Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer)

Die Olympische Staffel der Männer bei den Olympischen Spielen 1908 in London wurde am 25.

37 Beziehungen: Arthur Hoffmann (Leichtathlet), Ödön Bodor, Deutsches Reich, Donald Buddo, Dorando Pietri, Ekkehard zur Megede, Emilio Lunghi, Evert Björn, Frank Lukeman, Frigyes Mezei, George Hawkins (Leichtathlet), Hanns Braun (Leichtathlet), Hans Eicke, Henry Pankhurst, Irving Parkes, József Nagy (Leichtathlet), John Taylor (Leichtathlet, 1882), Knut Lindberg, Leichtathletik, Leichtathletik-Weltrekorde, Marathonlauf, Mel Sheppard, Nate Cartmell, Olympische Sommerspiele 1908, Olympische Staffel, Olympischer Rekord, Otto Trieloff, Pál Simon, Staffellauf, Theodore Just, Ungarn, Vereinigte Staaten, Vilmos Rácz, Volker Kluge, White City Stadium, William Hamilton (Leichtathlet), Yard.

Arthur Hoffmann (Leichtathlet)

Arthur Hoffmann (* 10. Dezember 1887 in Danzig; † 4. April 1932 in Hamburg) war ein deutscher Leichtathlet, der bei den Olympischen Spielen 1908 in London in mehreren Disziplinen startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Arthur Hoffmann (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Ödön Bodor

Ödön Bodor (* 24. Januar 1882 in Kapuvár; † 22. Januar 1927 in Budapest) war ein ungarischer Mittelstreckenläufer, Sprinter und Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Ödön Bodor · Mehr sehen »

Deutsches Reich

Ersten Weltkrieg und dem Ende des Kaiserreiches Deutsches Reich 1920–1937 Deutsches Reich ist der Name des deutschen Nationalstaates zwischen 1871 und 1945.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Deutsches Reich · Mehr sehen »

Donald Buddo

Donald Smith „Don“ Buddo (* 6. November 1886 in Montreal, Québec; † 27. Juli 1965 in London, Ontario (engl.) aufgerufen am 23. Februar 2015) war ein kanadischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Donald Buddo · Mehr sehen »

Dorando Pietri

Dorando Pietri Michael Bulger Dorando Pietri (* 16. Oktober 1885 in Correggio; † 7. Februar 1942 in Sanremo) war ein italienischer Marathonläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Dorando Pietri · Mehr sehen »

Ekkehard zur Megede

Ekkehard Albrecht zur Megede (* 19. November 1926 in Reetz in der Neumark; † 24. Februar 2005 in Berlin) war ein deutscher Sportjournalist und Publizist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Ekkehard zur Megede · Mehr sehen »

Emilio Lunghi

Emilio Lunghi (* 16. März 1887 in Genua; † 26. September 1925 ebenda) war ein italienischer Mittelstreckenläufer und Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Emilio Lunghi · Mehr sehen »

Evert Björn

Evert Oskar Fredrik Björn (* 21. Januar 1888 in Solna; † 21. Dezember 1974 in Stockholm) war ein schwedischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Evert Björn · Mehr sehen »

Frank Lukeman

Frank Lukeman (eigentlich: Francis Lawrence Lukeman; * 20. Juni 1885 in Montreal; † 23. Dezember 1946) war ein kanadischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Frank Lukeman · Mehr sehen »

Frigyes Mezei

Frigyes Mezei (deutsch Friedrich Wiesner; * 26. September 1887 in Mór; † 27. März 1938 in Budapest) war ein ungarischer Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Frigyes Mezei · Mehr sehen »

George Hawkins (Leichtathlet)

George Hawkins, auch George Albert Hawkins, (* 15. Oktober 1883 in Tottenham; † 22. September 1917 in Ypern) war ein britischer Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und George Hawkins (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Hanns Braun (Leichtathlet)

Hans Karl Friedrich Wilhelm „Hanns“ Braun (* 26. Oktober 1886 in München; † 9. Oktober 1918 nordöstlich Fonsomme bei Saint-Quentin, Frankreich) war ein deutscher Bildhauer und Leichtathlet, der bei den Olympischen Spielen 1908 in London und 1912 in Stockholm erfolgreich war und 1909, 1910 und 1912 Deutscher Meister über die 400 Meter wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Hanns Braun (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Hans Eicke

Hans Andreas Eicke (* 1. Dezember 1884 in Berlin; † 22. August 1947 ebenda) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner, der bei den Olympischen Spielen 1908 in London startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Hans Eicke · Mehr sehen »

Henry Pankhurst

Henry John Pankhurst (* 1884 in Newcastle-under-Lyme, Staffordshire; † 9. Mai 1921 ebenda (engl.) aufgerufen am 28. Februar 2015) war ein britischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Henry Pankhurst · Mehr sehen »

Irving Parkes

Robert Irving Parkes (* 8. Juli 1886 in Toronto, Ontario; † 23. April 1964 in Port Washington, New York, aufgerufen am 23. Februar 2015) war ein kanadischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Irving Parkes · Mehr sehen »

József Nagy (Leichtathlet)

József Nagy (* 27. Januar 1884 in Sárkeresztúr, Komitat Fejér; † 27. Oktober 1952 in Balatonszepezd) war ein ungarischer Sprinter und Mittelstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und József Nagy (Leichtathlet) · Mehr sehen »

John Taylor (Leichtathlet, 1882)

John Taylor John Taylor (John Baxter Taylor; * 11. November 1882 in Washington, D.C.; † 2. Dezember 1908 in Philadelphia) war ein US-amerikanischer Leichtathlet, der zu Beginn des 20.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und John Taylor (Leichtathlet, 1882) · Mehr sehen »

Knut Lindberg

Knut Andreas Lindberg (* 2. Februar 1882 in Göteborg; † 6. April 1961 ebenda) war ein schwedischer Leichtathlet, der zu Beginn des 20.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Knut Lindberg · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Leichtathletik · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltrekorde

Logo des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics Leichtathletik-Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Leichtathletik-Weltrekorde · Mehr sehen »

Marathonlauf

Frankfurt-Marathon 2004 Medienmarathon 2005 in München, Startblock B Der Marathonlauf (kurz Marathon genannt) ist eine auf Straßen oder Wegen ausgetragene sportliche Laufveranstaltung und zugleich die längste olympische Laufdisziplin in der Leichtathletik, deren Streckenlänge 1921 auf 42,195 Kilometer festgelegt wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Marathonlauf · Mehr sehen »

Mel Sheppard

Mel Sheppard (eigentlich Melvin Winfield Sheppard; * 5. September 1883 in Almonesson Lake, New Jersey; † 4. Januar 1942 in Queens, New York City) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger, der seine größten Erfolge im Mittelstreckenlauf hatte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Mel Sheppard · Mehr sehen »

Nate Cartmell

Nate Cartmell Nathanael John „Nate“ Cartmell (* 13. Januar 1883 im Union County, Kentucky; † 23. August 1967 in Forest Hills, New York City) war ein US-amerikanischer Sprinter, der zu Beginn des 20.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Nate Cartmell · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1908

Die Olympischen Sommerspiele 1908 (offiziell Spiele der IV. Olympiade genannt) fanden vom 27.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Olympische Sommerspiele 1908 · Mehr sehen »

Olympische Staffel

Die olympische Staffel ist eine Staffellaufdisziplin in der Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Olympische Staffel · Mehr sehen »

Olympischer Rekord

Als olympischer Rekord (OR) werden Bestleistungen in objektiv messbaren Sportarten bezeichnet, die bei den Olympischen Spielen erzielt werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Olympischer Rekord · Mehr sehen »

Otto Trieloff

Otto-Paul Trieloff (* 17. November 1885 in Duisburg; † 6. Juli 1967 in Essen-Rüttenscheid) war ein deutscher Leichtathlet, bei den Olympischen Spielen 1908 in London startete.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Otto Trieloff · Mehr sehen »

Pál Simon

Pál Simon (* 31. Dezember 1891 in Budapest; † 25. Februar 1922 ebenda) war ein ungarischer Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Pál Simon · Mehr sehen »

Staffellauf

Läufer beim Staffellauf Der Staffellauf ist eine Disziplin der Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Staffellauf · Mehr sehen »

Theodore Just

Theodore Just (Theodore Hartmann Just; * 23. April 1886 in Bristol; † 13. Februar 1937 in Marylebone, London) war ein britischer Mittelstreckenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Theodore Just · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Ungarn · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vilmos Rácz

Vilmos Rácz (* 31. März 1889 in Budapest; † 18. Juli 1976 in Sydney, Australien) war ein ungarischer Sprinter.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Vilmos Rácz · Mehr sehen »

Volker Kluge

Volker Kluge (2018)Volker Kluge (* 14. Oktober 1944 in Altenburg) ist ein deutscher Sportjournalist und ehemaliger Sportfunktionär in der Deutschen Demokratischen Republik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Volker Kluge · Mehr sehen »

White City Stadium

Das White City Stadium war ein multifunktionales Stadion in White City, einem Stadtteil des London Borough of Hammersmith and Fulham in London.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und White City Stadium · Mehr sehen »

William Hamilton (Leichtathlet)

William Hamilton, 1908 William Hamilton (William Frank „Bill“ Hamilton; * 11. August 1883; † 1. August 1955) war ein US-amerikanischer Sprinter, der zu Beginn des 20.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und William Hamilton (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Yard

Observatoriums in Greenwich, London Das Yard ist eine 91,44 cm lange Einheit der Länge, die im mittelalterlichen England ihren Ursprung hat und Bestandteil des angloamerikanischen Maßsystems ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1908/Leichtathletik – Olympische Staffel (Männer) und Yard · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »