Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)

Index Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)

Die Vereinigten Staaten nahmen an den Olympischen Sommerspielen 1908 in London, Großbritannien, mit 122 Sportlern teil.

110 Beziehungen: Alfred Gilbert, Alton Welton, Arthur Dearborn, Arthur Shaw (Leichtathlet), Augustus Goessling, Bill Horr, Bogenschießen, Charles Axtell, Charles Bacon, Charles Benedict (Sportschütze), Charles Daniels (Schwimmer), Charles Jacobs, Charles Sands, Charles Winder, City of London Police, Clarke Beard, Conrad Trubenbach, Daniel Kelly (Leichtathlet), Edward Cook (Leichtathlet), Edward Green, Eustace Miles, Forrest Smithson, Frank Holmes, Frank Irons, Frank Mount Pleasant, Frederick Bellars, Gayle Dull, George Bonhag, George Con O’Kelly, George Gaidzik, George Mehnert, George S. Dole, Harry Hebner, Harry Hillman, Harry Porter, Harry Simon (Sportschütze), Harvey Cohn (Leichtathlet), Henry Richardson (Bogenschütze), Herbert Gidney, Herbert Trube, Irving Calkins, Ivan Eastman, James Gorman, James Greene (Schwimmer), James Lightbody, James Rector, James Sullivan (Leichtathlet), Jay Gould II, Jeu de Paume, John Biller, ..., John Brennan (Leichtathlet), John Carpenter (Leichtathlet), John Dietz, John Eisele, John Flanagan (Leichtathlet), John Garrels, John Halstead, John Hayes (Marathonläufer), John Slim (Ringer), John Taylor (Leichtathlet, 1882), Joseph Forshaw, Kellogg Casey, Lawson Robertson, Lee Talbott, Leichtathletik, Leo Goodwin, Leslie Rich, London, Martin Sheridan, Matt McGrath, Mel Sheppard, Merritt Giffin, Nate Cartmell, Neil Patterson, Olympische Sommerspiele 1908, Olympische Sommerspiele 1908/Bogenschießen, Olympische Sommerspiele 1908/Eiskunstlauf, Olympische Sommerspiele 1908/Jeu de Paume, Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1908/Radsport, Olympische Sommerspiele 1908/Ringen, Olympische Sommerspiele 1908/Schießen, Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen, Olympische Sommerspiele 1908/Tauziehen, Olympische Sommerspiele 1908/Wasserspringen, Paul Pilgrim, Platt Adams, Ralph Rose, Ray Ewry, Ringen, Robert Cloughen, Robert Foster (Schwimmer), Samuel Bellah, Schwimmen, Sidney Hatch, Simon Gillis, Sportschießen, Tom Moffitt, Vane Pennell, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland, Walter Winans, Wasserspringen, Wesley Coe, Wilbur Burroughs, William Hamilton (Leichtathlet), William Leushner, William Martin (Sportschütze), William Rand (Leichtathlet), William Robbins (Leichtathlet). Erweitern Sie Index (60 mehr) »

Alfred Gilbert

Alfred Carlton Gilbert (* 15. Februar 1884 in Salem, Oregon; † 24. Januar 1961 in New Haven, Connecticut) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Spielzeugerfinder.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Alfred Gilbert · Mehr sehen »

Alton Welton

Alton Welton (Alton Roy Welton; * 11. März 1886 in Methuen, Massachusetts; † 9. November 1958 in Santa Ana, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Marathonläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Alton Welton · Mehr sehen »

Arthur Dearborn

Arthur Dearborn, 1908. Arthur Dearborn (Arthur Kent Dearborn; * 27. Mai 1886 in Everett, Massachusetts; † 28. August 1941 in Boston) war ein US-amerikanischer Diskuswerfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Arthur Dearborn · Mehr sehen »

Arthur Shaw (Leichtathlet)

Arthur Shaw (Arthur Briggs „Art“ Shaw; * 28. April 1886 in Joliet, Illinois; † 18. Juli 1955 in Altadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Hürdenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Arthur Shaw (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Augustus Goessling

Augustus Michael Goessling (* 17. November 1878 in St. Louis; † 22. August 1963 ebenda; auch Gus Goessling genannt) war ein US-amerikanischer Schwimmer und Wasserballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Augustus Goessling · Mehr sehen »

Bill Horr

Bill Horr (eigentlich Marquis Franklin Horr; * 2. Mai 1880 in Munnsville, New York; † 1. Juli 1955 in Syracuse, New York) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und American-Football-Trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Bill Horr · Mehr sehen »

Bogenschießen

Internationaler Bogensport-Wettbewerb im Juni 1983 Gemälde eines Mandschu mit Kompositbogen, der die Bogensehne mit einem sogenannten ''Daumenring'' spannt (um 1760) Das sportliche Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Bogenschießen · Mehr sehen »

Charles Axtell

Charles Sumner Axtell (* 29. Januar 1859 in Hyannis; † 24. November 1932 in Springfield) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Charles Axtell · Mehr sehen »

Charles Bacon

Charles Bacon, London 1908 Charles Joseph Bacon Jr. (* 9. Januar 1885 in Brooklyn, New York; † 15. November 1968 in Fort Lauderdale, Florida) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Charles Bacon · Mehr sehen »

Charles Benedict (Sportschütze)

Charles Sumner Benedict (* 5. Mai 1867 in Barlow Township, Ohio; † 22. November 1952 in Gallipolis, Ohio) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Charles Benedict (Sportschütze) · Mehr sehen »

Charles Daniels (Schwimmer)

Charles Daniels 1907 Charles Meldreum Daniels (* 24. März 1885 in Dayton, Ohio; † 8. August 1973 in Carmel Valley Village, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Charles Daniels (Schwimmer) · Mehr sehen »

Charles Jacobs

Charles Jacobs (Charles Sherman Jacobs; * 15. Februar 1882; † Februar 1945) war ein US-amerikanischer Stabhochspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Charles Jacobs · Mehr sehen »

Charles Sands

Charles Edward Sands (* 22. Dezember 1865 in New York City; † 9. August 1945 in Brookville) war ein US-amerikanischer Golfer, Tennis- und Jeu de Paumespieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Charles Sands · Mehr sehen »

Charles Winder

Charles Blish Winder junior (* 23. Juni 1874 in Wayne Township, Ohio; † 5. März 1921 in West Palm Beach, Florida) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Charles Winder · Mehr sehen »

City of London Police

Abzeichen der CLP Berittener Polizist der ''City of London Police''. Die City of London Police ist die Polizeibehörde für die City of London.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und City of London Police · Mehr sehen »

Clarke Beard

Clarke Beard (Clarke Briar „Biddy“ Beard; * 29. November 1884 in Elwood, Iowa; † November 1978 in Garner, Iowa) war ein US-amerikanischer Mittelstreckenläufer, der sich auf die 800-Meter-Distanz spezialisiert hatte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Clarke Beard · Mehr sehen »

Conrad Trubenbach

Conrad Daniel Trubenbach (* 4. November 1882 in San Francisco; † 30. Juni 1961 in New York City) war ein US-amerikanischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Conrad Trubenbach · Mehr sehen »

Daniel Kelly (Leichtathlet)

Daniel Kelly 1908 Daniel Kelly (Daniel Joseph „Dan“ Kelly; * 1. September 1883; † 9. April 1920 in Fernie, Kanada) war ein US-amerikanischer Weitspringer und Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Daniel Kelly (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Edward Cook (Leichtathlet)

Edward Cook, 1908. Edward Tiffin Cook (* 27. November 1889 als Edward Tiffin Cook jr. in Chillicothe, Ohio; † 18. Oktober 1972 ebenda) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Edward Cook (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Edward Green

Edward Green ist ein im Jahr 1890 gegründeter englischer Schuh-Fabrikant.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Edward Green · Mehr sehen »

Eustace Miles

Eustace Hamilton Miles (* 22. September 1868 in London; † 20. Dezember 1948 ebenda) war ein britischer Jeu-de-Paume-Spieler, Sachbuchautor und Gastwirt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Eustace Miles · Mehr sehen »

Forrest Smithson

Forrest Smithson führt seinen „Bibel-Sprungstil“ vor Forrest Custer Smithson (* 26. September 1884 in Portland, Oregon; † 24. November 1962 in Contra Costa County, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Forrest Smithson · Mehr sehen »

Frank Holmes

Frank Holmes (eigentlich Francis LeRoy Holmes; * 23. Januar 1885 in Wilmington, North Carolina; † 14. Februar 1980 in Sherman Oaks) war ein US-amerikanischer Hoch- und Weitspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Frank Holmes · Mehr sehen »

Frank Irons

Frank Irons (eigentlich: Francis Cleveland Irons; * 23. März 1886 in Des Moines, Iowa; † 19. Juni 1942 in Palatine, Illinois) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Frank Irons · Mehr sehen »

Frank Mount Pleasant

Frank Mount Pleasant (eigentlich Franklin P. Mount Pleasant; * 1884 im Tuscarora-Reservat, New York; † 12. April 1937 in Buffalo) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und American-Football-Trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Frank Mount Pleasant · Mehr sehen »

Frederick Bellars

Frederick Bellars (Frederick G. „Fred“ Bellars; * 2. Januar 1888 in Rutherford, New Jersey; † 10. Mai 1971 in Lyndhurst, New Jersey) war ein US-amerikanischer Langstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Frederick Bellars · Mehr sehen »

Gayle Dull

Gayle Dull (Gayle Albert Dull; * 4. Mai 1883 in Ohio; † 16. Oktober 1918 in Franklin, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Hindernis- und Langstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Gayle Dull · Mehr sehen »

George Bonhag

George Valentine Bonhag (* 31. Januar 1882 in Boston; † 30. Oktober 1960 in New York City) war einer der besten Mittel- und Langstreckenläufer seiner Zeit.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und George Bonhag · Mehr sehen »

George Con O’Kelly

George O’Kelly George Cornelius „Con“ O’Kelly (* 29. Oktober 1886 in Gloun, County Cork, Irland; † 3. November 1947 in Kingston upon Hull) war ein irischer Ringer und Olympiasieger 1908 in London im freien Stil im Schwergewicht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und George Con O’Kelly · Mehr sehen »

George Gaidzik

George William Gaidzik (* 22. Februar 1885 in Chicago, Illinois; † 25. August 1938 auf dem Michigansee) war ein US-amerikanischer Wasserspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und George Gaidzik · Mehr sehen »

George Mehnert

George Mehnert (* 3. November 1881 in Newark, New Jersey; † 8. Juli 1948) war ein US-amerikanischer Ringer und Olympiasieger deutscher Abstammung.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und George Mehnert · Mehr sehen »

George S. Dole

George Stuart Dole (* 30. Januar 1885 in Ypsilanti, Michigan; † 6. September 1928 in Winthrop, Maine) war ein US-amerikanischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und George S. Dole · Mehr sehen »

Harry Hebner

Harry J. Hebner (* 15. Juni 1891 in Chicago, Illinois; † 12. Oktober 1968 in Lake Worth, Florida) war ein US-amerikanischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Harry Hebner · Mehr sehen »

Harry Hillman

Harry Livingston Hillman Jr. (* 8. September 1881 in Brooklyn, New York; † 9. August 1945 in Hanover, New Hampshire) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Harry Hillman · Mehr sehen »

Harry Porter

Harry Porter (Harry Franklin Porter; * 31. August 1882 in Bridgeport, Connecticut; † 27. Juni 1965 in Hartford, Connecticut) war ein US-amerikanischer Hochspringer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Harry Porter · Mehr sehen »

Harry Simon (Sportschütze)

Harry Eugene Simon (* 13. Juli 1873 in Beachwood; † 8. Juni 1932 in Catawba Cliffs) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Harry Simon (Sportschütze) · Mehr sehen »

Harvey Cohn (Leichtathlet)

Harvey Cohn (Harvey Wright Cohn; * 4. Dezember 1884 in New York City; † Juli 1965 in Massachusetts) war ein US-amerikanischer Mittel- und Langstreckenläufer, der an drei Olympischen Spielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Harvey Cohn (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Henry Richardson (Bogenschütze)

Henry Barber Richardson (* 19. Mai 1889 in Boston; † 19. November 1963 in New York) war ein US-amerikanischer Bogenschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Henry Richardson (Bogenschütze) · Mehr sehen »

Herbert Gidney

Herbert Gidney (Herbert Alfred Gidney; * 16. November 1881 in Boston; † 26. März 1963 in Fort Lauderdale) war ein US-amerikanischer Hochspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Herbert Gidney · Mehr sehen »

Herbert Trube

Herbert Trube (Herbert Lawrence „Herb“ Trube; * 3. September 1886 in Brooklyn, New York City; † 13. Juli 1959 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Mittel- und Langstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Herbert Trube · Mehr sehen »

Irving Calkins

Irving Romaro Calkins (* 31. Oktober 1875 in Palmer; † 26. August 1958 in Springfield) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Irving Calkins · Mehr sehen »

Ivan Eastman

Ivan Leclare Eastman (* 1. April 1884 in Wisterman; † 28. Februar 1949 in Wauseon) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Ivan Eastman · Mehr sehen »

James Gorman

James Edward „Jim“ Gorman (* 30. Januar 1859 in Wolverhampton, Vereinigtes Königreich; † 2. November 1929 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und James Gorman · Mehr sehen »

James Greene (Schwimmer)

James Burgess Greene (* 8. April 1876 in Boston; † 30. Juni 1962 in Bronxville) war ein US-amerikanischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und James Greene (Schwimmer) · Mehr sehen »

James Lightbody

James Lightbody (James Davies „Jim“ Lightbody; * 15. März 1882 in Pittsburgh; † 2. März 1953 in Charleston, South Carolina) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und dreifacher Olympiasieger bei drei Olympiateilnahmen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und James Lightbody · Mehr sehen »

James Rector

James Rector 1908 James Rector (* 22. Juni 1884 in Hot Springs, Arkansas; † 10. März 1949 ebenda) war ein US-amerikanischer Jurist, Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und James Rector · Mehr sehen »

James Sullivan (Leichtathlet)

James Sullivan (James Patrick Sullivan; * 28. Februar 1885; † März 1964 in New York City) war ein US-amerikanischer Mittelstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und James Sullivan (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Jay Gould II

Jay Gould II (* 1. September 1888 in Mamaroneck, New York; † 26. Januar 1935 in Margaretville, New York) war ein US-amerikanischer Sportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Jay Gould II · Mehr sehen »

Jeu de Paume

Jeu de paume'' im 17. Jahrhundert Die Bristol-Bath-Tennishalle in England Jeu de Paume (französisch für „Spiel mit der Handinnenfläche“) war ein Vorläufer des Tennis, dessen Spiel bereits im Mittelalter in Kreuzgängen belegt ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Jeu de Paume · Mehr sehen »

John Biller

John Biller (John Arthur Biller; * 14. November 1877 in Newark, New Jersey; † 26. März 1934 in Manhattan, New York) war ein US-amerikanischer Leichtathlet, der zweimal an Olympischen Spielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Biller · Mehr sehen »

John Brennan (Leichtathlet)

John Brennan (John Joseph Brennan; * 17. Juli 1879 in Irland; † 21. Februar 1964 in West Allis) war ein US-amerikanischer Weit- und Dreispringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Brennan (Leichtathlet) · Mehr sehen »

John Carpenter (Leichtathlet)

John Carpenter (John Condict Carpenter; * 7. Dezember 1884 in Washington, D.C.; † 4. Juni 1933 in Chicago) war ein US-amerikanischer Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Carpenter (Leichtathlet) · Mehr sehen »

John Dietz

John A. Dietz (* 24. November 1870 in Deutschland; † 11. Oktober 1939 in New York City) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Dietz · Mehr sehen »

John Eisele

John Eisele (John Lincoln Eisele; * 18. Januar 1884 in Newark, New Jersey; † 30. März 1933) war ein US-amerikanischer Langstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Eisele · Mehr sehen »

John Flanagan (Leichtathlet)

John Joseph Flanagan (* 9. Januar 1873 in Kilbreedy, County Limerick; † 4. Juni 1938 in Kilmallack, County Limerick) war ein US-amerikanischer Leichtathlet irischer Herkunft.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Flanagan (Leichtathlet) · Mehr sehen »

John Garrels

John Garrels (John Carlyle „Johnny“ Garrels; * 18. November 1885 in Bay City, Michigan; † 21. Oktober 1956 in Grosse Ile Township, Michigan) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Garrels · Mehr sehen »

John Halstead

John Halstead (John Preston Halstead; * 15. August 1886 in Scranton, Pennsylvania; † 15. November 1951 in Buffalo) war ein US-amerikanischer Mittelstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Halstead · Mehr sehen »

John Hayes (Marathonläufer)

Johnny Hayes, 1908 John Hayes bei den Olympischen Spielen 1908 John Joseph „Johnny“ Hayes (* 10. April 1886 in Nenagh, County Tipperary, Irland; † 25. August 1965 in Englewood, New Jersey) war ein irisch-amerikanischer Leichtathlet und Gewinner des Marathonlaufs bei den Olympischen Spielen 1908 in London.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Hayes (Marathonläufer) · Mehr sehen »

John Slim (Ringer)

John Percival Slim, nach anderen Quellen James Slim, (* 9. Januar 1885 in Wednesbury; † 14. März 1966 in Wandsworth) war ein britischer Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Slim (Ringer) · Mehr sehen »

John Taylor (Leichtathlet, 1882)

John Taylor John Taylor (John Baxter Taylor; * 11. November 1882 in Washington, D.C.; † 2. Dezember 1908 in Philadelphia) war ein US-amerikanischer Leichtathlet, der zu Beginn des 20.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und John Taylor (Leichtathlet, 1882) · Mehr sehen »

Joseph Forshaw

Joseph Forshaw (Joseph „Joe“ Forshaw Jr.; * 13. Mai 1881 in St. Louis, Missouri; † 26. November 1964 ebd.) war ein US-amerikanischer Marathonläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Joseph Forshaw · Mehr sehen »

Kellogg Casey

Kellogg Kennon Venable Casey (* 17. September 1877 in New York City; † 18. Oktober 1938 in Wilmington, Delaware) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Kellogg Casey · Mehr sehen »

Lawson Robertson

Lawson Robertson (Lawson N. „Robbie“ Robertson; * 24. September 1883 in Aberdeen, Schottland; † 22. Januar 1951 in Philadelphia) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Lawson Robertson · Mehr sehen »

Lee Talbott

Lee Talbott (Leander James Talbott Jr.; * 12. Juli 1887 in Kansas City, Missouri; † 16. September 1954 ebenda) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Lee Talbott · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Leichtathletik · Mehr sehen »

Leo Goodwin

Leo Joseph „Budd“ Goodwin (* 13. November 1883 in New York; † 25. Mai 1957 ebenda) war ein US-amerikanischer Schwimmer und Wasserballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Leo Goodwin · Mehr sehen »

Leslie Rich

Leslie George Rich (* 29. Dezember 1886 in Somerville; † Oktober 1969 in Dade City) war ein US-amerikanischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Leslie Rich · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und London · Mehr sehen »

Martin Sheridan

Martin John Sheridan (* 28. März 1881 in Bohola, County Mayo, Irland; † 27. März 1918 in New York City) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Martin Sheridan · Mehr sehen »

Matt McGrath

Matt McGrath 1911 Matt McGrath (eigentlich Matthew John McGrath; * 18. Dezember 1878 in Nenagh, County Tipperary; † 29. Januar 1941 in New York) war ein US-amerikanischer Hammerwerfer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Matt McGrath · Mehr sehen »

Mel Sheppard

Mel Sheppard (eigentlich Melvin Winfield Sheppard; * 5. September 1883 in Almonesson Lake, New Jersey; † 4. Januar 1942 in Queens, New York City) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger, der seine größten Erfolge im Mittelstreckenlauf hatte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Mel Sheppard · Mehr sehen »

Merritt Giffin

Merritt Giffin (Merritt Hayward Giffin; * 20. August 1887; † 11. Juli 1911 in Joliet, Illinois) war ein US-amerikanischer Diskuswerfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Merritt Giffin · Mehr sehen »

Nate Cartmell

Nate Cartmell Nathanael John „Nate“ Cartmell (* 13. Januar 1883 im Union County, Kentucky; † 23. August 1967 in Forest Hills, New York City) war ein US-amerikanischer Sprinter, der zu Beginn des 20.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Nate Cartmell · Mehr sehen »

Neil Patterson

Neil Patterson (John Neil Patterson; * 27. Juli 1885 in Detroit; † 20. Dezember 1948 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Hochspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Neil Patterson · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908

Die Olympischen Sommerspiele 1908 (offiziell Spiele der IV. Olympiade genannt) fanden vom 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Bogenschießen

Bei den IV. Olympischen Sommerspielen 1908 in London wurden im Bogenschießen zwei Wettbewerbe für Männer und ein Wettbewerb für Frauen ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908/Bogenschießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Eiskunstlauf

Bei den IV. Olympischen Sommerspielen 1908 in London wurden vier Wettbewerbe im Eiskunstlauf ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908/Eiskunstlauf · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Jeu de Paume

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fand ein Wettbewerb im Jeu de Paume statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908/Jeu de Paume · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden 26 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Radsport

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London wurden sechs Radsport-Wettbewerbe ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Ringen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden neun Wettbewerbe im Ringen statt, davon fünf im Freistil und vier im griechisch-römischen Stil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908/Ringen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Schießen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden 15 Wettbewerbe im Sportschießen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908/Schießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen

Bei den IV. Olympischen Sommerspielen 1908 in London wurden im Schwimmen sechs Wettbewerbe ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Tauziehen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 fand ein Mannschaftswettbewerb im Tauziehen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908/Tauziehen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Wasserspringen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden zwei Wettbewerbe im Wasserspringen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Olympische Sommerspiele 1908/Wasserspringen · Mehr sehen »

Paul Pilgrim

Paul Pilgrim in Athen (1906) Paul Harry Pilgrim (* 26. Oktober 1883 in New York City, New York; † 8. Januar 1958 in White Plains, New York) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Paul Pilgrim · Mehr sehen »

Platt Adams

Platt Adams (* 23. März 1885 in Belleville; † 27. Februar 1961 in Normandy Beach, New Jersey) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Platt Adams · Mehr sehen »

Ralph Rose

Ralph Waldo Rose (* 17. März 1884 in Healdsburg; † 16. Oktober 1913 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Ralph Rose · Mehr sehen »

Ray Ewry

Raymond Clarence „Ray“ Ewry (* 14. Oktober 1873 in Lafayette, Indiana; † 29. September 1937 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Leichtathlet, der an vier Olympischen Spielen teilnahm, 1900 in Paris, 1904 in St. Louis, 1906 bei den inoffiziellen Spielen in Athen und 1908 in London.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Ray Ewry · Mehr sehen »

Ringen

Wandmalerei: Ringkämpfer in Beni Hassan (Ägypten) um 2000 v. Chr.Wolfram Grajetzki: ''The Middle Kingdom of ancient Egypt: history, archaeology and society.'' London, Duckworth Egyptology, 2006, S. 112–113. William C. Hayes, in ''The Cambridge Ancient History'', Vol. 1, Teil 2, 1971 (2008), Cambridge University Press, ISBN 0-521-077915, S. 471. Percy Newberry: ''Beni Hasan''. Teil II, London, 1893, S. 43, www.egyptsites.wordpress.com/2009/02/14/beni-hasan/ Margaret Bunson: ''Encyclopedia of Ancient Egypt. Infobase Publishing'', 2009, ISBN 1-4381-0997-0, S. 64. griechischen Antike (um 500 v. Chr.) Ringen ist ein Kampf- und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Ringen · Mehr sehen »

Robert Cloughen

Robert „Bobby“ T. Cloughen (* 26. Januar 1889 in New York (New York), Vereinigte Staaten; † 12. Juli 1930 in Mountain Lakes (New Jersey), Vereinigte Staaten) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und als Sprinter ein Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1908 in London.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Robert Cloughen · Mehr sehen »

Robert Foster (Schwimmer)

Robert Bagley Foster (* 22. Februar 1891 in Chicago; † 25. August 1960 in London, Vereinigtes Königreich) war ein US-amerikanischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Robert Foster (Schwimmer) · Mehr sehen »

Samuel Bellah

Samuel Bellah (Samuel Harrison „Sam“ Bellah; * 24. Juni 1887 in Metz, Kalifornien; † 9. Januar 1963 in Portland (Oregon)) war ein US-amerikanischer Leichtathlet, der zweimal an Olympischen Spielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Samuel Bellah · Mehr sehen »

Schwimmen

Schwimmen bezeichnet das Schweben eines Körpers in einer Flüssigkeit und die Fortbewegung von Lebewesen im Wasser.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Schwimmen · Mehr sehen »

Sidney Hatch

Sidney Hatch (Sidney Herbert Hatch; * 18. August 1883 in River Forest, Illinois; † 17. Oktober 1966 in Maywood, Illinois) war ein US-amerikanischer Langstreckenläufer, der Anfang des 20.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Sidney Hatch · Mehr sehen »

Simon Gillis

Simon Gillis (Simon Peter Gillis; * 6. April 1880 in Nova Scotia, Kanada; † 14. Januar 1964 in Phoenix, Arizona) war ein US-amerikanischer Hammerwerfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Simon Gillis · Mehr sehen »

Sportschießen

Hattie Johnson bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen, Sportbogen (Armbrust, Bogen) oder Blasrohren.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Sportschießen · Mehr sehen »

Tom Moffitt

Tom Moffitt (eigentlich Thomas Robinson Moffitt; * 26. Februar 1884 in Harrisburg, Pennsylvania; † 2. Mai 1945 in Volusia, Florida) war ein US-amerikanischer Hochspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Tom Moffitt · Mehr sehen »

Vane Pennell

Vane Hungerford Pennell (* 16. August 1876 in London; † 17. Juni 1938 in Bournemouth) war ein britischer Racketsspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Vane Pennell · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland war der Name des Vereinigten Königreiches vom 1. Januar 1801 bis zum 12. April 1927.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland · Mehr sehen »

Walter Winans

Walter Winans (* 5. April 1852 in Sankt Petersburg; † 12. August 1920 in Barking, Greater London) war ein amerikanischer Sportschütze, Pferdezüchter, Bildhauer und Autor.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Walter Winans · Mehr sehen »

Wasserspringen

Megan Barnett springt vom 3-m-Sprungbrett bei den ''3rd World Military Games'' Plastik eines Turmspringers Das Wasserspringen ist eine Wassersportart, bei der es darum geht, aus unterschiedlichen Höhen und mit verschiedenen Techniken möglichst elegant ins Wasser zu springen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Wasserspringen · Mehr sehen »

Wesley Coe

Wesley Coe (William Wesley Coe Jr.; * 8. Mai 1879 in Boston; † 24. Dezember 1926 in Bozeman) war ein US-amerikanischer Kugelstoßer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Wesley Coe · Mehr sehen »

Wilbur Burroughs

Wilbur Burroughs, 1908. Wilbur Burroughs (Wilbur Gordon Burroughs Sr.; * 13. Juni 1884; † 6. August 1960 in Granite City, Illinois) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und Wilbur Burroughs · Mehr sehen »

William Hamilton (Leichtathlet)

William Hamilton, 1908 William Hamilton (William Frank „Bill“ Hamilton; * 11. August 1883; † 1. August 1955) war ein US-amerikanischer Sprinter, der zu Beginn des 20.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und William Hamilton (Leichtathlet) · Mehr sehen »

William Leushner

William David Franz „Bill“ Leushner (* 27. November 1863 in Innisfil, Kanada; † 25. Oktober 1935 in Buffalo, New York) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und William Leushner · Mehr sehen »

William Martin (Sportschütze)

William Brittain Martin (* 13. Mai 1866 in Elizabeth, New Jersey; † 22. Januar 1931 ebenda) war ein US-amerikanischer Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und William Martin (Sportschütze) · Mehr sehen »

William Rand (Leichtathlet)

William Rand (William McNear Rand; * 7. April 1886 in Boston; † 5. Oktober 1981 in Lincoln, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Hürdenläufer, der sich auf die 110-Meter-Distanz spezialisiert hatte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und William Rand (Leichtathlet) · Mehr sehen »

William Robbins (Leichtathlet)

William Corbett Robbins (* 9. August 1885 in Cambridge, Massachusetts; † 30. Juli 1962 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) und William Robbins (Leichtathlet) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »