Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer)

Der Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24.

24 Beziehungen: Are Strandli, Fintan McCarthy, Jason Osborne, Jérémie Azou, Jonathan Rommelmann, Kristoffer Brun, Leichtgewichts-Doppelzweier, Niels Van Zandweghe, Olympische Sommerspiele 2016/Rudern, Olympische Sommerspiele 2016/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Rudern, Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Deutschland), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Irland), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Italien), Paul O’Donovan, Pedro Fraga, Pierre Houin, Pietro Ruta, Ruder-Weltmeisterschaften 2019, Sea Forest Waterway, Stefano Oppo, Tim Brys, Tokio.

Are Strandli

Are Strandli (links) und Kristoffer Brun bei der EM 2016 Are Weierholt Strandli (* 18. August 1988 in Stavanger) ist ein norwegischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Are Strandli · Mehr sehen »

Fintan McCarthy

Fintan McCarthy (* 23. November 1996) ist ein irischer Leichtgewichts-Ruderer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Fintan McCarthy · Mehr sehen »

Jason Osborne

Jason Osborne (* 20. März 1994 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Radrennfahrer und ehemaliger Rennruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Jason Osborne · Mehr sehen »

Jérémie Azou

Jérémie Azou (* 2. April 1989 in Avignon, Frankreich) ist ein französischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Jérémie Azou · Mehr sehen »

Jonathan Rommelmann

Jonathan Rommelmann (* 18. Dezember 1994 in Mülheim an der Ruhr) ist ein deutscher Leichtgewichts-Ruderer und Arzt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Jonathan Rommelmann · Mehr sehen »

Kristoffer Brun

Are Strandli und Kristoffer Brun (rechts) bei der EM 2016 Kristoffer Brun (* 7. April 1988 in Bergen) ist ein norwegischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Kristoffer Brun · Mehr sehen »

Leichtgewichts-Doppelzweier

Der Leichtgewichts-Doppelzweier (Abkürzung LM2x bzw. LW2x) ist seit 1996 eine olympische Leichtgewichts-Bootsklasse im Rudern.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Leichtgewichts-Doppelzweier · Mehr sehen »

Niels Van Zandweghe

Niels Van Zandweghe (* 28. Februar 1996 in Brügge) ist ein belgischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Niels Van Zandweghe · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Rudern

Bei den Olympischen Spielen 2016 wurden vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer)

Der Ruderwettbewerb im Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer im Rahmen der Ruderregatta der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro wurde vom 7.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern

Die Ruderwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Deutschland)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Deutschland) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Irland)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Irland) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Italien)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Italien) · Mehr sehen »

Paul O’Donovan

Paul O’Donovan als Europameister 2016 Paul O’Donovan (* 19. April 1994 in Skibbereen) ist ein irischer Leichtgewichts-Ruderer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Paul O’Donovan · Mehr sehen »

Pedro Fraga

Pedro Fraga (2018) Pedro Fraga (* 27. Januar 1983 in Paranhos) ist ein portugiesischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Pedro Fraga · Mehr sehen »

Pierre Houin

Pierre Houin (2016) Pierre Houin (* 15. April 1994 in Toul) ist ein französischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Pierre Houin · Mehr sehen »

Pietro Ruta

Stefano Oppo und Pietro Ruta (rechts) 2018 Pietro Willy Ruta (* 6. August 1987 in Gravedona) ist ein italienischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Pietro Ruta · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 2019

Die Ruder-Weltmeisterschaften 2019 fanden vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Ruder-Weltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Sea Forest Waterway

Der Sea Forest Waterway (engl.; jap. Umi no mori suijō kyōgi-jō) ist eine Regattastrecke für den Ruder- und Kanurennsport in Tokio, auf der die Wettbewerbe der Olympischen Sommerspiele sowie der Sommer-Paralympics 2020 in diesen Sportarten ausgetragen wurden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Sea Forest Waterway · Mehr sehen »

Stefano Oppo

Stefano Oppo (links) und Pietro Ruta 2018 Stefano Oppo (* 12. September 1994 in Oristano) ist ein italienischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Stefano Oppo · Mehr sehen »

Tim Brys

Tim Brys bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2015 Tim Brys (* 30. Juli 1992 in Gent) ist ein belgischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Tim Brys · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Tokio · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »