Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann

Index Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann

Erstmals wurde bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris ein Ruderwettbewerb im Zweier mit Steuermann der Männer ausgetragen.

19 Beziehungen: Antoine Védrenne, Carlos Deltour, François Brandt, Hermanus Brockmann, Lucien Martinet, Maurice Hemelsoet, Olympische Sommerspiele 1900, Olympische Sommerspiele 1900/Rudern, Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Frankreich), Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Niederlande), Paris, Pierre Ferlin, Prosper Bruggeman, Raoul Paoli, René Waleff, Roelof Klein, Seine, Stade Français, Zweier mit Steuermann.

Antoine Védrenne

Antoine Védrenne (* 17. September 1878 in Castillon-la-Bataille; † 13. Januar 1937 ebenda) war ein französischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Antoine Védrenne · Mehr sehen »

Carlos Deltour

Carlos Deltour (* 8. April 1864 in Guadalajara, Mexiko; † 29. Mai 1920 in Cambo-les-Bains) war ein französischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Carlos Deltour · Mehr sehen »

François Brandt

François Antoine Brandt (* 29. Dezember 1874 in Zoeterwoude; † 4. Juli 1949 in Naarden) war ein niederländischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und François Brandt · Mehr sehen »

Hermanus Brockmann

Hermanus Gerardus (Herman) Brockmann (* 14. Juni 1871 in Amsterdam; † 18. Januar 1936 in Den Haag) war ein niederländischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Hermanus Brockmann · Mehr sehen »

Lucien Martinet

Lucien Martinet (* 1878; † 20. Jahrhundert) war ein französischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Lucien Martinet · Mehr sehen »

Maurice Hemelsoet

Maurice Constant Maria Hemelsoet (* 8. März 1875 in Gent; † 29. Dezember 1943 ebenda) war ein belgischer Ruderer, der 1900 Olympiazweiter wurde und siebenmal bei Europameisterschaften siegte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Maurice Hemelsoet · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900

Die Olympischen Sommerspiele 1900 (offiziell Spiele der II. Olympiade genannt) wurden in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Olympische Sommerspiele 1900 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Rudern

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten Wettbewerbe im Rudern, die Bestandteil der Olympischen Sommerspiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) waren.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Olympische Sommerspiele 1900/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Frankreich)

Frankreich nahmen an den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris, Frankreich mit einer Delegation von über 700, zum Teil mit vielen unbekannten, Sportlern teil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Frankreich) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Niederlande)

Die Niederlande nahmen an den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris, Frankreich, mit einer Delegation von 35 männlichen Sportlern an 18 Wettbewerben in sieben Sportarten teil.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Niederlande) · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Paris · Mehr sehen »

Pierre Ferlin

Pierre Ferlin war ein französischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Pierre Ferlin · Mehr sehen »

Prosper Bruggeman

Prosper Jan Bruggeman (* 14. März 1870 in Ledeberg; † 6. März 1939 in Gentbrugge, Gent) war ein belgischer Ruderer, der 1900 Olympiazweiter wurde und sechsmal bei Europameisterschaften siegte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Prosper Bruggeman · Mehr sehen »

Raoul Paoli

Jacques Marie Lucien Raoul Paoli (* 24. November 1887 in Courtalain; † 23. März 1960 in Paris) war ein französischer Leichtathlet, Ringer, Rugbyspieler, Boxer und Filmschauspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Raoul Paoli · Mehr sehen »

René Waleff

René Waleff (* 30. November 1874 in Genf, Schweiz; † 31. März 1961 in Jouarre) war ein französischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und René Waleff · Mehr sehen »

Roelof Klein

Roelof Klein (* 7. Juni 1877 in Lemmer; † 12. Februar 1960 in Montclair, New Jersey, Vereinigte Staaten) war ein niederländischer Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Roelof Klein · Mehr sehen »

Seine

Die Seine (auf Französisch; /keltisch Sequana) ist ein Fluss in Nordfrankreich.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Seine · Mehr sehen »

Stade Français

Logo von Stade Français Logo der Fußballabteilung Stade Français ist ein polysportiver Verein aus der französischen Hauptstadt Paris und einer der ältesten Sportvereine des Landes.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Stade Français · Mehr sehen »

Zweier mit Steuermann

Der Zweier mit Steuermann (Abkürzung 2+) ist eine Bootsklasse im Rudersport.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Zweier mit Steuermann und Zweier mit Steuermann · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »