Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich)

Index Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich)

Die deutsche Mannschaft belegte bei den Olympischen Sommerspielen 1908 in London den fünften Platz im Medaillenspiegel.

119 Beziehungen: Albert Naumann, Albert Stüdemann, Albert Weinstein, Albert Zürner, Alfons Brehm, Alwin Boldt, Andreas Breynk, Anna Hübler, Arno Bieberstein, Arno Hesse, Arthur Hoffmann (Leichtathlet), Arthur Mallwitz, Arthur Zborzil, August Ehrich, August Petri, Bernhard von Gaza, Bruno Götze, Carl Bechler, Carl Ebert (Hockeyspieler), Carl Körting, Charles Dixon (Tennisspieler), Curt Steuernagel, Eiskunstlauf, Elard Dauelsberg, Elsa Rendschmidt, Emil Schön, Emil Welz, Erich Seidel, Ernst Moldenhauer, Ernst Wagner-Hohenlobbese, Franz Diederichsen, Friedrich Uhl (Hockeyspieler), Friedrich Wilhelm Rahe, Fritz Felix Pipes, Fritz Jack, Fritz Möding, Fritz Nicolai, Fritz Reiser, Fritz Wolf (Turner), Georg Karth, Georg Stöhr, George Caridia, Gottlob Walz, Gustav Aurich, Hanns Braun (Leichtathlet), Hans Eicke, Harold Kitson, Heinrich Burger (Eiskunstläufer), Heinrich Freyschmidt, Heinrich Rehder, ..., Heinrich Schomburgk, Heinrich Siebenhaar, Hermann Martens, Hermann Müller (Leichtathlet), Hermann von Bönninghausen, Jakob Erckrath de Bary, James Parke, Johannes Adam (Fechter), John Richardson (Tennisspieler), Joseph Krämer (Sportler), Josiah Ritchie, Jules Fehr, Julius Lichtenfels, Karl Borchert (Turner), Karl Neumer, Kenneth Powell (Tennisspieler), Kurt Behrens, Leichtathletik, Liste der Fahnenträger der deutschen Mannschaften bei Olympischen Spielen, London, Ludwig Uettwiller, Martin Stahnke, Maurice Germot, Mauricio Galvao, Max Götze, Max Ritter (Schwimmer), Max Triebsch, Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1908, Moritz von Bissing (Tennisspieler), Olympische Sommerspiele 1908, Olympische Sommerspiele 1908/Eiskunstlauf, Olympische Sommerspiele 1908/Fechten, Olympische Sommerspiele 1908/Hockey, Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1908/Radsport, Olympische Sommerspiele 1908/Ringen, Olympische Sommerspiele 1908/Rudern, Olympische Sommerspiele 1908/Schießen, Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen, Olympische Sommerspiele 1908/Tennis, Olympische Sommerspiele 1908/Turnen, Olympische Sommerspiele 1908/Wasserspringen, Oscar Kreuzer, Oskar Quarg, Otto Froitzheim, Otto Trieloff, Paul Fischer (Leichtathlet), Paul Gunia, Paul Nettelbeck, Paul Schulze (Radsportler), Radsport, Raulino Galvao, Richard Rößler (Schwimmer), Richard Wilhelm (Leichtathlet), Robert Krünert, Rudern, Rudolf Katzer, SC Frankfurt 1880, Schwimmsport, Tennis, Turnen, Victor Gauntlett (Tennisspieler), Wasserspringen, Wilberforce Vaughan Eaves, Wilhelm Grundmann, Wilhelm Kaufmann (Turner), Wilhelm Weber (Turner), Willy Düskow, Willy Kohlmey. Erweitern Sie Index (69 mehr) »

Albert Naumann

Rudolf Albert Naumann (* 19. Mai 1875 in Plauen; † 14. Juli 1952 in Lübben) war ein deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Albert Naumann · Mehr sehen »

Albert Stüdemann

Albert Stüdemann (* 19. Jahrhundert; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Albert Stüdemann · Mehr sehen »

Albert Weinstein

Albert Weinstein (Georg Albert Weinstein; * 13. Oktober 1885 in Pretzsch bei Wallendorf; † 7. Dezember 1969 in Diez) war ein deutscher Weit- und Dreispringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Albert Weinstein · Mehr sehen »

Albert Zürner

Albert Zürner 1912 Albert Zürner (* 30. Januar 1890 in Hamburg; † 18. Juli 1920 ebenda) war ein deutscher Wasserspringer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Albert Zürner · Mehr sehen »

Alfons Brehm

Alfons Maria Franz Brehm (* 16. Juli 1882 in Hamburg; † 7. Dezember 1968 ebenda) war ein deutscher Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Alfons Brehm · Mehr sehen »

Alwin Boldt

Alwin Boldt (* 19. März 1884 in Berlin; † 1920) war ein deutscher Radsportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Alwin Boldt · Mehr sehen »

Andreas Breynk

Andreas Wilhelm Breynk, laut anderer Quellen Schreibweise auch Breynck (* 26. September 1888 oder 4. Juli 1890 in Duisburg; † 12. Juli 1957 in Schwelm), war ein deutscher Fußballspieler und Olympiateilnehmer in der Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Andreas Breynk · Mehr sehen »

Anna Hübler

Anna „Annie“ Hübler (* 2. Januar 1885 in München; † 5. Juli 1976 ebenda) war eine deutsche Eiskunstläuferin, die im Paarlauf startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Anna Hübler · Mehr sehen »

Arno Bieberstein

Sports Walk of Fame in Magdeburg Arno Curt Bieberstein (* 23. Oktober 1883 in Magdeburg; † 17. Mai 1918 ebenda) war ein deutscher Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Arno Bieberstein · Mehr sehen »

Arno Hesse

Arno Hesse (eigentlich Alfred Hesse; * 1887; † nach 1909) war ein deutscher Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Arno Hesse · Mehr sehen »

Arthur Hoffmann (Leichtathlet)

Arthur Hoffmann (* 10. Dezember 1887 in Danzig; † 4. April 1932 in Hamburg) war ein deutscher Leichtathlet, der bei den Olympischen Spielen 1908 in London in mehreren Disziplinen startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Arthur Hoffmann (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Arthur Mallwitz

Arthur Mallwitz (* 15. Juni 1880 in Berlin; † 20. Mai 1968 in Bad Honnef) war ein deutscher Leichtathlet, Arzt und der Begründer der Sportmedizin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Arthur Mallwitz · Mehr sehen »

Arthur Zborzil

Arthur Zborzil (* 15. Juli 1885 in Wien; † 15. Oktober 1937) war ein österreichischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Arthur Zborzil · Mehr sehen »

August Ehrich

August Ehrich (* 1883; † nach 1908) war ein deutscher Kunstturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und August Ehrich · Mehr sehen »

August Petri

Karl August Petri (* 1878, † nach 1928) war ein deutscher Fechter, Olympiateilnehmer und von 1926 bis 1928 Präsident des Deutschen Fechter Bundes.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und August Petri · Mehr sehen »

Bernhard von Gaza

Bernhard von Gaza (* 6. Mai 1881 in Koserow; † 25. September 1917 in Langemark-Poelkapelle) war ein deutscher Ruderer, der 1908 Olympiadritter im Einer wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Bernhard von Gaza · Mehr sehen »

Bruno Götze

Bruno Götze (* 21. Juni 1862 in Thorn; † 28. Mai 1913 in Berlin-Schöneberg) war ein deutscher Radsportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Bruno Götze · Mehr sehen »

Carl Bechler

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Karl Felix John Bechler (* 14. Februar 1886 in Danzig; † 29. März 1945 ebd.) war ein deutscher Sprinter und Speerwerfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Carl Bechler · Mehr sehen »

Carl Ebert (Hockeyspieler)

Julius Adolph Carl Ebert (* 1. Februar 1889 in Hamburg; † 18. Mai 1974 ebenda) war ein deutscher Hockeytorwart.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Carl Ebert (Hockeyspieler) · Mehr sehen »

Carl Körting

Carl Körting (* 1881; † nach 1908) war ein deutscher Kunstturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Carl Körting · Mehr sehen »

Charles Dixon (Tennisspieler)

Charles Percy Dixon (* 7. Februar 1873 in Grantham, Lincolnshire; † 29. April 1939 in London) war ein englischer Anwalt und Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Charles Dixon (Tennisspieler) · Mehr sehen »

Curt Steuernagel

Curt Steuernagel (* 1885 in Leipzig; † 30. Juli 1918) war ein deutscher Kunstturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Curt Steuernagel · Mehr sehen »

Eiskunstlauf

Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder bei einer Hebefigur (Europameisterschaft 2007) Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten ankommt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Eiskunstlauf · Mehr sehen »

Elard Dauelsberg

Elard Federico Enrique Dauelsberg (* 15. Juli 1892 in Mollendo, Peru; † nach 1919) war ein deutscher Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Elard Dauelsberg · Mehr sehen »

Elsa Rendschmidt

Elsa Rendschmidt (* 11. Januar 1886 in Berlin; † 9. Oktober 1969 in Celle) war eine deutsche Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Elsa Rendschmidt · Mehr sehen »

Emil Schön

Emil Schön (* 4. August 1872 in Jebenhausen; † 29. Januar 1945 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Emil Schön · Mehr sehen »

Emil Welz

Karl Emil Eugen Welz (* 5. April 1879 in Finsterwalde; Todesdatum unbekannt) war ein deutscher Diskus- und Speerwerfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Emil Welz · Mehr sehen »

Erich Seidel

Erich Seidel (* 1884; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Erich Seidel · Mehr sehen »

Ernst Moldenhauer

Ernst Moldenhauer (Lebensdaten unbekannt) war ein deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Ernst Moldenhauer · Mehr sehen »

Ernst Wagner-Hohenlobbese

Ernst Adolf Albert Ferdinand Wagner-Hohenlobbese (* 15. Januar 1866 in Hohenlobbese; † 29. März 1935 in Görlitz) war ein deutscher Sportschütze.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Ernst Wagner-Hohenlobbese · Mehr sehen »

Franz Diederichsen

Franz Diederichsen (* 19. Jahrhundert; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Franz Diederichsen · Mehr sehen »

Friedrich Uhl (Hockeyspieler)

Friedrich Conrad Uhl (* 31. Mai 1882 in Berlin; † 9. Juni 1953 in Lindau im Bodensee) war ein deutscher Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Friedrich Uhl (Hockeyspieler) · Mehr sehen »

Friedrich Wilhelm Rahe

Friedrich Wilhelm „Fieten“ Rahe (* 16. April 1888 in Rostock; † 18. Februar 1949 ebenda) war ein deutscher Tennis- und Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Friedrich Wilhelm Rahe · Mehr sehen »

Fritz Felix Pipes

Fritz Felix Pipes, auch Piepes, Jim, Jimmy oder Bedřich genannt, (* 15. April 1887 in Prag, Österreich-Ungarn; † 20. Januar 1983 in Seattle, Washington) war ein österreichischer Tennis- und Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Fritz Felix Pipes · Mehr sehen »

Fritz Jack

Friedrich „Fritz“ Jack (* 24. Dezember 1879 in Frankfurt am Main; † 15. Mai 1966 in Bad Homburg) war ein deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Fritz Jack · Mehr sehen »

Fritz Möding

Fritz Möding (* 19. Jahrhundert; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Fritz Möding · Mehr sehen »

Fritz Nicolai

Fritz Nicolai, um 1909 Friedrich Karl August „Fritz“ Nicolai (* 11. Februar 1879 in Frankfurt am Main; † 7. März 1946 in Bensheim) war ein deutscher Wasserspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Fritz Nicolai · Mehr sehen »

Fritz Reiser

Fritz Reiser (eigentlich Paul Friedrich Reiser; * 21. Oktober 1875 in Stuttgart; † 21. Mai 1919) war ein deutscher Marathonläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Fritz Reiser · Mehr sehen »

Fritz Wolf (Turner)

Friedrich Franz Karl „Fritz“ Wolf (* 21. Januar 1880 in Dassel; † 27. August 1961 in Hannover) war ein deutscher Kunstturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Fritz Wolf (Turner) · Mehr sehen »

Georg Karth

Georg Karth (* 1884; † nach 1908) war ein deutscher Kunstturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Georg Karth · Mehr sehen »

Georg Stöhr

Georg Stöhr (* 21. Mai 1885 in Offenbach am Main; † 31. März 1977 ebenda) war ein deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Georg Stöhr · Mehr sehen »

George Caridia

George Aristides Caridia (* 20. Februar 1869 in Kalkutta, Britisch-Indien; † 21. April 1937 in London) war ein britischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und George Caridia · Mehr sehen »

Gottlob Walz

Gottlob Walz (* 29. Juni 1881 in Stuttgart; † 1943 ebenda) war ein deutscher Wasserspringer, der 1906 bei den Olympischen Zwischenspielen das Wasserspringen gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Gottlob Walz · Mehr sehen »

Gustav Aurich

Gustav Aurich (* 19. Jahrhundert; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Gustav Aurich · Mehr sehen »

Hanns Braun (Leichtathlet)

Hans Karl Friedrich Wilhelm „Hanns“ Braun (* 26. Oktober 1886 in München; † 9. Oktober 1918 nordöstlich Fonsomme bei Saint-Quentin, Frankreich) war ein deutscher Bildhauer und Leichtathlet, der bei den Olympischen Spielen 1908 in London und 1912 in Stockholm erfolgreich war und 1909, 1910 und 1912 Deutscher Meister über die 400 Meter wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Hanns Braun (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Hans Eicke

Hans Andreas Eicke (* 1. Dezember 1884 in Berlin; † 22. August 1947 ebenda) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner, der bei den Olympischen Spielen 1908 in London startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Hans Eicke · Mehr sehen »

Harold Kitson

Harold Austin „Harry“ Kitson (* 17. Juni 1874 in Richmond; † 30. November 1951 in Umkomaas) war ein südafrikanischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Harold Kitson · Mehr sehen »

Heinrich Burger (Eiskunstläufer)

Heinrich Burger (* 31. Mai 1881 in München; † 27. April 1942 ebenda) war ein deutscher Eiskunstläufer, der im Einzellauf und im Paarlauf startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Heinrich Burger (Eiskunstläufer) · Mehr sehen »

Heinrich Freyschmidt

Heinrich Freyschmidt, um 1909 Heinrich Freyschmidt (* 20. Juli 1887 in Köln; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Wasserspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Heinrich Freyschmidt · Mehr sehen »

Heinrich Rehder

Heinrich Rehder (Heinrich Wilhelm Rehder; * 22. April 1887 in Hamburg; † 19. Dezember 1976 ebd.) war ein deutscher Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Heinrich Rehder · Mehr sehen »

Heinrich Schomburgk

Heinrich Georg Schomburgk (* 23. Juni 1885 in Connewitz; † 26. März 1965 in Eppstein) war ein deutscher Fußball- und Tennisspieler sowie Sportfunktionär im NS-Staat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Heinrich Schomburgk · Mehr sehen »

Heinrich Siebenhaar

Heinrich Gustav Otto Siebenhaar (* 25. Februar 1883 in Berlin; † 25. Juni 1946 in BerlinSterberegister StA Tempelhof von Berlin, Nr. 2046/1946.) war ein deutscher Kunstturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Heinrich Siebenhaar · Mehr sehen »

Hermann Martens

Hermann Martens (* 16. April 1877 in Elsterberg; † 1916) war ein deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Hermann Martens · Mehr sehen »

Hermann Müller (Leichtathlet)

Hermann Müller (* 18. April 1885 in Berlin; † 21. Januar 1947 ebenda) war ein deutscher Leichtathlet, der bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen die Silbermedaille im 3000-Meter-Gehen gewann (15:20,0 min).

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Hermann Müller (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Hermann von Bönninghausen

Hermann von Bönninghausen, Spitzname Ajax, (* 24. Juli 1888 in Bocholt; † 26. Januar 1919 in Düsseldorf) war ein deutscher Leichtathlet und Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1908 in London und 1912 in Stockholm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Hermann von Bönninghausen · Mehr sehen »

Jakob Erckrath de Bary

Jakob Erckrath de Bary (* als Jakob Erckrath; 10. März 1864 in Offenbach am Main; † 14. August 1938 in Seligenstadt) war ein deutscher Fechter und Sportfunktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Jakob Erckrath de Bary · Mehr sehen »

James Parke

James Cecil Parke (* 26. Juli 1881 in Clones, Irland; † 27. Februar 1946 in Llandudno, Wales) war ein irischer Tennis-, Rugby- und Golfspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und James Parke · Mehr sehen »

Johannes Adam (Fechter)

Johannes Adam (* 1871; † nach 1921) war ein deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Johannes Adam (Fechter) · Mehr sehen »

John Richardson (Tennisspieler)

John Richardson (* 24. Juni 1873 in Antananarivo, Madagaskar; † unbekannt) war ein südafrikanischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und John Richardson (Tennisspieler) · Mehr sehen »

Joseph Krämer (Sportler)

Joseph Krämer (* 19. März 1879 in Ueckendorf, heute Gelsenkirchen; † 25. Juli 1946 in Gelsenkirchen-Buer) war ein deutscher Leichtathlet, Tauzieher und Turner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Joseph Krämer (Sportler) · Mehr sehen »

Josiah Ritchie

Major Josiah George Ritchie (* 18. Oktober 1870 in Westminster; † 28. Februar 1955 in Ashford) war ein britischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Josiah Ritchie · Mehr sehen »

Jules Fehr

Jules W. Fehr (* 19. Jahrhundert; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Jules Fehr · Mehr sehen »

Julius Lichtenfels

Julius Lichtenfels (* 19. Mai 1884; † 29. Juni 1968) war ein deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Julius Lichtenfels · Mehr sehen »

Karl Borchert (Turner)

Karl Borchert (* 1884; † nach 1908) war ein deutscher Kunstturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Karl Borchert (Turner) · Mehr sehen »

Karl Neumer

Karl Neumer Neumer (M.) mit seinen Kontrahenten Maurice Schilles (l.) und dem späteren Weltmeister William Bailey vor dem Start zum WM-Rennen 1909 Karl Neumer (* 23. Februar 1887 in Reinhardtsgrimma; † 16. Mai 1984 in Pirna) war ein deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Karl Neumer · Mehr sehen »

Kenneth Powell (Tennisspieler)

Kenneth Powell (* 8. April 1885 in London; † 18. Februar 1915 bei Ypern, Belgien) war ein britischer Hürdenläufer und Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Kenneth Powell (Tennisspieler) · Mehr sehen »

Kurt Behrens

Das Grab von Kurt Behrens auf dem Westfriedhof (Magdeburg) Kurt Eduard Franz Behrens (* 26. November 1884 in Magdeburg; † 5. Februar 1928 in Berlin) war ein deutscher Turmspringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Kurt Behrens · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Leichtathletik · Mehr sehen »

Liste der Fahnenträger der deutschen Mannschaften bei Olympischen Spielen

Einzug der deutschen Mannschaft 2010, mit dem Bobsportler André Lange als Fahnenträger Die Liste der Fahnenträger der deutschen Mannschaften bei Olympischen Spielen listet chronologisch alle Fahnenträger deutscher Mannschaften bei den Eröffnungsfeiern Olympischer Spiele auf.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Liste der Fahnenträger der deutschen Mannschaften bei Olympischen Spielen · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und London · Mehr sehen »

Ludwig Uettwiller

Ludwig Uettwiller (später Octave Lucien Uetviller; * 28. November 1886 in Mülhausen; † 25. Juni 1949 in Beaulieu-sur-Mer) war ein deutscher, später Schweizer Hoch- und Weitspringer, Diskus, Speer- und Hammerwerfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Ludwig Uettwiller · Mehr sehen »

Martin Stahnke

Georg Martin Edwin Stahnke (* 11. November 1888 in Wąbrzeźno; † 28. Februar 1969 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Ruderer, der 1908 Olympiadritter im Zweier ohne Steuermann wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Martin Stahnke · Mehr sehen »

Maurice Germot

Marie Claude Maurice Germot (* 17. November 1882 in Vichy; † 6. August 1958 ebenda) war ein französischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Maurice Germot · Mehr sehen »

Mauricio Galvao

Mauricio Luis Juan Galvao (* 21. Januar 1890 in Buenos Aires, Argentinien; † 6. März 1945 in Castelnuovo, Italien) war ein deutscher Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Mauricio Galvao · Mehr sehen »

Max Götze

Max Götze (* 13. Oktober 1880 in Thorn; † 29. Oktober 1944 in Berlin) war ein deutscher Radsportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Max Götze · Mehr sehen »

Max Ritter (Schwimmer)

Max Ritter, um 1909 Richard Max Ritter (* 7. November 1886 in Magdeburg; † 24. Mai 1974 in Jenkintown) war ein deutscher Schwimmer und Gründungsmitglied des internationalen Schwimmverbands FINA.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Max Ritter (Schwimmer) · Mehr sehen »

Max Triebsch

Max Otto Erich Triebsch (* 22. Juli 1885 in Schöneberg; † 24. Juni 1931 in Berlin) war ein deutscher Radsportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Max Triebsch · Mehr sehen »

Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1908

Olympische Ringe Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1908 in London.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1908 · Mehr sehen »

Moritz von Bissing (Tennisspieler)

Alexander Moritz Reinhold „Fritz“ von Bissing (* 9. September 1886 in Metz, Reichsland Elsaß-Lothringen, Deutsches Kaiserreich; † 18. März 1954 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Hockey-, Rugby- und Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Moritz von Bissing (Tennisspieler) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908

Die Olympischen Sommerspiele 1908 (offiziell Spiele der IV. Olympiade genannt) fanden vom 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Eiskunstlauf

Bei den IV. Olympischen Sommerspielen 1908 in London wurden vier Wettbewerbe im Eiskunstlauf ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Eiskunstlauf · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Fechten

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden vier Wettbewerbe im Fechten statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Fechten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Hockey

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London wurde ein Wettbewerb im Hockey (Herren) ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Hockey · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden 26 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Radsport

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London wurden sechs Radsport-Wettbewerbe ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Ringen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden neun Wettbewerbe im Ringen statt, davon fünf im Freistil und vier im griechisch-römischen Stil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Ringen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Rudern

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 fanden vier Wettbewerbe im Rudern statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Schießen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden 15 Wettbewerbe im Sportschießen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Schießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen

Bei den IV. Olympischen Sommerspielen 1908 in London wurden im Schwimmen sechs Wettbewerbe ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Tennis

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden sechs Tennis-Wettbewerbe statt, aufgeteilt in drei Wettbewerbe in der Halle und drei Wettbewerbe auf Rasen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Tennis · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Turnen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden zwei Wettbewerbe im Gerätturnen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Turnen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908/Wasserspringen

Bei den IV. Olympischen Spielen 1908 in London fanden zwei Wettbewerbe im Wasserspringen statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Olympische Sommerspiele 1908/Wasserspringen · Mehr sehen »

Oscar Kreuzer

Ernst Oskar Kreuzer (* 14. Juni 1887 in Frankfurt am Main; † 1. Mai 1968 in Wiesbaden) war ein deutscher Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Oscar Kreuzer · Mehr sehen »

Oskar Quarg

Max Oskar Robert Quarg (* 15. September 1887 in Thonberg; † 17. Juli 1969 in Regensburg) war ein deutscher Mittelstreckenläufer, der sich auf die 800-Meter-Distanz spezialisiert hatte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Oskar Quarg · Mehr sehen »

Otto Froitzheim

Otto Froitzheim (* 24. April 1884 in Straßburg; † 27. Oktober 1962 in Aachen) war ein deutscher Tennisspieler und Verwaltungsjurist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Otto Froitzheim · Mehr sehen »

Otto Trieloff

Otto-Paul Trieloff (* 17. November 1885 in Duisburg; † 6. Juli 1967 in Essen-Rüttenscheid) war ein deutscher Leichtathlet, bei den Olympischen Spielen 1908 in London startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Otto Trieloff · Mehr sehen »

Paul Fischer (Leichtathlet)

Paul Fischer (* 1881; † unbekannt) war ein deutscher Leichtathlet und Kunstturner, der an den Olympischen Spielen 1908 in London teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Paul Fischer (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Paul Gunia

Paul Gunia (* 27. Februar 1885 in Berlin; † 1. März 1955 ebenda) war ein deutscher Geher.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Paul Gunia · Mehr sehen »

Paul Nettelbeck

Paul Nettelbeck Nettelbeck als Soldat im Ersten Weltkrieg Paul Nettelbeck (* 23. April 1889 in Berlin; † 14. Juni 1963 in Salzburg) war ein deutscher Mittel- und Langstreckenläufer und Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Paul Nettelbeck · Mehr sehen »

Paul Schulze (Radsportler)

Paul Schulze (* 22. Oktober 1882 in Berlin; † 1918) war ein deutscher Radfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Paul Schulze (Radsportler) · Mehr sehen »

Radsport

Peloton beim Giro d’Italia 2021 Ein Bahnradrennen Als Radsport, schweizerisch auch Velosport, bezeichnet man Sportarten, die mit dem Fahrrad ausgeführt werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Radsport · Mehr sehen »

Raulino Galvao

Raulino Perreira Galvao (* 30. September 1888 in Buenos Aires, Argentinien; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Hockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Raulino Galvao · Mehr sehen »

Richard Rößler (Schwimmer)

Richard Karl August Rößler (* 25. August 1881 in Breslau; † 1. Juni 1969 in Weiden in der Oberpfalz) war ein deutscher Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Richard Rößler (Schwimmer) · Mehr sehen »

Richard Wilhelm (Leichtathlet)

Richard Wilhelm (* 1888 in Berlin; † 1917) war ein deutscher Geher.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Richard Wilhelm (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Robert Krünert

Emil Karl Robert Krünert (* 14. April 1866 in Berlin; † 16. Juni 1945 in Berlin) war ein deutscher Fechter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Robert Krünert · Mehr sehen »

Rudern

Venezianische Galeere; jeweils ein Mann führt einen Riemen, Holzmodell nach dem Vorbild des auf San Marco in Bocca Lama 1996 entdeckten Schiffs Eine französische Galeere (vorne, ohne gesetzte Segel) und eine niederländische Galeone (links) vor einem Hafen, Gemälde von Abraham Willaerts aus dem 17. Jahrhundert Achter mit Steuermann; Vortrieb mit Riemen Der Ausdruck Rudern bezeichnet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Rudern · Mehr sehen »

Rudolf Katzer

Rudolf Katzer oder Richard Katzer (* 1888 in Eckersdorf; † unbekannt) war ein deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Rudolf Katzer · Mehr sehen »

SC Frankfurt 1880

Der Sport-Club Frankfurt 1880 e. V. ist ein Sportverein aus Frankfurt am Main.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und SC Frankfurt 1880 · Mehr sehen »

Schwimmsport

Schwimmweltmeisterschaften 2005 Kehrmarke beim Langstrecken-Schwimmwettkampf über 10 Kilometer; Olympische Spiele 2012 in London Schwimmsport ist die Ausübung des Schwimmens als sportliche Disziplin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Schwimmsport · Mehr sehen »

Tennis

Aufschlag bei einem Tennismatch während der Australian Open 2013 Tennisschläger und Bälle Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem der Spielball von den Spielern mit speziellen Schlägern wechselseitig über ein Netz in die gegnerische Spielfeldhälfte geschlagen wird.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Tennis · Mehr sehen »

Turnen

Turnen ist ein Teilbereich des Sports.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Turnen · Mehr sehen »

Victor Gauntlett (Tennisspieler)

Victor Reginald Gauntlett (* 1884 in London Borough of Lewisham, England; † 12. Februar 1949 in Witbank) war ein südafrikanischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Victor Gauntlett (Tennisspieler) · Mehr sehen »

Wasserspringen

Megan Barnett springt vom 3-m-Sprungbrett bei den ''3rd World Military Games'' Plastik eines Turmspringers Das Wasserspringen ist eine Wassersportart, bei der es darum geht, aus unterschiedlichen Höhen und mit verschiedenen Techniken möglichst elegant ins Wasser zu springen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Wasserspringen · Mehr sehen »

Wilberforce Vaughan Eaves

Wilberforce Vaughan Eaves MBE (* 10. Dezember 1867 in Melbourne, Australien; † 2. oder 10. Februar 1920 in London) war ein britischer Arzt und Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Wilberforce Vaughan Eaves · Mehr sehen »

Wilhelm Grundmann

Wilhelm Grundmann (* 19. Jahrhundert; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Wilhelm Grundmann · Mehr sehen »

Wilhelm Kaufmann (Turner)

Wilhelm Kaufmann (* 17. Februar 1872 in Speyer; † 20. Jahrhundert) war ein deutscher Kunstturner.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Wilhelm Kaufmann (Turner) · Mehr sehen »

Wilhelm Weber (Turner)

Wilhelm Weber (* 27. Dezember 1879 in Berlin; † 28. April 1963 in Tornow) war ein deutscher Turner und dreifacher Olympiateilnehmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Wilhelm Weber (Turner) · Mehr sehen »

Willy Düskow

Wilhelm Franz Eugen „Willy“ Düskow (* 25. September 1879 in Berlin; † 14. September 1962 in Westerland) war ein deutscher Ruderer, der 1908 Olympiadritter im Zweier ohne Steuermann wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Willy Düskow · Mehr sehen »

Willy Kohlmey

Willy Kohlmey (eigentlich Wilhelm Kohlmey; * 17. Juli 1881 in Berlin; † 9. September 1953 ebd.) war ein deutscher Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutsches Reich) und Willy Kohlmey · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Deutschland bei den Olympischen Sommerspielen 1908, Olympische Sommerspiele 1908/Teilnehmer (Deutschland).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »