Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

Index Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

Olympiastadion von Peking Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde vom 16.

78 Beziehungen: Aliann Pompey, Amantle Montsho, Amman, Ana Guevara, Anastassija Alexandrowna Kapatschinskaja, Antonina Jefremowa, Asami Chiba, Australien, Cali, Canberra, Carline Muir, Carol Rodríguez, Chitra Soman, Christine Amertil, Christine Ohuruogu, DeeDee Trotter, Fidschi, Folashade Abugan, Guyana, Indira Terrero, Internet Archive, Italien, Jamaika, Joanne Cuddihy, Josiane Tito, Julija Alexandrowna Guschtschina, Kineke Alexander, Klodiana Shala, Lee McConnell, Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2008, Leichtathletik-Europameisterschaften 2006, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007, Leichtathletik-Weltrekorde, Libania Grenot, Mandeep Kaur, Marie-José Pérec, Marita Koch, Mary Wineberg, Monika Bejnar, Muizat Ajoke Odumosu, Nationalstadion Peking, Nicola Sanders, Niger, Novlene Williams-Mills, Olga Tereschkowa, Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik – 400 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2004, Olympische Sommerspiele 2004/Leichtathletik – 400 m (Frauen), Olympische Sommerspiele 2008, ..., Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Großbritannien), Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Jamaika), Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Vereinigte Staaten), Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik – 400 m (Frauen), Olympischer Rekord, Panamerikanische Spiele 2007/Leichtathletik, Peking, Racheal Nachula, Rosemarie Whyte, Russland, Saipan, Sanya Richards-Ross, São Paulo, Shericka Williams, Stern (Zeitschrift), Tamsyn Lewis, Tatjana Pawlowna Firowa, Temalangeni Dlamini, Tonique Williams-Darling, Tsholofelo Thipe, Ungarn, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Wanja Stambolowa, 4-mal-400-Meter-Staffel, 400-Meter-Lauf. Erweitern Sie Index (28 mehr) »

Aliann Pompey

Aliann Pompey (Aliann Tabitha Omalara Pompey; * 9. März 1978 in Georgetown) ist eine guyanische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Aliann Pompey · Mehr sehen »

Amantle Montsho

Amantle Montsho (* 4. Juli 1983 in Mabudutsa) ist eine botswanische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Amantle Montsho · Mehr sehen »

Amman

Amman ist die Hauptstadt des Haschimitischen Königreiches Jordanien und zählte 1.812.059 Einwohner (4.044.000 in der Metropolregion) bei der Volkszählung 2015.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Amman · Mehr sehen »

Ana Guevara

Ana Guevara Ana Guevara (Ana Gabriela Guevara Espinoza; * 4. März 1977 in Nogales, Sonora) ist eine mexikanische Leichtathletin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Ana Guevara · Mehr sehen »

Anastassija Alexandrowna Kapatschinskaja

Anastasiya Kapachinskaya bei den Weltmeisterschaften 2011 in Daegu Anastassija Alexandrowna Kapatschinskaja (engl. Transkription Anastasiya Aleksandrovna Kapachinskaya; * 21. November 1979 in Moskau) ist eine ehemalige russische Sprinterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Anastassija Alexandrowna Kapatschinskaja · Mehr sehen »

Antonina Jefremowa

Antonina Oleksandriwna Jefremowa (engl. Transkription Antonina Yefremova; * 19. Juli 1981 in Tschassiw Jar) ist eine ukrainische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Antonina Jefremowa · Mehr sehen »

Asami Chiba

Asami Chiba (japanisch 千葉 麻美, Chiba Asami; * 25. September 1985 in Yabuki als Asami Tanno, japanisch 丹野 麻美) ist eine ehemalige japanische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Asami Chiba · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Australien · Mehr sehen »

Cali

Cali (offiziell: Santiago de Cali) ist die Hauptstadt und eine Gemeinde (Municipio) des kolumbianischen Departamentos Valle del Cauca und nach der Einwohnerzahl drittgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Cali · Mehr sehen »

Canberra

Canberra ist die Hauptstadt, die achtgrößte und die größte im Landesinneren liegende Stadt Australiens.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Canberra · Mehr sehen »

Carline Muir

Carline Muir (* 1. Oktober 1987 in Spanish Town, Jamaika) ist eine ehemalige kanadische Leichtathletin, die im Sprint antrat und sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Carline Muir · Mehr sehen »

Carol Rodríguez

Carol Ann Rodríguez Taylor (* 26. Dezember 1985 in Pomona, Kalifornien) ist eine ehemalige puerto-ricanische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Carol Rodríguez · Mehr sehen »

Chitra Soman

Chitra Kulathummuriyil Soman (* 10. Juli 1983 in Kottayam, Kerala) ist eine ehemalige indische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Chitra Soman · Mehr sehen »

Christine Amertil

Christine Amertil (* 18. August 1979 in Nassau) ist eine bahamaische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Christine Amertil · Mehr sehen »

Christine Ohuruogu

Christine Ijeoma Ohuruogu MBE (* 17. Mai 1984 in London) ist eine britische Sprinterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Christine Ohuruogu · Mehr sehen »

DeeDee Trotter

DeeDee Trotter (eigentlich: De’Hashia Tonnek Trotter; * 8. Dezember 1982 in Twentynine Palms) ist eine ehemalige US-amerikanische Sprinterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und DeeDee Trotter · Mehr sehen »

Fidschi

Fidschi, offiziell Republik Fidschi (auf Fidschi: Viti bzw. Matanitu ko Viti; bzw. Republic of Fiji), ist ein Inselstaat im Südpazifik nördlich von Neuseeland und östlich von Australien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Fidschi · Mehr sehen »

Folashade Abugan

Folashade Abigeal Abugan (* 17. Dezember 1990 in Akure) ist eine nigerianische Leichtathletin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Folashade Abugan · Mehr sehen »

Guyana

Guyana – amtlich Kooperative Republik Guyana – ist ein Staat an der Atlantikküste Südamerikas.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Guyana · Mehr sehen »

Indira Terrero

Indira Terrero Letuce (* 29. November 1985 in Havanna) ist eine spanische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat, und Mittelstreckenläuferin kubanischer Herkunft.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Indira Terrero · Mehr sehen »

Internet Archive

Das Internet Archive in San Francisco ist ein gemeinnütziges Projekt, das 1996 von Brewster Kahle gegründet wurde und seit 2007 den offiziellen Status einer Bibliothek hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Internet Archive · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Italien · Mehr sehen »

Jamaika

Jamaika / (englisch Jamaica) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Jamaika · Mehr sehen »

Joanne Cuddihy

Joanne Cuddihy (* 11. Mai 1984 in Kilkenny, County Kilkenny) ist eine irische Sprinterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Joanne Cuddihy · Mehr sehen »

Josiane Tito

Josiane Tito, vollständiger Name Josiane da Silva Tito, (* 8. August 1979 in Rio de Janeiro) ist eine ehemalige brasilianische Sprinterin und Mittelstreckenläuferin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Josiane Tito · Mehr sehen »

Julija Alexandrowna Guschtschina

Weltmeisterschaften 2009 Julija Alexandrowna Guschtschina (engl. Transkription Yuliya Gushchina; * 4. März 1983 in Nowotscherkassk) ist eine russische Sprinterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Julija Alexandrowna Guschtschina · Mehr sehen »

Kineke Alexander

Kineke Alicica Alexander (* 21. Februar 1986 in Kingstown) ist eine vincentische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Kineke Alexander · Mehr sehen »

Klodiana Shala

Klodiana Shala (* 22. August 1979 in Tirana) ist eine albanische Leichtathletin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Klodiana Shala · Mehr sehen »

Lee McConnell

Lee McConnell bei den Weltmeisterschaften 2007 Lee McConnell (* 9. Oktober 1978 in Glasgow) ist eine ehemalige britische Leichtathletin, die sowohl im 400-Meter-Lauf wie auch im 400-Meter-Hürdenlauf erfolgreich ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Lee McConnell · Mehr sehen »

Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2008

Die 16.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2008 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 2006

Die 19.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Leichtathletik-Europameisterschaften 2006 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005

Die 10.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007

Die 11.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltrekorde

Logo des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics Leichtathletik-Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Leichtathletik-Weltrekorde · Mehr sehen »

Libania Grenot

Libania Grenot Martínez Scafetti (* 12. Juli 1983 in Santiago de Cuba) ist eine italienische Leichtathletin kubanischer Herkunft, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Libania Grenot · Mehr sehen »

Mandeep Kaur

Mandeep Kaur (* 19. April 1988 in Jagadhri, Haryana) ist eine indische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Mandeep Kaur · Mehr sehen »

Marie-José Pérec

Marie-José Juliana Pérec (* 9. Mai 1968 in Basse-Terre, Guadeloupe) ist eine ehemalige französische Leichtathletin, die in den 1990er Jahren besonders im Langsprint Weltklasse darstellte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Marie-José Pérec · Mehr sehen »

Marita Koch

Marita Koch schlägt Marlies Göhr bei einem 200-Meter-Lauf (1984) Marita Koch (jetzt Marita Meier-Koch) (* 18. Februar 1957 in Wismar) ist eine ehemalige Leichtathletin (DDR).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Marita Koch · Mehr sehen »

Mary Wineberg

Mary Wineberg Mary Wineberg (geb. Danner; * 3. Januar 1980 in Brooklyn) ist eine US-amerikanische Sprinterin und Staffelolympiasiegerin, die auf der 400-Meter-Strecke startet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Mary Wineberg · Mehr sehen »

Monika Bejnar

Monika Bejnar (* 10. März 1981 in Tarnów) ist eine polnische Sprinterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Monika Bejnar · Mehr sehen »

Muizat Ajoke Odumosu

Muizat Ajoke Odumosu, 2012 Muizat Ajoke Odumosu (* 27. Oktober 1987 in Lagos) ist eine nigerianische Hürdenläuferin, die sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Muizat Ajoke Odumosu · Mehr sehen »

Nationalstadion Peking

Das Nationalstadion, umgangssprachlich auch Vogelnest genannt, ist ein für die Olympischen Sommerspiele 2008 und die Sommer-Paralympics 2008 errichtetes Stadion in Peking.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Nationalstadion Peking · Mehr sehen »

Nicola Sanders

Nicola Sanders bei den Weltmeisterschaften 2007 in Osaka Nicola Sanders (* 23. Juni 1982 in High Wycombe) ist eine britische Leichtathletin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Nicola Sanders · Mehr sehen »

Niger

Niger, amtlich Republik Niger, ist ein Binnenstaat in Westafrika.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Niger · Mehr sehen »

Novlene Williams-Mills

Novlene Williams-Mills (* 26. April 1982 als Novlene Williams im Saint Ann Parish) ist eine jamaikanische Sprinterin, die auf der 400-Meter-Strecke sowohl im Einzellauf wie auch mit der Staffel erfolgreich ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Novlene Williams-Mills · Mehr sehen »

Olga Tereschkowa

Olga Alexejewna Tereschkowa (engl. Transkription Olga Alekseyevna Tereshkova; * 26. Oktober 1984 in Schymkent, Kasachische SSR, UdSSR) ist eine ehemalige kasachische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hatte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olga Tereschkowa · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 1996/Leichtathletik – 400 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2004

Die Olympischen Sommerspiele 2004 (offiziell Spiele der XXVIII. Olympiade genannt) fanden vom 13.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2004 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2004/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen wurde am 21., 22.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2004/Leichtathletik – 400 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008

Die Olympischen Sommerspiele 2008 (offiziell Spiele der XXIX. Olympiade genannt) wurden vom 8.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2008 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik

Bei den XXIX. Olympischen Spielen 2008 in Peking wurden 47 Wettbewerbe in der Leichtathletik ausgetragen, 24 davon für Männer und 23 für Frauen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Großbritannien)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Großbritannien) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Jamaika)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Jamaika) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)

hochkant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik

Bei den XXX. Olympischen Spielen 2012 in der britischen Hauptstadt London wurden vom 3. bis 12. August im Olympiastadion 47 Wettbewerbe in der Leichtathletik ausgetragen, 23 davon für Frauen und 24 für Männer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

Olympiastadion von London im Jahr 2015 Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 3., 4.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik – 400 m (Frauen) · Mehr sehen »

Olympischer Rekord

Als olympischer Rekord (OR) werden Bestleistungen in objektiv messbaren Sportarten bezeichnet, die bei den Olympischen Spielen erzielt werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Olympischer Rekord · Mehr sehen »

Panamerikanische Spiele 2007/Leichtathletik

Bei den Panamerikanischen Spielen 2007 in Rio de Janeiro (Brasilien) wurden in der Leichtathletik vom 22.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Panamerikanische Spiele 2007/Leichtathletik · Mehr sehen »

Peking

Peking, auch Beijing, ist die Hauptstadt der Volksrepublik China.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Peking · Mehr sehen »

Racheal Nachula

Racheal Nachula (* 14. Januar 1990 in Lusaka) ist eine sambische Sprinterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Racheal Nachula · Mehr sehen »

Rosemarie Whyte

Rosemarie Whyte (* 8. September 1986 in Bunkers Hill) ist eine jamaikanische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Rosemarie Whyte · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Russland · Mehr sehen »

Saipan

Saipan ist nach Guam die zweitgrößte Insel der sich über 650 Kilometer erstreckenden Inselkette der Marianen im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Saipan · Mehr sehen »

Sanya Richards-Ross

Sanya Richards-Ross (* 26. Februar 1985 in Kingston) ist eine US-amerikanische Sprinterin jamaikanischer Herkunft, deren Spezialstrecke die 400-Meter-Distanz ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Sanya Richards-Ross · Mehr sehen »

São Paulo

Gliederung São Paulo (port. für Sankt Paulus) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und größte Stadt Brasiliens.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und São Paulo · Mehr sehen »

Shericka Williams

Shericka Williams (* 17. September 1985 in Black River) ist eine jamaikanische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Shericka Williams · Mehr sehen »

Stern (Zeitschrift)

Der Stern (Eigenschreibweise stern) erscheint als aktuelles Wochenmagazin jeden Donnerstag und wird in deutschsprachigen Ländern – darunter zum Großteil in Deutschland – verbreitet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Stern (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Tamsyn Lewis

Tamsyn Lewis bei den Hallen-WM 2008 in Valencia. Tamsyn Carolyn Lewis (verheiratete Tamsyn Carolyn Manou; * 20. Juli 1978 in Melbourne) ist eine australische Mittelstreckenläuferin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Tamsyn Lewis · Mehr sehen »

Tatjana Pawlowna Firowa

Tatjana Pawlowna Firowa (engl. Transkription Tatyana Firova; * 10. Oktober 1982 in Sarow) ist eine russische Sprinterin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Tatjana Pawlowna Firowa · Mehr sehen »

Temalangeni Dlamini

Temalangeni Mbali Dlamini (geboren am 16. Juli 1987 in Mbabane) ist eine eswatinische Sprinterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Temalangeni Dlamini · Mehr sehen »

Tonique Williams-Darling

Tonique Williams-Darling (geb. Williams; * 17. Januar 1976 in Nassau) ist eine ehemalige bahamaische Sprinterin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Tonique Williams-Darling · Mehr sehen »

Tsholofelo Thipe

Tsholofelo Thipe (* 12. September 1986 in Rustenburg als Tsholofelo Selemela) ist eine ehemalige südafrikanische Sprinterin, die sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Tsholofelo Thipe · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Ungarn · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Wanja Stambolowa

Wanja Stambolowa (je nach Transkription auch Vania, Vanja oder Vanya Stambolova; * 28. November 1983 in Warna) ist eine ehemalige bulgarische Leichtathletin, die sich auf den Sprint und Hürdenlauf, insbesondere über die 400-Meter-Distanz, spezialisiert hat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und Wanja Stambolowa · Mehr sehen »

4-mal-400-Meter-Staffel

Gedränge beim Wechsel eines 4-mal-400-Meter-Staffelrennens Der 4-mal-400-Meter-Staffellauf (kurz: 4 × 400-m-Staffel, englisch 4 × 400 metres relay) ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und 4-mal-400-Meter-Staffel · Mehr sehen »

400-Meter-Lauf

Der 400-Meter-Lauf ist die längste Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird sowohl bei Freiluft- als auch bei Hallenwettkämpfen ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 400 m (Frauen) und 400-Meter-Lauf · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »