Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer)

Index Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer)

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris wurde am 15.

18 Beziehungen: Croix Catelan, Ekkehard zur Megede, George Orton, Hürdenlauf, Henri Tauzin, Internationales Olympisches Komitee, Karel Nedvěd, Leichtathletik, Leichtathletik-Weltrekorde, Olympische Sommerspiele 1896, Olympische Sommerspiele 1900, Olympischer Rekord, Volker Kluge, Walter Tewksbury, Yard, 100-Meter-Lauf, 400-Meter-Hürdenlauf, 60-Meter-Lauf.

Croix Catelan

Die Croix Catelan war ein Stadion in Paris.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Croix Catelan · Mehr sehen »

Ekkehard zur Megede

Ekkehard Albrecht zur Megede (* 19. November 1926 in Reetz in der Neumark; † 24. Februar 2005 in Berlin) war ein deutscher Sportjournalist und Publizist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Ekkehard zur Megede · Mehr sehen »

George Orton

George Orton. George Washington Orton (* 10. Januar 1873 in Strathroy, Ontario; † 26. Juni 1958 in Meredith, New Hampshire) war ein Mittelstreckenläufer und der erste Kanadier, der Olympiasieger wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und George Orton · Mehr sehen »

Hürdenlauf

400-Meter-Hürdenlauf der Frauen Der Hürdenlauf ist eine Disziplin der Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Hürdenlauf · Mehr sehen »

Henri Tauzin

Henri Tauzin Henri Tauzin (* 17. April 1879 in Paris; † 11. Oktober 1918 in Lyon) war ein französischer Hürdenläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Henri Tauzin · Mehr sehen »

Internationales Olympisches Komitee

Das Internationale Olympische Komitee (kurz IOK; – IOC, – CIO; auch im Deutschen meist Verwendung der englischen Abkürzung IOC) ist eine nichtstaatliche Organisation in der Rechtsform eines Vereins mit Sitz im schweizerischen Lausanne.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Internationales Olympisches Komitee · Mehr sehen »

Karel Nedvěd

Karel Nedvěd war ein böhmischer Leichtathlet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Karel Nedvěd · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Leichtathletik · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltrekorde

Logo des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics Leichtathletik-Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Leichtathletik-Weltrekorde · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1896

Die Olympischen Sommerspiele 1896 (offiziell Spiele der I. Olympiade genannt) fanden vom 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Olympische Sommerspiele 1896 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900

Die Olympischen Sommerspiele 1900 (offiziell Spiele der II. Olympiade genannt) wurden in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Olympische Sommerspiele 1900 · Mehr sehen »

Olympischer Rekord

Als olympischer Rekord (OR) werden Bestleistungen in objektiv messbaren Sportarten bezeichnet, die bei den Olympischen Spielen erzielt werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Olympischer Rekord · Mehr sehen »

Volker Kluge

Volker Kluge (2018)Volker Kluge (* 14. Oktober 1944 in Altenburg) ist ein deutscher Sportjournalist und ehemaliger Sportfunktionär in der Deutschen Demokratischen Republik.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Volker Kluge · Mehr sehen »

Walter Tewksbury

Walter Tewksbury (John Walter Beardsley Tewksbury; * 21. März 1876 in Ashley (Pennsylvania), USA; † 25. April 1968 in Tunkhannock (Pennsylvania), USA) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und mehrfacher Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Walter Tewksbury · Mehr sehen »

Yard

Observatoriums in Greenwich, London Das Yard ist eine 91,44 cm lange Einheit der Länge, die im mittelalterlichen England ihren Ursprung hat und Bestandteil des angloamerikanischen Maßsystems ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und Yard · Mehr sehen »

100-Meter-Lauf

Dwain Chambers (Mitte) im Sprint der britischen Olympiaqualifikation 2008 Der 100-Meter-Lauf ist eine Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und 100-Meter-Lauf · Mehr sehen »

400-Meter-Hürdenlauf

Ein Damenrennen über 400 Meter Hürden. Die Läuferinnen befinden sich auf der Gegengeraden Der 400-Meter-Hürdenlauf ist eine olympische Leichtathletikdisziplin, bei der eine Stadionrunde zu laufen ist, auf der in gleichmäßigen Abständen zehn Hürden aufgestellt sind.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und 400-Meter-Hürdenlauf · Mehr sehen »

60-Meter-Lauf

60-Meter-Lauf in Valencia, 2005 Der 60-Meter-Lauf ist eine Sprintdisziplin, die vor allem in der Halle gelaufen wird.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) und 60-Meter-Lauf · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »