Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen)

hochkant.

89 Beziehungen: Adrijus Glebauskas, Agnė Šerkšnienė, Airinė Palšytė, Andrius Gudžius, Arturas Mastianica, Aurimas Adomavičius, Bahnradsport, Danas Rapšys, Diana Zagainova, Donata Karalienė, Dovydas Nemeravičius, Edis Matusevičius, Evaldas Šiškevičius, Gediminas Truskauskas, Giedrius Titenis, Justinas Kinderis, Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė, Litauen, Liveta Jasiūnaitė, Marius Žiūkas, Martynas Džiaugys, Miglė Lendel, Milda Valčiukaitė, Mindaugas Griškonis, Moderner Fünfkampf, Olivija Baleišytė, Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben, Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo, Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Schwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu, Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 200 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 400 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 50 km Gehen (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Diskuswurf (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Hochsprung (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Hochsprung (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Speerwurf (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Speerwurf (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf, Olympische Sommerspiele 2020/Radsport, Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Frauen), ..., Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Teamsprint Bahn (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen, Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Superschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Rudern, Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelvierer (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Einer (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen, Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen, Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Brust (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Brust (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Brust (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Brust (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Freistil (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Lagen (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 4 × 100 m Lagen (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 400 m Freistil (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln, Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Laser Radial (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Windsurfen RS:X (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen, Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Barren (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Boden (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Einzelmehrkampf (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Pauschenpferd (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Reck (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Ringe (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Sprung (Männer), Rasa Leleivytė, Saulius Ritter, Schultersieg, Simona Krupeckaitė, Straßenradsport, Tokio, Turnen. Erweitern Sie Index (39 mehr) »

Adrijus Glebauskas

Adrijus Glebauskas (* 20. November 1994 in Kėdainiai) ist ein litauischer Leichtathlet, der sich auf den Hochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Adrijus Glebauskas · Mehr sehen »

Agnė Šerkšnienė

Agnė Šerkšnienė (* 18. Februar 1988 in Kaunas, Litauische SSR, UdSSR als Agnė Orlauskaitė) ist eine litauische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Agnė Šerkšnienė · Mehr sehen »

Airinė Palšytė

Airinė Palšytė (* 13. Juli 1992 in Kaunas) ist eine litauische Leichtathletin, die sich auf den Hochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Airinė Palšytė · Mehr sehen »

Andrius Gudžius

Andrius Gudžius (* 14. Februar 1991 in Kaunas) ist ein litauischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Andrius Gudžius · Mehr sehen »

Arturas Mastianica

Arturas „Arthur“ Mastianica (* 30. Juli 1992 in Vilnius) ist ein litauischer Geher.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Arturas Mastianica · Mehr sehen »

Aurimas Adomavičius

Der litauische Doppelvierer bei der Ruder-EM 2016:Dovydas Nemeravičius, Martynas Džiaugys, Dominykas Jančionis, Aurimas Adomavičius (von rechts nach links) Aurimas Adomavičius (* 23. September 1993 in Kaunas) ist ein litauischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Aurimas Adomavičius · Mehr sehen »

Bahnradsport

Radrennen auf einer Freiluft-Radrennbahn Die Deutsche Jugendmeisterin auf der Straße von 2009, Lisa Küllmer, beim stehenden Start eines Bahnrennens Der Bahnradsport umfasst die Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Bahnradsport · Mehr sehen »

Danas Rapšys

Danas Rapšys (* 21. Mai 1995 in Panevėžys) ist ein litauischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Danas Rapšys · Mehr sehen »

Diana Zagainova

Diana Zagainova (* 20. Juni 1997 in Vilnius) ist eine litauische Leichtathletin, die sich auf den Dreisprung spezialisiert hat und aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Diana Zagainova · Mehr sehen »

Donata Karalienė

Donata Vištartaitė (links) und Milda Valčiukaitė (2014) Donata Karalienė (* 11. Juni 1989 in Gūbriai, Rajongemeinde Šilalė als Donata Vištartaitė) ist eine litauische Ruderin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Donata Karalienė · Mehr sehen »

Dovydas Nemeravičius

Der litauische Doppelvierer bei der Ruder-EM 2016:Dovydas Nemeravičius, Martynas Džiaugys, Dominykas Jančionis, Aurimas Adomavičius (von rechts nach links) Dovydas Nemeravičius (* 11. Dezember 1996 in Kaunas) ist ein litauischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Dovydas Nemeravičius · Mehr sehen »

Edis Matusevičius

Edis Matusevičius (* 30. Juni 1996 in Vilnius) ist ein litauischer Leichtathlet, der sich auf den Speerwurf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Edis Matusevičius · Mehr sehen »

Evaldas Šiškevičius

Evaldas Šiškevičius (* 30. Dezember 1988 in Vilnius) ist ein litauischer Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Evaldas Šiškevičius · Mehr sehen »

Gediminas Truskauskas

Gediminas Truskauskas (* 2. Januar 1998 in Vilnius) ist ein litauischer Leichtathlet, der sich auf den Sprint spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Gediminas Truskauskas · Mehr sehen »

Giedrius Titenis

Giedrius Titenis (re.) bei den Olympischen Spielen 2012 Giedrius Titenis (* 21. Juli 1989 in Anykščiai) ist ein litauischer Brustschwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Giedrius Titenis · Mehr sehen »

Justinas Kinderis

Justinas Kinderis bei den Olympischen Sommerspielen 2020 Justinas Kinderis (* 24. Mai 1987 in Panevėžys, Litauische SSR) ist ein litauischer Moderner Fünfkämpfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Justinas Kinderis · Mehr sehen »

Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė

Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė (* 28. Februar 1984 in Vilnius) ist eine litauische Pentathletin und Olympiasiegerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė · Mehr sehen »

Litauen

Litauen (Republik Litauen, litauisch Lietuvos Respublika) ist der südlichste der drei baltischen Staaten.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Litauen · Mehr sehen »

Liveta Jasiūnaitė

Liveta Jasiūnaitė (* 26. Juli 1994 in Rokiškis) ist eine litauische Leichtathletin, die sich auf den Speerwurf spezialisiert hat und aktuell nationale Rekordhalterin ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Liveta Jasiūnaitė · Mehr sehen »

Marius Žiūkas

Marius Žiūkas (* 29. Juni 1985 in Prienai) ist ein litauischer Beamter und Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Marius Žiūkas · Mehr sehen »

Martynas Džiaugys

Der litauische Doppelvierer bei der Ruder-EM 2016:Dovydas Nemeravičius, Martynas Džiaugys, Dominykas Jančionis, Aurimas Adomavičius (von rechts nach links) Martynas Džiaugys (* 8. November 1986 in Kaunas) ist ein litauischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Martynas Džiaugys · Mehr sehen »

Miglė Lendel

Miglė Lendel, geborene Marozaitė, (* 10. März 1996 in Panevėžys) ist eine litauische Radsportlerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Miglė Lendel · Mehr sehen »

Milda Valčiukaitė

Donata Vištartaitė und Milda Valčiukaitė (rechts) im Jahr 2014 Milda Valčiukaitė (* 24. Mai 1994 in Vilnius) ist eine litauische Ruderin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Milda Valčiukaitė · Mehr sehen »

Mindaugas Griškonis

Mindaugas Griškonis während der Ruder-EM 2016 Mindaugas Griškonis 2014 Mindaugas Griškonis (* 17. Januar 1986 in Vilnius) ist ein litauischer Ruderer, der dreimal Europameister im Einer war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Mindaugas Griškonis · Mehr sehen »

Moderner Fünfkampf

Logo Moderner Fünfkampf bis 2024 Logo Moderner Fünfkampf ab 2024 Moderner Fünfkampf (oder Pentathlon) ist eine Vielseitigkeitssportart, dessen Wettbewerbe aus bis zu fünf verschiedenen Einzeldisziplinen in Form von Mehrkämpfen bestehen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Moderner Fünfkampf · Mehr sehen »

Olivija Baleišytė

Baleišytė bei der Bahn-EM 2022 Olivija Baleišytė (* 3. September 1998 in Panevėžys) ist eine litauische Radsportlerin, die auf Bahn und Straße Rennen bestreitet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olivija Baleišytė · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fanden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 109 kg (Schwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo

Innenansicht von Nippon Budōkan, Wettkampfort der Judo-Wettbewerbe Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Schwergewicht (Frauen)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Schwergewichtsklasse über 78 kg der Frauen wurde am 30.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Schwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Einer-Kajak über 200 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik

Die vom Weltleichtathletikverband World Athletics (bis 2019 IAAF) organisierten Leichtathletikwettbewerbe bei den XXXII. Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 30. Juli bis zum 8. August 2021 im Olympiastadion ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Frauen)

Der Wettkampf im 20-km-Gehen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 6. August 2021 ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Männer)

Der Wettkampf im 20-km-Gehen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 5. August 2021 ab 16:30 Uhr Ortszeit (9:30 Uhr MESZ) ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 200 m (Männer)

Der 200-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 200 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 400 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 50 km Gehen (Männer)

Der Wettkampf im 50-km-Gehen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 6. August 2021 um 5:30 Uhr Ortszeit (5. August 2021, 22:30 Uhr MESZ) ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 50 km Gehen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Diskuswurf (Männer)

Der Wettkampf im Diskuswurf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 30. Juli (Qualifikation) und am 31. Juli 2021 (Finale) im neuerbauten Nationalstadion statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Diskuswurf (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Frauen)

Der Dreisprungwettkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 30. Juli und 1. August 2021 im neuerbauten Nationalstadion statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Hochsprung (Frauen)

Der Hochsprungwettkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Hochsprung (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Hochsprung (Männer)

Der Hochsprungwettkampf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 30. Juli 2021 und 1. August 2021 im neuerbauten Nationalstadion ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Hochsprung (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Speerwurf (Frauen)

Der Speerwurfwettkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Speerwurf (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Speerwurf (Männer)

Der Wettkampf im Speerwurf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 4. August 2021 (Qualifikation) und am 7. August 2021 (Finale) im neuerbauten Nationalstadion statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Speerwurf (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport

Straßenradsport Bahnradsport BMX Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Frauen)

Der Keirin der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Frauen)

Das Omnium der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 8.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Frauen)

Der Bahnradsprint der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Frauen)

Das Straßenrennen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 25. Juli 2021 statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Männer)

Das Straßenrennen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 24. Juli 2021 um 11:00 Uhr Ortszeit (4:00 Uhr MESZ) statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Teamsprint Bahn (Frauen)

Der Teamsprint der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Teamsprint Bahn (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden die Wettbewerbe im Ringen vom 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Superschwergewicht (Männer)

Das Ringen im griechisch-römischen Stil der Männer in der Klasse bis 130 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Superschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern

Die Ruderwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelvierer (Männer)

Der Doppelvierer der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelvierer (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Frauen)

Der Doppelzweier der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer)

Der Doppelzweier der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Einer (Männer)

Der Männer-Einer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio im Rudern wurde vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Einer (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Männer)

Der 50-m-Kleinkalibergewehr-Dreistellungskampf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden im Tokyo Aquatics Centre vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Brust (Frauen)

Der Schwimmwettkampf über 100 Meter Brust der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Brust (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Brust (Männer)

Der Schwimmwettkampf über 100 Meter Brust der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Brust (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Brust (Frauen)

Der Schwimmwettkampf über 200 Meter Brust der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Brust (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Brust (Männer)

Der Schwimmwettkampf über 200 Meter Brust der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Brust (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Freistil (Männer)

Der Schwimmwettkampf über 200 Meter Freistil der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Freistil (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Lagen (Männer)

Der Wettkampf im 200-Meter-Lagenschwimmen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Lagen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 4 × 100 m Lagen (Männer)

Die 4-mal-100-Meter-Lagenstaffel der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 30.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 4 × 100 m Lagen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 400 m Freistil (Männer)

Der Schwimmwettkampf über 400 Meter Freistil der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 400 m Freistil (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln

Die Segelwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Laser Radial (Frauen)

Die Segelregatta mit dem Laser Radial der Frauen bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Laser Radial (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Windsurfen RS:X (Männer)

Der Segelwettkampf im Windsurfen der Männer in der Bootsklasse RS:X bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Windsurfen RS:X (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Barren (Männer)

Der Turnwettkampf am Barren der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Barren (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Boden (Männer)

Der Wettkampf im Bodenturnen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Boden (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Einzelmehrkampf (Männer)

Der Einzelmehrkampf im Turnen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Einzelmehrkampf (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Pauschenpferd (Männer)

Der Turnwettkampf am Pauschenpferd der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Pauschenpferd (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Reck (Männer)

Der Turnwettkampf am Reck der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Reck (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Ringe (Männer)

Der Wettkampf im Ringeturnen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Ringe (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Sprung (Männer)

Der Turnwettkampf im Sprung der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Sprung (Männer) · Mehr sehen »

Rasa Leleivytė

Rasa Leleivytė (* 22. Juli 1988 in Vilnius, Litauische SSR, Sowjetunion) ist eine litauische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Rasa Leleivytė · Mehr sehen »

Saulius Ritter

Saulius Ritter im Oktober 2014 Saulius Ritter (links) und Rolandas Maščinskas bei der Ruder-EM 2016 Saulius Ritter (* 23. August 1988 in Vilnius) ist ein litauischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Saulius Ritter · Mehr sehen »

Schultersieg

Der Schultersieg gilt als das wichtigste Ziel beim Ringen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Schultersieg · Mehr sehen »

Simona Krupeckaitė

Krupeckaitė nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft im Keirin (2010) Krupeckaitė (in Gelb) im Sprint-Halbfinale der Bahn-EM 2016 (gegen Anastassija Sergejewna Woinowa) Krupeckaitė bei der Bahn-WM 2020 in Berlin, im Sprint gegen die Kanadierin Lauriane Genest Simona Krupeckaitė (* 13. Dezember 1982 in Utena, Litauische SSR, Sowjetunion) ist eine ehemalige litauische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Simona Krupeckaitė · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Straßenradsport · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Tokio · Mehr sehen »

Turnen

Turnen ist ein Teilbereich des Sports.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Litauen) und Turnen · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »