Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer)

Der Mannschaftswettkampf im Degenfechten bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm fand vom 9.

42 Beziehungen: Albertson Van Zo Post, Arie de Jong (Fechter), Arthur Everitt, Östermalms IP, Edgar Amphlett, Edgar Seligman, Emil Schön, Eric Carlberg, Fernand de Montigny, François Rom, Friedrich Schwarz (Fechter), Gaston Salmon, George van Rossem, Heinrich Ziegler (Fechter), Henri Anspach, Hermann Plaskuda, Ivan Osiier, Jacques Ochs, Jeder-gegen-jeden-Turnier, Jetze Doorman, John Blake (Fechter), Josef Javůrek, Josef Pfeiffer (Fechter), Leo Nardus, Louis Sparre, Martin Holt, Olympische Sommerspiele 1912, Olympische Sommerspiele 1912/Fechten, Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen (Männer), Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Florett (Männer), Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Säbel (Männer), Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Säbel Mannschaft (Männer), Paul Anspach, Percival May Davson, Robert Hennet, Robert Montgomerie, Stockholm, Sydney Martineau, Victor Willems, Vilém Goppold von Lobsdorf, Willem van Blijenburgh, William Bowman (Fechter).

Albertson Van Zo Post

Albertson Van Zo Post (* 28. Juli 1866 in Cincinnati; † 23. Januar 1938 in New York City) war ein US-amerikanischer Fechter und zweifacher Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Albertson Van Zo Post · Mehr sehen »

Arie de Jong (Fechter)

Adrianus Egbert Willem „Arie“ de Jong (* 21. Juni 1882 in Plantungan, Sulawesi Tengah, Niederländisch-Indien; † 23. Dezember 1966 in Den Haag) war ein niederländischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Arie de Jong (Fechter) · Mehr sehen »

Arthur Everitt

Arthur Francis Graham Everitt (* 27. August 1872 in London; † 10. Januar 1952 in Oxford) war ein britischer Degenfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Arthur Everitt · Mehr sehen »

Östermalms IP

Der Östermalms idrottsplats, häufig abgekürzt als Östermalms IP, (deutsch: Sportplatz Östermalm) ist eine Sportstätte im Stockholmer Stadtbezirk Östermalm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Östermalms IP · Mehr sehen »

Edgar Amphlett

Edgar Montague Amphlett (* 1. September 1867 in Dorchester; † 9. Januar 1931 in London) war ein britischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Edgar Amphlett · Mehr sehen »

Edgar Seligman

Edgar Isaac Seligman (* 14. April 1867 in San Francisco, Vereinigte Staaten; † 27. September 1958 in London) war ein britischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Edgar Seligman · Mehr sehen »

Emil Schön

Emil Schön (* 4. August 1872 in Jebenhausen; † 29. Januar 1945 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Emil Schön · Mehr sehen »

Eric Carlberg

Gustaf Eric Carlberg (* 5. April 1880 in Karlskrona; † 14. August 1963 in Stockholm) war ein schwedischer Sportschütze, Fechter und Pentathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Eric Carlberg · Mehr sehen »

Fernand de Montigny

Fernand Alphonse Marie Frédéric de Montigny (* 5. Januar 1885 in Antwerpen; † 2. Januar 1974 ebenda) war ein belgischer Fechter und Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Fernand de Montigny · Mehr sehen »

François Rom

François Rom (* 8. April 1882 in Antwerpen; † 2. Februar 1942) war ein belgischer Degenfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und François Rom · Mehr sehen »

Friedrich Schwarz (Fechter)

Friedrich Schwarz (* 1880; † nach 1922) war ein deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Friedrich Schwarz (Fechter) · Mehr sehen »

Gaston Salmon

Gaston Joseph Clément Marie Salmon (5. März 1878–30. April 1917 in Veurne) trat 1912 bei den Olympischen Sommerspielen in Stockholm in den Disziplinen Florett-Einzel, Degen-Einzel, Degen-Team und Säbel-Team an.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Gaston Salmon · Mehr sehen »

George van Rossem

George van Rossem (* 30. Mai 1882 in Den Haag; † 14. Januar 1955 in Wassenaar) war ein niederländischer Fechter und Funktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und George van Rossem · Mehr sehen »

Heinrich Ziegler (Fechter)

Heinrich Ziegler (* 31. August 1891 in Cannstatt; † 3. Dezember 1918 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Fechter, Olympiateilnehmer und deutscher Meister, der für den Fecht-Club Hermannia Frankfurt focht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Heinrich Ziegler (Fechter) · Mehr sehen »

Henri Anspach

Henri Lucien Ernest Eugène Anspach (* 10. Juli 1882 in Brüssel; † 29. März 1979) war ein belgischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Henri Anspach · Mehr sehen »

Hermann Plaskuda

Hermann Plaskuda (* 6. April 1879 in Zobten am Berge; † 21. März 1918 in Moÿ-de-l’Aisne) war ein deutscher Fechter, Olympiateilnehmer und deutscher Meister.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Hermann Plaskuda · Mehr sehen »

Ivan Osiier

Ivan Joseph Martin Osiier (* 16. Dezember 1888 in Kopenhagen; † 23. September 1965 ebenda) war ein erfolgreicher dänischer Sportfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Ivan Osiier · Mehr sehen »

Jacques Ochs

Jacques Martin Ochs (* 18. Februar 1883 in Nizza, Frankreich; † 3. April 1971 in Lüttich) war ein belgischer Zeichner, Karikaturist und Olympiasieger im Degenfechten.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Jacques Ochs · Mehr sehen »

Jeder-gegen-jeden-Turnier

Als Jeder-gegen-jeden-Turnier wird eine Turnierform bezeichnet, bei der jeder Turnierteilnehmer gleich oft gegen alle anderen Turnierteilnehmer antritt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Jeder-gegen-jeden-Turnier · Mehr sehen »

Jetze Doorman

Jetze Doorman (* 2. Juli 1881 in Balk; † 28. Februar 1931 in Breda) war ein niederländischer Fechter und Pentathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Jetze Doorman · Mehr sehen »

John Blake (Fechter)

John Percy „Jack“ Blake (* 13. November 1874 in London; † 19. Dezember 1950 ebenda) war ein britischer Degenfechter und Politiker.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und John Blake (Fechter) · Mehr sehen »

Josef Javůrek

Josef Javůrek (* 25. August 1876 in Eger, Königreich Ungarn; † 20. Oktober 1942) war ein Fechter, der für das Königreich Böhmen und später für die Tschechoslowakei antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Josef Javůrek · Mehr sehen »

Josef Pfeiffer (Fechter)

Josef Pfeiffer (* 1884; † unbekannt) war ein böhmischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Josef Pfeiffer (Fechter) · Mehr sehen »

Leo Nardus

Leo Nardus (American chess bulletin, 1914) Leo Nardus, Pseudonym von Leonardus Salomon, auch Leonardus Salomonson, auch Léo Nardus, (* 5. Mai 1868 in Utrecht; † 12. Juni 1955 in La Marsa, Tunesien) war ein niederländischer Maler und Kunsthändler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Leo Nardus · Mehr sehen »

Louis Sparre

Louis Sparre, 1901 Axel Gallén and Albert Edelfelt (1890) Louis Sparre, Öl auf Holz, signiert Skanör -47 Louis Pehr Graf Sparre af Söfdeborg (* 3. August 1863 in Gravellona Lomellina, Italien; † 26. Oktober 1964 in Stockholm) war ein schwedischer Maler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Louis Sparre · Mehr sehen »

Martin Holt

Martin Drummond Vesey Holt (* 13. Januar 1881 in London; † 2. November 1956 in Bognor Regis) war ein britischer Degenfechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Martin Holt · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912

Stockholmer Stadion Die Olympischen Sommerspiele 1912 (offiziell Spiele der V. Olympiade genannt) fanden vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Olympische Sommerspiele 1912 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912/Fechten

Bei den Olympischen Spielen 1912, offiziell Spiele der V. Olympiade genannt, in der schwedischen Hauptstadt Stockholm fanden fünf Wettbewerbe im Fechten statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Olympische Sommerspiele 1912/Fechten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen (Männer)

Das Degenfechten bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm fand vom 11.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Florett (Männer)

Das Florettfechten bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm fand vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Florett (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Säbel (Männer)

Das Florettfechten bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm fand vom 16.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Säbel (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Säbel Mannschaft (Männer)

Der Mannschaftswettkampf im Säbelfechten bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm fand vom 14.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Säbel Mannschaft (Männer) · Mehr sehen »

Paul Anspach

Paul Anspach bei den Olympischen Sommerspielen 1912 Paul Anspach (* 1. April 1882 in Burcht; † 28. August 1981 in Brüssel) war ein belgischer Fechtsportler (Degen und Florett) und mehrfacher Medaillengewinner bei Olympischen Spielen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Paul Anspach · Mehr sehen »

Percival May Davson

Percival May Davson (* 30. September 1877 in Georgetown, Britisch-Guayana; † 5. Dezember 1959 in London) war ein britischer Tennisspieler und Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Percival May Davson · Mehr sehen »

Robert Hennet

Robert Joseph Charles Hennet (* 22. Januar 1886; † 1930) war ein belgischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Robert Hennet · Mehr sehen »

Robert Montgomerie

Robert Cecil Lindsay Montgomerie (* 15. Februar 1880 in London; † 28. April 1939 ebenda) war ein britischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Robert Montgomerie · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Stockholm · Mehr sehen »

Sydney Martineau

Sydney Martineau (* 6. Januar 1863 in London; † 19. Dezember 1945 ebenda) war ein britischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Sydney Martineau · Mehr sehen »

Victor Willems

Victor Willems (* 19. Februar 1877; † 1918) war ein belgischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Victor Willems · Mehr sehen »

Vilém Goppold von Lobsdorf

Vilém Ladislav Jan Goppold von Lobsdorf (* 25. Mai 1869 in Prag; † 15. Juni 1943 ebenda) war ein böhmisch-tschechoslowakischer Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Vilém Goppold von Lobsdorf · Mehr sehen »

Willem van Blijenburgh

Willem Peter Hubert van Blijenburgh (* 11. Juli 1881 in Zwolle; † 14. Oktober 1936 in Bilthoven) war ein niederländischer Fechter und Marineoffizier.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und Willem van Blijenburgh · Mehr sehen »

William Bowman (Fechter)

William Law Bowman (* 28. Juli 1881 in Pittston, Pennsylvania; † 7. Januar 1947 in New York City) war ein US-amerikanischer Fechter und Rechtsanwalt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1912/Fechten – Degen Mannschaft (Männer) und William Bowman (Fechter) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »