35 Beziehungen: Barcs, Békéscsaba, Budapest, Burgviertel (Budapest), Cegléd, Drum național 13A, Dunajská Streda, Hajdúdorog, HC Odorheiu Secuiesc, Keszthely, Kreis Harghita, Liste der Städte in Rumänien, Magyaren in Rumänien, Miercurea Ciuc, Ostkarpaten, Partidul Civic Maghiar-Magyar Polgári Párt, Roma in Rumänien, Rumänen, Rumänien, Rumäniendeutsche, Serbien, Siebenbürgen, Siebenbürgisches Becken, Slowakei, Soroksár, Subotica, Szekler, Szeklerland, Tatabánya, Târnava Mare, Törökbálint, Tihany, Ungarn, Vác, Zoltan Fejer-Konnerth.
Barcs
Barcs (Bartsch, älter auch Draustadt, Barča) ist eine Stadt im Südwesten Ungarns, an der kroatisch-ungarischen Grenze, an der Drau gelegen, die ab hier, nach anderen Angaben ab Zagiotschau, schiffbar ist.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Barcs · Mehr sehen »
Békéscsaba
Békéscsaba (deutsch selten Tschabe, slowakisch Békešská Čaba, rumänisch Bichișciaba) ist eine Stadt mit Komitatsrecht im Südosten Ungarns und außerdem der Komitatssitz des Komitats Békés.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Békéscsaba · Mehr sehen »
Budapest
Blick auf Pest von Buda aus gesehen Budapest (ungarische Aussprache) ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Budapest · Mehr sehen »
Burgviertel (Budapest)
Burgviertel mit Burgpalast Das Burgviertel auf dem Burgberg in der ungarischen Hauptstadt Budapest ist wohl eine ihrer großen Sehenswürdigkeiten.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Burgviertel (Budapest) · Mehr sehen »
Cegléd
Cegléd (Zieglet) ist eine ungarische Stadt rund 80 Kilometer südöstlich der ungarischen Hauptstadt Budapest.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Cegléd · Mehr sehen »
Drum național 13A
Der Drum național 13A (rumänisch für „Nationalstraße 13A“, kurz DN13A) ist eine Hauptstraße in Rumänien.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Drum național 13A · Mehr sehen »
Dunajská Streda
Dunajská Streda (deutsch sehr selten Niedermarkt) ist eine Stadt im Süden der Slowakei im Herzen der Schüttinsel.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Dunajská Streda · Mehr sehen »
Hajdúdorog
Luftaufnahme: Hajdúdorog - Kirche Hajdúdorog (deutsch: Deroch) ist eine Stadt im Komitat Hajdú-Bihar in Ostungarn unweit von Debrecen.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Hajdúdorog · Mehr sehen »
HC Odorheiu Secuiesc
Der HC Odorheiu Secuiesc (ungarisch: Székelyudvarhelyi KC) ist ein Handballklub aus der Stadt Odorheiu Secuiesc (deutsch: Oderhellen, ungarisch: Székelyudvarhely) im Szeklerland, Rumänien.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und HC Odorheiu Secuiesc · Mehr sehen »
Keszthely
Keszthely (deutsch: Kesthell) ist eine Stadt mit rund 21.000 Einwohnern auf einer Fläche von 75,98 Quadratkilometern (Stand 1. Januar 2011) am Westufer des Plattensees in Ungarn.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Keszthely · Mehr sehen »
Kreis Harghita
Karte des Kreises Harghita Wappen des Kreises Harghita Wappen des Kreises Harghita, zur Zeit des Realsozialismus Harghita ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Siebenbürgen mit der Kreishauptstadt Miercurea Ciuc.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Kreis Harghita · Mehr sehen »
Liste der Städte in Rumänien
Die Liste der Städte in Rumänien bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl aller 320 Städte (Stand 20. Oktober 2011) des Staates Rumänien.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Liste der Städte in Rumänien · Mehr sehen »
Magyaren in Rumänien
Gemäß der amtlichen Volkszählung von 2002 lebten in Rumänien rund 1.435.000 Magyaren (.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Magyaren in Rumänien · Mehr sehen »
Miercurea Ciuc
Miercurea Ciuc (rotes Viereck) in Rumänien –Nachbarorte: Piatra Neamț, Sfântu Gheorghe Miercurea Ciuc ist eine Stadt im östlichen Teil der Region Siebenbürgen (Rumänien) und seit 1968 Hauptstadt des Kreises Harghita.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Miercurea Ciuc · Mehr sehen »
Ostkarpaten
Die Ostkarpaten (slowak. Východné Karpaty, poln. Karpaty Wschodnie, ukrain. Східні Карпати / Schidni Karpaty, rumän. Carpații orientali) sind ein Teil des ostmitteleuropäischen Gebirges der Karpaten.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Ostkarpaten · Mehr sehen »
Partidul Civic Maghiar-Magyar Polgári Párt
Logo Die Partidul Civic Maghiar-Magyar Polgári Párt (PCM-MPP) ist eine politische Partei in Rumänien.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Partidul Civic Maghiar-Magyar Polgári Párt · Mehr sehen »
Roma in Rumänien
Roma bilden nach den Ungarn die zweitgrößte ethnische Minderheit in Rumänien.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Roma in Rumänien · Mehr sehen »
Rumänen
Unter Rumänen (in heutigem Rumänisch meistens români, veraltet und selten auch rumâni) versteht man.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Rumänen · Mehr sehen »
Rumänien
Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik im Grenzraum zwischen Mittel- und Südosteuropa.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Rumänien · Mehr sehen »
Rumäniendeutsche
Rumäniendeutsche ist eine Sammelbezeichnung für die traditionellen, regional weitgehend getrennt lebenden deutschsprachigen Minderheiten in Rumänien.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Rumäniendeutsche · Mehr sehen »
Serbien
Serbien (amtlich Republik Serbien) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Serbien · Mehr sehen »
Siebenbürgen
Karte Rumäniens mit Siebenbürgen. Die Regionen Banat, Crișana und Maramureș werden gelegentlich zu ''Transilvania'' hinzugezählt Das Großfürstentum Siebenbürgen im Jahre 1857 Siebenbürgen, Transsilvanien oder Transsylvanien (oder Transilvania,, siebenbürgisch-sächsisch Siweberjen) ist ein historisches und geografisches Gebiet im südlichen Karpatenraum mit einer wechselvollen Geschichte.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Siebenbürgen · Mehr sehen »
Siebenbürgisches Becken
Das Siebenbürgische Becken in Rumänien Das Siebenbürgische Becken (auch Transsilvanisches Becken, rum. Podișul Transilvaniei) ist eine Landschaft in Rumänien.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Siebenbürgisches Becken · Mehr sehen »
Slowakei
Die Slowakei (amtlich), ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Slowakei · Mehr sehen »
Soroksár
Soroksár (Markt) wird der dreiundzwanzigste Bezirk (XXIII. Bezirk) in Budapest bezeichnet.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Soroksár · Mehr sehen »
Subotica
Subotica (deutscher Name 1740–1918 Maria-Theresiopel; Ungarisch: Szabadka) ist mit 96.483 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Vojvodina und fünftgrößte Stadt der Republik Serbien.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Subotica · Mehr sehen »
Szekler
Die historische Szeklerflagge Die vom Szekler Nationalrat genutzte Flagge Die Wanderungen der Szekler Eines der typischen holzgeschnitzten Szeklertore Erinnerungssäule der Szekler Szeklerkeramik aus Corund (Korond) Die Szekler oder Székler, selten auch Sekler, (ungarisch Singular székely, Plural székelyek; rumänisch Singular secui, Plural secui; lateinisch siculi) sind eine den ungarischen Szekler-Dialekt sprechende Bevölkerungsgruppe im Osten Siebenbürgens im Zentrum Rumäniens.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Szekler · Mehr sehen »
Szeklerland
Flagge des Szeklerlandes Die vom Szekler Nationalrat genutzte Flagge Lage des historischen Szeklerlandes innerhalb Rumäniens Ungarische Bevölkerung im Szeklerland und anderen Kreisen Nordwestrumäniens Als Szeklerland (ungarisch Székelyföld, rumänisch Ținutul Secuiesc bzw. Secuime, lateinisch Terra Siculorum) wird das Gebiet im Osten von Siebenbürgen in Rumänien bezeichnet, in dem insbesondere Szekler siedeln.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Szeklerland · Mehr sehen »
Tatabánya
Tatabánya (deutsch Totiserkolonie) ist eine 70.003 Einwohner (Stand: 2012) zählende Stadt und Sitz des Komitats Komárom-Esztergom im Nordwesten Ungarns.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Tatabánya · Mehr sehen »
Târnava Mare
Die Târnava Mare (deutsch die Große Kokel, früher auch der Große Kokel) ist ein (mit der Târnava) 249 Kilometer langer Nebenfluss des Mureș in Siebenbürgen (Rumänien).
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Târnava Mare · Mehr sehen »
Törökbálint
Törökbálint (deutsch Großturwall) ist eine Stadt in Ungarn.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Törökbálint · Mehr sehen »
Tihany
Tihany ist eine Gemeinde auf der gleichnamigen Halbinsel am nördlichen Ufer des Balatons in Ungarn.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Tihany · Mehr sehen »
Ungarn
Ungarn (seit 2012 amtlich - Ungarland, vorher amtlich Magyar Köztársaság für Republik Ungarn) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der zum Großteil im Pannonischen Becken liegt.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Ungarn · Mehr sehen »
Vác
Vác (deutsch Waitzen, slowakisch Vacov) ist eine ungarische Stadt im Komitat Pest.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Vác · Mehr sehen »
Zoltan Fejer-Konnerth
Zoltan Fejer-Konnerth (* 20. Juli 1978 in Odorheiu Secuiesc (Oderhellen), Rumänien) ist ein deutscher Tischtennisspieler.
Neu!!: Odorheiu Secuiesc und Zoltan Fejer-Konnerth · Mehr sehen »