Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer)

Die Segelregatta mit dem Finn Dinghy der Männer bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 27.

24 Beziehungen: Finn (Bootsklasse), Giles Scott, ISAF-Segel-Weltmeisterschaften 2018, Joan Cardona Méndez, Max Salminen, Olympische Sommerspiele 2016/Segeln, Olympische Sommerspiele 2016/Segeln – Finn Dinghy (Männer), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Segeln, Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 470er (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 470er (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 49er (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 49erFX (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Laser (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Laser Radial (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Nacra 17 (Mixed), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Windsurfen RS:X (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Windsurfen RS:X (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Segeln/Qualifikation, Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Großbritannien), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Spanien), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Ungarn), Yachthafen Enoshima, Zsombor Berecz.

Finn (Bootsklasse)

Riss Finn-Dinghy Das Finn auch zur näheren Erläuterung Finn-Dinghy oder Finn-Dingi ist ein olympisches Ein-Mann-Segelboot.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Finn (Bootsklasse) · Mehr sehen »

Giles Scott

Giles Lyndon Scott, MBE (* 23. Juni 1987 in Huntingdon) ist ein britischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Giles Scott · Mehr sehen »

ISAF-Segel-Weltmeisterschaften 2018

Die 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und ISAF-Segel-Weltmeisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Joan Cardona Méndez

Joan Cardona Méndez (* 27. Mai 1998 in Maó) ist ein spanischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Joan Cardona Méndez · Mehr sehen »

Max Salminen

Max Salminen (* 22. September 1988 in Lund) ist ein schwedischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Max Salminen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Segeln

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurden vom 8. bis 18. August 2016 zehn Wettbewerbe im Segeln ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Segeln · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Segeln – Finn Dinghy (Männer)

Die Segelregatta mit dem Finn Dinghy der Männer bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro wurde vom 9.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Segeln – Finn Dinghy (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln

Die Segelwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 470er (Frauen)

Die Segelregatta mit dem 470er der Frauen bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 470er (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 470er (Männer)

Die Segelregatta mit dem 470er der Männer bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 470er (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 49er (Männer)

Die Segelregatta mit dem 49er der Männer bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 49er (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 49erFX (Frauen)

Die Segelregatta mit dem 49er FX der Frauen bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 27. Juli bis 3. August 2021 vor dem Yachthafen Enoshima ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – 49erFX (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Laser (Männer)

Die Segelregatta mit dem Laser der Männer bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Laser (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Laser Radial (Frauen)

Die Segelregatta mit dem Laser Radial der Frauen bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Laser Radial (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Nacra 17 (Mixed)

Die Segelregatta im Mixed in der Bootsklasse Nacra 17 bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Nacra 17 (Mixed) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Windsurfen RS:X (Frauen)

Der Segelwettkampf im Windsurfen der Frauen in der Bootsklasse RS:X bei den Olympischen Sommerspielen 2020 fand vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Windsurfen RS:X (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Windsurfen RS:X (Männer)

Der Segelwettkampf im Windsurfen der Männer in der Bootsklasse RS:X bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Windsurfen RS:X (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Segeln/Qualifikation

Dieser Artikel beschreibt die Qualifikation für die Segelwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2020.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Segeln/Qualifikation · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Großbritannien)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Großbritannien) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Spanien)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Spanien) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Ungarn)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Ungarn) · Mehr sehen »

Yachthafen Enoshima

Luftbild von Enoshima, noch mit breiterem Tombolo und größerem Hafenbecken, 1988 Luftaufnahme vom Yachthafen nach Umbau Der Yachthafen Enoshima (Enoshima Yacht Harbor, jap. Enoshima yotto hābā) ist ein Sportboothafen auf der gleichnamigen Halbinsel in der Sagami-Bucht in Japan.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Yachthafen Enoshima · Mehr sehen »

Zsombor Berecz

Zsombor Berecz (* 26. April 1986 in Budapest) ist ein ungarischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Segeln – Finn Dinghy (Männer) und Zsombor Berecz · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »