Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 76 kg (Halbschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 1.

34 Beziehungen: Fuzhou, International Weightlifting Federation, Iryna Decha, Katherine Elizabeth Nye, Kumushxon Fayzullaeva, Nancy Genzel Abouke, Neisi Dajomes, Ningbo, Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben, Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben, Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Ecuador), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mexiko), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Vereinigte Staaten), Pattaya, Thailand, Tokio, Tokyo International Forum, Volksrepublik China, Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019.

Fuzhou

Fuzhou, nach Stange Futschou (veraltet nach Post Foochow, Abk.), ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Fujian.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Fuzhou · Mehr sehen »

International Weightlifting Federation

Logo der International Weightlifting Federation (IWF) Die International Weightlifting Federation (IWF) ist der Weltverband der Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und International Weightlifting Federation · Mehr sehen »

Iryna Decha

Iryna Mychajliwna Decha (* 14. Mai 1996) ist eine ukrainische Gewichtheberin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Iryna Decha · Mehr sehen »

Katherine Elizabeth Nye

Katherine Elizabeth Nye (geborene Katherin Elizabeth Vibert; * 5. Januar 1999 in Bowlegs, Oklahoma, USA) ist eine US-amerikanische Gewichtheberin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Katherine Elizabeth Nye · Mehr sehen »

Kumushxon Fayzullaeva

Kumushxon Saʼdullaevna Fayzullaeva (* 20. Januar 2002 in der Provinz Navoiy) ist eine usbekische Gewichtheberin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Kumushxon Fayzullaeva · Mehr sehen »

Nancy Genzel Abouke

Nancy Genzel Abouke (* 5. Juli 2003) ist ein naurusche Gewichtheberin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Nancy Genzel Abouke · Mehr sehen »

Neisi Dajomes

Neisi Patricia Dajomes Barrera (* 12. Mai 1998 in Puyo) ist eine ecuadorianische Gewichtheberin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Neisi Dajomes · Mehr sehen »

Ningbo

Ningbo veraltet Ningpo (mit Níngbō, dt. etwa „ruhige Welle“ od. „Welle des Friedens“, kurz, selten) ist eine Küstenstadt der ostchinesischen Provinz Zhejiang.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Ningbo · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro fanden 15 Wettbewerbe im Gewichtheben statt (sieben bei den Frauen und acht bei den Männern).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 69 kg (Halbschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro fand am 10.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fanden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 49 kg (Bantamgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 61 kg (Bantamgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 55 kg (Federgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 26. Juli 2021 im Tokyo International Forum statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 67 kg (Federgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 59 kg (Leichtgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 73 kg (Leichtgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 64 kg (Mittelgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 81 kg (Mittelgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 31.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelschwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 96 kg (Mittelschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 31.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 87 kg (Schwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 109 kg (Schwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse über 87 kg (Superschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse über 109 kg (Superschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Ecuador)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Ecuador) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mexiko)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Mexiko) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Pattaya

Pattaya (thailändisch พัทยา, RTGS: Phatthaya, Aussprache) ist ein international bekannter Badeort.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Pattaya · Mehr sehen »

Thailand

Thailand, offiziell Königreich Thailand (Audio, umgangssprachlich: Audio), ist ein Staat in Südostasien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Thailand · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Tokio · Mehr sehen »

Tokyo International Forum

Das Tokyo International Forum (engl.;, Tōkyō Kokusai Fōramu) ist ein Mehrzweckgebäude in der japanischen Hauptstadt Tokio nahe dem Bahnhof Yūrakuchō.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Tokyo International Forum · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019

Die Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019 fanden im September in Pattaya in Thailand statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) und Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »