Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien)

Index Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien)

Australasien war der Name des Teams aus Ozeanien, das sich aus Sportlern aus Australien und Neuseeland zusammensetzte, welches an den Olympischen Sommerspielen 1908 in London teilnahm.

30 Beziehungen: Albert Rowland, Australasien, Australien, Bede Smith, Boxen, Chris McKivat, Dan Carroll (Rugbyspieler), Edward Cooke (Schwimmer), Frank Beaurepaire, Frank Springfield, George Blake (Leichtathlet), Harry Kerr (Leichtathlet), Leichtathletik, London, Neuseeland, Olympische Sommerspiele 1908, Olympische Sommerspiele 1908/Boxen, Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1908/Rugby, Olympische Sommerspiele 1908/Schießen, Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen, Olympische Sommerspiele 1908/Wasserspringen, Olympische Sommerspiele 1912, Phillip Carmichael, Reginald Baker, Rugby, Schwimmsport, Theodore Tartakover, Tom Richards (Rugbyspieler), Vereinigtes Königreich.

Albert Rowland

Albert Rowland (Albert Edward MacKay Rowland; * 26. Oktober 1885 in Christchurch; † 23. Juli 1918 bei Marfaux, Frankreich) war ein neuseeländischer Geher.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Albert Rowland · Mehr sehen »

Australasien

Australasien Australasien (südlich von Asien) bezeichnet im weitesten Sinne die Region um Australien, Neuseeland, Neuguinea und die umliegenden Inseln Melanesiens, gelegentlich auch Teile Indonesiens.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Australasien · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Australien · Mehr sehen »

Bede Smith

Francis Bede Smith (* 28. Februar 1886 in Wellington, New South Wales; † 29. Oktober 1954 ebenda) war ein australischer Rugby-Union-Spieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Bede Smith · Mehr sehen »

Boxen

Ricardo „Pelón“ Dominguez (links) gegen Rafael Ortiz, Leichtsgewichtskampf, 9. August 2005 Boxen ist eine Kampfsportart, bei der sich zwei Kontrahenten unter festgelegten Regeln nur mit den Fäusten bekämpfen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Boxen · Mehr sehen »

Chris McKivat

Christopher Hobart „Chris“ McKivat (Alternativschreibweise McKivatt; * 27. November 1879 in Burrawang, New South Wales; † 4. Mai 1941) war ein australischer Rugby-Spieler, der nacheinander Kapitän beider Rugby-Code-Nationalmannschaften Australiens bei erfolgreichen Touren auf den britischen Inseln war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Chris McKivat · Mehr sehen »

Dan Carroll (Rugbyspieler)

Dan Carroll (eigentlich Daniel Brendan Carroll; * 17. November 1887 in Melbourne, Australien; † 5. August 1956 in New Orleans, Vereinigte Staaten) war ein australisch-amerikanischer Rugby-Union-Spieler und -Trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Dan Carroll (Rugbyspieler) · Mehr sehen »

Edward Cooke (Schwimmer)

Edward J. L. Cooke war ein australischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Edward Cooke (Schwimmer) · Mehr sehen »

Frank Beaurepaire

Francis Joseph Edmund „Frank“ Beaurepaire (* 13. Mai 1891 in Melbourne; † 29. Mai 1956 ebenda) war ein australischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Frank Beaurepaire · Mehr sehen »

Frank Springfield

Frank Walter Springfield (* 22. August 1887 in Brisbane; † 9. Juli 1958) war ein australischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Frank Springfield · Mehr sehen »

George Blake (Leichtathlet)

George Blake (George Bernard Blake; * 4. September 1878 in St. Kilda, Victoria; † 6. Februar 1946 in Cheltenham, Victoria) war ein australischer Mittel- und Langstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und George Blake (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Harry Kerr (Leichtathlet)

Harry Kerr, eigentlich Henry Edward Kerr (* 28. Januar 1879 in Taranaki; † 17. Mai 1951 ebenda) war ein neuseeländischer Geher.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Harry Kerr (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Leichtathletik · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und London · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Neuseeland · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908

Die Olympischen Sommerspiele 1908 (offiziell Spiele der IV. Olympiade genannt) fanden vom 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Olympische Sommerspiele 1908 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Boxen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden fünf Wettbewerbe im Boxen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Olympische Sommerspiele 1908/Boxen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden 26 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Rugby

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fand ein Rugby-Wettbewerb in der Variante Rugby Union statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Olympische Sommerspiele 1908/Rugby · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Schießen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden 15 Wettbewerbe im Sportschießen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Olympische Sommerspiele 1908/Schießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen

Bei den IV. Olympischen Sommerspielen 1908 in London wurden im Schwimmen sechs Wettbewerbe ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Wasserspringen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden zwei Wettbewerbe im Wasserspringen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Olympische Sommerspiele 1908/Wasserspringen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912

Stockholmer Stadion Die Olympischen Sommerspiele 1912 (offiziell Spiele der V. Olympiade genannt) fanden vom 5.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Olympische Sommerspiele 1912 · Mehr sehen »

Phillip Carmichael

Phillip Peter „Phil“ Carmichael (* 25. Januar 1884 im Brisbaner Vorort Sandgate, Queensland; † September 1973) war ein australischer Rugby-Union-Spieler, der mit der Rugby-Union-Auswahl seiner Heimat, den Wallabies, 1908 Olympiasieger wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Phillip Carmichael · Mehr sehen »

Reginald Baker

Reginald („Snowy“) Leslie Baker (* 8. Februar 1884 in Sydney; † 2. Dezember 1953 in Los Angeles) war ein australischer Sportler, Olympiamedaillengewinner, Filmschauspieler, Stuntman und Organisator von Sportveranstaltungen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Reginald Baker · Mehr sehen »

Rugby

Spieler weicht Tackle aus Rugby Tackle in der Rugby-Bundesliga Rugby-Tor mit senkrechten Malstangen und Querstange Rugby (englisch auch Rugby Football) gehört zur Familie der Mannschaftssportarten, die gemeinsam mit dem Fußball in England entstanden sind.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Rugby · Mehr sehen »

Schwimmsport

Schwimmweltmeisterschaften 2005 Kehrmarke beim Langstrecken-Schwimmwettkampf über 10 Kilometer; Olympische Spiele 2012 in London Schwimmsport ist die Ausübung des Schwimmens als sportliche Disziplin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Schwimmsport · Mehr sehen »

Theodore Tartakover

Theodore Tartakover (* 22. Oktober 1880 in Hay; † 16. Juli 1945 in Sydney; auch Theo Tartakover genannt) war ein australischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Theodore Tartakover · Mehr sehen »

Tom Richards (Rugbyspieler)

Tom „Rusty“ Richards (eigentlich Thomas James Richards; * 29. April 1882 in Vegetable Creek, heute Emmaville, New South Wales; † 25. September 1935 in Rosemount, Queensland) war ein australischer Rugby-Union-Spieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Tom Richards (Rugbyspieler) · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Australasien) und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Neuseeland).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »