Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele

Index Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele

Diese Seite enthält alle Spiele des olympischen Fußballturniers von 1912 in Stockholm mit allen statistischen Details.

113 Beziehungen: Adolf Jäger (Fußballspieler), Adolf Werner (Fußballspieler), Albert Weber (Fußballspieler, 1888), Alois Müller (Fußballspieler), Antal Vágó, Arthur Berry, August Blaha, Österreichische Fußballnationalmannschaft, Bernhard Graubart, Bok de Korver, Camillo Ugi, Cees ten Cate, Charles Buchwald, Charles Herlofson, Constant Feith, David Wijnveldt, Dänische Fußballnationalmannschaft, Deutsche Fußballnationalmannschaft, Dirk Lotsy, Edgar Chadwick, Edward Hanney, Eino Soinio, Emil Oberle, Englische Fußballnationalmannschaft der Amateure, Erik Börjesson, Erik Bergström, Ernst Hollstein (Fußballspieler), Eugen Kipp senior, Finnische Fußballnationalmannschaft, Französische Fußballnationalmannschaft, Fritz Förderer, Gáspár Borbás, Gé Fortgens, Götrik Frykman, Georg Krogmann, Giuseppe Milano, Gottfried Fuchs, Gunnar Andersen (Sportler, 1890), Gyula Bíró, Hans Reese, Harald Hansen (Fußballspieler), Harold Walden, Helge Ekroth, Helmut Röpnack, Hermann Bosch, Hugo Meisl, Huug de Groot, Imre Payer, Imre Schlosser, Italienische Fußballnationalmannschaft, ..., Ivar Svensson, Jan van Breda Kolff, Jan van der Sluis, Jan Vos (Fußballspieler), Jenő Károly, Jimmy Hogan, Johann Studnicka, Joop Boutmy, Josef Börjesson, Josef Brandstetter, Josef Glaser, Josef Kaltenbrunner, Julius Hirsch (Fußballspieler), Just Göbel, Kaarlo Soinio, Karl Ansén, Karl Braunsteiner, Karl Burger (Fußballspieler), Karl Gustafsson, Karl Uhle (Fußballspieler), Karl Wegele, Ladislaus Kurpiel, Lauri Tanner, Leopold Grundwald, Leopold Neubauer, Ludwig Hussak, Luigi Barbesino, Max Breunig, Nico Bouvy, Nico de Wolf, Niederländische Fußballnationalmannschaft, Nils Middelboe, Norwegische Fußballnationalmannschaft, Olympiastadion Stockholm, Olympische Sommerspiele 1908/Fußball/Spiele, Olympische Sommerspiele 1912/Fußball, Olympische Sommerspiele 1920/Fußball/Spiele, Oskar Nørland, Otto Noll, Otto Thiel (Fußballspieler), Piet Bouman, Poul Nielsen, Ragnar Wicksell, Råsunda IP, Råsundastadion, Renzo De Vecchi, Robert Cimera, Robert Merz, Ronald Brebner, Ruben Gelbord, Russische Fußballnationalmannschaft, Sándor Bodnár, Schwedische Fußballnationalmannschaft, Solna, Sophus Nielsen, Stockholm, Tranebergs IP, Ungarische Fußballnationalmannschaft, Vilhelm Wolfhagen, Vittorio Pozzo, Vivian Woodward, Walter Hempel, Willi Worpitzky. Erweitern Sie Index (63 mehr) »

Adolf Jäger (Fußballspieler)

Adolf Friedrich Heinrich Jäger (* 31. März 1889 in Altona, heute zu Hamburg; † 21. November 1944 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Adolf Jäger (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Adolf Werner (Fußballspieler)

Adolf Friedrich August „Adsch“ Werner (* 19. Oktober 1886 in Kiel; † 6. September 1975 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Adolf Werner (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Albert Weber (Fußballspieler, 1888)

Albert Weber (* 21. November 1888 in Berlin; † 17. September 1940) war ein deutscher Fußballtorwart.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Albert Weber (Fußballspieler, 1888) · Mehr sehen »

Alois Müller (Fußballspieler)

Alois Müller (* 7. Juni 1890 in Stockerau; † 30. März 1969) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Alois Müller (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Antal Vágó

Die ungarische Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 1912 mit Antal Vágó (hintere Reihe Mitte, mit Kapitänsabzeichen) Antal Vágó, geboren als Antal Weisz, (* 9. August 1891 in Budapest (Stadtteil Pest), Österreich-Ungarn; † 21. März 1944 oder 30. Dezember 1944 in Budapest) war ein ungarischer Fußballspieler jüdischer Herkunft.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Antal Vágó · Mehr sehen »

Arthur Berry

Arthur Berry (* 3. Januar 1888 in Liverpool; † 15. März 1953 ebenda) war ein englischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Arthur Berry · Mehr sehen »

August Blaha

August „Gustav“ Blaha (* 1. Jänner 1888 in Wien; † 25. September 1961 ebenda) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und August Blaha · Mehr sehen »

Österreichische Fußballnationalmannschaft

Die österreichische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Österreichische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Bernhard Graubart

Bernhard „Bernt“ Graubart (* 22. Dezember 1888 in Bolechow; † im 20. Jahrhundert) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Bernhard Graubart · Mehr sehen »

Bok de Korver

Bok de Korver Johannes Marius „Bok“ de Korver (* 27. Januar 1883 in Rotterdam; † 22. Oktober 1957 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Bok de Korver · Mehr sehen »

Camillo Ugi

Camillo Ugi (* 21. Dezember 1884 in Leipzig; † 9. Mai 1970 in Markkleeberg) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Camillo Ugi · Mehr sehen »

Cees ten Cate

Niederländische Nationalmannschaft mit Cees ten Cate (Olympische Sommerspiele 1912) Caesar Herman „Cees“ ten Cate (* 20. August 1890 in Ngawi, Jawa Timur; † 9. Juni 1972 in Amsterdam) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Cees ten Cate · Mehr sehen »

Charles Buchwald

Charles Buchwald (* 22. Oktober 1880 in Sahl, Viborg; † 19. November 1951 in Hørsholm) war ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Charles Buchwald · Mehr sehen »

Charles Herlofson

Charles Oluf «Sassa» Herlofson (* 15. Juni 1891 in Kristiania; † 9. November 1968 in Oslo) war ein norwegischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Charles Herlofson · Mehr sehen »

Constant Feith

Constant Feith Jonkheer Constant Willem Feith (* 3. August 1884 in Den Haag; † 15. September 1958 in Bennekom) war ein niederländischer Fußball- und Cricketspieler und späterer Richter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Constant Feith · Mehr sehen »

David Wijnveldt

Wijnveldt (vierte von links), Olympische Sommerspiele 1912 David Wijnveldt (* 15. Dezember 1891 in Jember, Jawa Timur; † 28. März 1962 in Zutphen, Gelderland) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und David Wijnveldt · Mehr sehen »

Dänische Fußballnationalmannschaft

Die dänische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahl der besten Fußballspieler des dänischen Fußballverbandes.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Dänische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände repräsentiert.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Deutsche Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Dirk Lotsy

Dirk Lotsy und die niederländische Nationalmannschaft (1905) Dirk Nicolaas Lotsy (* 3. Juli 1882 in Dordrecht; † 27. März 1965 in Den Haag; eigentlich Dirk Nicolaas Lotsij) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Dirk Lotsy · Mehr sehen »

Edgar Chadwick

Edgar Wallace Chadwick (* 14. Juni 1869 in Blackburn; † 14. Februar 1942 ebenda) war ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Edgar Chadwick · Mehr sehen »

Edward Hanney

Edward „Ted“ Terrance Hanney (* 19. Januar 1889 in Reading, Berkshire (abgerufen am 12. Januar 2009); † 30. November 1964 (abgerufen am 24. Februar 2018) ebenda) war ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Edward Hanney · Mehr sehen »

Eino Soinio

Eino Alex Soinio geb.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Eino Soinio · Mehr sehen »

Emil Oberle

Emil Josef Oberle (* 16. November 1889 in Karlsruhe; † 25. Dezember 1955 ebenda), auch „Mile“ genannt, war ein Fußballspieler des Karlsruher FC Phönix.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Emil Oberle · Mehr sehen »

Englische Fußballnationalmannschaft der Amateure

Die englische Fußballnationalmannschaft der Amateure als britische Auswahl bei den Olympischen Sommerspielen 1908 Die englische Fußballnationalmannschaft der Amateure war eine Auswahl aus nichtprofessionellen Spielern, die England bei Fußballbegegnungen gegen Teams anderer Nationen repräsentierte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Englische Fußballnationalmannschaft der Amateure · Mehr sehen »

Erik Börjesson

Erik Börjesson (in weiß, links) mit seinem Göteborger Mannschaftskameraden Erik Hjelm im Spiel einer Göteborger gegen eine Stockholmer Stadtauswahl (1920) Erik Oskar „Börje“ Börjesson (* 1. Dezember 1888 in Jonsered, Gemeinde Partille; † 17. Juli 1983 in Partille, Västra Götalands län) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Erik Börjesson · Mehr sehen »

Erik Bergström

Johan Erik Vitalis Eugén „Backen“ Bergström (* 6. Januar 1886 in Göteborg, Västra Götalands län; † 30. Januar 1966 ebenda) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Erik Bergström · Mehr sehen »

Ernst Hollstein (Fußballspieler)

Hollstein (2. v.l., sitzend)sowie Mitspieler und Trainer William Townleyals Deutscher Meister 1910 Friedrich Ernst Hollstein (* 9. Dezember 1886 in Karlsruhe; † 9. August 1950 in Offenburg), gerufen „Holler“, war ein Fußballspieler des Karlsruher FV.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Ernst Hollstein (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Eugen Kipp senior

Eugen Kipp senior (* 26. Februar 1885 in Stuttgart-Heslach; † 4. November 1931 in Stuttgart) war ein deutscher Fußballspieler und Olympiateilnehmer 1912.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Eugen Kipp senior · Mehr sehen »

Finnische Fußballnationalmannschaft

Die finnische Fußballnationalmannschaft ist die Fußball-Auswahl von Finnland und untersteht dem finnischen Fußballverband Suomen Palloliitto.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Finnische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Französische Fußballnationalmannschaft

Die französische Fußballnationalmannschaft der Männer häufig auch Les Bleus (nach den traditionell blauen Trikots) oder in deutschsprachigen Medien Équipe Tricolore (nach der Flagge Frankreichs) genannt, ist eine der erfolgreichsten Nationalmannschaften im Fußball.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Französische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fritz Förderer

Friedrich „Fritz“ Förderer (* 5. Januar 1888 in Karlsruhe; † 20. Dezember 1952 in Weimar), auch „Frieder“ genannt, war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Fritz Förderer · Mehr sehen »

Gáspár Borbás

Gáspár Borbás (* 26. Juli 1884 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 14. Oktober 1976 in Budapest, Ungarn) war ein Fußballspieler, der zu den ersten Starspielern des ungarischen Fußballsports zählte und mit dem Ferencvárosi TC fünf Meistertitel holte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Gáspár Borbás · Mehr sehen »

Gé Fortgens

Gé Fortgens (1912) Gerardus „Gé“ Fortgens (* 10. Juli 1887 in Amsterdam; † 4. Mai 1957 in Haarlem, Nordholland) war ein niederländischer Fußballspieler von Ajax Amsterdam.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Gé Fortgens · Mehr sehen »

Götrik Frykman

Götrik Wilhelm Adolf „Putte“ Frykman (* 1. Dezember 1891; † 7. April 1944) war ein schwedischer Fußball- und Bandyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Götrik Frykman · Mehr sehen »

Georg Krogmann

Georg Krogmann (* 4. September 1886 in Meldorf; † 19. Januar 1915 in Warschau) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Georg Krogmann · Mehr sehen »

Giuseppe Milano

Giuseppe Milano (* 26. September 1887 in Revere (MN); † 13. Mai 1971 in Vercelli) war ein italienischer Fußballspieler und -trainer, der während seiner aktiven Laufbahn für die US Pro Vercelli sowie für die italienische Fußballnationalmannschaft auflief.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Giuseppe Milano · Mehr sehen »

Gottfried Fuchs

Gottfried Fuchs (* 3. Mai 1889 in Karlsruhe; † 25. Februar 1972 in Montreal, Québec, Kanada) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Gottfried Fuchs · Mehr sehen »

Gunnar Andersen (Sportler, 1890)

Gunnar Andersen (* 18. März 1890 in Drøbak, Viken; † 25. April 1968 in Oslo) war ein norwegischer Fußballspieler und Skispringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Gunnar Andersen (Sportler, 1890) · Mehr sehen »

Gyula Bíró

Gyula Bíró (* 10. Mai 1890 in Budapest, Ungarn; † 23. Januar 1961 in Mexiko), in Deutschland auch bekannt als Julius Biro und in Mexiko als Julio Biro, war ein ungarischer Fußballspieler und späterer -trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Gyula Bíró · Mehr sehen »

Hans Reese

Hans Heinrich Reese (* 17. September 1891 in Kiel; † 23. Juni 1973 in Madison, Wisconsin, Vereinigte Staaten) war ein deutscher Fußballspieler und Neurologe.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Hans Reese · Mehr sehen »

Harald Hansen (Fußballspieler)

Harald Hansen (* 14. März 1884 in Kopenhagen; † 9. Mai 1927 in Aarhus) war ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Harald Hansen (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Harold Walden

Harold Adrian Walden (* 10. Oktober 1887 in Ambala, Indien; † 2. Dezember 1955 in Leeds) war ein englischer Amateurfußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Harold Walden · Mehr sehen »

Helge Ekroth

August Helge „Ekis“ Ekroth (* 26. Februar 1892 in Stallarholmen, Gemeinde Strängnäs; † 29. November 1950 in Stockholm) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Helge Ekroth · Mehr sehen »

Helmut Röpnack

Hellmuth Adolph August „Helmuth“ Röpnack (* 23. September 1884 in Läsikow, heute zu Wusterhausen/Dosse; † 19. August 1935 in Berlin) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Helmut Röpnack · Mehr sehen »

Hermann Bosch

Hermann Bosch (* 10. März 1891 in Öhningen; † 15. November 1916 in Kronstadt) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Hermann Bosch · Mehr sehen »

Hugo Meisl

Hugo Meisl ca. 1930 Hugo Meisl (* 16. November 1881 in Maleschau (heute Malešov), Österreich-Ungarn; † 17. Februar 1937 in Wien) war eine der herausragendsten Persönlichkeiten der österreichischen Fußballgeschichte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Hugo Meisl · Mehr sehen »

Huug de Groot

Huug de Groot Henri Franciscus „Huug“ de Groot (* 7. Mai 1890 in Rotterdam; † 18. April 1957 in Scheveningen) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Huug de Groot · Mehr sehen »

Imre Payer

Imre Payer, ungarisch auch Imre Perényi, (* 1. Juni 1888 in Sopron, Österreich-Ungarn; † 1956) war ein ungarischer Fußballspieler und -trainer, der in den 1910er Jahren zur Stammformation der ungarischen Nationalmannschaft gehörte und mit dem Ferencvárosi TC drei Meistertitel gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Imre Payer · Mehr sehen »

Imre Schlosser

Imre Schlosser (* 11. Oktober 1889 in Budapest; † 19. Juli 1959 ebenda), gerufen „Slozi“, war ein ungarischer Fußballspieler, der mit Ferencváros Budapest und dem MTK Budapest FC insgesamt 13 Ungarische Meisterschaften und zweimal den Ungarischen Pokal gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Imre Schlosser · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft

Die italienische Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des italienischen Fußballverbandes Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Italienische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Ivar Svensson

Ivar Samuel Svensson (* 7. November 1893 in Norrköping; † 18. Juni 1934) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Ivar Svensson · Mehr sehen »

Jan van Breda Kolff

Jan Gualtherus van Breda Kolff (* 18. Januar 1894 in Medan (Niederländisch-Indien, heutiges Indonesien); † 6. Februar 1976 in West Chatham, Massachusetts, USA) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Jan van Breda Kolff · Mehr sehen »

Jan van der Sluis

Jan van der Sluis (* 29. April 1889 in Rotterdam; † 19. Oktober 1952 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Jan van der Sluis · Mehr sehen »

Jan Vos (Fußballspieler)

Jan Vos (dritter von rechts), Olympische Sommerspiele 1912 Jan Vos (* 17. April 1888 in Utrecht; † 25. August 1939 in Dordrecht, Südholland) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Jan Vos (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Jenő Károly

Jenő Károly (* 15. Jänner 1886 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 28. Juli 1926 in Turin, Italien) war ein ungarischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Jenő Károly · Mehr sehen »

Jimmy Hogan

Jimmy Hogan (1908) James „Jimmy“ Hogan (* 16. Oktober 1882 in Nelson, Lancashire; † 31. Januar 1974 in Burnley) war ein englischer Fußballspieler und -trainer sowie ein Pionier des modernen Fußballs auf dem europäischen Festland nach dem Ersten Weltkrieg.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Jimmy Hogan · Mehr sehen »

Johann Studnicka

Johann „Jan“ Studnicka (1902) Johann „Jan“ Studnicka (* 12. Oktober 1883 in Wien; † 18. Oktober 1967) war eine der herausragendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des österreichischen Fußballs.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Johann Studnicka · Mehr sehen »

Joop Boutmy

Johannes Wouter „Joop“ Boutmy (* 29. April 1894 in Penang; † 26. Juli 1972 in Verona, New Jersey) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Joop Boutmy · Mehr sehen »

Josef Börjesson

miniaturJosef Alfred Börjesson (* 15. April 1891 in Göteborg; † 20. Februar 1971 ebenda) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Josef Börjesson · Mehr sehen »

Josef Brandstetter

Sport-Club bei den Olympischen Spielen 1912 Josef „Seppl“ Brandstetter (* 29. Dezember 1890; † 25. März 1945 in Wien) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Josef Brandstetter · Mehr sehen »

Josef Glaser

Josef „Sepp“ Glaser (* 11. Mai 1887 in St. Blasien; † 12. August 1969 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Fußballspieler, der es in den Jahren 1909 bis 1912 auf fünf Einsätze in der deutschen Fußballnationalmannschaft brachte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Josef Glaser · Mehr sehen »

Josef Kaltenbrunner

Josef Kaltenbrunner (* 22. Jänner 1888; † 1951) war ein österreichischer Fußball-Nationalspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Josef Kaltenbrunner · Mehr sehen »

Julius Hirsch (Fußballspieler)

Julius „Juller“ Hirsch (* 7. April 1892 in Achern; † zum 8. Mai 1945 für tot erklärt) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Julius Hirsch (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Just Göbel

Olympischen Spielen 1912 Marius Jan „Just“ Göbel (* 21. November 1891 in Surabaya; † 5. Mai 1984 in Ede) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Just Göbel · Mehr sehen »

Kaarlo Soinio

Kaarlo Soinio (vollständiger Name: Kaarlo Eino Kyösti Soinio; alternativ: Karl Gustaf Salin; * 28. Januar 1888 in Helsinki; † 24. Oktober 1960 ebenda) war ein finnischer Fußballspieler, -schiedsrichter und Kunstturner sowie Sportreporter und Sportlehrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Kaarlo Soinio · Mehr sehen »

Karl Ansén

miniatur Karl „Kalle“ Anshelm Ansén (* 26. Juli 1887 in Stockholm; † 20. Juli 1959 in Morgongåva) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Karl Ansén · Mehr sehen »

Karl Braunsteiner

Rapid, bei den Olympischen Spielen 1912 Karl Braunsteiner (* 22. Oktober 1891 in Wien; † 19. April 1916 in Taschkent im Russischen Kaiserreich, heute Usbekistan) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Karl Braunsteiner · Mehr sehen »

Karl Burger (Fußballspieler)

Karl Burger (* 26. Dezember 1883 in Stuttgart; † 3. Oktober 1959 in Freudenstadt) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Karl Burger (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Karl Gustafsson

Karl Johan Gustafsson (* 16. September 1888 in Köping; † 20. Februar 1960 ebenda) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Karl Gustafsson · Mehr sehen »

Karl Uhle (Fußballspieler)

Heinrich Karl Uhle (* 16. Juli 1887 in Leipzig; † 12. Oktober 1969 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Karl Uhle (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Karl Wegele

Karl Wegele (* 27. September 1887 in Karlsruhe; † 11. November 1960 in Karlsruhe) war ein deutscher Fußballspieler, der mit dem Karlsruher FC Phönix 1909 Deutscher Meister wurde und zwischen 1910 und 1914 15 Länderspiele für die A-Nationalmannschaft bestritt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Karl Wegele · Mehr sehen »

Ladislaus Kurpiel

Ladislaus Kurpiel (* 13. November 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † Juni 1930 in Prag, Tschechoslowakei) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Ladislaus Kurpiel · Mehr sehen »

Lauri Tanner

Lauri Arvo Tanner (* 20. März 1890 in Helsinki; † 11. Juli 1950 ebenda) war ein finnischer Turner und Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Lauri Tanner · Mehr sehen »

Leopold Grundwald

Leopold Grundwald (* 28. Oktober 1891 in Wien; † 9. April 1969 ebenda) war ein österreichischer Fußballspieler auf der Position des Stürmers sowie späterer Fußballtrainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Leopold Grundwald · Mehr sehen »

Leopold Neubauer

Leopold Neubauer (* 15. Oktober 1889 in Wien; † 16. Februar 1960) war ein österreichischer Fußball-Nationalspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Leopold Neubauer · Mehr sehen »

Ludwig Hussak

Ludwig Hussak (1912) Ludwig „Luigi“ Hussak (* 31. Juli 1883; † 5. Juli 1965) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Ludwig Hussak · Mehr sehen »

Luigi Barbesino

Luigi Ferdinando Barbesino (* 1. Mai 1894 in Casale Monferrato; † vermutlich am 20. April 1941 im Mittelmeer) war ein italienischer Fußballspieler und -trainer sowie Faschist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Luigi Barbesino · Mehr sehen »

Max Breunig

Max Breunig (* 12. November 1888 in Stein, heute zu Königsbach-Stein;„Spielerpersönlichkeiten“, in „Club-Nachrichten. Monatliche Nachrichten für die Mitglieder des 1. FC Pforzheim, e. V.“, Nr. 5 vom Dezember 1956, S. 7 † 4. Juli 1961 in Karlsruhe) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Max Breunig · Mehr sehen »

Nico Bouvy

Bouvy (Olympische Spiele 1912) Nicolaas Jan Jerôme „Nico“ Bouvy (* 11. Juli 1892 in Banda Neira, Maluku; † 14. Juni 1957 in Den Haag, Südholland) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Nico Bouvy · Mehr sehen »

Nico de Wolf

Nicolaas „Nico“ de Wolf (* 27. Oktober 1887 in Apeldoorn; † 18. Juli 1967 in Doesburg) war ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Nico de Wolf · Mehr sehen »

Niederländische Fußballnationalmannschaft

Als niederländische Fußballnationalmannschaft wird die Fußballauswahl der Niederlande bezeichnet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Niederländische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Nils Middelboe

Nils Middelboe (* 5. Oktober 1887 in Brunnby; † 21. September 1976 in Frederiksberg) war ein dänischer Fußballspieler und Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Nils Middelboe · Mehr sehen »

Norwegische Fußballnationalmannschaft

Die norwegische Fußballnationalmannschaft ist die Männernationalmannschaft des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Norwegische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Olympiastadion Stockholm

Das Stockholmer Olympiastadion wurde zwischen 1910 und 1912 für die Olympischen Sommerspiele 1912 gebaut.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Olympiastadion Stockholm · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Fußball/Spiele

Diese Seite enthält alle Spiele des olympischen Fußballturniers von 1908 in London mit allen statistischen Details.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Olympische Sommerspiele 1908/Fußball/Spiele · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912/Fußball

Sektionslogo des Offiziellen Berichts Das olympische Fußballturnier 1912 war nach 1908 das zweite offizielle Fußballturnier dieser Art.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Olympische Sommerspiele 1912/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1920/Fußball/Spiele

Diese Seite enthält alle Spiele des olympischen Fußballturniers von 1920 in Antwerpen mit allen statistischen Details.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Olympische Sommerspiele 1920/Fußball/Spiele · Mehr sehen »

Oskar Nørland

Niels Christian Oskar Nørland (* 4. Oktober 1882 in Roskilde; † 18. Mai 1941 in Frederiksberg) war ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Oskar Nørland · Mehr sehen »

Otto Noll

Otto Noll (* 24. Juni 1882 in Prag; † 1922) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Otto Noll · Mehr sehen »

Otto Thiel (Fußballspieler)

Otto Willi Thiel (* 23. November 1891 in Berlin; † 10. Juli 1913 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Otto Thiel (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Piet Bouman

Pieter Jr.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Piet Bouman · Mehr sehen »

Poul Nielsen

Niels Poul „Tist“ Nielsen (* 25. Dezember 1891 in Kopenhagen; † 9. August 1962 ebenda) war ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Poul Nielsen · Mehr sehen »

Ragnar Wicksell

Ragnar Wicksell Ragnar „Ragge“ Wicksell (* 26. September 1892 in Enköping; † 31. Juli 1974 in Stockholm) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Ragnar Wicksell · Mehr sehen »

Råsunda IP

Der Råsunda Idrottsplats, häufig abgekürzt als Råsunda IP, (deutsch: Råsunda-Sportplatz) war ein Fußballstadion im Solna, Schweden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Råsunda IP · Mehr sehen »

Råsundastadion

Das Råsundastadion (voller Name: Råsunda fotbollsstadion) war ein schwedisches Fußballstadion.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Råsundastadion · Mehr sehen »

Renzo De Vecchi

Renzo De Vecchi (mit dem Rücken zur Kamera) und Cas Ruffelse (rechts) vor dem Anstoß zum Länderspiel Italien–Niederlande am 13. Mai 1920 in Genua. Renzo De Vecchi (* 3. Februar 1894 in Mailand; † 14. Mai 1967) war ein italienischer Fußballspieler und Fußballtrainer, der mit dem CFC Genua drei italienische Meistertitel holte und mit der italienischen Nationalmannschaft an drei olympischen Turnieren teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Renzo De Vecchi · Mehr sehen »

Robert Cimera

Robert Cimera, meist nur Robert genannt (* 17. September 1887 in Wien; † unbekannt), war ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Läufers, spielte später auch Verteidiger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Robert Cimera · Mehr sehen »

Robert Merz

Robert Merz (* 25. November 1887 in Wien; † 30. August 1914 in Poturzyn, Russisches Reich, heute Polen) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Robert Merz · Mehr sehen »

Ronald Brebner

Ronald Gilchrist Brebner (* 23. September 1881 in Darlington; † 11. November 1914 in Chiswick, London) war ein englischer Fußballtorhüter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Ronald Brebner · Mehr sehen »

Ruben Gelbord

GAIS und Hammarby IF mit den jeweiligen Mannschaftskapitänen Joel Björkman (GAIS, l.) und Gösta Wihlborg (HIF, r.) Ruben Gelbord war ein schwedischer Fußballschiedsrichter und -funktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Ruben Gelbord · Mehr sehen »

Russische Fußballnationalmannschaft

Die russische Fußballnationalmannschaft (/Sbornaja Rossii po futbolu) ist die Vertretung Russlands im Fußball und wird vom russischen Fußballverband Rossijski Futbolny Sojus organisiert.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Russische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Sándor Bodnár

Sándor Bodnár (* 16. Juni 1890 in Kassa; † 6. November 1955) war ein ungarischer Fußballspieler, der an den Olympischen Sommerspielen 1912 teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Sándor Bodnár · Mehr sehen »

Schwedische Fußballnationalmannschaft

Die schwedische Fußballnationalmannschaft vertritt Schweden bei Fußball-Länderspielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Schwedische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Solna

Schloss Ulriksdal Fußballstadion Friends Arena Einkaufszentrum ''Solna Centrum'' Bergshamra Centrum Der Hagapark mit der Rasenanlage ''Pelouse'' und den Kupferzelten Der See Brunnsviken vom Hagaparken aus gesehen Solna ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Stockholms län und der historischen Provinz Uppland.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Solna · Mehr sehen »

Sophus Nielsen

Sophus Nielsen Sophus Erhard „Krølben“ Nielsen (* 15. März 1888 in Kopenhagen; † 6. August 1963 ebenda) war ein dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Sophus Nielsen · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Stockholm · Mehr sehen »

Tranebergs IP

Der Tranebergs Idrottsplats war ein Fußballstadion im Bezirk Bromma der schwedischen Hauptstadt Stockholm, im Westen der Stadt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Tranebergs IP · Mehr sehen »

Ungarische Fußballnationalmannschaft

Die ungarische Fußballnationalmannschaft wird organisatorisch vom ungarischen Fußballverband betreut.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Ungarische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Vilhelm Wolfhagen

Vilhelm „Wolle“ Wolfhagen (* 11. November 1889 in Kopenhagen; † 5. Juli 1958 in Frederikshavn) war ein dänischer Fußball- und Bandyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Vilhelm Wolfhagen · Mehr sehen »

Vittorio Pozzo

Vittorio Pozzo (* 12. März 1886 in Turin; † 21. Dezember 1968 in Ponderano) war ein italienischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Vittorio Pozzo · Mehr sehen »

Vivian Woodward

Vivian Woodward im Trikot Englands Vivian „Viv“ John Woodward (* 3. Juni 1879 in Kennington, London; † 31. Januar 1954 in Ealing, London) war ein englischer Amateurfußballspieler, langjähriger Mannschaftskapitän der englischen Nationalmannschaft und für Großbritannien Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen 1908 in London sowie 1912 in Stockholm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Vivian Woodward · Mehr sehen »

Walter Hempel

Albert Hermann Oskar Walter Hempel (* 12. August 1887 in Leipzig; † 5. Dezember 1939 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Walter Hempel · Mehr sehen »

Willi Worpitzky

Friedrich Wilhelm „Willi“ Worpitzky (* 25. August 1886 in Bielenberg; † 30. Oktober 1953 in Berlin) war ein deutscher Fußballspieler von Viktoria 89 Berlin, der in den Jahren 1908 und 1911 zweimal die deutsche Fußballmeisterschaft errang.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele und Willi Worpitzky · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »