Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer)

Der Wettkampf im Dreisprung der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 3. August 2021 (Qualifikation) und 5. August 2021 (Finale) im neuerbauten Nationalstadion statt.

59 Beziehungen: Alexsandro Melo, Algerien, Almir dos Santos, Andrea Dallavalle, Andy Díaz, Ben Williams (Leichtathlet), Benjamin Compaoré, Burkina Faso, Carey McLeod, Chris Benard, Cristian Nápoles, Dimitris Tsiamis, Donald Scott (Dreispringer), Dreisprung, Emmanuel Ihemeje, Fang Yaoqing, Göteborg, Hugues Fabrice Zango, Jean-Marc Pontvianne, Jonathan Edwards (Leichtathlet), Kenny Harrison, Lascha Gulelauri, Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2018, Leichtathletik-Weltrekorde, Lewon Aghasjan, Mateus de Sá, Max Heß, Melvin Raffin, Mitteleuropäische Zeit, Nationalstadion (Tokio, 2019), Nazim Babayev, Necati Er, Nelson Évora, Olympische Geschichte Burkina Fasos, Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik – Dreisprung (Männer), Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – Dreisprung (Männer), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Burkina Faso), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Portugal), Olympischer Rekord, Pablo Torrijos, Pedro Pichardo, Portugal, Ruslan Qurbonov, Schweden, Tiago Pereira (Leichtathlet), ..., Tobia Bocchi, Tokio, Vereinigte Staaten, Volksrepublik China, Will Claye, World Athletics, Wu Ruiting, Yasser Triki, Zhu Yaming. Erweitern Sie Index (9 mehr) »

Alexsandro Melo

Alexsandro do Nascimento de Melo (* 26. September 1995 in Londrina) ist ein brasilianischer Leichtathlet, der im Weit- und Dreisprung an den Start geht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Alexsandro Melo · Mehr sehen »

Algerien

Algerien (Vgl. und Ldzayer und Dzayer; amtlich, auf) ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Algerien · Mehr sehen »

Almir dos Santos

Almir Cunha dos Santos (* 4. September 1993 in Matupá, Mato Grosso) ist ein brasilianischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Almir dos Santos · Mehr sehen »

Andrea Dallavalle

Andrea Dallavalle (* 31. Oktober 1999 in Piacenza) ist ein italienischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Andrea Dallavalle · Mehr sehen »

Andy Díaz

Andy Díaz Hernández (* 25. Dezember 1995 in Havanna) ist ein kubanisch-italienischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Andy Díaz · Mehr sehen »

Ben Williams (Leichtathlet)

Benjamin Williams (* 25. Januar 1992 in Stoke-on-Trent) ist ein britischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Ben Williams (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Benjamin Compaoré

Benjamin Compaoré (* 5. August 1987 in Bar-le-Duc) ist ein französischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Benjamin Compaoré · Mehr sehen »

Burkina Faso

Burkina Faso (deutsche Aussprache), übersetzt Land des aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Binnenstaat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Burkina Faso · Mehr sehen »

Carey McLeod

Carey McLeod (* 14. April 1998 in Kingston) ist ein jamaikanischer Leichtathlet, der im Weitsprung und im Dreisprung an den Start geht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Carey McLeod · Mehr sehen »

Chris Benard

Chris Benard (* 4. April 1990 in Tustin, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Chris Benard · Mehr sehen »

Cristian Nápoles

Cristian Atanay Nápoles (* 27. November 1998 in Marianao, Havanna) ist ein kubanischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Cristian Nápoles · Mehr sehen »

Dimitris Tsiamis

Dimitris Tsiamis (* 12. Januar 1982 in Karditsa) ist ein griechischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Dimitris Tsiamis · Mehr sehen »

Donald Scott (Dreispringer)

Donald Scott bei den US-Meisterschaften 2018 Donald Scott (* 23. Februar 1992 in Apopka, Florida) ist ein US-amerikanischer Dreispringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Donald Scott (Dreispringer) · Mehr sehen »

Dreisprung

Dreisprung von Kristin Gierisch bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2015: erster Sprung (Hop) … … zweiter Sprung (Step) … … und dritter Sprung (Jump) Der Dreisprung ist eine Disziplin der Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Dreisprung · Mehr sehen »

Emmanuel Ihemeje

Chiebuka Emmanuel Ihemeje (* 9. Oktober 1998 in Carrara) ist ein italienischer Leichtathlet nigerianischer Herkunft, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Emmanuel Ihemeje · Mehr sehen »

Fang Yaoqing

Fang Yaoqing (* 20. April 1996) ist ein chinesischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat und gelegentlich auch im Weitsprung antritt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Fang Yaoqing · Mehr sehen »

Göteborg

Der ''Hafen von Göteborg'', die ''Poseidon-Statue'' sowie weitere Sehenswürdigkeiten in Göteborg Göteborg (veraltet Gotenburg oder Gothenburg) ist eine Großstadt in den schwedischen Provinzen Västra Götalands län, deren Residenzstadt sie ist, und Hallands län sowie den historischen Provinzen Västergötland, Bohuslän und Halland.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Göteborg · Mehr sehen »

Hugues Fabrice Zango

Hugues Fabrice Zango (* 25. Juni 1993 in Ouagadougou) ist ein burkinischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Hugues Fabrice Zango · Mehr sehen »

Jean-Marc Pontvianne

Jean-Marc Pontvianne (* 6. August 1994 in Nîmes) ist ein französischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Jean-Marc Pontvianne · Mehr sehen »

Jonathan Edwards (Leichtathlet)

Jonathan Edwards (2012) Jonathan David Edwards, CBE (* 10. Mai 1966 in London) ist ein ehemaliger britischer Dreispringer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Jonathan Edwards (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Kenny Harrison

Kenny Harrison (* 13. Februar 1965 in Milwaukee als Kerry Lorenzo Harrison) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Kenny Harrison · Mehr sehen »

Lascha Gulelauri

Lascha Gulelauri (auch Lasha Ghulelauri;; * 26. Mai 1993 in Achmeta als Lascha Torghwaidse) ist ein georgischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Lascha Gulelauri · Mehr sehen »

Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2018

Die 21.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltrekorde

Logo des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics Leichtathletik-Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Leichtathletik-Weltrekorde · Mehr sehen »

Lewon Aghasjan

Lewon Aghasjan (* 19. Januar 1995 in Kapan) ist ein armenischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Lewon Aghasjan · Mehr sehen »

Mateus de Sá

Mateus Daniel Adão de Sá (* 21. November 1995 in Dracena, Sao Paulo) ist ein brasilianischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Mateus de Sá · Mehr sehen »

Max Heß

Max Heß (* 13. Juli 1996 in Chemnitz) ist ein deutscher Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Max Heß · Mehr sehen »

Melvin Raffin

Melvin Raffin (* 9. August 1998 in Bourg-la-Reine, Île-de-France) ist ein französischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Melvin Raffin · Mehr sehen »

Mitteleuropäische Zeit

'''Afrikanische Zeitzonen:''' Die mitteleuropäische Zeit (MEZ;, CET) ist die sich auf den 15.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Mitteleuropäische Zeit · Mehr sehen »

Nationalstadion (Tokio, 2019)

Das Nationalstadion (Kokuritsu kyōgijō; englisch Japan National Stadium; bis Dezember 2019 Neues Nationalstadion (新国立競技場, Shin kokuritsu kyōgijō); während der Olympischen Sommerspiele 2021 Olympiastadion) ist ein Rugby- und Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in Kasumigaoka im Bezirk Shinjuku der japanischen Hauptstadt Tokio.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Nationalstadion (Tokio, 2019) · Mehr sehen »

Nazim Babayev

Nazim Tahir oğlu Babayev (* 8. Oktober 1997 in Baku) ist ein aserbaidschanischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Nazim Babayev · Mehr sehen »

Necati Er

Necati Er (* 24. Februar 1997 in Samsun) ist ein türkischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Necati Er · Mehr sehen »

Nelson Évora

Nelson Évora (* 20. April 1984 in Abidjan, Elfenbeinküste) ist ein portugiesischer Dreispringer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Nelson Évora · Mehr sehen »

Olympische Geschichte Burkina Fasos

Burkina Faso, dessen NOK, das Comité National Olympique et des Sports Burkinabè, 1965 gegründet und 1972 vom IOC anerkannt wurde, nimmt seit 1988 an Olympischen Sommerspielen teil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympische Geschichte Burkina Fasos · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik – Dreisprung (Männer)

1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik

Bei den XXX. Olympischen Spielen 2012 in der britischen Hauptstadt London wurden vom 3. bis 12. August im Olympiastadion 47 Wettbewerbe in der Leichtathletik ausgetragen, 23 davon für Frauen und 24 für Männer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik

Die Leichtathletikwettbewerbe bei den XXXI. Olympischen Spielen 2016 fanden vom 12. bis zum 21. August 2016 statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – Dreisprung (Männer)

Rio Der Dreisprung der Männer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 15.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik

Die vom Weltleichtathletikverband World Athletics (bis 2019 IAAF) organisierten Leichtathletikwettbewerbe bei den XXXII. Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 30. Juli bis zum 8. August 2021 im Olympiastadion ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Burkina Faso)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Burkina Faso) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Portugal)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Portugal) · Mehr sehen »

Olympischer Rekord

Als olympischer Rekord (OR) werden Bestleistungen in objektiv messbaren Sportarten bezeichnet, die bei den Olympischen Spielen erzielt werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Olympischer Rekord · Mehr sehen »

Pablo Torrijos

Pablo Torrijos Navarro (* 12. Mai 1992 in Castellón de la Plana) ist ein spanischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Pablo Torrijos · Mehr sehen »

Pedro Pichardo

Pedro Pablo Pichardo Peralta (* 30. Juni 1993 in Santiago de Cuba) ist ein portugiesischer Leichtathlet kubanischer Herkunft, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat und seit 2019 für Portugal startberechtigt ist und seit 2017 die dortige Staatsbürgerschaft besitzt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Pedro Pichardo · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Portugal · Mehr sehen »

Ruslan Qurbonov

Ruslan Qurbonov (* 10. Februar 1993 in Samarqand) ist ein usbekischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Ruslan Qurbonov · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Schweden · Mehr sehen »

Tiago Pereira (Leichtathlet)

Tiago Luis Pereira (* 19. September 1993 in Lissabon) ist ein portugiesischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat und auch im Hochsprung an den Start geht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Tiago Pereira (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Tobia Bocchi

Tobia Bocchi (* 7. April 1997 in Parma) ist ein italienischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Tobia Bocchi · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Tokio · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Will Claye

Will Claye (* 13. Juni 1991 in Tucson) ist ein US-amerikanischer Weit- und Dreispringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Will Claye · Mehr sehen »

World Athletics

World Athletics, bis 2019 International Association of Athletics Federations (IAAF), ist der Dachverband aller nationalen Sportverbände für Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und World Athletics · Mehr sehen »

Wu Ruiting

Wu Ruiting (* 29. November 1995) ist ein chinesischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Wu Ruiting · Mehr sehen »

Yasser Triki

Yasser Mohamed Tahar Triki (* 24. März 1997 in Constantine) ist ein algerischer Leichtathlet, der im Weitsprung und im Dreisprung antritt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Yasser Triki · Mehr sehen »

Zhu Yaming

Zhu Yaming (* 4. Mai 1994 in Hulun Buir) ist ein chinesischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Leichtathletik – Dreisprung (Männer) und Zhu Yaming · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »