Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel

Index Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel

Der Einzelwettkampf in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 6.

18 Beziehungen: Alexandra Agiurgiuculese, Ariake Gymnastics Centre, Linoy Ashram, Nationales Olympisches Komitee, Olympische Sommerspiele 2016/Rhythmische Sportgymnastik, Olympische Sommerspiele 2016/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel, Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik, Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Gruppe, Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik/Qualifikation, Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Belarus), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Israel), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (ROC), Tokio, Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 2019, Wiktorija Onoprijenko, Yekaterina Fetisova, Zohra Aghamirova.

Alexandra Agiurgiuculese

Alexandra Ana Maria Agiurgiuculese (* 15. Januar 2001 in Iași, Rumänien) ist eine italienische Turnerin rumänischer Abstammung, die in der Rhythmischen Gymnastik angesiedelt ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Alexandra Agiurgiuculese · Mehr sehen »

Ariake Gymnastics Centre

Das Ariake Gymnastics Centre (englisch für 有明体操競技場) ist eine Mehrzweckhalle im Süden der japanischen Hauptstadt Tokio, genauer im Stadtteil Ariake des Bezirks Kōtō der Präfektur Tokio.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Ariake Gymnastics Centre · Mehr sehen »

Linoy Ashram

Linoy Ashram (* 13. Mai 1999) ist eine ehemalige israelische Rhythmische Sportgymnastin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Linoy Ashram · Mehr sehen »

Nationales Olympisches Komitee

Olympische Ringe Zuordnung der Länder zu den fünf Kontinentalorganisationen Ein Nationales Olympisches Komitee (NOK) ist eine Organisation, die die Interessen des einzelnen Landes im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vertritt und die olympische Bewegung auf nationaler Ebene repräsentiert und organisiert.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Nationales Olympisches Komitee · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Rhythmische Sportgymnastik

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro fanden zwei Wettbewerbe der Frauen in Rhythmischer Sportgymnastik statt, der Einzelwettbewerb mit Reifen, Keulen, Bändern und Bällen sowie der Teamwettbewerb.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Olympische Sommerspiele 2016/Rhythmische Sportgymnastik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel

Der Einzelwettkampf in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde vom 19.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Olympische Sommerspiele 2016/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Gruppe

Der Gruppenwettkampf in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 7.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Gruppe · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik/Qualifikation

Für die Wettbewerbe in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Olympischen Sommerspielen 2020 stehen insgesamt 40 Quotenplätze zur Verfügung (26 im Einzel- und 14 in Gruppenwettkampf).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik/Qualifikation · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Belarus)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Belarus) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Israel)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Israel) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (ROC)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (ROC) · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Tokio · Mehr sehen »

Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 2019

Die 37.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 2019 · Mehr sehen »

Wiktorija Onoprijenko

Wiktorija Maksymiwna Onoprijenko (* 18. Oktober 2003 in Kiew) ist eine ukrainische Rhythmische Sportgymnastin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Wiktorija Onoprijenko · Mehr sehen »

Yekaterina Fetisova

Yekaterina Andrejevna Fetisova (* 3. Januar 2003 in Fargʻona, Provinz Fargʻona) ist eine usbekische Rhythmische Sportgymnastin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Yekaterina Fetisova · Mehr sehen »

Zohra Aghamirova

Zohra Aghamirova (* 8. August 2001 in Baku) ist eine aserbaidschanische Kunstturnerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Rhythmische Sportgymnastik – Einzel und Zohra Aghamirova · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »