Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei)

hochkant.

72 Beziehungen: Bajartsogtyn Mönchdsajaa, Bat-Otschiryn Bolortujaa, Bat-Otschiryn Ser-Od, Dordschsürengiin Sumjaa, Erdenebatyn Tsendbaatar, Judo, Mönchbatyn Urantsetseg, Mongolei, Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Basketball, Olympische Sommerspiele 2020/Basketball – 3×3 (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen, Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Einzel (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Einzel (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Mannschaft (Mixed), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen, Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Federgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Leichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Mittelgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben, Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Judo, Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbleichtgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbleichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbmittelgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbmittelgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbschwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Leichtgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Leichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Mannschaft (Mixed), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Mittelgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Schwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Marathon (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Marathon (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen, Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Fliegengewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Halbschwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Leichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Mittelgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Schwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Superschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Weltergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen, ..., Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Mixed), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Schnellfeuerpistole (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen, Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 50 m Freistil (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 50 m Freistil (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis, Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Männer), Otrjadyn Gündegmaa, Otschirbatyn Burmaa, Ringen, Saeid Mollaei, Schultersieg, Sorondsonboldyn Battsetseg, Tokio, Tsend-Otschiryn Tsogtbaatar, Tseweenrawdangiin Bjambadschaw, Yondonperenlei Basjuu. Erweitern Sie Index (22 mehr) »

Bajartsogtyn Mönchdsajaa

Bajartsogtyn Mönchdsajaa (* 10. Oktober 1993) ist eine mongolische Leichtathletin, die sich auf den Langstreckenlauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Bajartsogtyn Mönchdsajaa · Mehr sehen »

Bat-Otschiryn Bolortujaa

Bat-Otschiryn Bolortujaa (* 15. Mai 1997 im Sum Bulgan, Chowd-Aimag) ist eine mongolische Ringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Bat-Otschiryn Bolortujaa · Mehr sehen »

Bat-Otschiryn Ser-Od

Olympischen Spiele 2012 Bat-Otschiryn Ser-Od (* 7. Oktober 1981 in Altai) ist ein mongolischer Langstreckenläufer, der sich auf den Marathon spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Bat-Otschiryn Ser-Od · Mehr sehen »

Dordschsürengiin Sumjaa

Dordschsürengiin Sumjaa (* 11. März 1991 in Baruunturuun, Uws-Aimag) ist eine mongolische Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Dordschsürengiin Sumjaa · Mehr sehen »

Erdenebatyn Tsendbaatar

Erdenebatyn Tsendbaatar (* 16. Oktober 1996 in Archangai-Aimag, Mongolei) ist ein mongolischer Boxer im Leichtgewicht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Erdenebatyn Tsendbaatar · Mehr sehen »

Judo

Nage-no-kata Erfolgreicher Wurf im Wettkampf In der Regel können Kinder ab einem Alter von fünf Jahren am Judotraining teilnehmen. Kanji – Japanische Schriftzeichen für Judo Kinder, die in Tokio Judo praktizieren. Judo (jap. jūdō, lit. „sanfter Weg“) ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Judo · Mehr sehen »

Mönchbatyn Urantsetseg

Mönchbatyn Urantsetseg (in weiß) gegen die Brasilianerin Sarah Menezes bei den Olympischen Spielen 2016. Mönchbatyn Urantsetseg (* 14. März 1990 in Bajan-Owoo, Bajanchongor-Aimag) ist eine mongolische Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Mönchbatyn Urantsetseg · Mehr sehen »

Mongolei

Die Mongolei (amtlich in,, wörtlich: Mongolischer Staat) ist ein Binnenstaat in Ostasien, zwischen Russland und China.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Mongolei · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Basketball

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fanden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Basketball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Basketball – 3×3 (Frauen)

Das 3×3-Basketballturnier der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 fand vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Basketball – 3×3 (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden auf dem Yumenoshima Park Archery Field vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Einzel (Frauen)

Der Einzelwettbewerb im Bogenschießen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Einzel (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Einzel (Männer)

Der Einzelwettbewerb im Bogenschießen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Einzel (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Mannschaft (Mixed)

Der Mixed-Mannschaftwettbewerb im Bogenschießen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Mannschaft (Mixed) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Federgewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Federgewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Federgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Leichtgewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Leichtgewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Leichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Mittelgewicht (Frauen)

Der Boxwettkampf im Mittelgewicht der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Mittelgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fanden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 87 kg (Schwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse über 87 kg (Superschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo

Innenansicht von Nippon Budōkan, Wettkampfort der Judo-Wettbewerbe Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbleichtgewicht (Frauen)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Halbleichtgewichtsklasse bis 52 kg der Frauen wurde am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbleichtgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbleichtgewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Halbleichtgewichtsklasse bis 66 kg der Männer wurde am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbleichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbmittelgewicht (Frauen)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Halbmittelgewichtsklasse bis 63 kg der Frauen wurde am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbmittelgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbmittelgewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Halbmittelgewichtsklasse bis 81 kg der Männer wurde am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbmittelgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbschwergewicht (Frauen)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Halbschwergewichtsklasse bis 78 kg der Frauen wurde am 29.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbschwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbschwergewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Halbschwergewichtsklasse bis 100 kg der Männer wurde am 29.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Leichtgewicht (Frauen)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Leichtgewichtsklasse bis 57 kg der Frauen wurde am 26.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Leichtgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Leichtgewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Leichtgewichtsklasse bis 73 kg der Männer wurde am 26.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Leichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Mannschaft (Mixed)

Bei den Olympischen Spielen 2020 wurde erstmals in der olympischen Geschichte ein Mannschaftswettkampf im Mixed ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Mannschaft (Mixed) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Mittelgewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Mittelgewichtsklasse bis 90 kg der Männer wurde am 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Mittelgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Schwergewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Schwergewichtsklasse über 100 kg der Männer wurde am 30.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Schwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Frauen)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Superleichtgewichtsklasse bis 48 kg der Frauen wurde am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Superleichtgewichtsklasse bis 60 kg der Männer wurde am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik

Die vom Weltleichtathletikverband World Athletics (bis 2019 IAAF) organisierten Leichtathletikwettbewerbe bei den XXXII. Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 30. Juli bis zum 8. August 2021 im Olympiastadion ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Marathon (Frauen)

Der Marathonlauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 7. August 2021 statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Marathon (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Marathon (Männer)

Der Marathonlauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 8. August 2021 statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Marathon (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden die Wettbewerbe im Ringen vom 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Frauen)

Das Freistilringen der Frauen in der Klasse bis 53 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Männer)

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 57 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Fliegengewicht (Frauen)

Das Freistilringen der Frauen in der Klasse bis 50 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Fliegengewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Halbschwergewicht (Frauen)

Das Freistilringen der Frauen in der Klasse bis 68 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Halbschwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Leichtgewicht (Männer)

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 65 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Leichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Mittelgewicht (Frauen)

Das Freistilringen der Frauen in der Klasse bis 62 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Mittelgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Schwergewicht (Frauen)

Das Freistilringen der Frauen in der Klasse bis 76 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Schwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Superschwergewicht (Männer)

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 125 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Superschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Weltergewicht (Frauen)

Das Freistilringen der Frauen in der Klasse bis 57 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Weltergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Frauen)

Der Schießwettbewerb über 10 m Luftgewehr der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Frauen)

Der Schießwettbewerb über 10 m Luftpistole der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 25. Juli 2021 in der Asaka Shooting Range statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Männer)

Der Schießwettbewerb über 10 m Luftpistole der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Mixed)

Zum ersten Mal in der olympischen Geschichte fand in der Disziplin 10 m Luftpistole ein Mixedwettbewerb bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Mixed) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Schnellfeuerpistole (Männer)

Der Schießwettbewerb über 25 m Schnellfeuerpistole der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Schnellfeuerpistole (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen)

Der Schießwettbewerb über 25 m Sportpistole der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 29.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden im Tokyo Aquatics Centre vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 50 m Freistil (Frauen)

Der Schwimmwettkampf über 50 Meter Freistil der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 30.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 50 m Freistil (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 50 m Freistil (Männer)

Der Schwimmwettkampf über 50 Meter Freistil der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 30.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 50 m Freistil (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fanden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Frauen)

Das Fraueneinzel im Tischtennis bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Männer)

Das Männereinzel im Tischtennis bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Männer) · Mehr sehen »

Otrjadyn Gündegmaa

Otrjadyn Gündegmaa (* 23. Mai 1978 in Ulaanbaatar) ist eine mongolische Sportschützin in den Disziplinen Sportpistole und Luftpistole.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Otrjadyn Gündegmaa · Mehr sehen »

Otschirbatyn Burmaa

Olympischen Sommerspielen 2012 Otschirbatyn Burmaa (* 28. Mai 1982 in Ulaanbaatar) ist eine mongolische Ringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Otschirbatyn Burmaa · Mehr sehen »

Ringen

Wandmalerei: Ringkämpfer in Beni Hassan (Ägypten) um 2000 v. Chr.Wolfram Grajetzki: ''The Middle Kingdom of ancient Egypt: history, archaeology and society.'' London, Duckworth Egyptology, 2006, S. 112–113. William C. Hayes, in ''The Cambridge Ancient History'', Vol. 1, Teil 2, 1971 (2008), Cambridge University Press, ISBN 0-521-077915, S. 471. Percy Newberry: ''Beni Hasan''. Teil II, London, 1893, S. 43, www.egyptsites.wordpress.com/2009/02/14/beni-hasan/ Margaret Bunson: ''Encyclopedia of Ancient Egypt. Infobase Publishing'', 2009, ISBN 1-4381-0997-0, S. 64. griechischen Antike (um 500 v. Chr.) Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Ringen · Mehr sehen »

Saeid Mollaei

Saeid Mollaei bei den Asienspielen 2018 Saeid Mollaei (* 5. Januar 1992 in Teheran) ist ein iranischer Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Saeid Mollaei · Mehr sehen »

Schultersieg

Der Schultersieg gilt als das wichtigste Ziel beim Ringen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Schultersieg · Mehr sehen »

Sorondsonboldyn Battsetseg

Sorondsonboldyn Battsetseg (* 3. Mai 1990) ist eine mongolische Ringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Sorondsonboldyn Battsetseg · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Tokio · Mehr sehen »

Tsend-Otschiryn Tsogtbaatar

Tsend-Otschiryn Tsogtbaatar (in weiß) gegen den Aserbaidschaner Hidayət Heydərov bei den Weltmeisterschaften 2018. Tsend-Otschiryn Tsogtbaatar (* 16. März 1996 in Bajanchongor) ist ein mongolischer Judoka, der 2021 Olympiadritter und 2022 Weltmeister wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Tsend-Otschiryn Tsogtbaatar · Mehr sehen »

Tseweenrawdangiin Bjambadschaw

Tseweenrawdangiin Bjambadschaw (* 7. Juli 1990 in Ulaangom) ist ein mongolischer Leichtathlet, der sich auf den Langstreckenlauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Tseweenrawdangiin Bjambadschaw · Mehr sehen »

Yondonperenlei Basjuu

Yondonperenlei Basjuu (geboren am 1. Oktober 1993) ist ein mongolischer Judoka, der 2021 und 2023 Weltmeisterschaftsdritter war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mongolei) und Yondonperenlei Basjuu · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »