Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen)

Der Schießwettbewerb über 25 m Sportpistole der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 29.

47 Beziehungen: Anna Korakaki, Antoaneta Kostadinowa, Brasilien, Camp Asaka, Céline Goberville, Diana Jorgowa (Sportschützin), Heidi Diethelm Gerber, Indien, Italien, Japan, Kim Min-jung (Sportschützin), Mailand, Manuela Delilaj, Marija Grosdewa, Monika Karsch, Neu-Delhi, Nino Salukwadse, Olena Kostewytsch, Olympische Sommerspiele 2016/Schießen, Olympische Sommerspiele 2016/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Schießen, Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Mixed), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Mixed), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Schnellfeuerpistole (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Skeet (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Skeet (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Trap (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Trap (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Trap (Mixed), Olympische Sommerspiele 2020/Schießen/Qualifikation, Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (ROC), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Südkorea), Otrjadyn Gündegmaa, Rio de Janeiro, Sportpistole, Sylvia Steiner (Sportschützin), Tokio, Witalina Igorewna Bazaraschkina, Xiao Jiaruixuan.

Anna Korakaki

Ioanna „Anna“ Korakaki (* 8. April 1996 in Thessaloniki) ist eine griechische Sportschützin in den Disziplinen Luftpistole und Sportpistole.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Anna Korakaki · Mehr sehen »

Antoaneta Kostadinowa

Antoaneta Nikolaewa Kostadinowa (* 17. Januar 1986 in Targowischte als Antoaneta Bonewa) ist eine bulgarische Sportschützin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Antoaneta Kostadinowa · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Brasilien · Mehr sehen »

Camp Asaka

mini Der Asaka chūtonchi (jap. 朝霞駐屯地, etwa „Stützpunkt Asaka“, engl. Camp Asaka) ist ein Stützpunkt der Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte in Japan.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Camp Asaka · Mehr sehen »

Céline Goberville

Céline Sandrine Francine Goberville (* 19. September 1986 in Senlis) ist eine französische Sportschützin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Céline Goberville · Mehr sehen »

Diana Jorgowa (Sportschützin)

Diana Jorgowa (* 11. April 1971 in Russe) ist eine ehemalige bulgarische Sportschützin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Diana Jorgowa (Sportschützin) · Mehr sehen »

Heidi Diethelm Gerber

Heidi Diethelm Gerber (* 20. März 1969 in Münsterlingen) ist eine schweizerische Sportschützin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Heidi Diethelm Gerber · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Indien · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Italien · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Japan · Mehr sehen »

Kim Min-jung (Sportschützin)

Kim Min-jung (koreanisch 김 민정; * 26. März 1997 in Seoul) ist eine südkoreanische Sportschützin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Kim Min-jung (Sportschützin) · Mehr sehen »

Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Mailand · Mehr sehen »

Manuela Delilaj

Manuela Delilaj (* 9. Mai 1966 in Tirana) ist eine albanische Sportschützin und Teilnehmerin an Olympischen Spielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Manuela Delilaj · Mehr sehen »

Marija Grosdewa

Marija Grosdewa (engl. Transkription Mariya Grozdeva; * 23. Juni 1972 in Sofia) ist eine bulgarische Sportschützin und zweifache Olympiasiegerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Marija Grosdewa · Mehr sehen »

Monika Karsch

Monika Karsch (* 22. Dezember 1982 in Schongau) ist eine deutsche Sportschützin in den Disziplinen Luftpistole und Sportpistole, die für die Hauptschützengesellschaft Regensburg startet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Monika Karsch · Mehr sehen »

Neu-Delhi

Hochhäuser in der Umgebung des ''Connaught Place'' Neu-Delhi ist die Hauptstadt Indiens, Sitz der indischen Regierung, des Parlaments und der obersten Gerichte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Neu-Delhi · Mehr sehen »

Nino Salukwadse

Nino Salukwadse (* 1. Februar 1969 in Tiflis, Georgische SSR, Sowjetunion) ist eine Sportschützin aus Georgien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Nino Salukwadse · Mehr sehen »

Olena Kostewytsch

Olena Dmytriwna Kostewytsch (wiss. Transliteration Olena Kostevyč; * 14. April 1985 in Chabarowsk, Russische SFSR, Sowjetunion) ist eine ukrainische Sportschützin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olena Kostewytsch · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Schießen

Bei den XXXI. Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro fanden 15 Wettbewerbe im Sportschießen statt, davon sechs bei den Frauen und neun bei den Männern.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2016/Schießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen)

Der Wettkampf im 25-m-Sportpistolenschießen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro fand am 9.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2016/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Frauen)

Der Schießwettbewerb über 10 m Luftgewehr der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Männer)

Der 10-m-Luftgewehr-Wettkampf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Mixed)

Zum ersten Mal in der olympischen Geschichte fand in der Disziplin 10 m Luftgewehr ein Mixedwettbewerb bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftgewehr (Mixed) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Frauen)

Der Schießwettbewerb über 10 m Luftpistole der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 25. Juli 2021 in der Asaka Shooting Range statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Männer)

Der Schießwettbewerb über 10 m Luftpistole der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Mixed)

Zum ersten Mal in der olympischen Geschichte fand in der Disziplin 10 m Luftpistole ein Mixedwettbewerb bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 10 m Luftpistole (Mixed) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Schnellfeuerpistole (Männer)

Der Schießwettbewerb über 25 m Schnellfeuerpistole der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Schnellfeuerpistole (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Frauen)

Trefferpunkte auf den Zielscheiben 50 m Kleinkalibergewehr stehend Der 50-m-Kleinkalibergewehr-Dreistellungskampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 31.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Männer)

Der 50-m-Kleinkalibergewehr-Dreistellungskampf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Skeet (Frauen)

Der Schießwettbewerb im Skeet der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Skeet (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Skeet (Männer)

Der Schießwettbewerb im Skeet der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Skeet (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Trap (Frauen)

Das Trapschießen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Trap (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Trap (Männer)

Das Trapschießen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Trap (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Trap (Mixed)

Zum ersten Mal in der olympischen Geschichte fand ein Mixedwettbewerb im Trapschießen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – Trap (Mixed) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Schießen/Qualifikation

Die 300 Startplätze für die Schießwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio sollten im Zeitraum vom 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Schießen/Qualifikation · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (ROC)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (ROC) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Südkorea)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Südkorea) · Mehr sehen »

Otrjadyn Gündegmaa

Otrjadyn Gündegmaa (* 23. Mai 1978 in Ulaanbaatar) ist eine mongolische Sportschützin in den Disziplinen Sportpistole und Luftpistole.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Otrjadyn Gündegmaa · Mehr sehen »

Rio de Janeiro

Rio de Janeiro, amtlich, ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Rio de Janeiro · Mehr sehen »

Sportpistole

Hämmerli X-esse. Eine Sportpistole ist eine Pistole, die im Allgemeinen zum Zweck des sportlichen Wettkampfs (Sportschießen) verwendet wird.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Sportpistole · Mehr sehen »

Sylvia Steiner (Sportschützin)

Sylvia Steiner (* 7. Mai 1982 in Schwarzach im Pongau) ist eine österreichische Sportschützin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Sylvia Steiner (Sportschützin) · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Tokio · Mehr sehen »

Witalina Igorewna Bazaraschkina

Witalina Igorewna Bazaraschkina (* 1. Oktober 1996 in Omsk) ist eine russische Sportschützin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Witalina Igorewna Bazaraschkina · Mehr sehen »

Xiao Jiaruixuan

Xiao Jiaruixuan (* 4. Juni 2002) ist eine chinesische Sportschützin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Schießen – 25 m Sportpistole (Frauen) und Xiao Jiaruixuan · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »