Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Einer-Kajak über 500 m bei den Olympischen Spielen 2020 wurde vom 4.

40 Beziehungen: Ana Roxana Lehaci, Caitlin Regal, Danuta Kozák, Einer-Kajak, Emma Jørgensen, Jule Hake, Justyna Iskrzycka, Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2019, Lisa Carrington, Marta Walczykiewicz, Maryna Litwintschuk, Olympische Sommerspiele 2016/Kanu, Olympische Sommerspiele 2016/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Kanu, Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 200 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 1000 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 500 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 500 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Kanu/Qualifikation, Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Dänemark), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Neuseeland), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Ungarn), Sabrina Hering-Pradler, Sea Forest Waterway, Tamara Csipes, Teresa Portela (Kanutin, 1987), Viktoria Schwarz, Wolha Chudsenka.

Ana Roxana Lehaci

Ana Roxana Lehaci (* 11. August 1990 in Medgidia, Kreis Constanța, Rumänien. Abgerufen am 24. Juni 2018.) ist eine österreichische Kanutin im Kanurennsport mit dem Einer-Kajak (K1) und dem Zweier-Kajak (K2).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Ana Roxana Lehaci · Mehr sehen »

Caitlin Regal

Caitlin Regal (* 9. Februar 1992 in Auckland als Caitlin Ryan) ist eine neuseeländische Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Caitlin Regal · Mehr sehen »

Danuta Kozák

Danuta Kozák (* 11. Januar 1987 in Budapest) ist eine ungarische Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Danuta Kozák · Mehr sehen »

Einer-Kajak

Einer-Rennkajak Einer-Kajak im Wildwasser Einer-Kajak (K1) (auch Kajak-Einer) ist die am meisten verbreitete Bootsklasse im Kanusport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Einer-Kajak · Mehr sehen »

Emma Jørgensen

Emma Aastrand Jørgensen (* 30. Januar 1996 in Bursø) ist eine dänische Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Emma Jørgensen · Mehr sehen »

Jule Hake

Jule Marie Hake (* 24. September 1999 in Datteln) ist eine deutsche Kanutin, die für den Kanu- und Skiclub Lünen e.V. in Lünen startet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Jule Hake · Mehr sehen »

Justyna Iskrzycka

Justyna Iskrzycka (* 7. November 1997 in Bielsko-Biała) ist eine polnische Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Justyna Iskrzycka · Mehr sehen »

Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2019

Die 45.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Lisa Carrington

Lisa Carrington (2013) Dame Lisa Marie Carrington, DNZM (* 23. Juni 1989 in Tauranga) ist eine neuseeländische Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Lisa Carrington · Mehr sehen »

Marta Walczykiewicz

Marta Anna Walczykiewicz (* 1. August 1987 in Kalisz, Woiwodschaft Großpolen) ist eine polnische Kanurennsportlerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Marta Walczykiewicz · Mehr sehen »

Maryna Litwintschuk

Maryna Wiktarauna Litwintschuk, geb.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Maryna Litwintschuk · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Kanu

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurden 16 Entscheidungen im Kanusport ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2016/Kanu · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Einer-Kajak über 500 m bei den Olympischen Spielen 2016 wurde vom 17.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2016/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurden vom 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Einer-Canadier über 1000 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 200 m (Frauen)

Erstmals in der Geschichte fand bei den Olympischen Spielen 2020 ein Kanu-Rennen der Frauen mit dem Einer-Canadier über 200 m statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier 200 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Frauen)

Erstmals in der Geschichte fand bei den Olympischen Spielen 2020 ein Kanuslalomwettbewerb der Frauen im Einer-Canadier der Frauen (Kurzbezeichnung: C1) statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Männer)

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Canadier der Männer (Kurzbezeichnung: C1) bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Canadier Slalom (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 1000 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Einer-Kajak über 1000 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 1000 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Einer-Kajak über 200 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Einer-Kajak über 200 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 200 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen)

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Kajak der Frauen (Kurzbezeichnung: K1) bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Männer)

Der Kanuslalomwettbewerb im Einer-Kajak der Männer (Kurzbezeichnung: K1) bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde am 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak Slalom (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Vierer-Kajak über 500 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Vierer-Kajak über 500 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Vierer-Kajak 500 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Zweier-Canadier über 1000 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 500 m (Frauen)

Erstmals in der Geschichte fand bei den Olympischen Spielen 2020 ein Kanu-Rennen der Frauen mit dem Zweier-Canadier über 500 m statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Canadier 500 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer)

Das Kanu-Rennen der Männer mit dem Zweier-Kajak über 1000 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 500 m (Frauen)

Das Kanu-Rennen der Frauen mit dem Zweier-Kajak über 500 m bei Olympischen Spielen 2020 wurde vom 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Zweier-Kajak 500 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Kanu/Qualifikation

Dieser Artikel beschreibt die Qualifikation für die Kanuwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2020.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Kanu/Qualifikation · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Dänemark)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Dänemark) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Neuseeland)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Neuseeland) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Ungarn)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Ungarn) · Mehr sehen »

Sabrina Hering-Pradler

Sabrina Hering-Pradler (* 16. Februar 1992 in Gehrden/Niedersachsen) ist eine deutsche Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Sabrina Hering-Pradler · Mehr sehen »

Sea Forest Waterway

Der Sea Forest Waterway (engl.; jap. Umi no mori suijō kyōgi-jō) ist eine Regattastrecke für den Ruder- und Kanurennsport in Tokio, auf der die Wettbewerbe der Olympischen Sommerspiele sowie der Sommer-Paralympics 2020 in diesen Sportarten ausgetragen wurden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Sea Forest Waterway · Mehr sehen »

Tamara Csipes

Tamara Csipes (* 24. August 1989 in Budapest) ist eine ungarische Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Tamara Csipes · Mehr sehen »

Teresa Portela (Kanutin, 1987)

Teresa do Rosário Afonso Portela (* 30. Oktober 1987 in Esposende) ist eine portugiesische Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Teresa Portela (Kanutin, 1987) · Mehr sehen »

Viktoria Schwarz

Viktoria Schwarz (* 2. Juli 1985 in Linz) ist eine österreichische Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Viktoria Schwarz · Mehr sehen »

Wolha Chudsenka

Wolha Sjarhejeuna Chudsenka (* 12. Mai 1992 in Chojniki) ist eine belarussische Kanutin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Frauen) und Wolha Chudsenka · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »