch mit dem englischen Wort Stack bezeichnet) eine häufig eingesetzte dynamische Datenstruktur.
Neu!!: Overhead (EDV) und Stapelspeicher · Mehr sehen »
Technik
Das Wort Technik stammt von und leitet sich ab von τέχνη téchne, zu Deutsch etwa Kunst, Handwerk, Kunstfertigkeit.
Neu!!: Overhead (EDV) und Technik · Mehr sehen »
Typumwandlung
Als Typumwandlung (oder type casting) wird in der Informatik die Umwandlung eines Datentyps in einen anderen bezeichnet, um eine Typverletzung zu vermeiden, die durch mangelnde Zuweisungskompatibilität gegeben ist.
Neu!!: Overhead (EDV) und Typumwandlung · Mehr sehen »