Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen)

Der Stabhochsprung der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 2.

70 Beziehungen: Alysha Newman, Andrina Hodel, Angelica Bengtsson, Angelica Moser, Anicka Newell, Anschelika Alexandrowna Sidorowa, Deutschland, Dorra Mahfoudhi, Eleni-Klaoudia Polak, Elina Lampela, Elisa Molinarolo, Fanny Smets, Holly Bradshaw, Iryna Schuk, Jana Hladijtschuk, Jelena Gadschijewna Issinbajewa, Jennifer Suhr, Katerina Stefanidi, Katie Moon, Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2018, Leichtathletik-Asienmeisterschaften 2019, Leichtathletik-Europameisterschaften 2018, Leichtathletik-Europameisterschaften 2018/Stabhochsprung der Frauen, Leichtathletik-Südamerikameisterschaften 2019, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Stabhochsprung der Frauen, Leichtathletik-Weltrekorde, Lene Retzius, Li Ling (Stabhochspringerin), Lisa Ryzih, Liz Parnov, Maryna Kylypko, Michaela Meijer, Mitteleuropäische Zeit, Morgann LeLeux Romero, Nationalstadion (Tokio, 2019), Nicola Olyslagers, Nikoleta Kyriakopoulou, Nina Kennedy, Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen), Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Großbritannien), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (ROC), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Vereinigte Staaten), Olympischer Rekord, ..., Robeilys Peinado, Roberta Bruni, Romana Maláčová, Russisches Olympisches Komitee, Sandi Morris, Schweiz, Stabhochsprung, Tina Šutej, Tokio, Toronto, U.S. Olympic Trials 2020 (Leichtathletik), UTC+9, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Volksrepublik China, Wilma Murto, World Athletics, Xu Huiqin, Yarisley Silva, Zürich. Erweitern Sie Index (20 mehr) »

Alysha Newman

Alysha Newman (* 29. Juni 1994 in London, Ontario) ist eine kanadische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Alysha Newman · Mehr sehen »

Andrina Hodel

Andrina Hodel (* 2. Juni 2000) ist eine Schweizer Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Andrina Hodel · Mehr sehen »

Angelica Bengtsson

Angelica Therese Bengtsson (* 8. Juli 1993 in Väckelsång) ist eine ehemalige schwedische Stabhochspringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Angelica Bengtsson · Mehr sehen »

Angelica Moser

Angelica Moser (* 9. Oktober 1997 in Plano, Texas, USA) ist eine Schweizer Stabhochspringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Angelica Moser · Mehr sehen »

Anicka Newell

Anicka Newell (* 5. August 1993 in Denton) ist eine kanadische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Anicka Newell · Mehr sehen »

Anschelika Alexandrowna Sidorowa

Anschelika Alexandrowna Sidorowa (engl. Transkription Anzhelika Sidorova; * 28. Juni 1991 in Moskau) ist eine russische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Anschelika Alexandrowna Sidorowa · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Deutschland · Mehr sehen »

Dorra Mahfoudhi

Dorra Mahfoudhi (* 7. August 1993) ist eine tunesische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Dorra Mahfoudhi · Mehr sehen »

Eleni-Klaoudia Polak

Eleni-Klaoudia Polak (* 9. September 1996 in Athen) ist eine griechische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Eleni-Klaoudia Polak · Mehr sehen »

Elina Lampela

Elina Aino Sofia Lampela (* 18. Februar 1998 in Irving, Vereinigte Staaten) ist eine finnische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Elina Lampela · Mehr sehen »

Elisa Molinarolo

Elisa Molinarolo (* 29. Januar 1994 in Soave) ist eine italienische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Elisa Molinarolo · Mehr sehen »

Fanny Smets

Fanny Smets (* 21. April 1986 in Köln) ist eine belgische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Fanny Smets · Mehr sehen »

Holly Bradshaw

Holly Bethan Bradshaw (* 2. November 1991 in Preston als Holly Bleasdale) ist eine britische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und aktuell Inhaberin des Landesrekordes in dieser Disziplin ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Holly Bradshaw · Mehr sehen »

Iryna Schuk

Iryna Henadseuna Schuk (* 26. Januar 1993 in Hrodna als Iryna Jakalzewitsch) ist eine belarussische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Iryna Schuk · Mehr sehen »

Jana Hladijtschuk

Jana Witalijiwna Hladijtschuk (* 21. Mai 1993) ist eine ukrainische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Jana Hladijtschuk · Mehr sehen »

Jelena Gadschijewna Issinbajewa

Weltmeisterschaften 2009 in Berlin Olympischen Spielen 2012 in London Jelena Gadschijewna Issinbajewa (* 3. Juni 1982 in Wolgograd) ist eine ehemalige russische Stabhochspringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Jelena Gadschijewna Issinbajewa · Mehr sehen »

Jennifer Suhr

Jennifer „Jenn“ Suhr (geb. Stuczynski, * 5. Februar 1982 in Fredonia, Chautauqua County, New York) ist eine ehemalige US-amerikanische Stabhochspringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Jennifer Suhr · Mehr sehen »

Katerina Stefanidi

Katerina Stefanidi (auch Ekaterini Stefanidi (Αικατερίνη Στεφανίδη), * 4. Februar 1990 in Athen) ist eine griechische Stabhochspringerin und Olympiasiegerin (2016) sowie Welt- (2017) und Europameisterin (2016, 2017, 2018).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Katerina Stefanidi · Mehr sehen »

Katie Moon

Kathryn „Katie“ Moon (* 13. Juni 1991 in Lakewood, Ohio als Kathryn Nageotte) ist eine US-amerikanische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Katie Moon · Mehr sehen »

Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2018

Die 21.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Asienmeisterschaften 2019

Die 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Leichtathletik-Asienmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 2018

Die 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 2018/Stabhochsprung der Frauen

1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Leichtathletik-Europameisterschaften 2018/Stabhochsprung der Frauen · Mehr sehen »

Leichtathletik-Südamerikameisterschaften 2019

Die 51.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Leichtathletik-Südamerikameisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017

Die 16.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019

Die 17.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Stabhochsprung der Frauen

1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Stabhochsprung der Frauen · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltrekorde

Logo des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics Leichtathletik-Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Leichtathletik-Weltrekorde · Mehr sehen »

Lene Retzius

Lene Onsrud Retzius (* 4. Januar 1996 in Moelv) ist eine norwegische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Lene Retzius · Mehr sehen »

Li Ling (Stabhochspringerin)

Li Ling (* 6. Juli 1989 in Puyang) ist eine chinesische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Li Ling (Stabhochspringerin) · Mehr sehen »

Lisa Ryzih

Lisa Ryzih 2012 Lisa Urban, geb.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Lisa Ryzih · Mehr sehen »

Liz Parnov

Elizabeth „Liz“ Parnov (* 9. Mai 1994 in Moskau) ist eine australische Leichtathletin russischer Herkunft, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Liz Parnov · Mehr sehen »

Maryna Kylypko

Maryna Wjatscheslawiwna Kylypko (* 10. November 1995 in Charkiw, Oblast Charkiw, Ukraine) ist eine ukrainische Stabhochspringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Maryna Kylypko · Mehr sehen »

Michaela Meijer

Sara Michaela Meijer (* 30. Juli 1993 in Göteborg) ist eine schwedische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Michaela Meijer · Mehr sehen »

Mitteleuropäische Zeit

'''Afrikanische Zeitzonen:''' Die mitteleuropäische Zeit (MEZ;, CET) ist die sich auf den 15.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Mitteleuropäische Zeit · Mehr sehen »

Morgann LeLeux Romero

Morgann LeLeux Romero (* 14. November 1992 in New Iberia, Louisiana als Morgann LeLeux) ist eine US-amerikanische Stabhochspringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Morgann LeLeux Romero · Mehr sehen »

Nationalstadion (Tokio, 2019)

Das Nationalstadion (Kokuritsu kyōgijō; englisch Japan National Stadium; bis Dezember 2019 Neues Nationalstadion (新国立競技場, Shin kokuritsu kyōgijō); während der Olympischen Sommerspiele 2021 Olympiastadion) ist ein Rugby- und Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in Kasumigaoka im Bezirk Shinjuku der japanischen Hauptstadt Tokio.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Nationalstadion (Tokio, 2019) · Mehr sehen »

Nicola Olyslagers

Nicola Olyslagers (geb. McDermott, * 28. Dezember 1996 in Gosford) ist eine australische Leichtathletin, die sich auf den Hochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Ozeanienrekordes ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Nicola Olyslagers · Mehr sehen »

Nikoleta Kyriakopoulou

Nikoleta Kyriakopoulou (* 21. März 1986 in Athen) ist eine griechische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Nikoleta Kyriakopoulou · Mehr sehen »

Nina Kennedy

Nina Kennedy (* 5. April 1997 in Busselton, Western Australia) ist eine australische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Nina Kennedy · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen)

Olympiastadion von Peking Der Stabhochsprung der Frauen bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde am 16.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik

Bei den XXX. Olympischen Spielen 2012 in der britischen Hauptstadt London wurden vom 3. bis 12. August im Olympiastadion 47 Wettbewerbe in der Leichtathletik ausgetragen, 23 davon für Frauen und 24 für Männer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik

Die Leichtathletikwettbewerbe bei den XXXI. Olympischen Spielen 2016 fanden vom 12. bis zum 21. August 2016 statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen)

Rio Der Stabhochsprung der Frauen bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 16.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik

Die vom Weltleichtathletikverband World Athletics (bis 2019 IAAF) organisierten Leichtathletikwettbewerbe bei den XXXII. Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 30. Juli bis zum 8. August 2021 im Olympiastadion ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Großbritannien)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Großbritannien) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (ROC)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (ROC) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Olympischer Rekord

Als olympischer Rekord (OR) werden Bestleistungen in objektiv messbaren Sportarten bezeichnet, die bei den Olympischen Spielen erzielt werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Olympischer Rekord · Mehr sehen »

Robeilys Peinado

Robeilys Mariley Peinado Méndez (* 26. November 1997 in Caracas) ist eine venezolanische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Robeilys Peinado · Mehr sehen »

Roberta Bruni

Roberta Bruni (* 8. März 1994 in Rom) ist eine italienische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Roberta Bruni · Mehr sehen »

Romana Maláčová

Romana Maláčová (* 15. Mai 1987 in Brünn, Tschechoslowakei) ist eine tschechische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Romana Maláčová · Mehr sehen »

Russisches Olympisches Komitee

Sitz des NOK Russlands Das Russische Olympische Komitee (wiss. Transliteration Olimpijskij komitet Rossii) ist das Nationale Olympische Komitee (NOK) Russlands, das die Interessen des Landes im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vertritt und die olympische Bewegung auf nationaler Ebene repräsentiert und organisiert.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Russisches Olympisches Komitee · Mehr sehen »

Sandi Morris

Sandi Morris (* 8. Juli 1992 in Downers Grove) ist eine US-amerikanische Stabhochspringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Sandi Morris · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Schweiz · Mehr sehen »

Stabhochsprung

Stabhochsprungtechnik 1955 Stabhochspringer bei der Lattenüberquerung Aachener Domspringen 2021, Serienbild Stabhochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der die Springer nach ihrem Anlauf eine hochliegende Sprunglatte mit Hilfe eines langen, flexiblen Stabes überwinden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Stabhochsprung · Mehr sehen »

Tina Šutej

Tina Šutej (* 7. November 1988 in Ljubljana, SR Slowenien, Jugoslawien) ist eine slowenische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat und in dieser Disziplin aktuell Inhaberin des Landesrekordes ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Tina Šutej · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Tokio · Mehr sehen »

Toronto

Toronto (englische Aussprache; regional auch oder) ist mit 2,96 Millionen Einwohnern die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt der Provinz Ontario.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Toronto · Mehr sehen »

U.S. Olympic Trials 2020 (Leichtathletik)

Die U.S. Olympic Trials der Leichtathletik 2020 fanden hauptsächlich vom 18. bis 27. Juni 2021 im Hayward Field in Eugene, Oregon statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und U.S. Olympic Trials 2020 (Leichtathletik) · Mehr sehen »

UTC+9

UTC+9: Farblegende UTC UTC+9 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 135° Ost als Bezugsmeridian hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und UTC+9 · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Wilma Murto

Wilma Anna Helena Murto (* 11. Juni 1998 in Kuusjoki, Salo) ist eine finnische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Wilma Murto · Mehr sehen »

World Athletics

World Athletics, bis 2019 International Association of Athletics Federations (IAAF), ist der Dachverband aller nationalen Sportverbände für Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und World Athletics · Mehr sehen »

Xu Huiqin

Xu Huiqin (* 4. September 1993 in Jiaxing) ist eine chinesische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Xu Huiqin · Mehr sehen »

Yarisley Silva

Yarisley Silva Rodríguez (* 1. Juni 1987 in Pinar del Río) ist eine kubanische Stabhochspringerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Yarisley Silva · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Stabhochsprung (Frauen) und Zürich · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »