Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Zweier-Kajak über 1000 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 4.

39 Beziehungen: Adam Botek, Ádám Varga, Bálint Kopasz, Jacob Schopf, Jean van der Westhuyzen, Josef Dostál (Kanute), Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2019, Marcus Groß, Max Hoff (Kanute), Max Rendschmidt, Olympische Sommerspiele 2016/Kanu, Olympische Sommerspiele 2016/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Kanu, Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 200 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 1000 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 500 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 500 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu/Qualifikation, Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Australien), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Deutschland), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Tschechien), Radek Šlouf, Roman Sergejewitsch Anoschkin, Samuel Baláž, Sea Forest Waterway, Thomas Green (Kanute), Zweier-Kajak.

Adam Botek

Adam Botek (* 5. März 1997 in Komárno) ist ein slowakischer Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Adam Botek · Mehr sehen »

Ádám Varga

Ádám Varga (* 20. November 1999 in Budapest) ist ein ungarischer Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Ádám Varga · Mehr sehen »

Bálint Kopasz

Bálint Kopasz (* 20. Juni 1997 in Szeged) ist ein ungarischer Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Bálint Kopasz · Mehr sehen »

Jacob Schopf

Jacob Schopf (* 8. Juni 1999 in Berlin) ist ein deutscher Kanute und zweifacher Weltmeister.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Jacob Schopf · Mehr sehen »

Jean van der Westhuyzen

Jean van der Westhuyzen, OAM (* 9. Dezember 1998 in Kapstadt, Südafrika) ist ein australischer Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Jean van der Westhuyzen · Mehr sehen »

Josef Dostál (Kanute)

Josef Dostál (* 3. März 1993 in Prag) ist ein tschechischer Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Josef Dostál (Kanute) · Mehr sehen »

Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2019

Die 45.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Marcus Groß

Marcus Groß (* 28. September 1989 in Görlitz, DDR) ist ein deutscher Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Marcus Groß · Mehr sehen »

Max Hoff (Kanute)

Max Hoff (* 12. September 1982 in Troisdorf) ist ein deutscher Kanute und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Max Hoff (Kanute) · Mehr sehen »

Max Rendschmidt

Max Rendschmidt (* 12. Dezember 1993 in Bonn) ist ein deutscher Kanute und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Max Rendschmidt · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Kanu

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurden 16 Entscheidungen im Kanusport ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Kanu · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer)

Der Kanuwettbewerb im Zweier-Kajak 1000 Meter der Männer (Kurzbezeichnung: K2 1000) bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde vom 17.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Einer-Canadier über 1000 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 200 m (Frauen)

Erstmals in der Geschichte fand bei den Olympischen Spielen 2020 ein Kanu-Rennen der Frauen mit dem Einer-Canadier über 200 m statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 200 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Frauen)

Erstmals in der Geschichte fand bei den Olympischen Spielen 2020 ein Kanuslalomwettbewerb der Frauen im Einer-Canadier der Frauen (Kurzbezeichnung: C1) statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Männer)

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Canadier der Männer (Kurzbezeichnung: C1) bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 1000 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Einer-Kajak über 1000 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 1000 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Einer-Kajak über 200 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Einer-Kajak über 200 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Einer-Kajak über 500 m bei den Olympischen Spielen 2020 wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen)

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Kajak der Frauen (Kurzbezeichnung: K1) bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Männer)

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Kajak der Männer (Kurzbezeichnung: K1) bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Vierer-Kajak über 500 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Vierer-Kajak über 500 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Zweier-Canadier über 1000 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 500 m (Frauen)

Erstmals in der Geschichte fand bei den Olympischen Spielen 2020 ein Kanu-Rennen der Frauen mit dem Zweier-Canadier über 500 m statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 500 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 500 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Zweier-Kajak über 500 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 500 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu/Qualifikation

Dieser Artikel beschreibt die Qualifikation für die Kanuwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2020.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu/Qualifikation · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Australien)

Australien nahm an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio mit 479 Sportler in 33 Sportarten teil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Australien) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Deutschland)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Deutschland) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Tschechien)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Tschechien) · Mehr sehen »

Radek Šlouf

Radek Šlouf (* 30. Oktober 1994 in Pilsen) ist ein tschechischer Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Radek Šlouf · Mehr sehen »

Roman Sergejewitsch Anoschkin

Roman Sergejewitsch Anoschkin (* 31. August 1987 in Moskau) ist ein russischer Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Roman Sergejewitsch Anoschkin · Mehr sehen »

Samuel Baláž

Samuel Baláž (* 25. August 1998 in Bratislava) ist ein slowakischer Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Samuel Baláž · Mehr sehen »

Sea Forest Waterway

Der Sea Forest Waterway (engl.; jap. Umi no mori suijō kyōgi-jō) ist eine Regattastrecke für den Ruder- und Kanurennsport in Tokio, auf der die Wettbewerbe der Olympischen Sommerspiele sowie der Sommer-Paralympics 2020 in diesen Sportarten ausgetragen wurden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Sea Forest Waterway · Mehr sehen »

Thomas Green (Kanute)

Thomas Green, OAM (* 3. Juni 1999 in Queensland) ist ein australischer Kanute.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Thomas Green (Kanute) · Mehr sehen »

Zweier-Kajak

Zweier-Kajaks beim Kanumarathon. Zweier-Kajak (K2) (auch Kajak-Zweier) ist eine Bootsklasse im Kanusport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) und Zweier-Kajak · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 Meter (Männer).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »