Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra)

hochkant.

10 Beziehungen: Andorra, Mònica Dòria Vilarrubla, Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Kanu, Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 800 m (Männer), Pol Moya, Tokio.

Andorra

Andorra (amtlich) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra) und Andorra · Mehr sehen »

Mònica Dòria Vilarrubla

Mònica Dòria Vilarrubla (* 4. Dezember 1999 in La Seu d’Urgell, Spanien) ist eine andorranische Kanutin im Kanuslalom, die seit 2014 auf internationaler Ebene an Wettkämpfen teilnimmt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra) und Mònica Dòria Vilarrubla · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Frauen)

Erstmals in der Geschichte fand bei den Olympischen Spielen 2020 ein Kanuslalomwettbewerb der Frauen im Einer-Canadier der Frauen (Kurzbezeichnung: C1) statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen)

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Kajak der Frauen (Kurzbezeichnung: K1) bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik

Die vom Weltleichtathletikverband World Athletics (bis 2019 IAAF) organisierten Leichtathletikwettbewerbe bei den XXXII. Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 30. Juli bis zum 8. August 2021 im Olympiastadion ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 800 m (Männer)

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 31. Juli bis 4. August 2021 im Nationalstadion ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – 800 m (Männer) · Mehr sehen »

Pol Moya

Pol Moya Betriu (* 9. Dezember 1996 in La Seu d’Urgell, Spanien) ist ein andorranischer Leichtathlet, der sich auf den 800-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra) und Pol Moya · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Andorra) und Tokio · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »