Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse über 109 kg (Superschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 4.

38 Beziehungen: Athen, Australien, COVID-19, Griechenland, International Weightlifting Federation, Japan, Jiří Orság, Lascha Talachadse, Man Asaad, Moskau, Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben, Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben, Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Georgien), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Iran), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Syrien), Pattaya, Russland, Sargis Martirosjan, Sydney, Thailand, Tokio, Tokyo International Forum, Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019.

Athen

Athen –, Katharevousa und – ist die Hauptstadt Griechenlands.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Athen · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Australien · Mehr sehen »

COVID-19

COVID-19 (Akronym von), in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als Corona oder Covid bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion (Ansteckung) mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und COVID-19 · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Griechenland · Mehr sehen »

International Weightlifting Federation

Logo der International Weightlifting Federation (IWF) Die International Weightlifting Federation (IWF) ist der Weltverband der Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und International Weightlifting Federation · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Japan · Mehr sehen »

Jiří Orság

Jiří Orság Jiří Orság (* 5. Januar 1989 in Znojmo, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Jiří Orság · Mehr sehen »

Lascha Talachadse

Lascha Talachadse, Rio 2016 Lascha Talachadse (* 2. Oktober 1993 in Satschchere) ist ein georgischer Gewichtheber und mehrmaliger Weltmeister.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Lascha Talachadse · Mehr sehen »

Man Asaad

Man Asaad Man Asaad (* 20. November 1993) ist ein syrischer Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Man Asaad · Mehr sehen »

Moskau

Moskau (Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Moskau · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro fanden 15 Wettbewerbe im Gewichtheben statt (sieben bei den Frauen und acht bei den Männern).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse über 105 kg (Superschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro fand am 16.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fanden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 49 kg (Bantamgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 61 kg (Bantamgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 55 kg (Federgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 26. Juli 2021 im Tokyo International Forum statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 67 kg (Federgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 76 kg (Halbschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 59 kg (Leichtgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 73 kg (Leichtgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 64 kg (Mittelgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 81 kg (Mittelgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 31.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelschwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 96 kg (Mittelschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 31.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 87 kg (Schwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 109 kg (Schwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse über 87 kg (Superschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Georgien)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Georgien) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Iran)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Iran) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Syrien)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Syrien) · Mehr sehen »

Pattaya

Pattaya (thailändisch พัทยา, RTGS: Phatthaya, Aussprache) ist ein international bekannter Badeort.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Pattaya · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Russland · Mehr sehen »

Sargis Martirosjan

Sargis Martirosjan (* 14. September 1986 in Etschmiadsin, Armenien) ist ein österreichischer Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Sargis Martirosjan · Mehr sehen »

Sydney

Sydney ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales und mit rund 4,7 Millionen Einwohnern (Stand 2021) die größte Stadt in Australien (Stand 2021).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Sydney · Mehr sehen »

Thailand

Thailand, offiziell Königreich Thailand (Audio, umgangssprachlich: Audio), ist ein Staat in Südostasien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Thailand · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Tokio · Mehr sehen »

Tokyo International Forum

Das Tokyo International Forum (engl.;, Tōkyō Kokusai Fōramu) ist ein Mehrzweckgebäude in der japanischen Hauptstadt Tokio nahe dem Bahnhof Yūrakuchō.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Tokyo International Forum · Mehr sehen »

Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019

Die Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019 fanden im September in Pattaya in Thailand statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) und Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »