Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer)

Der Doppelzweier der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 23.

31 Beziehungen: Aurimas Adomavičius, Barnabé Delarze, Christopher Harris (Ruderer), Doppelzweier, Graeme Thomas, Hugo Boucheron, Liu Zhiyu, Marc Weber (Ruderer, 1997), Martin Sinković, Mateusz Biskup, Matthieu Androdias, Melvin Twellaar, Mirosław Ziętarski, Olympische Sommerspiele 2016/Rudern, Olympische Sommerspiele 2016/Rudern – Doppelzweier (Männer), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Rudern, Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Frankreich), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Niederlande), Philip Doyle, Roman Röösli, Ronan Byrne, Ruder-Weltmeisterschaften 2019, Saulius Ritter, Sea Forest Waterway, Stef Broenink, Stephan Krüger, Tokio, Valent Sinković, Zhang Liang (Ruderer).

Aurimas Adomavičius

Der litauische Doppelvierer bei der Ruder-EM 2016:Dovydas Nemeravičius, Martynas Džiaugys, Dominykas Jančionis, Aurimas Adomavičius (von rechts nach links) Aurimas Adomavičius (* 23. September 1993 in Kaunas) ist ein litauischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Aurimas Adomavičius · Mehr sehen »

Barnabé Delarze

Barnabé Delarze, 2014 Barnabé Delarze (* 30. Juni 1994 in Lausanne) ist ein Schweizer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Barnabé Delarze · Mehr sehen »

Christopher Harris (Ruderer)

Christopher „Chris“ Harris (* 19. Oktober 1985 in Durban, Südafrika) ist ein neuseeländischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Christopher Harris (Ruderer) · Mehr sehen »

Doppelzweier

Der Doppelzweier (Abkürzung 2x) ist eine Bootsklasse im Rudersport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Doppelzweier · Mehr sehen »

Graeme Thomas

Graeme Thomas (* 8. November 1988 in Preston) ist ein britischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Graeme Thomas · Mehr sehen »

Hugo Boucheron

Hugo Boucheron (2018) Hugo Boucheron (* 30. Mai 1993 in Lyon) ist ein französischer Ruderer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Hugo Boucheron · Mehr sehen »

Liu Zhiyu

Liu Zhiyu (* 5. Januar 1993 in Shenzhen) ist ein chinesischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Liu Zhiyu · Mehr sehen »

Marc Weber (Ruderer, 1997)

Marc Weber (* 5. September 1997 in Lich) ist ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Marc Weber (Ruderer, 1997) · Mehr sehen »

Martin Sinković

Martin Sinković (* 10. November 1989 in Zagreb) ist ein kroatischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Martin Sinković · Mehr sehen »

Mateusz Biskup

Mateusz Biskup (2022) Mateusz Biskup (* 8. Februar 1994 in Danzig) ist ein polnischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Mateusz Biskup · Mehr sehen »

Matthieu Androdias

Matthieu Androdias, 2021 Matthieu Androdias (* 11. Juni 1990 in La Rochelle) ist ein französischer Ruderer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Matthieu Androdias · Mehr sehen »

Melvin Twellaar

Melvin Twellaar (* 23. Dezember 1996) ist ein niederländischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Melvin Twellaar · Mehr sehen »

Mirosław Ziętarski

Mirosław Ziętarski, 2019 Mirosław Ziętarski (* 3. September 1993 in Ciechocin, Powiat Golubsko-Dobrzyński) ist ein polnischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Mirosław Ziętarski · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Rudern

Bei den Olympischen Spielen 2016 wurden vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Rudern – Doppelzweier (Männer)

Der Ruderwettbewerb im Doppelzweier der Männer im Rahmen der Ruderregatta der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Rudern – Doppelzweier (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern

Die Ruderwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Frankreich)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Niederlande)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Niederlande) · Mehr sehen »

Philip Doyle

Philip Doyle (* 17. September 1992) ist ein irischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Philip Doyle · Mehr sehen »

Roman Röösli

Roman Röösli (* 22. September 1993 in Neuenkirch, Kanton Luzern) ist ein Schweizer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Roman Röösli · Mehr sehen »

Ronan Byrne

Ronan Byrne (* 17. April 1998) ist ein irischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Ronan Byrne · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 2019

Die Ruder-Weltmeisterschaften 2019 fanden vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Ruder-Weltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Saulius Ritter

Saulius Ritter im Oktober 2014 Saulius Ritter (links) und Rolandas Maščinskas bei der Ruder-EM 2016 Saulius Ritter (* 23. August 1988 in Vilnius) ist ein litauischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Saulius Ritter · Mehr sehen »

Sea Forest Waterway

Der Sea Forest Waterway (engl.; jap. Umi no mori suijō kyōgi-jō) ist eine Regattastrecke für den Ruder- und Kanurennsport in Tokio, auf der die Wettbewerbe der Olympischen Sommerspiele sowie der Sommer-Paralympics 2020 in diesen Sportarten ausgetragen wurden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Sea Forest Waterway · Mehr sehen »

Stef Broenink

Stefan „Stef“ Broenink (* 19. September 1990) ist ein niederländischer Ruderer, der 2019 Zweiter der Europameisterschaften im Einer war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Stef Broenink · Mehr sehen »

Stephan Krüger

Stephan Krüger bei der Siegerehrung der Ruder-EM 2016 Stephan Krüger (* 29. November 1988 in Rostock) ist ein ehemaliger deutscher Skullruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Stephan Krüger · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Tokio · Mehr sehen »

Valent Sinković

Valent Sinković (* 2. August 1988 in Zagreb) ist ein kroatischer Ruderer und Olympiasieger 2016 und 2021.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Valent Sinković · Mehr sehen »

Zhang Liang (Ruderer)

Zhang Liang (* 14. Januar 1987 in Anshan, Liaoning) ist ein chinesischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Doppelzweier (Männer) und Zhang Liang (Ruderer) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »