17 Beziehungen: Drehratensensor, Durchmesser, Echoortung, Fahrwerk, Fahrzeug, Global Positioning System, Hodometer, Inkrementalgeber, Koppelnavigation, Kraftfahrzeug, Lenkung, Lokalisierung (Robotik), Navigationssystem, Regeldifferenz, Regler, Roboter, Umfang (Geometrie).
Drehratensensor
Drehraten-Sensoren messen die Rotationsgeschwindigkeit eines Körpers.
Neu!!: Odometrie und Drehratensensor · Mehr sehen »
Durchmesser
Die rote Linie bezeichnet man als Durchmesser Der Durchmesser eines Kreises oder einer Kugel ist der größtmögliche Abstand zweier Punkte der Kreislinie oder der Kugeloberflächenpunkte.
Neu!!: Odometrie und Durchmesser · Mehr sehen »
Echoortung
Echoortung ist die Erkennung der Lage und Art von Objekten durch Aussenden von Schall- oder Radiowellen und Analyse der von den Objekten reflektierten Wellen.
Neu!!: Odometrie und Echoortung · Mehr sehen »
Fahrwerk
Als Fahrwerk bezeichnet man die Gesamtheit aller Teile eines Landfahrzeugs, die der Verbindung des Fahrgestells über die Räder zur Fahrbahn dienen.
Neu!!: Odometrie und Fahrwerk · Mehr sehen »
Fahrzeug
Fahrzeug ist ein Oberbegriff für mobile Verkehrsmittel, die dem Transport von Personen (Personenverkehr), Gütern (Güterverkehr) oder Werkzeugen (Maschinen oder Hilfsmittel) dienen.
Neu!!: Odometrie und Fahrzeug · Mehr sehen »
Global Positioning System
Bewegung der GPS-Satelliten um die Erde. Schwarze Punkte haben Kontakt zum blauen Bezugspunkt auf der Erdoberfläche. Das Global Positioning System (GPS; deutsch Globales Positionsbestimmungssystem), offiziell NAVSTAR GPS, ist ein globales Navigationssatellitensystem zur Positionsbestimmung.
Neu!!: Odometrie und Global Positioning System · Mehr sehen »
Hodometer
Modernes Hodometer Ein Hodometer oder engl. Odometer (von und μέτρον métron ‚Maß‘, also „Wegmesser“) misst mechanisch eine zurückgelegte Wegstrecke eines Fahrzeugs oder Fußgängers.
Neu!!: Odometrie und Hodometer · Mehr sehen »
Inkrementalgeber
Als Inkrementalgeber werden Sensoren zur Erfassung von Lageänderungen (linear) oder Winkeländerungen (rotierend) bezeichnet, die Wegstrecke und Wegrichtung bzw.
Neu!!: Odometrie und Inkrementalgeber · Mehr sehen »
Koppelnavigation
Besteckversetzung Koppelnavigation oder Koppelung (koppeln, verbinden), engl.
Neu!!: Odometrie und Koppelnavigation · Mehr sehen »
Kraftfahrzeug
Als Kraftfahrzeug (Abkürzung: Kfz), in der Schweiz und in Liechtenstein Motorfahrzeug (Mfz), bezeichnet man ein „durch einen Motor angetriebenes, nicht an Schienen gebundenes Fahrzeug“, also Kraftwagen, Krafträder und Zugmaschinen.
Neu!!: Odometrie und Kraftfahrzeug · Mehr sehen »
Lenkung
Als Lenkung bezeichnet man die Vorrichtung zur Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen jeglicher Art.
Neu!!: Odometrie und Lenkung · Mehr sehen »
Lokalisierung (Robotik)
Lokalisierung (auch Lokalisation, von lat. locus: der Ort) bezeichnet in der Robotik die Fähigkeit eines autonomen mobilen Roboters, seine Position in seiner Umgebung festzustellen.
Neu!!: Odometrie und Lokalisierung (Robotik) · Mehr sehen »
Navigationssystem
Straßennavigation per Smartphone mit OsmAnd, einem Opensource-Routing-Programm mit freien Kartendaten von OpenStreetMap Ein Navigationssystem ist ein technisches System, das mit Hilfe von Positionsbestimmung (Satellit, Funk, GSM bzw. inertes oder autonomes System) und Geoinformationen (Topologie-, Straßen-, Luft- oder Seekarten) eine Zielführung zu einem gewählten Ort oder eine Route unter Beachtung gewünschter Kriterien ermöglicht.
Neu!!: Odometrie und Navigationssystem · Mehr sehen »
Regeldifferenz
Störgröße(n) ''d'' Die Regeldifferenz oder Regelabweichung ist in der Regelungstechnik die Differenz e.
Neu!!: Odometrie und Regeldifferenz · Mehr sehen »
Regler
negativen Rückkopplung der Regelgröße ''y'' (auch Istwert). Die Regelgröße ''y'' wird mit der Führungsgröße (Sollwert) ''w'' verglichen. Die Regelabweichung ''e''.
Neu!!: Odometrie und Regler · Mehr sehen »
Roboter
Ein Roboter ist eine technische Apparatur, die üblicherweise dazu dient, dem Menschen mechanische Arbeit abzunehmen.
Neu!!: Odometrie und Roboter · Mehr sehen »
Umfang (Geometrie)
Umfang des Kreises:''U''.
Neu!!: Odometrie und Umfang (Geometrie) · Mehr sehen »