Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer)

Das Golf-Einzel der Männer bei den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis wurde vom 19.

46 Beziehungen: Albert Bond Lambert, Allan Lard, Arthur Hussey, Burt McKinnie, Chandler Egan, Charles Barney Cory, Clement Smoot, Daniel Sawyer, Douglass Cadwallader, Edward Cummins, Edwin Hunter, Francis Newton, Frederick Semple, George Lyon (Golfspieler), George Oliver (Golfspieler), Glen Echo Country Club, Harold Fraser (Golfspieler), Harold Weber, Henry Potter (Golfspieler), Jesse Carleton, John Deere Cady, John Rahm, K.-o.-System, Kanada, Lochspiel, Mason Phelps, Murray Carleton, Nathaniel Moore, Olympische Sommerspiele 1904, Olympische Sommerspiele 1904/Golf, Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Mannschaft (Männer), Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Kanada), Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Vereinigte Staaten), Olympische Sommerspiele 2016/Golf – Einzel (Männer), Orus Jones, Ralph McKittrick, Robert Hunter (Golfspieler), Simeon Price, St. Louis, Stuart Stickney, Toronto, Vereinigte Staaten, Walter Egan (Golfspieler), Warren Wood, William Stickney (Golfspieler), Zählspiel.

Albert Bond Lambert

Albert Bond Lambert (* 6. Dezember 1875 in St. Louis, Missouri; † 12. November 1946 ebenda) war ein US-amerikanischer Golfer und Luftfahrtpionier.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Albert Bond Lambert · Mehr sehen »

Allan Lard

Allan Edward Lard (* 6. August 1866 in Lexington, Kentucky; † 22. Januar 1946 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Allan Lard · Mehr sehen »

Arthur Hussey

Arthur Duncan Hussey (* 5. März 1882 in Toledo, Ohio; † 3. April 1915 in Kalifornien) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Arthur Hussey · Mehr sehen »

Burt McKinnie

Burt Plumb McKinnie (* 17. Januar 1879 in Pleasanton, Kansas; † 22. November 1946 in Millville, New Jersey) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Burt McKinnie · Mehr sehen »

Chandler Egan

Henry Chandler Egan (* 21. August 1884 in Chicago, Illinois; † 5. April 1936 in Everett, Washington) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Chandler Egan · Mehr sehen »

Charles Barney Cory

Charles Barney Cory Charles Barney Cory (* 31. Januar 1857 in Boston; † 31. Juli 1921 in Chicago) war ein US-amerikanischer Ornithologe.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Charles Barney Cory · Mehr sehen »

Clement Smoot

Clement Eyer Smoot (* 7. April 1884 in Highland Park, Illinois; † 19. Januar 1963 ebenda) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Clement Smoot · Mehr sehen »

Daniel Sawyer

Daniel Edward Sawyer (* 20. Juni 1882 in Pine Island, Minnesota; † 5. Juli 1937 in Clarendon Hills, Illinois) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Daniel Sawyer · Mehr sehen »

Douglass Cadwallader

Douglass Pope Cadwallader (* 29. Januar 1884 in Springfield, Illinois; † 7. Februar 1971 in Minneapolis, Minnesota) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Douglass Cadwallader · Mehr sehen »

Edward Cummins

Edward McClellan Cummins (* 25. Juli 1886 in Chicago, Illinois; † 21. November 1926 in New Britain, Connecticut) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Edward Cummins · Mehr sehen »

Edwin Hunter

Edwin Llewellyn Hunter (* 25. März 1874 in Fond du Lac, Wisconsin; † 30. März 1935 in St. Joseph, Michigan) war ein US-amerikanischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Edwin Hunter · Mehr sehen »

Francis Newton

Francis Clement „Frank“ Newton (* 3. Januar 1874 in Washington, D.C.; † 3. August 1946 in Greenwich, Connecticut) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Francis Newton · Mehr sehen »

Frederick Semple

Frederick Humphrey Semple (* 24. Dezember 1872 in St. Louis, Missouri; † 21. Dezember 1927 ebenda) war ein US-amerikanischer Golf- und Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Frederick Semple · Mehr sehen »

George Lyon (Golfspieler)

George Seymour Lyon (* 27. August 1858 in Richmond Hill; † 11. Mai 1938 in Toronto) war ein kanadischer Golfspieler und Sportfunktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und George Lyon (Golfspieler) · Mehr sehen »

George Oliver (Golfspieler)

George Charles Oliver (* 18. Januar 1883; † 20. August 1965 in Tampa, Florida) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und George Oliver (Golfspieler) · Mehr sehen »

Glen Echo Country Club

Der Glen Echo Country Club ist ein privater Golfplatz in Normandy, einem Vorort von St. Louis.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Glen Echo Country Club · Mehr sehen »

Harold Fraser (Golfspieler)

Harold William Fraser (* 26. Oktober 1872 in Woodstock, Ontario, Kanada; † 4. Januar 1945 in Ottawa Hills, Ohio) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Harold Fraser (Golfspieler) · Mehr sehen »

Harold Weber

Harold Weber (* 20. März 1882 in Toledo, Ohio; † 7. November 1933 in Littleton, New Hampshire) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Harold Weber · Mehr sehen »

Henry Potter (Golfspieler)

Henry „Harry“ Potter (* 4. Oktober 1881 in St. Louis, Missouri; † 24. Januar 1955 in New York City) war ein US-amerikanischer Golfspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Henry Potter (Golfspieler) · Mehr sehen »

Jesse Carleton

Jesse Landis Carleton (* 20. August 1862 in Cumberland, Maryland; † 6. Dezember 1921 in St. Louis, Missouri) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Jesse Carleton · Mehr sehen »

John Deere Cady

John Deere Cady (* 26. Januar 1866 in New York City; † 12. November 1933 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und John Deere Cady · Mehr sehen »

John Rahm

John B. Rahm (* 8. Januar 1854 in Richmond, Virginia; † 28. Juli 1935 in Omaha, Nebraska) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und John Rahm · Mehr sehen »

K.-o.-System

Das K.-o.-System (von, etwa „herausschlagen“ oder „außer Gefecht setzen“), seltener auch Einzelausscheidung (im Unterschied zu Double elimination, siehe Doppel-K.-o.-System) oder Pokalsystem, ist eine Turnierform, die in Sportarten wie z. B.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und K.-o.-System · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Kanada · Mehr sehen »

Lochspiel

Das Lochspiel (englisch „Match Play“) ist eine Spielform im Golf, die bis zur Einführung des Zählspiels im Jahr 1759 die einzige Spielform war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Lochspiel · Mehr sehen »

Mason Phelps

Mason Elliott Phelps (* 7. Dezember 1885 in Chicago, Illinois; † 2. September 1945 in Lake Forest, Illinois) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Mason Phelps · Mehr sehen »

Murray Carleton

Murray Carleton (* 3. April 1885 in St. Louis, Missouri; † 19. Mai 1959 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Murray Carleton · Mehr sehen »

Nathaniel Moore

Nathaniel Ford Moore III (* 31. Januar 1884 in Chicago, Illinois; † 9. Januar 1910 ebenda) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Nathaniel Moore · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1904

Die Olympischen Sommerspiele 1904 (offiziell Spiele der III. Olympiade genannt) fanden vom 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Olympische Sommerspiele 1904 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1904/Golf

Bei den III. Olympischen Spielen 1904 in St. Louis fanden zwei Wettbewerbe im Golf statt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Olympische Sommerspiele 1904/Golf · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Mannschaft (Männer)

Der Mannschaftswettbewerb im Golf bei den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis wurde vom 17.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Mannschaft (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Kanada)

Kanada nahm an den Olympischen Sommerspielen 1904 in St. Louis, Vereinigte Staaten, mit einer Delegation von 56 Sportlern (allesamt Männer) an 15 Wettbewerben in sechs Sportarten teil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Kanada) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)

Die Vereinigten Staaten nahmen an den Olympischen Sommerspielen 1904 in St. Louis mit 543 Sportlern teil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Olympische Sommerspiele 1904/Teilnehmer (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Golf – Einzel (Männer)

Das Golfturnier der Männer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde zwischen dem 11.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Olympische Sommerspiele 2016/Golf – Einzel (Männer) · Mehr sehen »

Orus Jones

Orus Edward Jones (* 8. März 1867 in Jackson, Ohio; † 10. August 1963 in Denver, Colorado) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Orus Jones · Mehr sehen »

Ralph McKittrick

Ralph McKittrick (* 17. August 1877 in St. Louis, Missouri; † 4. Mai 1923 ebenda) war ein US-amerikanischer Golf- und Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Ralph McKittrick · Mehr sehen »

Robert Hunter (Golfspieler)

Robert Edward Hunter (* 20. November 1886 in Chicago, Illinois; † 28. März 1971 in Santa Barbara, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Robert Hunter (Golfspieler) · Mehr sehen »

Simeon Price

Simeon Taylor Price (* 16. Mai 1882 in St. Louis, Missouri; † 16. Dezember 1945 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Simeon Price · Mehr sehen »

St. Louis

Gateway Arch Gateway Arch Bau der Eads Bridge über den Mississippi River vor 1874 Missouri Botanical Garden St.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und St. Louis · Mehr sehen »

Stuart Stickney

Stuart Grosvenor „Stu“ Stickney (* 9. März 1877 in St. Louis, Missouri; † 24. September 1932 ebenda) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Stuart Stickney · Mehr sehen »

Toronto

Toronto (englische Aussprache; regional auch oder) ist mit 2,96 Millionen Einwohnern die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt der Provinz Ontario.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Toronto · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Walter Egan (Golfspieler)

Walter Eugene Egan (* 2. Juni 1881 in Chicago, Illinois; † 12. September 1971 in Monterey, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Walter Egan (Golfspieler) · Mehr sehen »

Warren Wood

Warren Kenneth Wood (* 27. April 1887 in Chicago, Illinois; † 27. Oktober 1926 in Pelham Manor, New York) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Warren Wood · Mehr sehen »

William Stickney (Golfspieler)

William Arthur „Art“ Stickney (* 25. Mai 1879 in St. Louis, Missouri; † 12. September 1944 ebenda) war ein US-amerikanischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und William Stickney (Golfspieler) · Mehr sehen »

Zählspiel

Das Zählspiel (englisch „Stroke Play“ oder „Medal Play“) ist eine Spielform im Golf, die im Jahr 1759 in St Andrews erstmals urkundlich erwähnt wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1904/Golf – Einzel (Männer) und Zählspiel · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »