Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 61 kg (Bantamgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 25.

34 Beziehungen: Aşgabat, Eko Yuli Irawan, Igor Son, International Weightlifting Federation, Japan, Li Fabin, Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben, Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben, Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen), Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Indonesien), Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan), Pattaya, Simon Brandhuber, Thailand, Thạch Kim Tuấn, Tokio, Tokyo International Forum, Usbekistan, Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019.

Aşgabat

Aşgabat, (von), früher auch Aschchabad (bzw. Ashchabat) von, ist die Hauptstadt Turkmenistans und mit etwa 791.000 Einwohnern (Stand 2017) auch die größte Stadt des Landes.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Aşgabat · Mehr sehen »

Eko Yuli Irawan

Eko Yuli Irawan (* 24. Juli 1989 in Metro, Lampung, Süd-Sumatra, Indonesien) ist ein indonesischer Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Eko Yuli Irawan · Mehr sehen »

Igor Son

Igor Son (* 16. November 1998 in Aqtöbe, Kasachstan) ist ein kasachischer Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Igor Son · Mehr sehen »

International Weightlifting Federation

Logo der International Weightlifting Federation (IWF) Die International Weightlifting Federation (IWF) ist der Weltverband der Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und International Weightlifting Federation · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Japan · Mehr sehen »

Li Fabin

Li Fabin (* 15. Januar 1993 in Quanzhou) ist ein chinesischer Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Li Fabin · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro fanden 15 Wettbewerbe im Gewichtheben statt (sieben bei den Frauen und acht bei den Männern).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 56 kg (Bantamgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro fand am 7.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben

Bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fanden vom 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 49 kg (Bantamgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 24.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 55 kg (Federgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 26. Juli 2021 im Tokyo International Forum statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 67 kg (Federgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 25.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Federgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 76 kg (Halbschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Halbschwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 59 kg (Leichtgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 73 kg (Leichtgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Leichtgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 64 kg (Mittelgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 81 kg (Mittelgewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 31.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelgewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelschwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 96 kg (Mittelschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 31.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Mittelschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse bis 87 kg (Schwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse bis 109 kg (Schwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 3.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Schwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen)

Das Gewichtheben der Frauen in der Klasse über 87 kg (Superschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 2.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer)

Das Gewichtheben der Männer in der Klasse über 109 kg (Superschwergewicht) bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand am 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Superschwergewicht (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (China) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Indonesien)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Indonesien) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kasachstan) · Mehr sehen »

Pattaya

Pattaya (thailändisch พัทยา, RTGS: Phatthaya, Aussprache) ist ein international bekannter Badeort.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Pattaya · Mehr sehen »

Simon Brandhuber

Simon Josef Brandhuber (* 27. Juni 1991 in Deggendorf) ist ein deutscher Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Simon Brandhuber · Mehr sehen »

Thailand

Thailand, offiziell Königreich Thailand (Audio, umgangssprachlich: Audio), ist ein Staat in Südostasien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Thailand · Mehr sehen »

Thạch Kim Tuấn

Thạch Kim Tuấn (* 15. Januar 1994 in Hàm Tân, Bình Thuận) ist ein vietnamesischer Gewichtheber.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Thạch Kim Tuấn · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Tokio · Mehr sehen »

Tokyo International Forum

Das Tokyo International Forum (engl.;, Tōkyō Kokusai Fōramu) ist ein Mehrzweckgebäude in der japanischen Hauptstadt Tokio nahe dem Bahnhof Yūrakuchō.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Tokyo International Forum · Mehr sehen »

Usbekistan

Satellitenaufnahme von Usbekistan Usbekistan (amtlich Republik Usbekistan, usbekisch Oʻzbekiston Respublikasi) ist ein 448.978 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 36 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Usbekistan · Mehr sehen »

Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019

Die Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019 fanden im September in Pattaya in Thailand statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2020/Gewichtheben – Bantamgewicht (Männer) und Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2019 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »