Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer)

Der Ruderwettbewerb im Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde vom 10.

29 Beziehungen: Daisaku Takeda, Dimitrios Mougios, Elia Luini, Frédéric Dufour, Hoffnungslauf, Jonathan Koch, Leichtgewichts-Doppelzweier, Mads Rasmussen, Manuel Brehmer, Marcello Miani, Mark Hunter (Ruderer), Nuno Mendes (Ruderer), Olympische Sommerspiele 2004, Olympische Sommerspiele 2004/Rudern – Doppelzweier (Männer), Olympische Sommerspiele 2008, Olympische Sommerspiele 2008/Rudern, Olympische Sommerspiele 2012/Rudern – Doppelzweier (Männer), Olympischer Ruder- und Kanupark Shunyi, Pedro Fraga, Peking, Peter Taylor (Ruderer), Rasmus Quist, Robert Sycz, Ruder-Weltmeisterschaften 2007, Samuel Beltz, Storm Uru, Tomasz Kucharski, Vasileios Polymeros, Zac Purchase.

Daisaku Takeda

Daisaku Takeda (jap. 武田 大作, Takeda Daisaku; * 5. Dezember 1973 in Iyo, Präfektur Ehime) ist ein ehemaliger japanischer Leichtgewichts-Ruderer, der fünfmal an Olympischen Spielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Daisaku Takeda · Mehr sehen »

Dimitrios Mougios

Dimitrios Mougios (* 13. Oktober 1981 in Marousi) ist ein ehemaliger griechischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Dimitrios Mougios · Mehr sehen »

Elia Luini

Luini (ganz links) bei der Siegerehrung der Weltmeisterschaften 2013 Elia Luini (* 23. Juni 1979 in Gavirate) ist ein italienischer Leichtgewichts-Ruderer, der zwischen 1998 und 2013 eine olympische Silbermedaille und zehn Weltmeisterschaftsmedaillen gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Elia Luini · Mehr sehen »

Frédéric Dufour

Frédéric Dufour (* 2. Februar 1976 in Lyon, Frankreich) ist ein ehemaliger französischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Frédéric Dufour · Mehr sehen »

Hoffnungslauf

Der Hoffnungslauf ist ein Begriff aus dem Segeln, Rudern, Kanurennsport und Bahnradsport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Hoffnungslauf · Mehr sehen »

Jonathan Koch

Jonathan Koch Jonathan Koch (* 29. Oktober 1985 in Gießen) ist ein deutscher Leichtgewichts-Ruderer und Athletenvertreter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Jonathan Koch · Mehr sehen »

Leichtgewichts-Doppelzweier

Der Leichtgewichts-Doppelzweier (Abkürzung LM2x bzw. LW2x) ist seit 1996 eine olympische Leichtgewichts-Bootsklasse im Rudern.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Leichtgewichts-Doppelzweier · Mehr sehen »

Mads Rasmussen

Mads Rasmussen mit der olympischen Goldmedaille 2012 Mads Reinholdt Rasmussen (* 24. November 1981 in Nykøbing Falster) ist ein dänischer Ruderer und Olympiasieger 2012 im Leichtgewichts-Doppelzweier.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Mads Rasmussen · Mehr sehen »

Manuel Brehmer

Manuel Brehmer (* 1. Juni 1978 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Manuel Brehmer · Mehr sehen »

Marcello Miani

Marcello Miani (* 5. März 1984 in Faenza) ist ein ehemaliger italienischer Leichtgewichts-Ruderer, der 2010 und 2014 Weltmeister im Leichtgewichts-Einer wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Marcello Miani · Mehr sehen »

Mark Hunter (Ruderer)

Mark Hunter 2011 Mark John Hunter MBE (* 1. Juli 1978 in Forest Gate) ist ein britischer Ruderer, der 2008 olympisches Gold im Leichtgewichts-Doppelzweier gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Mark Hunter (Ruderer) · Mehr sehen »

Nuno Mendes (Ruderer)

Nuno Mendes (* 10. Mai 1984 in Miragaia, eine Stadtgemeinde Portos) ist ein portugiesischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Nuno Mendes (Ruderer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2004

Die Olympischen Sommerspiele 2004 (offiziell Spiele der XXVIII. Olympiade genannt) fanden vom 13.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2004 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2004/Rudern – Doppelzweier (Männer)

Der Ruderwettbewerb im Doppelzweier der Männer bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen wurde vom 14.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2004/Rudern – Doppelzweier (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008

Die Olympischen Sommerspiele 2008 (offiziell Spiele der XXIX. Olympiade genannt) wurden vom 8.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2008 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Rudern

Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 wurden 14 Wettbewerbe im Rudern ausgetragen, sechs bei den Frauen und acht bei den Männern.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2008/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012/Rudern – Doppelzweier (Männer)

Der Ruderwettbewerb im Doppelzweier der Männer bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde vom 28.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympische Sommerspiele 2012/Rudern – Doppelzweier (Männer) · Mehr sehen »

Olympischer Ruder- und Kanupark Shunyi

Kanuslalomstrecke Blick auf die Kanuslalomstrecke Der Olympische Ruder- und Kanupark Shunyi ist eine Sportstätte im Pekinger Stadtbezirk Shunyi, die anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2008 errichtet wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Olympischer Ruder- und Kanupark Shunyi · Mehr sehen »

Pedro Fraga

Pedro Fraga (2018) Pedro Fraga (* 27. Januar 1983 in Paranhos) ist ein portugiesischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Pedro Fraga · Mehr sehen »

Peking

Peking, auch Beijing, ist die Hauptstadt der Volksrepublik China.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Peking · Mehr sehen »

Peter Taylor (Ruderer)

Peter Taylor (in schwarz) bei der Siegerehrung der WM 2010 Peter Taylor (* 3. Januar 1984 in Lower Hutt) ist ein ehemaliger neuseeländischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Peter Taylor (Ruderer) · Mehr sehen »

Rasmus Quist

Rasmus Quist mit der olympischen Goldmedaille 2012 Rasmus Nicolai Quist Hansen (* 5. April 1980 in Middelfart) ist ein dänischer Ruderer und Olympiasieger 2012 im Leichtgewichts-Doppelzweier.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Rasmus Quist · Mehr sehen »

Robert Sycz

Robert Sycz (* 15. November 1973 in Warschau) ist ein polnischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Robert Sycz · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 2007

Impression von der Regattastrecke Die Ruder-Weltmeisterschaften 2007 fanden vom 26.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Ruder-Weltmeisterschaften 2007 · Mehr sehen »

Samuel Beltz

Samuel Beltz (* 31. August 1980 in Hobart) ist ein australischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Samuel Beltz · Mehr sehen »

Storm Uru

Peter Taylor (links) und Storm Uru bei der Siegerehrung der WM 2010 Storm Uru (* 14. Februar 1985 in Invercargill) ist ein ehemaliger neuseeländischer Leichtgewichts-Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Storm Uru · Mehr sehen »

Tomasz Kucharski

Tomasz Bogusław Kucharski (* 16. Februar 1974 in Gorzów Wielkopolski, Polen) ist ein polnischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Tomasz Kucharski · Mehr sehen »

Vasileios Polymeros

Vasileios Polymeros (* 20. Februar 1976 in Volos) ist ein ehemaliger griechischer Leichtgewichts-Ruderer, der bei vier Olympiateilnahmen zwei Medaillen gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Vasileios Polymeros · Mehr sehen »

Zac Purchase

Zac Purchase MBE (* 2. Mai 1986 in Cheltenham) ist ein britischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer) und Zac Purchase · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »