Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan)

hochkant.

171 Beziehungen: Abylaichan Schüssipow, Ajla Tomljanović, Alexander Bublik, Alexei Luzenko, Anastassija Lawrowa, Andrei Golubew, Artjom Sacharow, Äbilchan Amanqul, Barbora Krejčíková, Beksad Nurdäuletow, Ben McLachlan, Boxen, Daniil Sergejewitsch Medwedew, Darchan Assadilow, Dmitri Balandin, Dmitri Grusdew, Donna Vekić, Elmira Sysdyqowa, Ena Shibahara, Federico Coria, Gaël Monfils, Galbadrachyn Otgontsetseg, Georgi Scheiko, Gewichtheben, Igor Son, Ilja Iwaschka, Irina Ektowa, Jaroslawa Schwedowa, Jérémy Chardy, Jeldos Smetow, Jelena Rybakina, Judo, Julija Putinzewa, Karate, Kasachstan, Kirill Gerassimenko, Kristina Owtschinnikowa, Lubomír Jančařík, María Xiao, Marija Jefremowa, Michail Kukuschkin, Michail Litwin, Nadeschda Dubowizkaja, Nadia Podoroska, Nurislam Sanajew, Olga Rypakowa, Olga Safronowa, Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen, Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Einzel (Männer), ..., Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Mannschaft (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen, Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Federgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Fliegengewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Halbschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Leichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Mittelgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Mittelgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Schwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Superschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Weltergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Fechten, Olympische Sommerspiele 2020/Fechten – Degen (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben, Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Judo, Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbleichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbmittelgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Leichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Mittelgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu, Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 200 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 500 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Karate, Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite über 61 kg (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite über 75 kg (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite bis 55 kg (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite bis 67 kg (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite bis 75 kg (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 200 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 400 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Hochsprung (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Marathon (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf, Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf – Frauen, Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf – Männer, Olympische Sommerspiele 2020/Radsport, Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik, Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel, Olympische Sommerspiele 2020/Ringen, Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Fliegengewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Leichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Schwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Schwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Superschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Weltergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Bantamgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Mittelgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Weltergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Rudern, Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Einer (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen, Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Skeet (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen, Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 10 km Freiwasser (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Brust (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Rücken (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Brust (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Sportklettern, Olympische Sommerspiele 2020/Sportklettern – Olympische Kombination (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Synchronschwimmen, Olympische Sommerspiele 2020/Synchronschwimmen – Duett, Olympische Sommerspiele 2020/Taekwondo, Olympische Sommerspiele 2020/Taekwondo – Schwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Taekwondo – Schwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Tennis, Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Dameneinzel, Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Herrendoppel, Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Herreneinzel, Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Mixed, Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis, Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen, Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Barren (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Boden (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Einzelmehrkampf (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Pauschenpferd (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Reck (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Ringe (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Sprung (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Wasserball, Qamschybek Qongqabajew, Rebecca Peterson, Ringen, Rischat Chaibullin, Samantha Stosur, Sarina Dijas, Säken Bibossynow, Sülfija Tschinschanlo, Schultersieg, Sergei Ponomarjow, Sofja Berulzewa, Timo Boll, Tokio, Turnen, Wadim Pronski, Walkover, Wassili Lewit. Erweitern Sie Index (121 mehr) »

Abylaichan Schüssipow

Abylaichan Qairatuly Schüssipow (* 10. Januar 1997 in Abai, Kasachstan) ist ein kasachischer Boxer im Weltergewicht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Abylaichan Schüssipow · Mehr sehen »

Ajla Tomljanović

Ajla Tomljanović (* 7. Mai 1993 in Zagreb) ist eine kroatisch-australische Tennisspielerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Ajla Tomljanović · Mehr sehen »

Alexander Bublik

Alexander Stanislawowitsch Bublik (* 17. Juni 1997 in Gattschina, Russland) ist ein russisch-kasachischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Alexander Bublik · Mehr sehen »

Alexei Luzenko

Alexei Alexandrowitsch Luzenko (* 7. September 1992 in Petropawl) ist ein kasachischer Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Alexei Luzenko · Mehr sehen »

Anastassija Lawrowa

Anastassija Jewgenjewna Lawrowa (und; * 26. Juli 1995 in Aqmola) ist eine kasachische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Anastassija Lawrowa · Mehr sehen »

Andrei Golubew

Andrei Golubew (engl. Transkription: Andrey Golubev; * 22. Juli 1987 in Wolschski, Russische SR, Sowjetunion) ist ein kasachischer Tennisspieler russischen Ursprungs.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Andrei Golubew · Mehr sehen »

Artjom Sacharow

Artjom Alexejewitsch Sacharow, auch Artyom Zakharov (* 27. Oktober 1991 in Petropawl, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist ein kasachischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße aktiv ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Artjom Sacharow · Mehr sehen »

Äbilchan Amanqul

Äbilchan Bekmuratuly Amanqul (* 29. Juli 1997 in Taras, Gebiet Schambyl, Kasachstan) ist ein kasachischer Amateurboxer im Mittelgewicht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Äbilchan Amanqul · Mehr sehen »

Barbora Krejčíková

Barbora Krejčíková (* 18. Dezember 1995 in Brünn) ist eine tschechische Tennisspielerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Barbora Krejčíková · Mehr sehen »

Beksad Nurdäuletow

Beksad Schalghasbajuly Nurdäuletow (* 10. April 1998 in Schangaösen, Kasachstan) ist ein kasachischer Boxer im Halbschwergewicht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Beksad Nurdäuletow · Mehr sehen »

Ben McLachlan

Ben McLachlan (* 10. Mai 1992 in Queenstown, Neuseeland) ist ein japanisch-neuseeländischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Ben McLachlan · Mehr sehen »

Boxen

Ricardo „Pelón“ Dominguez (links) gegen Rafael Ortiz, Leichtsgewichtskampf, 9. August 2005 Boxen ist eine Kampfsportart, bei der sich zwei Kontrahenten unter festgelegten Regeln nur mit den Fäusten bekämpfen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Boxen · Mehr sehen »

Daniil Sergejewitsch Medwedew

Daniil Sergejewitsch Medwedew (* 11. Februar 1996 in Moskau) ist ein russischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Daniil Sergejewitsch Medwedew · Mehr sehen »

Darchan Assadilow

Darchan Assadilow (auch: Darkhan Assadilov; * 8. August 1987 in Saryaghasch, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist ein kasachischer Karateka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Darchan Assadilow · Mehr sehen »

Dmitri Balandin

Dmitri Igorewitsch Balandin (* 4. April 1995 in Almaty) ist ein kasachischer Schwimmer, der bei Wettbewerben im Brustschwimmen antritt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Dmitri Balandin · Mehr sehen »

Dmitri Grusdew

Dmitri Nikolajewitsch Grusdew (kasachisch-kyrillisch Дмитрий Николаевич Груздев; * 13. März 1986 in Zelinograd, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist ein kasachischer Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Dmitri Grusdew · Mehr sehen »

Donna Vekić

Donna Vekić (* 28. Juni 1996 in Osijek) ist eine kroatische Tennisspielerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Donna Vekić · Mehr sehen »

Elmira Sysdyqowa

Elmira Änuarbekqysy Sysdyqowa (* 5. Februar 1992) ist eine kasachische Ringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Elmira Sysdyqowa · Mehr sehen »

Ena Shibahara

Ena Shibahara (* 12. Februar 1998 in Rancho Palos Verdes, Kalifornien) ist eine japanische Tennisspielerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Ena Shibahara · Mehr sehen »

Federico Coria

Federico Coria (* 9. März 1992 in Rosario) ist ein argentinischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Federico Coria · Mehr sehen »

Gaël Monfils

Gaël Sébastien Monfils (* 1. September 1986 in Paris) ist ein französischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Gaël Monfils · Mehr sehen »

Galbadrachyn Otgontsetseg

Galbadrachyn Otgontsetseg (* 25. Januar 1992 in Ulaanbaatar, Mongolei) ist eine kasachische Judoka, die bis 2014 für die Mongolei antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Galbadrachyn Otgontsetseg · Mehr sehen »

Georgi Scheiko

Georgi Scheiko (engl. Transkription Georgiy Sheyko; * 24. August 1989 in Oral) ist ein kasachischer Geher.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Georgi Scheiko · Mehr sehen »

Gewichtheben

Gewichtheber beim Stoßen von 180 kg Gewichtheber mit selbstgebauten Langhanteln Das Gewichtheben ist eine schwerathletische Sportart, bei der eine Langhantel durch Reißen oder Stoßen zur Hochstrecke gebracht wird, das heißt mit ausgestreckten Armen über den Kopf gestemmt wird.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Gewichtheben · Mehr sehen »

Igor Son

Igor Son (* 16. November 1998 in Aqtöbe, Kasachstan) ist ein kasachischer Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Igor Son · Mehr sehen »

Ilja Iwaschka

Ilja Iwaschka (* 24. Februar 1994 in Minsk) ist ein belarussischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Ilja Iwaschka · Mehr sehen »

Irina Ektowa

Irina Andrejewna Ektowa (engl. Transkription Irina Ektova, geb. Литвиненко – Litwinenko – Litvinenko; * 8. Januar 1987 in Petropawl, Kasachische SSR, UdSSR) ist eine kasachische Dreispringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Irina Ektowa · Mehr sehen »

Jaroslawa Schwedowa

Jaroslawa Wjatscheslawowna Schwedowa (englische Transkription Yaroslava Shvedova; * 12. September 1987 in Moskau, UdSSR) ist eine ehemalige Tennisspielerin, die zunächst für Russland spielte und ab 2008 für Kasachstan antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Jaroslawa Schwedowa · Mehr sehen »

Jérémy Chardy

Jérémy Chardy (* 12. Februar 1987 in Pau) ist ein ehemaliger französischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Jérémy Chardy · Mehr sehen »

Jeldos Smetow

Jeldos Smetow (2013) Jeldos Baqytbajuly Smetow (Jeldos Bachtybajewitsch Smetow; * 9. September 1992 in Taras, Kasachstan) ist ein kasachischer Judoka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Jeldos Smetow · Mehr sehen »

Jelena Rybakina

Jelena Andrejewna Rybakina (engl. Transkription: Elena Rybakina; * 17. Juni 1999 in Moskau) ist eine in Russland geborene Tennisspielerin, die seit 2018 für Kasachstan antritt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Jelena Rybakina · Mehr sehen »

Judo

Nage-no-kata Erfolgreicher Wurf im Wettkampf In der Regel können Kinder ab einem Alter von fünf Jahren am Judotraining teilnehmen. Kanji – Japanische Schriftzeichen für Judo Kinder, die in Tokio Judo praktizieren. Judo (jap. jūdō, lit. „sanfter Weg“) ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Judo · Mehr sehen »

Julija Putinzewa

Julija Antonowna Putinzewa (engl. Transkription: Yulia Antonovna Putintseva; * 7. Januar 1995 in Moskau) ist eine russische Tennisspielerin, die seit 2012 für Kasachstan antritt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Julija Putinzewa · Mehr sehen »

Karate

dō“ Karate (japanisch 空手, dt. „leere Hand“) ist eine Kampfkunst, deren Geschichte sich sicher bis ins Okinawa des 19.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Karate · Mehr sehen »

Kasachstan

Kasachstan (amtlich Republik Kasachstan, kasachisch Qazaqstan Respublikasy, russisch Respublika Kasachstan) ist ein Staat in Zentralasien und Osteuropa.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Kasachstan · Mehr sehen »

Kirill Gerassimenko

Kirill Gerassimenko (* 18. Dezember 1996 in Aqmola) ist ein kasachischer Tischtennisprofi.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Kirill Gerassimenko · Mehr sehen »

Kristina Owtschinnikowa

Kristina Witaljewna Owtschinnikowa (engl. Transkription Kristina Ovchinnikova; * 21. März 2001 in Almaty) ist eine kasachische Leichtathletin, die sich auf den Hochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Kristina Owtschinnikowa · Mehr sehen »

Lubomír Jančařík

Lubomír Jančařík (* 17. August 1987 in Hodonín, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Lubomír Jančařík · Mehr sehen »

María Xiao

María Xiao Yao (* 19. Mai 1994 in Barcelona) ist eine spanische Tischtennisspielerin, die in der Jugend für Portugal spielte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und María Xiao · Mehr sehen »

Marija Jefremowa

Marija Anatoljewna Jefremowa (engl. Transkription Mariya Yefremowa; * 19. Oktober 1998 in Temirtau als Marija Owtschinnikowa) ist eine kasachische Leichtathletin, die im Weit- und Dreisprung an den Start geht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Marija Jefremowa · Mehr sehen »

Michail Kukuschkin

Michail Alexandrowitsch Kukuschkin (engl. Transkription: Mikhail Kukushkin; * 26. Dezember 1987 in Wolgograd, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russisch-kasachischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Michail Kukuschkin · Mehr sehen »

Michail Litwin

Michail Sergejewitsch Litwin (engl. Transkription Mikhail Litvin; * 5. Januar 1996 in Petropawl) ist ein kasachischer Sprinter, der sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Michail Litwin · Mehr sehen »

Nadeschda Dubowizkaja

Nadeschda Wassiljewna Dubowizkaja (engl. Transkription Nadezhda Dubovitskaya; * 12. März 1998 in Semipalatinsk, Oblys Ostkasachstan) ist eine kasachische Leichtathletin, die sich auf den Hochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Asienrekordes ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Nadeschda Dubowizkaja · Mehr sehen »

Nadia Podoroska

Nadia Podoroska (* 10. Februar 1997 in Rosario) ist eine argentinische Tennisspielerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Nadia Podoroska · Mehr sehen »

Nurislam Sanajew

Nurislam Balentinowitsch Sanajew (Geburtsname; * 9. Februar 1991 in Tschadan, Republik Tuwa, Russland) ist ein kasachischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Nurislam Sanajew · Mehr sehen »

Olga Rypakowa

Olga Sergejewna Rypakowa (engl. Transkription Olga Sergeyevna Rypakova geb. Алексеева – Alexejewa – Alekseyeva;; * 30. November 1984 in Ust-Kamenogorsk) ist eine kasachische Weit- und Dreispringerin sowie ehemalige Siebenkämpferin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olga Rypakowa · Mehr sehen »

Olga Safronowa

Olga Jewgenewna Safronowa, geborene Bludowa (engl. Transkription Olga Safronova (Bludova); * 5. November 1991 in Qaraghandy, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist eine kasachische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olga Safronowa · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden auf dem Yumenoshima Park Archery Field vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Einzel (Männer)

Der Einzelwettbewerb im Bogenschießen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Einzel (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Mannschaft (Männer)

Der Mannschaftswettbewerb im Bogenschießen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen – Mannschaft (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Federgewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Federgewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Federgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Fliegengewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Fliegengewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 26.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Fliegengewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Halbschwergewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Halbschwergewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Halbschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Leichtgewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Leichtgewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Leichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Mittelgewicht (Frauen)

Der Boxwettkampf im Mittelgewicht der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Mittelgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Mittelgewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Mittelgewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 26.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Mittelgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Schwergewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Schwergewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Schwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Superschwergewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Superschwergewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Superschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Weltergewicht (Männer)

Der Boxwettkampf im Weltergewicht der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Boxen – Weltergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Fechten

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Fechten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Fechten – Degen (Männer)

Der Wettkampf der Männer im Degenfechten bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Fechten – Degen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fanden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 61 kg (Bantamgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 55 kg (Federgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 26. Juli 2021 im Tokyo International Forum statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo

Innenansicht von Nippon Budōkan, Wettkampfort der Judo-Wettbewerbe Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbleichtgewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Halbleichtgewichtsklasse bis 66 kg der Männer wurde am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbleichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbmittelgewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Halbmittelgewichtsklasse bis 81 kg der Männer wurde am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Halbmittelgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Leichtgewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Leichtgewichtsklasse bis 73 kg der Männer wurde am 26.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Leichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Mittelgewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Mittelgewichtsklasse bis 90 kg der Männer wurde am 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Mittelgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Frauen)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Superleichtgewichtsklasse bis 48 kg der Frauen wurde am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Männer)

Der Judowettkampf bei den Olympischen Spielen 2020 in der Superleichtgewichtsklasse bis 60 kg der Männer wurde am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Judo – Superleichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Einer-Canadier über 1000 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 200 m (Frauen)

Erstmals in der Geschichte fand bei den Olympischen Spielen 2020 ein Kanu-Rennen der Frauen mit dem Einer-Canadier über 200 m statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 200 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Männer)

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Canadier der Männer (Kurzbezeichnung: C1) bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Einer-Kajak über 200 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Einer-Kajak über 500 m bei den Olympischen Spielen 2020 wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen)

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Kajak der Frauen (Kurzbezeichnung: K1) bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Zweier-Canadier über 1000 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 500 m (Frauen)

Erstmals in der Geschichte fand bei den Olympischen Spielen 2020 ein Kanu-Rennen der Frauen mit dem Zweier-Canadier über 500 m statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 500 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Karate

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Karate · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite über 61 kg (Frauen)

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio war Karate erstmals Teil des olympischen Programms.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite über 61 kg (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite über 75 kg (Männer)

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio war Karate erstmals Teil des olympischen Programms.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite über 75 kg (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite bis 55 kg (Frauen)

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio war Karate erstmals Teil des olympischen Programms.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite bis 55 kg (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite bis 67 kg (Männer)

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio war Karate erstmals Teil des olympischen Programms.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite bis 67 kg (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite bis 75 kg (Männer)

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio war Karate erstmals Teil des olympischen Programms.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Karate – Kumite bis 75 kg (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik

Die vom Weltleichtathletikverband World Athletics (bis 2019 IAAF) organisierten Leichtathletikwettbewerbe bei den XXXII. Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 30. Juli bis zum 8. August 2021 im Olympiastadion ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Frauen)

Der Wettkampf im 20-km-Gehen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 6. August 2021 ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Männer)

Der Wettkampf im 20-km-Gehen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 5. August 2021 ab 16:30 Uhr Ortszeit (9:30 Uhr MESZ) ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 20 km Gehen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 200 m (Frauen)

Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 200 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 400 m (Männer)

Der 400-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 400 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Frauen)

Der Dreisprungwettkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 30. Juli und 1. August 2021 im neuerbauten Nationalstadion statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Hochsprung (Frauen)

Der Hochsprungwettkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Hochsprung (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Marathon (Frauen)

Der Marathonlauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 7. August 2021 statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Marathon (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf – Frauen

Der Moderne Fünfkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 wurde vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf – Frauen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf – Männer

Der Moderne Fünfkampf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 wurde vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf – Männer · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport

Straßenradsport Bahnradsport BMX Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Männer)

Das Einzelzeitfahren im Straßenradsport der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 28. Juli 2021 statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Männer)

Der Keirin der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 7.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Männer)

Das Omnium der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Männer)

Der Bahnradsprint der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Männer)

Das Straßenrennen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 24. Juli 2021 um 11:00 Uhr Ortszeit (4:00 Uhr MESZ) statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel

Der Einzelwettkampf in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden die Wettbewerbe im Ringen vom 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Frauen)

Das Freistilringen der Frauen in der Klasse bis 53 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Männer)

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 57 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Bantamgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Fliegengewicht (Frauen)

Das Freistilringen der Frauen in der Klasse bis 50 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Fliegengewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Leichtgewicht (Männer)

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 65 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Leichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Schwergewicht (Frauen)

Das Freistilringen der Frauen in der Klasse bis 76 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Schwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Schwergewicht (Männer)

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 97 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Schwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Superschwergewicht (Männer)

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 125 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Superschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Weltergewicht (Männer)

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 74 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Weltergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Bantamgewicht (Männer)

Das Ringen im griechisch-römischen Stil der Männer in der Klasse bis 60 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Bantamgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Mittelgewicht (Männer)

Das Ringen im griechisch-römischen Stil der Männer in der Klasse bis 87 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Mittelgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Weltergewicht (Männer)

Das Ringen im griechisch-römischen Stil der Männer in der Klasse bis 77 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Griechisch-römischer Stil Weltergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern

Die Ruderwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Einer (Männer)

Der Männer-Einer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio im Rudern wurde vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Einer (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Männer)

Der 10-m-Luftgewehr-Wettkampf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Männer)

Der 50-m-Kleinkalibergewehr-Dreistellungskampf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Skeet (Frauen)

Der Schießwettbewerb im Skeet der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Skeet (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden im Tokyo Aquatics Centre vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 10 km Freiwasser (Männer)

Das 10-Kilometer-Freiwasserschwimmen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 10 km Freiwasser (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Brust (Männer)

Der Schwimmwettkampf über 100 Meter Brust der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Brust (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Rücken (Frauen)

Der Wettkampf im 100-Meter-Rückenschwimmen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 100 m Rücken (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Brust (Männer)

Der Schwimmwettkampf über 200 Meter Brust der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Schwimmen – 200 m Brust (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Sportklettern

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden erstmals in der Geschichte Wettbewerbe im Sportklettern ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Sportklettern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Sportklettern – Olympische Kombination (Männer)

Die olympische Kombination im Sportklettern der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Sportklettern – Olympische Kombination (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Synchronschwimmen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Synchronschwimmen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Synchronschwimmen – Duett

Das Synchronschwimmen im Duett bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Synchronschwimmen – Duett · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Taekwondo

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Taekwondo · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Taekwondo – Schwergewicht (Frauen)

Der Taekwondowettkampf im Schwergewicht der Frauen (über 67 kg) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Taekwondo – Schwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Taekwondo – Schwergewicht (Männer)

Der Taekwondowettkampf im Schwergewicht der Männer (über 80 kg) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Taekwondo – Schwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tennis

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Tennis · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Dameneinzel

Das Tennis-Dameneinzel der Olympischen Spiele 2020 wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Dameneinzel · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Herrendoppel

Das Tennis-Herrendoppel der Olympischen Spiele 2020 wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Herrendoppel · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Herreneinzel

Das Tennis-Herreneinzel der Olympischen Spiele 2020 wurde vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Herreneinzel · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Mixed

Das Tennis-Mixeddoppel der Olympischen Spiele 2020 wurde vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Tennis/Mixed · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fanden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Frauen)

Das Fraueneinzel im Tischtennis bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Männer)

Das Männereinzel im Tischtennis bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Tischtennis – Einzel (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Barren (Männer)

Der Turnwettkampf am Barren der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Barren (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Boden (Männer)

Der Wettkampf im Bodenturnen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Boden (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Einzelmehrkampf (Männer)

Der Einzelmehrkampf im Turnen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Einzelmehrkampf (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Pauschenpferd (Männer)

Der Turnwettkampf am Pauschenpferd der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Pauschenpferd (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Reck (Männer)

Der Turnwettkampf am Reck der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Reck (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Ringe (Männer)

Der Wettkampf im Ringeturnen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Ringe (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Sprung (Männer)

Der Turnwettkampf im Sprung der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Turnen – Sprung (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Wasserball

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Olympische Sommerspiele 2020/Wasserball · Mehr sehen »

Qamschybek Qongqabajew

Qamschybek Qongqabajew (2020) Qamschybek Bissenbajuly Qongqabajew (* 18. November 1991 in Ksyl-Orda, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist ein kasachischer Amateurboxer im Superschwergewicht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Qamschybek Qongqabajew · Mehr sehen »

Rebecca Peterson

Rebecca Peterson (* 6. August 1995 in Stockholm) ist eine schwedische Tennisspielerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Rebecca Peterson · Mehr sehen »

Ringen

Wandmalerei: Ringkämpfer in Beni Hassan (Ägypten) um 2000 v. Chr.Wolfram Grajetzki: ''The Middle Kingdom of ancient Egypt: history, archaeology and society.'' London, Duckworth Egyptology, 2006, S. 112–113. William C. Hayes, in ''The Cambridge Ancient History'', Vol. 1, Teil 2, 1971 (2008), Cambridge University Press, ISBN 0-521-077915, S. 471. Percy Newberry: ''Beni Hasan''. Teil II, London, 1893, S. 43, www.egyptsites.wordpress.com/2009/02/14/beni-hasan/ Margaret Bunson: ''Encyclopedia of Ancient Egypt. Infobase Publishing'', 2009, ISBN 1-4381-0997-0, S. 64. griechischen Antike (um 500 v. Chr.) Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Ringen · Mehr sehen »

Rischat Chaibullin

Rischat Chaibullin (* 21. September 1995 in Almaty) ist ein kasachischer Sportkletterer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Rischat Chaibullin · Mehr sehen »

Samantha Stosur

Samantha Jane Stosur (* 30. März 1984 in Brisbane) ist eine ehemalige australische Tennisspielerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Samantha Stosur · Mehr sehen »

Sarina Dijas

Sarina Dijas (Schreibweise auch Dias,, engl. Transkription: Zarina Diyas; * 18. Oktober 1993 in Almaty) ist eine kasachische Tennisspielerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Sarina Dijas · Mehr sehen »

Säken Bibossynow

Säken Ismadijaruly Bibossynow (* 3. Juli 1997 in Türkistan) ist ein kasachischer Boxer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Säken Bibossynow · Mehr sehen »

Sülfija Tschinschanlo

Sülfija Salacharqysy Tschinschanlo (* 25. Juli 1993 in Almaty) ist eine kasachische Gewichtheberin dunganischer Herkunft.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Sülfija Tschinschanlo · Mehr sehen »

Schultersieg

Der Schultersieg gilt als das wichtigste Ziel beim Ringen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Schultersieg · Mehr sehen »

Sergei Ponomarjow

Sergei Ponomarjow (* 15. April 1998 in Talghar) ist ein kasachischer Radsportler, der Rennen in den Kurzzeitdisziplinen auf der Bahn bestreitet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Sergei Ponomarjow · Mehr sehen »

Sofja Berulzewa

Sofja Berulzewa (und, auch: Sofya Berultseva; * 6. November 2000 in Schymkent, Kasachstan) ist eine kasachische Karateka.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Sofja Berulzewa · Mehr sehen »

Timo Boll

Timo Boll (* 8. März 1981 in Erbach) ist ein deutscher Tischtennisprofi und der erfolgreichste deutsche Tischtennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Timo Boll · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Tokio · Mehr sehen »

Turnen

Turnen ist ein Teilbereich des Sports.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Turnen · Mehr sehen »

Wadim Pronski

Wadim Denisowitsch Pronski (englische Transkription Vadim Pronskiy; * 4. Juni 1998 in Astana) ist ein kasachischer Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Wadim Pronski · Mehr sehen »

Walkover

1908 die olympische Goldmedaille im 400-Meter-Lauf in einem Walkover, weil der US-Amerikaner John Carpenter disqualifiziert wurde und seine Teamkameraden John Taylor und William Robbins aus Protest nicht antraten. Walkover, abgekürzt w. o. (engl. auch walk-over oder w/o; dt. kampflos (k.l.), wörtlich: „Spaziergang“, sinngemäß: „leichtes Spiel“), beschreibt den Umstand, wenn ein Spieler dadurch gewinnt, dass sein Gegner nicht antritt und das Spiel für diesen als verloren gewertet wird.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Walkover · Mehr sehen »

Wassili Lewit

Wassili Lewit (* 24. Februar 1988) ist ein kasachischer Boxer im Schwergewicht (-91 kg).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) und Wassili Lewit · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »