Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen)

Das Einzelzeitfahren der Frauen im Straßenradsport bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 28. Juli 2021 statt.

59 Beziehungen: Alena Amjaljussik, Amber Neben, Anna Plichta, Anna Shackley, Anna van der Breggen, Annemiek van Vleuten, Ashleigh Moolman, Chloé Dygert, Christine Majerus, Einzelzeitfahren, Elisa Longo Borghini, Emma Norsgaard Bjerg, Eri Yonamine, Fuji Speedway, Grace Brown, Julie Van de Velde, Juliette Labous, Karol-Ann Canuel, Leah Kirchmann, Lisa Brennauer, Lisa Klein (Radsportlerin), Marlen Reusser, Masomah Ali Zada, Mavi García, Mitteleuropäische Zeit, Olympische Sommerspiele 2016/Radsport, Olympische Sommerspiele 2016/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Radsport, Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Freestyle (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Freestyle (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Rennen (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Rennen (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Madison (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Madison (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mountainbike (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mountainbike (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Teamsprint Bahn (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Teamsprint Bahn (Männer), ..., Olympische Sommerspiele 2020/Radsport/Qualifikation, Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Niederlande), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Schweiz), Olympische Sommerspiele 2024/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen), Omer Shapira, Sarah Gigante, Straßenradsport, Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2020, Tokio. Erweitern Sie Index (9 mehr) »

Alena Amjaljussik

Alena Wassiljeuna Amjaljussik (englische Transkription Yelena Omelyusik oder Alena Amialiusik; * 6. Februar 1989 in Babrujsk, Belarussische SSR, Sowjetunion) ist eine belarussische Radrennfahrerin, die auf Straße und Bahn aktiv ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Alena Amjaljussik · Mehr sehen »

Amber Neben

Amber Neben beim Einzelzeitfahren der Olympischen Spiele 2012 Amber Neben (* 18. Februar 1975 in Irvine, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Radrennfahrerin und dreifache Weltmeisterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Amber Neben · Mehr sehen »

Anna Plichta

Anna Plichta (* 10. Februar 1992 in Wadowice) ist eine polnische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Anna Plichta · Mehr sehen »

Anna Shackley

Anna Shackley (* 18. Mai 2001 in Milngavie) ist eine britische Radrennfahrerin aus Schottland, die auf Straße und Bahn aktiv ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Anna Shackley · Mehr sehen »

Anna van der Breggen

Anna van der Breggen (* 18. April 1990 in Zwolle) ist eine ehemalige niederländische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Anna van der Breggen · Mehr sehen »

Annemiek van Vleuten

Annemiek van Vleuten (* 8. Oktober 1982 in Vleuten) ist eine ehemalige niederländische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Annemiek van Vleuten · Mehr sehen »

Ashleigh Moolman

Ashleigh Moolman, verh.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Ashleigh Moolman · Mehr sehen »

Chloé Dygert

Der WM-Vierer von 2020 mit Lilly Williams, Emma White, Chloé Dygert und Jennifer Valente Dygerts Markenzeichen: pinkfarbene Strümpfe Chloé Dygert Owen (geb. Dygert; * 1. Januar 1997 in Brownsburg) ist eine US-amerikanische Radsportlerin, die auf Bahn und Straße aktiv ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Chloé Dygert · Mehr sehen »

Christine Majerus

Christine Majerus (* 25. Februar 1987 in Luxemburg) ist eine luxemburgische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Christine Majerus · Mehr sehen »

Einzelzeitfahren

Das Einzelzeitfahren (Abk. EZF,, kurz ITT;, kurz CLM) ist eine Disziplin des Straßenradsports, bei der die konkurrierenden Fahrer nicht zusammen starten, sondern alleine "gegen die Uhr" (contre la montre) und sich die Platzierungen der Fahrer aus der Reihenfolge der geringsten Fahrtzeit ergibt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Einzelzeitfahren · Mehr sehen »

Elisa Longo Borghini

Elisa Longo Borghini (* 10. Dezember 1991 in Ornavasso) ist eine italienische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Elisa Longo Borghini · Mehr sehen »

Emma Norsgaard Bjerg

Emma Cecilie Norsgaard Bjerg (* 26. Juli 1999 in Silkeborg als Emma Cecilie Norsgaard Jørgensen) ist eine dänische Radsportlerin, die Rennen auf der Straße und auf der Bahn bestreitet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Emma Norsgaard Bjerg · Mehr sehen »

Eri Yonamine

Eri Yonamine (jap. 與那嶺 恵理, Yonamine Eri; * 25. April 1991 in Sakai) ist eine japanische Radsportlerin, die Rennen auf der Straße bestreitet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Eri Yonamine · Mehr sehen »

Fuji Speedway

Der Fuji Speedway (japanisch 富士スピードウェイ, Fuji Supīdowei), abgekürzt FSW, ist eine Motorsport-Rennstrecke in Japan, die 1966 eröffnet wurde und sich im Besitz der Toyota Motor Corporation befindet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Fuji Speedway · Mehr sehen »

Grace Brown

Grace Brown (* 7. Juli 1992 in Camperdown) ist eine australische Radsportlerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Grace Brown · Mehr sehen »

Julie Van de Velde

Julie Van de Velde (* 2. Juni 1993 in Brügge) ist eine belgische Radrennfahrerin, die im Straßenradsport aktiv ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Julie Van de Velde · Mehr sehen »

Juliette Labous

Juliette Labous (* 4. November 1998 in Roche-lez-Beaupré) ist eine französische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Juliette Labous · Mehr sehen »

Karol-Ann Canuel

Karol-Ann Canuel (* 18. April 1988 in Amos) ist eine ehemalige kanadische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Karol-Ann Canuel · Mehr sehen »

Leah Kirchmann

Kirchmann im Zeitfahren bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2018 in Innsbruck Leah Kirchmann (* 30. Juni 1990 in Winnipeg) ist eine kanadische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Leah Kirchmann · Mehr sehen »

Lisa Brennauer

Lisa Brennauer (* 8. Juni 1988 in Kempten) ist eine ehemalige deutsche Radrennfahrerin und siebenfache Weltmeisterin (2013–2021) auf Straße und Bahn.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Lisa Brennauer · Mehr sehen »

Lisa Klein (Radsportlerin)

Lisa Klein (* 15. Juli 1996 in Saarbrücken) ist eine deutsche Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Lisa Klein (Radsportlerin) · Mehr sehen »

Marlen Reusser

Marlen Reusser (* 20. September 1991 in Jegenstorf) ist eine Schweizer Radsportlerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Marlen Reusser · Mehr sehen »

Masomah Ali Zada

Masomah Ali Zada (auch Alizada) (* 11. März 1996 in Kabul) ist eine afghanische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Masomah Ali Zada · Mehr sehen »

Mavi García

Margarita Victoria „Mavi“ García Cañellas (* 2. Januar 1984 in Marratxí) ist eine spanische Radrennfahrerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Mavi García · Mehr sehen »

Mitteleuropäische Zeit

'''Afrikanische Zeitzonen:''' Die mitteleuropäische Zeit (MEZ;, CET) ist die sich auf den 15.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Mitteleuropäische Zeit · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Radsport

Erste Tests auf dem Velodrom Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro standen insgesamt 18 Entscheidungen im Radsport auf dem Programm, jeweils neun für Frauen und für Männer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2016/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen)

Das Einzelzeitfahren der Frauen im Straßenradsport bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro fand am 10.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2016/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport

Straßenradsport Bahnradsport BMX Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Freestyle (Frauen)

Zum ersten Mal in der olympischen Geschichte fand ein Frauenwettbewerb im BMX-Freestyle bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Freestyle (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Freestyle (Männer)

Zum ersten Mal in der olympischen Geschichte fand ein Männerwettbewerb im BMX-Freestyle bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Freestyle (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Rennen (Frauen)

Das BMX-Rennen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 29.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Rennen (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Rennen (Männer)

Das BMX-Rennen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 29.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Rennen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Männer)

Das Einzelzeitfahren im Straßenradsport der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 28. Juli 2021 statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Frauen)

Der Keirin der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Männer)

Der Keirin der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 7.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Keirin (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Madison (Frauen)

Das Madison der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Madison (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Madison (Männer)

Das Madison (Zweier-Mannschaftsfahren) der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 7.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Madison (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Frauen)

Die Mannschaftsverfolgung im Bahnradsport der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Männer)

Die Mannschaftsverfolgung im Bahnradsport der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mannschaftsverfolgung Bahn (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mountainbike (Frauen)

Das Mountainbike-Rennen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mountainbike (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mountainbike (Männer)

Das Mountainbike-Rennen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 26.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Mountainbike (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Frauen)

Das Omnium der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 8.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Männer)

Das Omnium der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Omnium (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Frauen)

Der Bahnradsprint der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Männer)

Der Bahnradsprint der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Sprint Bahn (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Frauen)

Das Straßenrennen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 25. Juli 2021 statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Männer)

Das Straßenrennen der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 24. Juli 2021 um 11:00 Uhr Ortszeit (4:00 Uhr MESZ) statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Straßenrennen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Teamsprint Bahn (Frauen)

Der Teamsprint der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Teamsprint Bahn (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Teamsprint Bahn (Männer)

Der Teamsprint der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Teamsprint Bahn (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Radsport/Qualifikation

Für die Olympischen Sommerspiele 2020 galten für die Radsportwettbewerbe die folgenden Qualifikationskriterien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Radsport/Qualifikation · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Niederlande)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Niederlande) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Schweiz)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Schweiz) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2024/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen)

Das Einzelzeitfahren der Frauen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris findet am 27. Juli zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2024/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) · Mehr sehen »

Omer Shapira

Omer Shapira (* 9. September 1994) ist eine israelische Radrennfahrerin, die im Straßenradsport und auf dem Mountainbike aktiv ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Omer Shapira · Mehr sehen »

Sarah Gigante

Gigante im Einzelzeitfahren der Straßen-WM 2018 Sarah Gigante (* 6. Oktober 2000 in Melbourne) ist eine australische Radrennfahrerin, die Rennen auf Bahn und Straße bestreitet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Sarah Gigante · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Straßenradsport · Mehr sehen »

Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2020

Die Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2020 fanden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2020 · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – Einzelzeitfahren Straße (Frauen) und Tokio · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »